Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Zu starke Persönlichkeit? Nicht genug "weiblicher Kern"?
Hallo ihr Lieben,
Ich muss mal etwas loswerden..... vielleicht geht es ja einer Frau ähnlich.
Ich (Ende 30) bin wahrscheinlich das, was man als geradlinig und "starke Persönlichkeit" bezeichnet - was nicht immer einfach ist. Meine engsten Freundinnen sind wie ich - deshalb mögen sie mich wahrscheinlich auch seit über 30 Jahren.
Ich bin ein Mensch, der wirklich zu allem und jedem eine Meinung hat (auch oft eine ziemlich extreme) und ich kann es nicht lassen, Dinge zu "be/werten". Für mein Umfeld ist das manchmal schwer.
Männer die z.B. die Eigenschaft haben, sich schmollend ins Bett zu legen, statt Probleme anzusprechen, werden für mich kurzzeitig unattraktiv. Ich brauche wirklich sehr klare Worte und auch Grenzen. Natürlich bin ich kurz verdattert und getroffen, wenn mir jemand sagt:"Stopp, so gehts nicht!", aber damit kann ich umgehen.
Mein Freund spricht Dinge, die ihn stören, nicht immer an. Er zieht sich dann bockig zurück. Das macht ihn für mich unattraktiv. Und auch ich selbst mag mich dann nicht mehr, weil ich merke, dass ich sein Verhalten nicht mag und nicht respektiere (das finde ich unfair von mir, weil eben jeder anders mit Situationen umgeht) und ich eigentlich auch nicht (schon wieder) auf ihn zugehen möchte. (Ich bin immer diejenige, die dann das Gespräch sucht - er kann tagelang schmollen).
Ich liebe es, auch mal meine "mädchenhafte" Seite zu zeigen, weil ich unter meiner harten Schale ein extrem sensibler und romantischer Mensch bin. Bei Männern, die einige männliche Attribute nicht aufweisen, kann ich mich oftmals nicht richtig "als Frau" fühlen.
Schwer zu erklären......
Einen Macho brauche ich nicht - das ist mir zuviel und ich kann jemanden, der übere andere bestimmen mag, nicht respektieren.
Ich selbst bin nicht gern in Führungspositionen. Natürlich mache ich gerne Vorschläge und trage meine Ideen vor, aber ich bin nicht so der Mensch, nach dessen Plan es laufen muss.
Mein Partner kann tun und lassen was er will. Ich vertraue ihm zu 100% und er mir auch.
Meine Freundinnen sind mir extrem ähnlich. Alle haben deshalb mehr oder weniger auch Probleme in Beziehungen. Meine eine Freundin meint immer "manchmal fühle ich mich wie seine Mutti".....und genauso gehts mir auch!
Gerade in so Dingen wie "Gesundheitsfürsorge, Alltagsplanung usw. Da ist mein Freund nicht gut drin. Er merkt das dann auch, dass ich das Regiment übernehme und fühlt sich schwach/doof.
Aber : einer muss es machen.... er vergiosst viel und ohne meinen Kopf würde vieles drüber und drunter gehen. (Verabredungen mit Freunden, Einkauf, Geburtstage.....alles meine Planung)
Ich kann mich doch nicht vergesslicher/naiver machen als ich bin, nur damit ich mich fraulich fühle?!?!
Wenn ich meinen Freund frage, ob er mir bei etwas hilft (meistens handwerklich), dann freut er sich total und hilft mir extrem gerne. Das sind so die Momente, in denen ich denke "Was ein toller/starker Kerl!"
Menschlich respektiere ich ihn immer.....nur wenn er dieses bockige Verhalten zeigt, ist er für mich als Mann unttraktiv. :/ Würde dann auch keinen Sex mit ihm haben können/wollen.
(Unser Sex ist toll - da gibt er meistens auch den Ton an....und er liebt es! Ich habe ihm auch schon einmal gesagt, dass ich das ganz gerne auch im übrigen Leben mag......es muss halt ausgeglichen sein.
Mein Freund ist ein toller Mann!!! Er kann viel - weiß viel - ist immer für mich da und wir haben eine besondere Beziehung, weil wir "Partnerschaft und Freundschaft" so richtig miteinander vereinen.Kurz gesagt."Wir sind liebendes Paar und zeigen das auch und wir können auch super zusammen weggehen, unsere Hobbys ausüben oder mal einen saufen )
Er hat neben seiner männlichen Seite eine sehr weiche Seite, die ich SEHR mag.
Mir fällt es immer sehr leicht, mich menschen zu öffnen und meine Gefühle zu benennen. Wenn er sich mir öffnet, dann ist das ein riesen Kompliment und Vertrauensbeweis für mich...... bin also kein "eiskalter Drachen". Im Gegenteil..... ich weine auch mal vor Freude, wenn er mich überrascht.....ich mag es einfach, ihn zu lieben....
Wie kann ich diesen Teufelskreis durchbrechen, wenn er bockig ist und für mich unattraktiv wird...... und ich immer "härter" werde und dabei merke, dass ich ihn immer weniger als Mann respektiere....? Habt ihr Tipps für mich????
Und wie kann ich es abstellen, das Regiment zu übernehmen, wenn er es nicht hinbekommt, etwas zu planen.....?
Kennt ihr Frauen das? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Mehr lesen
Hallo ihr Lieben,
Ich muss mal etwas loswerden..... vielleicht geht es ja einer Frau ähnlich.
Ich (Ende 30) bin wahrscheinlich das, was man als geradlinig und "starke Persönlichkeit" bezeichnet - was nicht immer einfach ist. Meine engsten Freundinnen sind wie ich - deshalb mögen sie mich wahrscheinlich auch seit über 30 Jahren.
Ich bin ein Mensch, der wirklich zu allem und jedem eine Meinung hat (auch oft eine ziemlich extreme) und ich kann es nicht lassen, Dinge zu "be/werten". Für mein Umfeld ist das manchmal schwer.
Männer die z.B. die Eigenschaft haben, sich schmollend ins Bett zu legen, statt Probleme anzusprechen, werden für mich kurzzeitig unattraktiv. Ich brauche wirklich sehr klare Worte und auch Grenzen. Natürlich bin ich kurz verdattert und getroffen, wenn mir jemand sagt:"Stopp, so gehts nicht!", aber damit kann ich umgehen.
Mein Freund spricht Dinge, die ihn stören, nicht immer an. Er zieht sich dann bockig zurück. Das macht ihn für mich unattraktiv. Und auch ich selbst mag mich dann nicht mehr, weil ich merke, dass ich sein Verhalten nicht mag und nicht respektiere (das finde ich unfair von mir, weil eben jeder anders mit Situationen umgeht) und ich eigentlich auch nicht (schon wieder) auf ihn zugehen möchte. (Ich bin immer diejenige, die dann das Gespräch sucht - er kann tagelang schmollen).
Ich liebe es, auch mal meine "mädchenhafte" Seite zu zeigen, weil ich unter meiner harten Schale ein extrem sensibler und romantischer Mensch bin. Bei Männern, die einige männliche Attribute nicht aufweisen, kann ich mich oftmals nicht richtig "als Frau" fühlen.
Schwer zu erklären......
Einen Macho brauche ich nicht - das ist mir zuviel und ich kann jemanden, der übere andere bestimmen mag, nicht respektieren.
Ich selbst bin nicht gern in Führungspositionen. Natürlich mache ich gerne Vorschläge und trage meine Ideen vor, aber ich bin nicht so der Mensch, nach dessen Plan es laufen muss.
Mein Partner kann tun und lassen was er will. Ich vertraue ihm zu 100% und er mir auch.
Meine Freundinnen sind mir extrem ähnlich. Alle haben deshalb mehr oder weniger auch Probleme in Beziehungen. Meine eine Freundin meint immer "manchmal fühle ich mich wie seine Mutti".....und genauso gehts mir auch!
Gerade in so Dingen wie "Gesundheitsfürsorge, Alltagsplanung usw. Da ist mein Freund nicht gut drin. Er merkt das dann auch, dass ich das Regiment übernehme und fühlt sich schwach/doof.
Aber : einer muss es machen.... er vergiosst viel und ohne meinen Kopf würde vieles drüber und drunter gehen. (Verabredungen mit Freunden, Einkauf, Geburtstage.....alles meine Planung)
Ich kann mich doch nicht vergesslicher/naiver machen als ich bin, nur damit ich mich fraulich fühle?!?!
Wenn ich meinen Freund frage, ob er mir bei etwas hilft (meistens handwerklich), dann freut er sich total und hilft mir extrem gerne. Das sind so die Momente, in denen ich denke "Was ein toller/starker Kerl!"
Menschlich respektiere ich ihn immer.....nur wenn er dieses bockige Verhalten zeigt, ist er für mich als Mann unttraktiv. :/ Würde dann auch keinen Sex mit ihm haben können/wollen.
(Unser Sex ist toll - da gibt er meistens auch den Ton an....und er liebt es! Ich habe ihm auch schon einmal gesagt, dass ich das ganz gerne auch im übrigen Leben mag......es muss halt ausgeglichen sein.
Mein Freund ist ein toller Mann!!! Er kann viel - weiß viel - ist immer für mich da und wir haben eine besondere Beziehung, weil wir "Partnerschaft und Freundschaft" so richtig miteinander vereinen.Kurz gesagt."Wir sind liebendes Paar und zeigen das auch und wir können auch super zusammen weggehen, unsere Hobbys ausüben oder mal einen saufen )
Er hat neben seiner männlichen Seite eine sehr weiche Seite, die ich SEHR mag.
Mir fällt es immer sehr leicht, mich menschen zu öffnen und meine Gefühle zu benennen. Wenn er sich mir öffnet, dann ist das ein riesen Kompliment und Vertrauensbeweis für mich...... bin also kein "eiskalter Drachen". Im Gegenteil..... ich weine auch mal vor Freude, wenn er mich überrascht.....ich mag es einfach, ihn zu lieben....
Wie kann ich diesen Teufelskreis durchbrechen, wenn er bockig ist und für mich unattraktiv wird...... und ich immer "härter" werde und dabei merke, dass ich ihn immer weniger als Mann respektiere....? Habt ihr Tipps für mich????
Und wie kann ich es abstellen, das Regiment zu übernehmen, wenn er es nicht hinbekommt, etwas zu planen.....?
Kennt ihr Frauen das? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Ich sehe das sehr schwierig an. Problem ist glaube ich, nicht dein freund, sondern eher du.
du solltest aufhören jeden zu bewerten, zu allem eine extreme Meinung zu haben, diese auch immer zu äußern. Warum bewertest du andere als unattraktiv aufgrund das und das? Vielleicht machen dich deine eingeschlafen extrem unattraktiv for andere?
sei froh, dass du so einen netten und rücksichtsvollen Partner hast. Schätze ihn! Er ist keine selbstverständlichkeit.
in meinen Augen (entschuldige bitte) bist du der unattraktive Part. Nicht er.
4 -Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
Ich muss mal etwas loswerden..... vielleicht geht es ja einer Frau ähnlich.
Ich (Ende 30) bin wahrscheinlich das, was man als geradlinig und "starke Persönlichkeit" bezeichnet - was nicht immer einfach ist. Meine engsten Freundinnen sind wie ich - deshalb mögen sie mich wahrscheinlich auch seit über 30 Jahren.
Ich bin ein Mensch, der wirklich zu allem und jedem eine Meinung hat (auch oft eine ziemlich extreme) und ich kann es nicht lassen, Dinge zu "be/werten". Für mein Umfeld ist das manchmal schwer.
Männer die z.B. die Eigenschaft haben, sich schmollend ins Bett zu legen, statt Probleme anzusprechen, werden für mich kurzzeitig unattraktiv. Ich brauche wirklich sehr klare Worte und auch Grenzen. Natürlich bin ich kurz verdattert und getroffen, wenn mir jemand sagt:"Stopp, so gehts nicht!", aber damit kann ich umgehen.
Mein Freund spricht Dinge, die ihn stören, nicht immer an. Er zieht sich dann bockig zurück. Das macht ihn für mich unattraktiv. Und auch ich selbst mag mich dann nicht mehr, weil ich merke, dass ich sein Verhalten nicht mag und nicht respektiere (das finde ich unfair von mir, weil eben jeder anders mit Situationen umgeht) und ich eigentlich auch nicht (schon wieder) auf ihn zugehen möchte. (Ich bin immer diejenige, die dann das Gespräch sucht - er kann tagelang schmollen).
Ich liebe es, auch mal meine "mädchenhafte" Seite zu zeigen, weil ich unter meiner harten Schale ein extrem sensibler und romantischer Mensch bin. Bei Männern, die einige männliche Attribute nicht aufweisen, kann ich mich oftmals nicht richtig "als Frau" fühlen.
Schwer zu erklären......
Einen Macho brauche ich nicht - das ist mir zuviel und ich kann jemanden, der übere andere bestimmen mag, nicht respektieren.
Ich selbst bin nicht gern in Führungspositionen. Natürlich mache ich gerne Vorschläge und trage meine Ideen vor, aber ich bin nicht so der Mensch, nach dessen Plan es laufen muss.
Mein Partner kann tun und lassen was er will. Ich vertraue ihm zu 100% und er mir auch.
Meine Freundinnen sind mir extrem ähnlich. Alle haben deshalb mehr oder weniger auch Probleme in Beziehungen. Meine eine Freundin meint immer "manchmal fühle ich mich wie seine Mutti".....und genauso gehts mir auch!
Gerade in so Dingen wie "Gesundheitsfürsorge, Alltagsplanung usw. Da ist mein Freund nicht gut drin. Er merkt das dann auch, dass ich das Regiment übernehme und fühlt sich schwach/doof.
Aber : einer muss es machen.... er vergiosst viel und ohne meinen Kopf würde vieles drüber und drunter gehen. (Verabredungen mit Freunden, Einkauf, Geburtstage.....alles meine Planung)
Ich kann mich doch nicht vergesslicher/naiver machen als ich bin, nur damit ich mich fraulich fühle?!?!
Wenn ich meinen Freund frage, ob er mir bei etwas hilft (meistens handwerklich), dann freut er sich total und hilft mir extrem gerne. Das sind so die Momente, in denen ich denke "Was ein toller/starker Kerl!"
Menschlich respektiere ich ihn immer.....nur wenn er dieses bockige Verhalten zeigt, ist er für mich als Mann unttraktiv. :/ Würde dann auch keinen Sex mit ihm haben können/wollen.
(Unser Sex ist toll - da gibt er meistens auch den Ton an....und er liebt es! Ich habe ihm auch schon einmal gesagt, dass ich das ganz gerne auch im übrigen Leben mag......es muss halt ausgeglichen sein.
Mein Freund ist ein toller Mann!!! Er kann viel - weiß viel - ist immer für mich da und wir haben eine besondere Beziehung, weil wir "Partnerschaft und Freundschaft" so richtig miteinander vereinen.Kurz gesagt."Wir sind liebendes Paar und zeigen das auch und wir können auch super zusammen weggehen, unsere Hobbys ausüben oder mal einen saufen )
Er hat neben seiner männlichen Seite eine sehr weiche Seite, die ich SEHR mag.
Mir fällt es immer sehr leicht, mich menschen zu öffnen und meine Gefühle zu benennen. Wenn er sich mir öffnet, dann ist das ein riesen Kompliment und Vertrauensbeweis für mich...... bin also kein "eiskalter Drachen". Im Gegenteil..... ich weine auch mal vor Freude, wenn er mich überrascht.....ich mag es einfach, ihn zu lieben....
Wie kann ich diesen Teufelskreis durchbrechen, wenn er bockig ist und für mich unattraktiv wird...... und ich immer "härter" werde und dabei merke, dass ich ihn immer weniger als Mann respektiere....? Habt ihr Tipps für mich????
Und wie kann ich es abstellen, das Regiment zu übernehmen, wenn er es nicht hinbekommt, etwas zu planen.....?
Kennt ihr Frauen das? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
also das problem ist, dass du ihm die verantwortung für manche dinge einfach nicht überlässt.
besprich doch mit ihm, wer was organisiert.
einkauf: kann er doch machen. meinetwegen schreibt zusammen ein eliste und besprecht, bis wann es gemacht werden muss. und dann lass ihm die verantwortung, wenn er sie bekommen hat. steh nicht da und sag: du musst noch... wann willst du....? morgen ist spätetens....
nicht dagegen einzuwenden, denken zu helfen, wenn das für ihn ok ist: ich hab bemerkt, dass du noch nicht zu xy kamst...
das gleiche mit verabredungen. lass ihn da sein eigenes ding machen.
wenn er sich verabredet, dann muss er auch dran denken. wenn er da vergesslich ist, dann wird er deine hilfe zu schätzen wissen.
meiner vergisst zb auch alle geburtstage und schaut auch nicht in de kalender. dann sag ich ihm auch: heute hat xy geburtstag. er hat die info (und ist dankbar für die erinnerung) und ruft an (oder geht vorbei) oder eben auch nicht. das ist dann aber sein problem.
wegen der schmollsache:
das IST auch richtig blöd un unattraktiv und für eine beziehung nicht geund.
nichts dagegen, dass leute mit problemen unterschiedlich umgehen.
aber gar nichterst drüber reden und dann noch beleidigt sein: geht gar nicht. das macht die beziehung kaputt. der eine gibt dem anderen schuld, erwartet, dass der das problem riecht, das kann der andere natürlich nicht, nachfragen werden zurückgewiesen: es gibt nur frust auf beiden seiten und das problem wird erst nicht gelöst.
da würd ich mit ihm nach einem anderen ansatz suchen.
dann soll er kurz für sich schmollend nachdenken und dir dann bescheid geben oder ne whats app schreiben, oder wasauchimmer.
aber so kommt ihr nicht weiter.
lg
3 -Gefällt mir
Ich hab auch den Einduck, dass die TE eher Schwierigkeiten hat, mal locker zu lassen.
Ist es schlimm, wenn mal NICHT alles perfekt läuft? Mal ein Termin verpasst wird, mal was von der Einkaufsliste vergessen wird?
Da muss dein Mann/Freund dann halt selber sehen, wie er das ausbügelt - er ist doch erwachsen oder?
Das ganze hat doch mehr mit Perfektionismus und Kontrolle zu tun, als mit Weiblich keit oder "Unweiblichkeit"
8 -Gefällt mir
Ich hab auch den Einduck, dass die TE eher Schwierigkeiten hat, mal locker zu lassen.
Ist es schlimm, wenn mal NICHT alles perfekt läuft? Mal ein Termin verpasst wird, mal was von der Einkaufsliste vergessen wird?
Da muss dein Mann/Freund dann halt selber sehen, wie er das ausbügelt - er ist doch erwachsen oder?
Das ganze hat doch mehr mit Perfektionismus und Kontrolle zu tun, als mit Weiblich keit oder "Unweiblichkeit"
Ganz genau.....
und und ich und ich habe und ich habe ja und ich habe ja und ich habe ja geschrieben, dass das Problem bei mir liegt. Ist also unsinnig, mir das aufs Auge zu drücken....
Deine Antwort hat mich nachdenklich gemacht und ich habe auch eine Antwort drauf....
Ja, für mich bedeutet es Stress wenn etwas vergessen wird, was dann nachgeholt werden muss.
Ist für mich unmöglich das abzustellen....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ganz genau.....
und und ich und ich habe und ich habe ja und ich habe ja und ich habe ja geschrieben, dass das Problem bei mir liegt. Ist also unsinnig, mir das aufs Auge zu drücken....
Deine Antwort hat mich nachdenklich gemacht und ich habe auch eine Antwort drauf....
Ja, für mich bedeutet es Stress wenn etwas vergessen wird, was dann nachgeholt werden muss.
Ist für mich unmöglich das abzustellen....
Oh.....diese Wiederholungen hat mein Handy gemacht.....das wollte ich nicht.
Gefällt mir

Hallo ihr Lieben,
Ich muss mal etwas loswerden..... vielleicht geht es ja einer Frau ähnlich.
Ich (Ende 30) bin wahrscheinlich das, was man als geradlinig und "starke Persönlichkeit" bezeichnet - was nicht immer einfach ist. Meine engsten Freundinnen sind wie ich - deshalb mögen sie mich wahrscheinlich auch seit über 30 Jahren.
Ich bin ein Mensch, der wirklich zu allem und jedem eine Meinung hat (auch oft eine ziemlich extreme) und ich kann es nicht lassen, Dinge zu "be/werten". Für mein Umfeld ist das manchmal schwer.
Männer die z.B. die Eigenschaft haben, sich schmollend ins Bett zu legen, statt Probleme anzusprechen, werden für mich kurzzeitig unattraktiv. Ich brauche wirklich sehr klare Worte und auch Grenzen. Natürlich bin ich kurz verdattert und getroffen, wenn mir jemand sagt:"Stopp, so gehts nicht!", aber damit kann ich umgehen.
Mein Freund spricht Dinge, die ihn stören, nicht immer an. Er zieht sich dann bockig zurück. Das macht ihn für mich unattraktiv. Und auch ich selbst mag mich dann nicht mehr, weil ich merke, dass ich sein Verhalten nicht mag und nicht respektiere (das finde ich unfair von mir, weil eben jeder anders mit Situationen umgeht) und ich eigentlich auch nicht (schon wieder) auf ihn zugehen möchte. (Ich bin immer diejenige, die dann das Gespräch sucht - er kann tagelang schmollen).
Ich liebe es, auch mal meine "mädchenhafte" Seite zu zeigen, weil ich unter meiner harten Schale ein extrem sensibler und romantischer Mensch bin. Bei Männern, die einige männliche Attribute nicht aufweisen, kann ich mich oftmals nicht richtig "als Frau" fühlen.
Schwer zu erklären......
Einen Macho brauche ich nicht - das ist mir zuviel und ich kann jemanden, der übere andere bestimmen mag, nicht respektieren.
Ich selbst bin nicht gern in Führungspositionen. Natürlich mache ich gerne Vorschläge und trage meine Ideen vor, aber ich bin nicht so der Mensch, nach dessen Plan es laufen muss.
Mein Partner kann tun und lassen was er will. Ich vertraue ihm zu 100% und er mir auch.
Meine Freundinnen sind mir extrem ähnlich. Alle haben deshalb mehr oder weniger auch Probleme in Beziehungen. Meine eine Freundin meint immer "manchmal fühle ich mich wie seine Mutti".....und genauso gehts mir auch!
Gerade in so Dingen wie "Gesundheitsfürsorge, Alltagsplanung usw. Da ist mein Freund nicht gut drin. Er merkt das dann auch, dass ich das Regiment übernehme und fühlt sich schwach/doof.
Aber : einer muss es machen.... er vergiosst viel und ohne meinen Kopf würde vieles drüber und drunter gehen. (Verabredungen mit Freunden, Einkauf, Geburtstage.....alles meine Planung)
Ich kann mich doch nicht vergesslicher/naiver machen als ich bin, nur damit ich mich fraulich fühle?!?!
Wenn ich meinen Freund frage, ob er mir bei etwas hilft (meistens handwerklich), dann freut er sich total und hilft mir extrem gerne. Das sind so die Momente, in denen ich denke "Was ein toller/starker Kerl!"
Menschlich respektiere ich ihn immer.....nur wenn er dieses bockige Verhalten zeigt, ist er für mich als Mann unttraktiv. :/ Würde dann auch keinen Sex mit ihm haben können/wollen.
(Unser Sex ist toll - da gibt er meistens auch den Ton an....und er liebt es! Ich habe ihm auch schon einmal gesagt, dass ich das ganz gerne auch im übrigen Leben mag......es muss halt ausgeglichen sein.
Mein Freund ist ein toller Mann!!! Er kann viel - weiß viel - ist immer für mich da und wir haben eine besondere Beziehung, weil wir "Partnerschaft und Freundschaft" so richtig miteinander vereinen.Kurz gesagt."Wir sind liebendes Paar und zeigen das auch und wir können auch super zusammen weggehen, unsere Hobbys ausüben oder mal einen saufen )
Er hat neben seiner männlichen Seite eine sehr weiche Seite, die ich SEHR mag.
Mir fällt es immer sehr leicht, mich menschen zu öffnen und meine Gefühle zu benennen. Wenn er sich mir öffnet, dann ist das ein riesen Kompliment und Vertrauensbeweis für mich...... bin also kein "eiskalter Drachen". Im Gegenteil..... ich weine auch mal vor Freude, wenn er mich überrascht.....ich mag es einfach, ihn zu lieben....
Wie kann ich diesen Teufelskreis durchbrechen, wenn er bockig ist und für mich unattraktiv wird...... und ich immer "härter" werde und dabei merke, dass ich ihn immer weniger als Mann respektiere....? Habt ihr Tipps für mich????
Und wie kann ich es abstellen, das Regiment zu übernehmen, wenn er es nicht hinbekommt, etwas zu planen.....?
Kennt ihr Frauen das? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Du solltest mal an dir arbeiten..
Meinungen und Wertungen braucht keiner...
Ich bespielsweise werte das Tun meinen Partners kaum.. warum auch? Wir sind doch nicht in einem Wettbewerb?
Du bist du und dein Umfeld muss sich an deinen Charakter anpassen..
..so zumindest sehe ich den Kern deiner Aussage.. so kommst du nicht weit, man sollte sich dem Partner und der Umgebung schon ein Stück weit anpassen und mit jedem entsprechend kommunizieren..
Arbeite an dir, lerne damit umzugehen, teile deinem Freund mit, dass er mit seinem Rückzug sich von dir entfernt, geht jeweils einen Schritt auf euch zu (also geht Kompromisse ein).
Wenn du nur deine Meinung rumposaunst und alles bewertest ohne zu verstehen, dass andere Menschen anders erzogen und mit anderen Werten aufgewachsen sind, und sich dadurch anders verhalten, wirst du immerwieder beim selben Problem scheitern..
Leben und Leben lassen..
3 -Gefällt mir
Ich denke, dass in eurer Beziehung nicht er das Problem ist, sondern du. Für mich liest es sich so, als ob du selbst mit dir nicht 100% im reinen bist. Es hört sich so an, als ob du dich als Mittelpunkt siehst und der Rest dreht sich um dich und muss sich so verhalten, wie du dir das vorstellst. Das musst du ändern, du kannst nicht von jedem Menschen erwarten, dass er so ist, wie du dir das vorstellst. Entschuldige für die vielleicht etwas harten Worte, aber du wolltest unsere Meinung hören..
1 -Gefällt mir