Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

zum Thema Therapeuten

Letzte Nachricht: 13. Juli 2019 um 11:53
A
agi_18418198
23.06.19 um 11:45

Ich selbst bin M19. An sich wurde mir oft geraten mal zum Therapeuten zu gehen. Nicht, weil ich depressiv bin oder weil ich aggressiv bin sondern eher, weil mir das vertrauen zu anderen Menschen fehlt. An Spaß und freude fehlt es mir im Leben nicht. Die Leute die ich kenne, kenne ich gut aber meiner Meinung nach nicht gut genug daher trau ich denen nicht. Es reicht um mit denen mal was im Park zu unternehmen, dass die Zeit rumgeht. An sich bin ich ein Optimist der gerne alles im Überblick hat. Lenken will meine Umgebung nicht aber die soll einen ordentlichen Eindruck machen. Wenn mir etwas nicht gefällt an jemanden hab ich keine Angst das auch auf eine sehr harte Art und Weise mit Worten auszudrücken. Mich interessiert es nicht ob der gegenüber sich dann beleidigt fühlt eher interessiert es mich, dass die Person genau weiß was mir nicht passt. Viele Freunde hab och deswegen nicht. Die, die ich habe sind aber zuverlässig und man kann mit denen über einen längeren Zeitraum was machen. Aber ich könnte mir nie Vorstellen zu einem Therapeuten zu gehen mich da hin zu setzen und anfangen zu erzählen. Wieso sollte ich ausgerechnet einen Therapeuten suchen um mit dem über meine Sachen zu sprechen, wenn ich den nicht kenne und auch nicht Vertrau. Sollte ich das ernsthaft nur deswegen machen, weil er die Schule abgeschlossen hat und Bücher über die Psychologie eines Menschen gelesen hat und jetzt dafür betahlt wird. Nein Danke. Jetzt komm ich mal zum Punkt. Ich selbst also bin auch sehr Misstrauisch und hinterfrage zu viel. Darum fällt es mir schwer jemanden alles zu erzählen nur, weil er z.B. ein Diplom besitzt. Jetzt möchte ich wissen wie steht ihr dazu. Ich habe gemerkt hier sind so einige mit einem Therapeuten beschäftigt. Teilt mal eure Erfahrungen mit einem Therapeuten.


MFG 
Unbekannter 19 Jähriger 

Mehr lesen

A
agi_18418198
23.06.19 um 14:47

Neidisch bin ich auf jedenfall nie. Ich gönn den das eher nur liegt das Problem darin, dass ich jeden Menschen den ich nicht durch freunde oder Verwandte kennenlerne sofort in eine Schublade stecke die sehr weit unten ist. Auch an sich, wenn ich z.B. ein Mädchen treffe, mit der rede ich, wirke ganz nett und von der Person gegenüber habe ich alle Erwartungen getroffen und das selbe auch ist bei der Arbeit aber denen Vertrauen und denen etwas über mich erzählen was kaum einer weiß das fällt mir schwer. Beziehung jetzt nicht Partner ebene sondern ganz normale Beziehungen zu leuten bis auf 3 Personen fällt mir auch schwer. Sobald sich einer aufhört bei mir zu melden und ich mich schon 2 3 mal gemeldet hab ist die Person für mich so als kenne ich nur den Namen aber nicht den Menschen. 

1 -Gefällt mir

M
morna_11908866
23.06.19 um 15:23
In Antwort auf agi_18418198

Neidisch bin ich auf jedenfall nie. Ich gönn den das eher nur liegt das Problem darin, dass ich jeden Menschen den ich nicht durch freunde oder Verwandte kennenlerne sofort in eine Schublade stecke die sehr weit unten ist. Auch an sich, wenn ich z.B. ein Mädchen treffe, mit der rede ich, wirke ganz nett und von der Person gegenüber habe ich alle Erwartungen getroffen und das selbe auch ist bei der Arbeit aber denen Vertrauen und denen etwas über mich erzählen was kaum einer weiß das fällt mir schwer. Beziehung jetzt nicht Partner ebene sondern ganz normale Beziehungen zu leuten bis auf 3 Personen fällt mir auch schwer. Sobald sich einer aufhört bei mir zu melden und ich mich schon 2 3 mal gemeldet hab ist die Person für mich so als kenne ich nur den Namen aber nicht den Menschen. 

Du steckst jeden gleich in die unterste Schublade? 

Ich wiederhole mich: du solltest dir unbedingt helfen lassen. Das ist definitiv nicht normal. 

alles gute.  

Gefällt mir

A
agi_18418198
23.06.19 um 15:43
In Antwort auf morna_11908866

Du steckst jeden gleich in die unterste Schublade? 

Ich wiederhole mich: du solltest dir unbedingt helfen lassen. Das ist definitiv nicht normal. 

alles gute.  

Nein nein da hast du was falsch verstanden ich tu sie nicht in die unterste Schublade das nicht. Ich tu sie zwar in eine Schublade. Aber in eine Schublade wo leute sind mit den ich nix besonderes machen werde denen ich nix anvertrauen werde. So was an sich unternehemen mit denen ja aber mehr auch nicht.

Gefällt mir

Anzeige
S
sxren_18247537
23.06.19 um 16:56
In Antwort auf agi_18418198

Nein nein da hast du was falsch verstanden ich tu sie nicht in die unterste Schublade das nicht. Ich tu sie zwar in eine Schublade. Aber in eine Schublade wo leute sind mit den ich nix besonderes machen werde denen ich nix anvertrauen werde. So was an sich unternehemen mit denen ja aber mehr auch nicht.

auch nicht normal

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
24.06.19 um 0:02
In Antwort auf agi_18418198

Nein nein da hast du was falsch verstanden ich tu sie nicht in die unterste Schublade das nicht. Ich tu sie zwar in eine Schublade. Aber in eine Schublade wo leute sind mit den ich nix besonderes machen werde denen ich nix anvertrauen werde. So was an sich unternehemen mit denen ja aber mehr auch nicht.

Bist du denn zufrieden mit deinem Leben so wie es ist? 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eleyna_11897496
24.06.19 um 7:56

zu einem Therapeuten solltest Du gehen, wenn es Probleme gibt, die Dich stören und beeinträchtigen.

Wenn für Dich alles, so wie es ist, ok ist, bringt es sowieso nichts.

Gefällt mir

Anzeige
R
rewan_13681784
11.07.19 um 21:35
In Antwort auf eleyna_11897496

zu einem Therapeuten solltest Du gehen, wenn es Probleme gibt, die Dich stören und beeinträchtigen.

Wenn für Dich alles, so wie es ist, ok ist, bringt es sowieso nichts.

Ich stimme meinem vorredner zu. Eine Therapie bringt nur etwas, wenn DU sie auch willst.
Und Therapeut ist nicht gleich Therapeut. Man muss mit seinem Therapeuten auf einer Wellenlänge sein, damit man sich ihm/ihr anvertrauen kann und auch das muss man dann wollen.
Wenn du also zufrieden mit deinem Leben bist und nichts ändern willst, dann lass die Leute reden und genieß dein Leben.

Gefällt mir

M
mahsum_18431197
11.07.19 um 22:02

Denke nicht, dass du zum Therapeuten musst. Irgendwie rennt heut jeder mit allem gleich hin. Damals haben die Leute Kriege erlebt und sind stabil - psychisch wie physisch.

Misstrauen ist heutzutage nicht verwunderlich - und ist auch meines Erachtens gesund eine gewisse Skepsis Inne zu haben.

Die direkte Art kenne ich ebenfalls und habe lieber wahre Freunde um mich, als ein verlogenes Pack.

Denke nicht, dass irgendwas „falsch mit dir ist“. Außerdem hast du bereits eine Einstellung zu dem Thema und solltest deiner Intuition folgen.

Gefällt mir

Anzeige
P
prince_13670093
11.07.19 um 23:06
In Antwort auf agi_18418198

Neidisch bin ich auf jedenfall nie. Ich gönn den das eher nur liegt das Problem darin, dass ich jeden Menschen den ich nicht durch freunde oder Verwandte kennenlerne sofort in eine Schublade stecke die sehr weit unten ist. Auch an sich, wenn ich z.B. ein Mädchen treffe, mit der rede ich, wirke ganz nett und von der Person gegenüber habe ich alle Erwartungen getroffen und das selbe auch ist bei der Arbeit aber denen Vertrauen und denen etwas über mich erzählen was kaum einer weiß das fällt mir schwer. Beziehung jetzt nicht Partner ebene sondern ganz normale Beziehungen zu leuten bis auf 3 Personen fällt mir auch schwer. Sobald sich einer aufhört bei mir zu melden und ich mich schon 2 3 mal gemeldet hab ist die Person für mich so als kenne ich nur den Namen aber nicht den Menschen. 

kurz gesagt: Wenn die Leute mal keine Zeit für dich haben, was im Leben nun mal öfters passiert, wirfst sie einfach weg.

Komm mal runter: Die Welt dreht sich nicht um dich. Menschen haben auch andere Dinge in ihrem Leben außer mit dir befreundet zu sein.
 

Gefällt mir

B
bertie_18455867
13.07.19 um 11:53

Hi Dakrus,

die Frage, ob du zu einem Therapeuten gehen möchtest oder nicht beinhaltet ja eigentlich erstmal die Frage, ob du einen Leidensdruck hast. Wie geht es dir denn mit der Situation? Hättest du gerne mehr nahbaren Kontakt zu Menschen? Einen größeren Freundeskreis? Verletzt es dich, wenn du andere mit ihren Freunden siehst? Wenn nein - dann brauchst du auch keinen Therapeuten (dann wäre eine Untersuchung auf Autismus evtl. spannend, gerade bei leichteren Formen wird das erst spät oder nie erkannt und die Menschen fragen sich jahrelang, was mit ihnen nicht stimmt).
Wenn es diesen Leidensdruck gibt, dann wäre der Gang zum Therapeuten sicher eine gute Möglichkeit. Es bleibt ja dann auch noch die Frage, zu welcher Art von Therapeut du gehst - da gibt es ja unendlich viele Möglichkeiten. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit systemischen und Gestalttherapeuten gemacht. Weniger aufgrund der Methoden, sondern weil die oft ein bestimmtes Menschenbild vertreten. Denn noch viel wichtiger als die Methode oder Ausbildung ist - wie es bei dir ja auch schon anklingt - ob ihr miteinander klarkommt. Viele bieten deswegen auch telefonische kurze Kennenlernen an, damit man schonmal gucken kann ob man sich versteht. Ich habe dazu auch mal einen Artikel geschrieben:

Ich hatte ganz andere Themenstellungen als du, aber letztlich geht es ja nie darum, wie groß oder klein das Problem von außen betrachtet ist sondern darum, wie groß der individuelle Leidensdruck ist. Ich kann dich also nur ermutigen, es mal zu versuchen. Das schlimmste was passieren kann ist, dass sich nichts ändert

Gefällt mir

Anzeige