Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Zu viele Gedanken machen was Mitarbeiter denken
Da ich ganz neu in diesem Forum bin hoffe ich mal, dass ich hier Hilfe für mein Problem bekommen werde folgendes:Ich bin Ende 30 und seit 7 Jahre selbstständig im Dienstleistungsbereich. Ich habe meine Firma in den letzten 6 Jahren entwickelt und insgesamt 8 Mitarbeiterinnen eingestellt. Dem Unternehmen geht es sehr gut und meine Mitarbeiter genießen viele Vorzüge (sehr gute Arbeitszeiten, immer Urlaub genehmigt bekommen wenn sie es brauchen, eine sehr gute und sehr pünktliche Bezahlung, viel Platz für eigene Ideen und immer ein offenes Ohr von mir).Nach 6 Jahren intensivem und aufreibendem Arbeiten (teils 15 bis 18 Stunden am Tag und das mind. 6 Tage die Woche) habe ich es seit ein paar Monaten endlich geschafft mich aus dem Tagesgeschäft komplett raus zu ziehen. Meine Mitarbeiter decken alles komplett ab und ich kann anfangen in die Weiterentwicklung des Unternehmens zu gehen. Daher gehe ich die letzten Monate immer mal während des Tages an die Frische Luft spazieren (hier kommen mir die besten Ideen um das Unternehmen weiter zu bringen) und bin auch sonst ab und zu später im Büro.Jetzt mein Problem: seitdem ich das mache, habe ich immer den Gedanken, was denken meine Mitarbeiter von mir, wenn ich nicht im Büro bin? Denken sie ich arbeite nichts? Werden sie dadurch unmotivierter und kündigen sie ggf. sogar deswegen? Ich kann das Problem schlecht in Wort fassen, aber immer wenn ich unter dem Tag (wenn also die Mitarbeiter im Büro arbeiten) weggehe und etwas anders mache, beschleicht mich der Gedanke, was sie über mich denken und ob vielleicht wirklich sagen, wir machen hier alles alleine und der macht sich ein schönes Leben.Vielleicht hat ja noch jemand hier das gleiche Problem (gehabt) und kann mir ein paar Tipps geben, wie man mit diesen Gedanken umgehen kann? Meine Frau und meine Kinder fragen mich immer mehr: Papa hast du nicht mal Zeit für uns, aber wie gesagt, immer wenn ich dann etwas mache, kommen wieder diese Gedanken.Ich würde mich sehr über Hilfe freuen
Mehr lesen
Da ich ganz neu in diesem Forum bin hoffe ich mal, dass ich hier Hilfe für mein Problem bekommen werde folgendes:Ich bin Ende 30 und seit 7 Jahre selbstständig im Dienstleistungsbereich. Ich habe meine Firma in den letzten 6 Jahren entwickelt und insgesamt 8 Mitarbeiterinnen eingestellt. Dem Unternehmen geht es sehr gut und meine Mitarbeiter genießen viele Vorzüge (sehr gute Arbeitszeiten, immer Urlaub genehmigt bekommen wenn sie es brauchen, eine sehr gute und sehr pünktliche Bezahlung, viel Platz für eigene Ideen und immer ein offenes Ohr von mir).Nach 6 Jahren intensivem und aufreibendem Arbeiten (teils 15 bis 18 Stunden am Tag und das mind. 6 Tage die Woche) habe ich es seit ein paar Monaten endlich geschafft mich aus dem Tagesgeschäft komplett raus zu ziehen. Meine Mitarbeiter decken alles komplett ab und ich kann anfangen in die Weiterentwicklung des Unternehmens zu gehen. Daher gehe ich die letzten Monate immer mal während des Tages an die Frische Luft spazieren (hier kommen mir die besten Ideen um das Unternehmen weiter zu bringen) und bin auch sonst ab und zu später im Büro.Jetzt mein Problem: seitdem ich das mache, habe ich immer den Gedanken, was denken meine Mitarbeiter von mir, wenn ich nicht im Büro bin? Denken sie ich arbeite nichts? Werden sie dadurch unmotivierter und kündigen sie ggf. sogar deswegen? Ich kann das Problem schlecht in Wort fassen, aber immer wenn ich unter dem Tag (wenn also die Mitarbeiter im Büro arbeiten) weggehe und etwas anders mache, beschleicht mich der Gedanke, was sie über mich denken und ob vielleicht wirklich sagen, wir machen hier alles alleine und der macht sich ein schönes Leben.Vielleicht hat ja noch jemand hier das gleiche Problem (gehabt) und kann mir ein paar Tipps geben, wie man mit diesen Gedanken umgehen kann? Meine Frau und meine Kinder fragen mich immer mehr: Papa hast du nicht mal Zeit für uns, aber wie gesagt, immer wenn ich dann etwas mache, kommen wieder diese Gedanken.Ich würde mich sehr über Hilfe freuen
erst einmal hut ab und glückwunsch, dass du so erfolgreich bist. das freut mich sehr.
wir sind beide gleich alt und ich arbeite auch im büro, von daher denke ich, dass ich die sachlage ganz gut einschätzen kann.
zum teil werden deine mitarbeiter sehr froh sein, dass du mal weg bist. egal wie nett du sein magst ect. du bist der chef und vor dem chef ist man nie so frei, als wenn er nicht da wäre.
andererseits kann es durchaus zu neid kommen. deinen mitarbeitern wird es 100% nicht gefallen, dass du rausgehst zum spazieren. das solltest du niemals erwähnen. das sorgt für gerede und schlechte stimmung.
gib eher an, dass du termine hast. das werden sie dir nicht abkaufen aber es hört sich zumindest besser an.
andererseits bist du der chef und der geldgeber. du knnst den lieben gnzen tag machen was du willst, es geht niemanden etwas an. dennoch ist es für die stimmung besser, sich anzupassen.
alles gute.
2 -Gefällt mir

Das ist wie in einer Beziehung.. da gibts auch allerlei Menschen mit verschiedensten Charaktereigenschaften.
Nur du weisst, wen du eingestellt hast und wie die Mädels ticken.. und ich hoffe, dass du sie bei den Vorstellungsgesprächen intensiv auf Integrität und Loyalität geprüft hast..
Denke daran, ein motivierter Mitarbeiter, bringt ganz freiwillig die besten Leistungen..
Darum würde ich einen Angestellten niemals belügen. Aus meiner Sichtm: Ich würde das in dich gesetzte Vertrauen ratzfatz verlieren, mich als blöd verkauft vorkommen und nur noch das nötigste tun und wenn du ausser Haus bist, wohl auf dem Tisch Tango tanzen.. Also keinesfalls Lügen!!
Wie in einer Beziehung kommst du mit Ehrlichkeit wohl am besten voran..
Was spricht dagegen, sich mit deinen Angestellten zusammenzusetzen und ihnen deine Strategie erklären, dass du dich aus den Tagesgeschäft komplett zurückziehen möchtest, dass du dich nach Jahren der harten Arbeit wieder mehr um deine Familie kümmern möchtest und dass du ausserhalb der Büroräumlichkeiten dir Inspirationen fürs weiterkommen des Büros holst...
Das ist nun mal und dein Bedürfnis kann das kann dir kein Angestellter verübeln.. falls doch, dann würd ich mal dessen Charakter hinterfragen..
Motivierte Mitarbeiter, können den Laden quasi selber schmeissen..
Getuschelt und schlecht von einem Gedacht wird nur wenn man die Angestellten im Unwissen lässt oder sie als Sklaven haltet oder sie belügt..
Hier ist die Rollenverteilung klar.. Du bist der Chef (und bist nach der Erklärung keine Rechenschaft schuldig) und du hast deine Mitarbeiter (welche das zu tun haben was du sagst).
Ich hätte auch noch Fragen..
Warum hast du nur Frauen eingestellt?
Hatte deine Frau mal ihren Unmut darüber geäussert?
Ich finde gemischte Teams meist effizienter, da man mit "zwei" denkweisen viel mehr Potential hat..
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Er hat die Firma mit viel Arbeit gegründet und gross gemacht.. Wenn er sich nun eine Pause gönnen möchte und dies der Belegschaft erklärt, dann sollte dies für JEDEN neidlos akzeptiert und respektiert werden..
Dies ist meine Einstellung als Mitarbeiterin!
Jeder schuftet anders für sein Leben und jeder erarbeitet sich so, in unserer Gesellschaft, entsprechende Freiheiten.. Und der TE hat es sich definitiv erarbeitet sich eine Pause zu gönnen oder sich für eine Neuausrichtung des Unternehmens zurückzuziehen..
Einfach ehrlich sein.. und die unverständnisvollen Mitarbeiter nach und nach Aussortieren/Austauschen.. so sieht man gleich, WER da für einen Arbeitet..
@venus
Nein, es sprechen nicht eigene Ängste, sondern reine neugier. Einerseits darüber, wie die Ehefrau damit umgeht und andererseits wie der TE es managed, damit keine Eifersucht entsteht..
Die Beziehung scheint ja Bestand zu haben und ich frage mich was des TE's Geheimnis ist.. =)
@joy81
Fänds echt toll, wenn du aus dem Nähkästchen plaudern würdest, vielleicht kann ich ja was lernen.. 😊
1 -Gefällt mir

Warum meinst du, ist es nicht vernünftig? Was sind deiner Meinung nach die Konsequenzen?
Gefällt mir