Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Zukunfts- und Versagensängste

Letzte Nachricht: 28. Juni 2016 um 22:57
A
april_12440385
28.06.16 um 17:33

Hallo zusammen
Also am besten fang ich mal mit meinen groben Eckpunkten an. Also ich habe 2014 mein Abi gemacht.Eigentlich wollte ich immer etwas mit Kunst machen, da das schon immer meine Leidenschaft war, aber ich bin dann doch an ein anderes Studium geraten, da mich Journalismus auch interessierte. Danach habe ich ein halbes Jahr gearbeitet und das Vorpraktikum für mein Studium in einer Werbeagentur gemacht. Dabei wurde mir nochmal klar, dass ich wirklich etwas mit Kunst oder Design machen möchte und es kam wie es kommen musste: Ich war mega unglücklich in meinem Kommunikationsdesign-Studium, wusste einfach, dass es nicht das ist was zu mir passt und fiel in ein tiefes Loch. Ich habe dann das Studium nach 2 Semestern und langem Nachdenken abgebrochen und fühlte mich zunächst wie befreit. Habe viel gezeichnet, gearbeitet, mit Freunden unternommen, mein Ziel klar vor Augen.

Ich habe mich dann für ein Kommunikationsdesign- Studium an der HS in Augsburg beworben,wo ich leider abgelehnt wurde, was zu befürchten war bei einer so geringen Anzahl an Studienplätzen und so vielen Bewerbern, da muss man einfach wirklich herausstechen, Talent alleine reicht da leider nicht. Auch einen Ausbildungsplatz als Mediengestalterin konnte ich nicht ergattern, obwohl ich kompetent im Umgang mit den Programmen war und die Arbeitgeber immer total angetan waren von mir, aber leider braucht man eben meistens die nötigen Beziehungen.

Natürlich habe ich mir auch Alternativen überlegt. Die Studiengänge: Kunstgeschichte und Grundschullehramt mit Didaktikfach Kunst würden mich noch interessieren, aber das hat eben dann auch nur noch bedingt mit Kunst zu tun und haut mich auch nicht vom Hocker, aber ich habe Bammel davor mich erneut mit einer Mappe zu bewerben, weil ich Angst habe wieder nicht gut genug zu sein. So ein Eignungstest ist aber leider für fast alle kreativen Studiengänge notwendig.

Die andere Alternative wäre den Handelsfachwirt mit Abiturientenprogramm zu machen um etwas in der Tasche zu haben und es danach nochmal bei einem Designstudium zu versuchen, oder nochmal ein Jahr auszusetzen ,es mit Praktika füllen und danach nochmal bewerben, aber ich will eben nicht noch mehr Zeit verschwenden, da ich demnächst 21 werde und das Gefühl habe auf der Stelle zu treten und niemals was zu erreichen.

Ich weiß im Moment einfach nicht wo mir der Kopf steht, ich habe einfach das Gefühl nichts auf die Reihe zu kriegen, während andere schon fleißig an ihrer Zukunft arbeiten. Meine Familie macht mir auch immensen Druck, da keiner studiert hat drängen sie natürlich darauf, dass ich so schnell wie möglich arbeite und sind der Ansicht, dass man im Beruf nicht unbedingt machen muss was einem gefällt, da sie ja auch nehmen mussten was sie bekommen konnten.

Ich bin hin und hergerissen, da ich gerne einfach wieder ein Ziel haben möchte, ob das nun Studium oder Ausbildung ist, aber andererseits auch unbedingt Design studieren möchte, aber ich einfach das Gefühl habe nicht gut genug dafür zu sein. Ich weiß auch, dass es nicht bedeutet, dass ich nicht das Talent dazu habe, sondern, dass einfach meine Zeichnungen nicht genau den Geschmack der Profs getroffen haben, aber ich fühle mich wie der größte Versager und weiß nicht recht, was ich bei meiner Mappe anders machen könnte.

Danke für alle, die sich meinen langen Text durchgelesen haben und ja ich weiß auch, dass ich auf hohem Niveau jammere und es Menschen gibt, die es viel schwerer haben, aber vielleicht gibt es ja jemanden, dem es so ähnlich geht oder ging oder einfach jemanden, der mir einen guten Rat geben kann.

Mehr lesen

A
ashley_12845630
28.06.16 um 18:49

Liebe Petiit... Namen gibts ...
Ich bin Autor und Designer, habe aber niemals studiert. Ich war zwei Jahre auf einer Schule für Bildhauerei und Schriftenmalerei. Ich dachte auch immer, ich sei zu schlecht. Aber die Anderen waren NOCH schlechter. Heute schreibe ich Bücher und entwerfe Buchtitel und CDs. Ich wollte das schon immer machen, auch wenn mich Andere auslachten. Ich zog es durch - mit aller Konsequenz. Ich glaube, dass Du gar nicht schlecht bist, Dir aber EINREDEST, schlecht zu sein. Wenn Du Dich schlafen legst, dann sagst Du Dir: "Ich WILL das werden, ich habe Talent. Und kein Mensch wird mir das ausreden!" Das sagst Du immer wieder vor Dich hin. Du kannst es auch denken. Es muss sich in ein Dein Gehirn einbrennen. Wenn Du es WIKLICH willst, wird Dein Wunsch in Erfüllung gehen. Darauf gebe ich Dir mein Wort.


Liebe Grüße,

lib

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
iola_11891985
28.06.16 um 22:57

Du findest deinen Weg, keine Angst
Ich könnte dir jetzt hier ein ganzes Buch hinschreiben, weil ich deine Situaion absolut nachvollziehen kann und man soviel dazu sagen könnte.
Das ist kein Luxusproblem. Du beschäftigst dich mit einer der existenziellsten Fragen in unserem Leben: womit will ich mir meine finanzielle Grundlage sichern und vorallem, worin möchte ich mich weiterentwickeln, worin Zufriedenheit finden, wo kann ich meine Leidenschaften und Talente reinstecken etc...
Das ist in unserem Bildungssystem für viele schwierig, da es heutzutage so viele Möglichkeiten gibt und wir bis zum Abitur alle das gleiche Lernen und dann plötzlich individuell sein sollen.
Hab keine Angst, du machst das schon gut. Nein, mach nicht irgendwas. Wie "lightinblack" schon sagt: wenn du weißt, was du willst, dann suche dir deinen Weg und komme nicht davon ab. Es wird immer Leute geben, die etwas besser können. Das ist vollkommen egal. Wenn du das, was du tust, liebst, dann tu es. Auch wenn der weg schwierig ist. Und viele tun ohne Zertifikate, das was sie tun wollen, weil sie sich darin gefunden haben und genau deshalb ihre Sache gut machen (so wie "lightinblack").
Wenn du so einen Beruf studieren willst, solltest du dir auch im klaren darüber sein, dass du viel Energie und Geld hineinstecken musst, und hinterher vielleicht um gut bezahlte Jobs kämpfen musst. Und auch in der Branche weiter kämpfen musst, weil es auch da dann Leute geben wird, die Ihre Sache auch gut machen.
Du könntest auch eine Ausbildung zur Grafikdesignerin machen. Vielleicht, wäre das erstmal eine gute Alternative. Oder gehe Jobben und entwickel den Künstler in dir weiter. Wenn du einen Bachelorstudiengang wählst, kannst du schon nach drei Jahren fertig sein und arbeiten mit 25 oder so. Das ist doch noch früh genug.
Und messe dich nicht an den anderen. Vielleicht studieren die was, womit sie nicht glücklich werden. Dafür gibt es keine Garantie. Deine Eltern werden dich da scheinbar nicht verstehen, das ist eine andere Generation. Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten und andere Probleme. Die Welt dreht sich so schnell. Finde Ruhe und gehe deinen ganz individuellen Weg.

Gefällt mir

Anzeige