Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Zukunftsängste und Entscheidungen

Letzte Nachricht: 29. September 2017 um 15:11
M
merete_12562047
27.09.17 um 19:32

Hallo liebe Gofeminin-community!

Seit kurzem plagen mich sogenannte ,Zukunftsängste' - nicht weil ich keinen Plan für mein Leben habe, sondern eher, weil ich "zu viel" Plan habe... Hört komisch an, ich weiß.
Ich habe in meinem Kopf noch so viele tolle Ideen, wie mein Leben verlaufen könnte, aber ich habe das Gefühl, dafür ist einfach nicht genug Zeit..
Momentan studiere ich und bin mit dem Studium und mit dem damitverbundenen Plan auch echt happy, allerdings gibt es noch so vieles anderes, was ich mir auch vorstellen kann - ich fände es wahnsinnig aufregend, Schauspielerin zu sein. Auch bei der Polizei zu arbeiten finde ich spannend. Wieder eine andere Seite von mir wünscht es sich, in einem eher abgeschiedenen Haus zu leben und ein Buch nach dem nächsten zu schreiben.
Ich habe momentan einfach furchtbare Panik, mich festgelegt zu haben und nie mehr die Gelegenheit zu haben, noch etwas anderes zu machen, frei nach dem Motto: Hast du dich für eine Tür entschieden, schließen sich alle anderen für immer.

Im Prinzip weiß ich, dass das ziemlich blöd ist und dass ich auch als Hobby noch Geschichten schreiben oder schauspielern kann, aber diese Angst will nicht weichen, weil ich das Gefühl habe, als Hobby wäre das nur halbherzig..

Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas Positives zusprechen. Ich werde natürlich nicht einfach so mein Studium abbrechen, vor allem, weil es mir auch Spaß macht - aber ich habe halt Angst, dass es nur ein Weg von vielen Wegen ist - und letzendlich dann auch der einzige.. und dass ich etwas verpasse im Leben..

Danke schonmal für eure Antworten und weiterhin noch einen schönen Abend.

 

Mehr lesen

lovely0435
lovely0435
28.09.17 um 7:13
In Antwort auf merete_12562047

Hallo liebe Gofeminin-community!

Seit kurzem plagen mich sogenannte ,Zukunftsängste' - nicht weil ich keinen Plan für mein Leben habe, sondern eher, weil ich "zu viel" Plan habe... Hört komisch an, ich weiß.
Ich habe in meinem Kopf noch so viele tolle Ideen, wie mein Leben verlaufen könnte, aber ich habe das Gefühl, dafür ist einfach nicht genug Zeit..
Momentan studiere ich und bin mit dem Studium und mit dem damitverbundenen Plan auch echt happy, allerdings gibt es noch so vieles anderes, was ich mir auch vorstellen kann - ich fände es wahnsinnig aufregend, Schauspielerin zu sein. Auch bei der Polizei zu arbeiten finde ich spannend. Wieder eine andere Seite von mir wünscht es sich, in einem eher abgeschiedenen Haus zu leben und ein Buch nach dem nächsten zu schreiben.
Ich habe momentan einfach furchtbare Panik, mich festgelegt zu haben und nie mehr die Gelegenheit zu haben, noch etwas anderes zu machen, frei nach dem Motto: Hast du dich für eine Tür entschieden, schließen sich alle anderen für immer.

Im Prinzip weiß ich, dass das ziemlich blöd ist und dass ich auch als Hobby noch Geschichten schreiben oder schauspielern kann, aber diese Angst will nicht weichen, weil ich das Gefühl habe, als Hobby wäre das nur halbherzig..

Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas Positives zusprechen. Ich werde natürlich nicht einfach so mein Studium abbrechen, vor allem, weil es mir auch Spaß macht - aber ich habe halt Angst, dass es nur ein Weg von vielen Wegen ist - und letzendlich dann auch der einzige.. und dass ich etwas verpasse im Leben..

Danke schonmal für eure Antworten und weiterhin noch einen schönen Abend.

 

Hallo Starbreaker1,

zunächst ist es schön zu hören, dass dich so unglaublich viele Sachen interessieren. Ich kenne viele, die haben das Problem, auch nur einen Beruf zu finden, den sie sich vorstellen können. Darf ich fragen, was du studierst?

Es ist sicher richtig, dass dein Leben in viele tolle Richtungen verlaufen könnte. Aber du hast dich für eine entschieden. Es ist zwar schön zu wissen, dass es im Fall des Scheiterns auch einen Plan B gibt, aber zunächst solltest du das Beste aus dem Weg machen, den du schon eingeschlagen hast. Es wird ja seinen Grund haben, dass du genau das und nichts anderes studierst. Wahrscheinlich hättest du auch als Polizistin oder Schauspielerin glücklich werden können, aber warum sollte dich das interessieren, wenn du schon glücklich bist? Glücklich ist man ja nicht nur, wenn man alles rausholt. Mit Minimalismus sind Menschen oft sogar viel glücklicher, weil eine bewusste Entscheidung etwas Schönes ist.

Du schreibst, dass du Angst hast, alles andere als Hobby nicht richtig ausleben zu können. Ich sehe das anders. Ich denke, gerade als Hobby erlebt man die Schauspielerei oder das Schreiben richtig, weil man nicht auf das Geld angewiesen ist. In freien Berufen ist nämlich gerade das oft das Hauptproblem. Und auch bei vielen anderen Sachen ist die Realität oft ein bisschen anders, als es scheint.

Vierlier dein Interesse nicht. Trete in eine Schauspielgruppe ein, verbringe deinen Urlaub in einem kleinen Häuschen im Nichts und schreibe ein Buch oder entdecke die Welt. Falls dir dein Beruf später nicht gefällt, kannst du immer noch umsatteln. Denk aber daran:

Jeder Moment, in dem du daran denkst, was du eventuell lieber gemacht hättest, ist die wahre vergeudete Zeit, denn in der Zeit genießt du das Leben nicht, wie du es könntest.

Wenn du Lust auf etwas hast, tu es und freu dich jede Minute daran, ein Studium gefunden zu haben, das dir Spaß macht!

LG Lovely0435

1 -Gefällt mir

C
coquette164
28.09.17 um 17:54

Weißt du, du hast teilweise schon recht: man kann sich nicht ewig alle Türen offen halten. Von Zeit zu Zeit trifft man eine richtungsweisende entscheidung, die konsequenzen mit sich bringt und man legt sich gewissermaßen fest. Ja, es ist ein weg von vielen, aber das kann man auch positiv sehen! Die menschen, die sich immer alles offen halten wollen, kommen tatsächlich nicht vom fleck, weil sie um jeden preis verhindern wollen, irgendwo eine türe zuzumachen. Aber damit verpassen Sie im prinzip alles, weil sie ja durch keine tür durch gehen und schauen wie der weg dahinter aussieht, weil sie nur damit beschäftigt sind, alle türen offen zu halten. Aber so hat man nie einen Job, nie eine feste beziehung, nie eigentum, nie kinder,..... denn das legt einen alles gewissermaßen fest. Aber es eröffnet einem auch ganz neue möglichkeiten und die sollte man ergreifen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lumusi_12929047
28.09.17 um 18:31

Ich hab das auch gehabt, ich hab dann aber im Laufe der Zeit realisiert, dass ich viele Sachen, die ich interessant gefunden habe dann in der Praxis sterbenslangweilig gefunden habe. Damit hab ich ein bisschen Zeit vergeudet nach dem Studium, aber im Endeffekt hab ich jetzt dafür einen Job gefunden, in dem ich wirklich gut bin und von dem ich weiß, dass er für mich perfekt ist.
Wenn du z.B. schauspielern, Büchern schreiben, etc. interessant findest, dann versuch es doch neben dem Studium - dann wirst du merken, ob du dich wirklich so sehr dafür begeisterst oder ob du dann nach kurzer Zeit vielleicht doch schon total genervt davon bist, wieder zur Probe gehen zu müssen. Oder ob du dich zwingen musst, an dem Buch weiterzuschreiben, weils doch nicht so viel Spaß macht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
merete_12562047
29.09.17 um 15:11

Danke für die Antworten Ich bin leider nicht eher dazu gekommen, euch zu antworten

Auf jeden Fall finde ich alle drei Antworten sehr motivierend und auch echt logisch!
Ihr habt mich damit auf jeden Fall beruhigt - ganz einfach weil ihr völlig recht habt.

Im Moment freue ich mich auf das nächste Semester und ich werde mir demnächst mal ein Theaterstück von unserer Uni anschauen und falls es mir gefällt, werde ich mal zum Vorstellungsabend gehen  
Geschichten schreiben tue ich schon lange, aber weil ich immer noch vieles anderes um die Ohren habe, schaffe ich es nie, sie zuende zu schreiben, bis ich dann geistig bei einer völlig neuen Idee bin und die alte wieder verwerfe.. Vielleicht sollte ich es mal mit Kurzgeschichten versuchen

Auf jeden Fall danke nochmal,  ich nehme mir das zu Herzen!

Gefällt mir

Anzeige