Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Zuckersucht-Wie entwöhnen?

Letzte Nachricht: 9. Juni 2016 um 12:38
F
finn_12925264
06.04.15 um 15:32

Hallo liebe Forumer,

ich bin jetzt 23 Jahre alt und habe seit längerem eine Zuckerabhängigkeit bzw. -sucht. Öfters schon habe ich versucht, davon loszukommen, allerdings bekomme ich immer schnell Entzugserscheinungen (Kopfschmerzen, Nervosität, Ruhelosigkeit, Konzentrationsverlust. ..), die mich schnell wieder zu Süßigkeiten oder Fast Food führen. Ich habe bereits gesundheitliche Probleme durch die einseitige Ernährung bekommen, (Mangelerscheinungen sowie rhematische Beschwerden) kriege den Heisshunger allerdings nicht in den Griff. Psychische Belastungen wie Depressionen oder Angstzustände während bzw. nach dem Verkehr sind bei mir auch nicht selten, Haushalts- oder Ernährungstherapiebücher bringen mich nicht weiter. Ich merke, wie mein Körper langsam immer anfälliger wird und da ich mit 30 ungern Diabetes oder schlimmeres erliegen möchte, will ich unbedingt davon loskommen.
Meine Frage lautet, ob jemand Maßnahmen oder Mittel kennt, die bei einer Zuckersucht ganz gut helfen, vielleicht aus Erfahrung oder Erzählungen. Etwas, das bei mir gefruchtet hat, habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Danke schon mal im Voraus! (:

Mehr lesen

A
amice_12741729
06.04.15 um 18:37

Alternativen
Finde akternativen z.B. Produkte mit Süßsstoff oder Joghurt und Obst oder mach einfach Frozenjoghurt Gesund und dennoch lecket

Gefällt mir

F
finn_12925264
07.04.15 um 20:33
In Antwort auf amice_12741729

Alternativen
Finde akternativen z.B. Produkte mit Süßsstoff oder Joghurt und Obst oder mach einfach Frozenjoghurt Gesund und dennoch lecket

Alternativen
Erstmal danke für den Vorschlag. Das hört sich einfacher an, als es ist. ><
Ich habe schon versucht,u.a. auf trockenobst umzusteigen, nur ist bei mir das Problem, dass ich nach solchen Alternativen meist immernoch unruhig bin. Es fehlt dann etwas und um den Heißhunger wegzukriegen, reicht mir meist eine Packung trockenobst oder so nicht. Meist esse ich dann einfach so viel andere Sachen, bis ich Krämpfe kriege, damit ja nichts Süßes mehr rein passt. Allein der Gedanke daran, keinen süßen Vorrat, sondern nur Alternativen im Schrank zu haben, löst mir schon Angstzustände aus. Dann laufe ich aber schnell los, um "für den Notfall" etwas "vermeintlich richtiges" im Haus zu haben, auch wenn ich es nicht sofort essen muss, einfach um der Beruhigung willen.

Gefällt mir

T
taneka_12171000
20.04.15 um 11:44

Sport statt süsses
Wenn man über längere zeit süsses ist bildet der Körper im Darm kleinlebewesen aus die helfen den zucker zu verarbiten diese senden
DBotenstoffe ans Gehirn und lassen einen wieder Hunger auf Süsses bekommen
.Abhilfe schaffen am Anfang Bananen
statt Süssigkeiten isst man Bananen
und süsses Obst oder getrocknetes Obst..
Wenn der heißhunger groß ist
kann man man einfach rausgehen und laufen .
Oder eine andere Tätigkeit anstreben die einen den hundger vergessen läßt.
Zum Beispiel Heißhunger fängt an
Ich mache 3 Kniebeugen und trinke
Wasser
heißhunger fängt an
ich raspele eine karotte und esse diese mit Joghurt.
kaufe Nüsse und esse diese anstatt
einfach die gewohnheiten nutzen und verändern .

Gefällt mir

Anzeige
M
menuha_12307621
09.05.15 um 15:39

Umdenken!
90 day BodyChallenge! Ich spreche aus Erfahrung... Leider... Die Ernährung der heutigen Gesellschaft ist teilweise grauenhaft. Für die Gesundheit muss man wirklich umkrempeln und besonders Umdenken. Auch wenn das schwer ist. Umso deutlicher ist das Ergebnis, wenn man sich aufrafft.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
janet_12853436
08.06.16 um 7:22
In Antwort auf finn_12925264

Alternativen
Erstmal danke für den Vorschlag. Das hört sich einfacher an, als es ist. ><
Ich habe schon versucht,u.a. auf trockenobst umzusteigen, nur ist bei mir das Problem, dass ich nach solchen Alternativen meist immernoch unruhig bin. Es fehlt dann etwas und um den Heißhunger wegzukriegen, reicht mir meist eine Packung trockenobst oder so nicht. Meist esse ich dann einfach so viel andere Sachen, bis ich Krämpfe kriege, damit ja nichts Süßes mehr rein passt. Allein der Gedanke daran, keinen süßen Vorrat, sondern nur Alternativen im Schrank zu haben, löst mir schon Angstzustände aus. Dann laufe ich aber schnell los, um "für den Notfall" etwas "vermeintlich richtiges" im Haus zu haben, auch wenn ich es nicht sofort essen muss, einfach um der Beruhigung willen.

Ich war auch zuckersüchtig
Hallo
ich war auch zuckersüchtig und habe irgendwann gemerkt dass ich mit Disziplin usw nicht weiterkomme. Die Sucht war zu stark. Schon als Kind habe ich ständig süssigkeitenverstecke gesucht und sogar heimlich bei der Drogerie gegenüber Traubenzucker gekauft oder puren Zucker gegessen.
Irgendwann wurde mir bewusst dass es tiefere Ursachen haben muss. Warum habe ich das als Kind überhaupt angefangen ?
Meist will man sich das Leben versüßen wenn vieles schwierig zuhause ist/ man wenig Liebe erhält/ man schlimme Überzeugungen im Kopf hat z.B. ,das Leben ist schwer ' ,ich bin nicht gut genug oder schuld '
UND ganz wichtig waren die Gefühle . Ständig habe ich als Kind Gefühle unterdrückt. Die dadurch entstandene Anspannung hab ich dann unbewusst versucht wegzuessen .
Versuche immer wenn du essen willst obwohl du Garkeinen Hunger hast erstmal in den Körper zu fühlen. Unterdrückte Gefühle verschwinden nicht , sie bleiben im Körper.
ich hab auch eine Webseite darüber dann gemacht : www.unterdrücktegefühle.de

viel Glück
Steffi

Gefällt mir

A
anghle_12177370
08.06.16 um 12:08

Gesunde Alternativen finden
Mein absoluter Tipp gegen das ständige Zugreifen bei Süßigkeiten, ist Obst - ganz klassisch, ob Apfel, Trauben, Nektarinen, Orangen, Birnen, Kirschen oder Erdbeeren. Man hat so viel Auswahl und kann sich auch wunderbar nach Saison richten.
Was ich auch noch gerne zwischendurch knabber, sind Nussmischungen. Macht satt und ist gesund

Gefällt mir

Anzeige
A
anghle_12177370
08.06.16 um 12:11
In Antwort auf anghle_12177370

Gesunde Alternativen finden
Mein absoluter Tipp gegen das ständige Zugreifen bei Süßigkeiten, ist Obst - ganz klassisch, ob Apfel, Trauben, Nektarinen, Orangen, Birnen, Kirschen oder Erdbeeren. Man hat so viel Auswahl und kann sich auch wunderbar nach Saison richten.
Was ich auch noch gerne zwischendurch knabber, sind Nussmischungen. Macht satt und ist gesund

Nachtrag
ich habe leider noch etwas Wichtiges vergessen

nimm dir über den Tag immer eine Flasche Wasser gemischt mit Saft mit. Schmeckt dann süß und erfrischend und bremst den Heißhunger.
Und angeblich hilft auch Vanilleduft in Räumen gegen Heißhunger, aber so etwas nehme ich nicht sehr ernst

Gefällt mir

Q
queen_12736651
09.06.16 um 12:38

Sportlich aktiv werden
Bist du denn auch sportlich aktiv. Da ich auch hin und wieder Rückfälle auf zuckerhaltige Sachen habe, habe ich gemerkt, dass ich viel mehr auf Obst zurückgreife, wenn ich vorher Sport gemacht habe. Da scheint eine gesunde Reaktion des Körpers zu sein.

Gefällt mir

Anzeige