Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Wutausbruch immer öfter

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2019 um 21:44
E
edith_18689384
13.10.19 um 0:41

Ich bin im Moment nicht sehr glücklich. Ich bin seit 9 Jahren mit meinem Partner zusammen und nun 5 Jahre verheiratet.  Seit kurzem flippe ich bei Kleinigkeiten aus und schreie und beschimpfe. Ich versuche schon heraus zu finden was mich dazu bringt. Ich weiß nicht wie ich es eindämmen kann....Ich explodiere, ohne Rücksicht auf meine Kinder. 
Es ist auch nur sein Verhalten was mich dazu bringt.  Ich meine ich bin auch wütend auf meine Kids aber eben im Rahmen....Ich schrei nicht, werde nicht verbal ausfallend und hab auch nicht so eine Aversion in mir. Bei ihm. ...stört mich so viel, früher aber nicht.
Er sagte auch....Ich hab mich verändert. ...Das wird auch so sein. Nur weiß ich nicht wie ich wieder "normal" wütend werden kann.
Ich sage ganz klar verbal was ich möchte, was nicht....Ich denke einfach mein Mann geht zu oft über meine Grenzen und ab und zu geht's nicht mehr. Ich fühle mich von ihm verarscht,  weil wenn wir im Ruhigen unsere Konflikte reflektieren, dann sagt er meist....ok da hast du mich falsch verstanden, ich soll nicht alles so ernst nehmen und er ändert das....Also seine Ausdrucksweise!  Oder er nervt mich ,  weil ich etwas anders geregelt habe, wie er es wollte. Beispiel : Ich schreibe mit meiner Freundin, dass wir ihr Kind nachher abholen zum Spielen für unser Kind. Ich informiere meinen Mann darüber. Was kommt: Ich dachte wir wollten lieber Kind XY zum Spielen holen? Ich sagte ist doch wurscht,  dann spielen sie eben zu Dritt?....Er sagte das war anders abgesprochen....Ich sagte: dann sag ich eben wieder ab wenn Kind XY Zeit hat,  er sagte: das ist doch blöd erst zuzusagen und dann abzusagen....., 

Es hört sich sicher banal an, das ist aber nur 1 Beispiel. Und ich raste dann aus weil er mich nervt und ich es doch mit meiner Freundin kläre und nicht er. ....Ich hab keine Lust mit ihm hin und her zu diskutieren. Es nervt mich!!!!
Leider werde ich dann laut,  mein Kleiner erschreckt sich, wird traurig. Mein Mann ist geschockt.  Ich selber auch.
Mich stört soviel jetzt an ihm und ich weiß nicht warum? 
Ich kann einfach nicht mehr ruhig bleiben.
Früher konnte ich das. 
Warum jetzt nicht mehr?

 

Mehr lesen

J
jackie_18689618
13.10.19 um 16:29

Hallihallo, 

ich kenne es, wenn der Partner anfängt, zu nerven. Meist sind es Kleinigkeiten, in die ich mich auch enorm reinsteigern konnte. 
Wenn du dich dazu bereit fühlst versuche doch einmal, mit deinem Mann zu reden. Auch wenn es schwerfällt, sag ihm ohne vorwurfsvoll zu klingen, was du dir von ihm wünschst. 

Solltest du selbst nicht genau wissen, was du dir von deinem Mann wünschst, könntest du vielleicht bei dir selbst anfangen. Das klingt jetzt vielleicht erstmal blöd, hilft aber um Welten. Frage dich zum Beispiel folgendes: Was erwarte ich von meinem Mann? Wann macht mein Mann mich glücklich? Was könnte mein Mann anders machen, damit ich glücklicher wäre?

Leider sehen wir Menschen oft nur das Schlechte in einem Menschen, eben weil es mehr heraussticht. Das Gute aber wird ignoriert und für selbstverständlich hingenommen. Und wenn man anfängt jemanden für selbstverständlich zu nehmen und seine guten Seiten nicht mehr wertzuschätzen, bleibt eben nur noch das Negative. Es ist die Frage, auf was man sich fokussiert. 

Mir hat eine räumliche Trennung sehr geholfen. Ich habe mit meinem Partner besprochen, dass ich ein wenig Zeit für mich brauche und bin für ein paar Tage in ein Hostel gezogen. Das war die letzte Maßnahme, die ich tat und auch die einzige, die geholfen hat. Ich habe mich während meiner Ausraster damals selbst nicht wieder erkannt und war auch nicht in der Lage, die Situation nüchtern zu betrachten. 

Dank meines Aufenthalts außerhalb meiner gewohnten Umgebung war ich nach ein paar Tagen endlich dazu in der Lage, die Situation von außen zu betrachten und mich selbst wieder besser zu verstehen. Als ich wiederkam war ich ein neuer Mensch. Ich selbst hatte ungelöste Konflikte mit mir. War unzufrieden und projizierte das auf meinen Partner. Jeder Mensch hat schließlich Macken und für deinen Mann ist es bestimmt auch nicht immer leicht, die Wutausbrüche mitzubekommen. 

Mein Tipp ist also: Nimm dir Zeit für dich und versuche zunächst, dich selbst zu verstehen. Du schreibst ja, dass du selbst von deinem Verhalten schockiert bist. Vielleicht ist ja gar nicht der Partner das große Problem, sondern eine Unklarheit mit dir selber.
Wenn es dir nicht möglich ist, wegen deiner Kinder von Zuhause wegzugehen, versuche dir bewusst täglich Zeit für dich zu gönnen und dich selbst zu reflektieren. Meditation hilft bei sowas auch enorm und man kommt ganz schnell der Ursache auf den Grund.

Tut mir wirklich leid, dass ich so viel geschrieben habe... Ich konnte mich nur einfach zu gut mit der Situation identifizieren und wollte dir meine Erfahrungen mitteilen. 

Lieben Gruß, 

Janine

Gefällt mir

S
sjard_18596881
13.10.19 um 17:01
In Antwort auf edith_18689384

Ich bin im Moment nicht sehr glücklich. Ich bin seit 9 Jahren mit meinem Partner zusammen und nun 5 Jahre verheiratet.  Seit kurzem flippe ich bei Kleinigkeiten aus und schreie und beschimpfe. Ich versuche schon heraus zu finden was mich dazu bringt. Ich weiß nicht wie ich es eindämmen kann....Ich explodiere, ohne Rücksicht auf meine Kinder. 
Es ist auch nur sein Verhalten was mich dazu bringt.  Ich meine ich bin auch wütend auf meine Kids aber eben im Rahmen....Ich schrei nicht, werde nicht verbal ausfallend und hab auch nicht so eine Aversion in mir. Bei ihm. ...stört mich so viel, früher aber nicht.
Er sagte auch....Ich hab mich verändert. ...Das wird auch so sein. Nur weiß ich nicht wie ich wieder "normal" wütend werden kann.
Ich sage ganz klar verbal was ich möchte, was nicht....Ich denke einfach mein Mann geht zu oft über meine Grenzen und ab und zu geht's nicht mehr. Ich fühle mich von ihm verarscht,  weil wenn wir im Ruhigen unsere Konflikte reflektieren, dann sagt er meist....ok da hast du mich falsch verstanden, ich soll nicht alles so ernst nehmen und er ändert das....Also seine Ausdrucksweise!  Oder er nervt mich ,  weil ich etwas anders geregelt habe, wie er es wollte. Beispiel : Ich schreibe mit meiner Freundin, dass wir ihr Kind nachher abholen zum Spielen für unser Kind. Ich informiere meinen Mann darüber. Was kommt: Ich dachte wir wollten lieber Kind XY zum Spielen holen? Ich sagte ist doch wurscht,  dann spielen sie eben zu Dritt?....Er sagte das war anders abgesprochen....Ich sagte: dann sag ich eben wieder ab wenn Kind XY Zeit hat,  er sagte: das ist doch blöd erst zuzusagen und dann abzusagen....., 

Es hört sich sicher banal an, das ist aber nur 1 Beispiel. Und ich raste dann aus weil er mich nervt und ich es doch mit meiner Freundin kläre und nicht er. ....Ich hab keine Lust mit ihm hin und her zu diskutieren. Es nervt mich!!!!
Leider werde ich dann laut,  mein Kleiner erschreckt sich, wird traurig. Mein Mann ist geschockt.  Ich selber auch.
Mich stört soviel jetzt an ihm und ich weiß nicht warum? 
Ich kann einfach nicht mehr ruhig bleiben.
Früher konnte ich das. 
Warum jetzt nicht mehr?

 

Und weil du seit neuem ein Problem hast willst du deinem Mann jetzt dafür verantwortlich machen? 

Gefällt mir

S
sjard_18596881
13.10.19 um 17:02
In Antwort auf jackie_18689618

Hallihallo, 

ich kenne es, wenn der Partner anfängt, zu nerven. Meist sind es Kleinigkeiten, in die ich mich auch enorm reinsteigern konnte. 
Wenn du dich dazu bereit fühlst versuche doch einmal, mit deinem Mann zu reden. Auch wenn es schwerfällt, sag ihm ohne vorwurfsvoll zu klingen, was du dir von ihm wünschst. 

Solltest du selbst nicht genau wissen, was du dir von deinem Mann wünschst, könntest du vielleicht bei dir selbst anfangen. Das klingt jetzt vielleicht erstmal blöd, hilft aber um Welten. Frage dich zum Beispiel folgendes: Was erwarte ich von meinem Mann? Wann macht mein Mann mich glücklich? Was könnte mein Mann anders machen, damit ich glücklicher wäre?

Leider sehen wir Menschen oft nur das Schlechte in einem Menschen, eben weil es mehr heraussticht. Das Gute aber wird ignoriert und für selbstverständlich hingenommen. Und wenn man anfängt jemanden für selbstverständlich zu nehmen und seine guten Seiten nicht mehr wertzuschätzen, bleibt eben nur noch das Negative. Es ist die Frage, auf was man sich fokussiert. 

Mir hat eine räumliche Trennung sehr geholfen. Ich habe mit meinem Partner besprochen, dass ich ein wenig Zeit für mich brauche und bin für ein paar Tage in ein Hostel gezogen. Das war die letzte Maßnahme, die ich tat und auch die einzige, die geholfen hat. Ich habe mich während meiner Ausraster damals selbst nicht wieder erkannt und war auch nicht in der Lage, die Situation nüchtern zu betrachten. 

Dank meines Aufenthalts außerhalb meiner gewohnten Umgebung war ich nach ein paar Tagen endlich dazu in der Lage, die Situation von außen zu betrachten und mich selbst wieder besser zu verstehen. Als ich wiederkam war ich ein neuer Mensch. Ich selbst hatte ungelöste Konflikte mit mir. War unzufrieden und projizierte das auf meinen Partner. Jeder Mensch hat schließlich Macken und für deinen Mann ist es bestimmt auch nicht immer leicht, die Wutausbrüche mitzubekommen. 

Mein Tipp ist also: Nimm dir Zeit für dich und versuche zunächst, dich selbst zu verstehen. Du schreibst ja, dass du selbst von deinem Verhalten schockiert bist. Vielleicht ist ja gar nicht der Partner das große Problem, sondern eine Unklarheit mit dir selber.
Wenn es dir nicht möglich ist, wegen deiner Kinder von Zuhause wegzugehen, versuche dir bewusst täglich Zeit für dich zu gönnen und dich selbst zu reflektieren. Meditation hilft bei sowas auch enorm und man kommt ganz schnell der Ursache auf den Grund.

Tut mir wirklich leid, dass ich so viel geschrieben habe... Ich konnte mich nur einfach zu gut mit der Situation identifizieren und wollte dir meine Erfahrungen mitteilen. 

Lieben Gruß, 

Janine

ach der Partner fängt plötzlich an zu Nerven??  da glaub ich wohl eher dass es an einem selbst liegt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tahnee_12117418
13.10.19 um 17:50
In Antwort auf edith_18689384

Ich bin im Moment nicht sehr glücklich. Ich bin seit 9 Jahren mit meinem Partner zusammen und nun 5 Jahre verheiratet.  Seit kurzem flippe ich bei Kleinigkeiten aus und schreie und beschimpfe. Ich versuche schon heraus zu finden was mich dazu bringt. Ich weiß nicht wie ich es eindämmen kann....Ich explodiere, ohne Rücksicht auf meine Kinder. 
Es ist auch nur sein Verhalten was mich dazu bringt.  Ich meine ich bin auch wütend auf meine Kids aber eben im Rahmen....Ich schrei nicht, werde nicht verbal ausfallend und hab auch nicht so eine Aversion in mir. Bei ihm. ...stört mich so viel, früher aber nicht.
Er sagte auch....Ich hab mich verändert. ...Das wird auch so sein. Nur weiß ich nicht wie ich wieder "normal" wütend werden kann.
Ich sage ganz klar verbal was ich möchte, was nicht....Ich denke einfach mein Mann geht zu oft über meine Grenzen und ab und zu geht's nicht mehr. Ich fühle mich von ihm verarscht,  weil wenn wir im Ruhigen unsere Konflikte reflektieren, dann sagt er meist....ok da hast du mich falsch verstanden, ich soll nicht alles so ernst nehmen und er ändert das....Also seine Ausdrucksweise!  Oder er nervt mich ,  weil ich etwas anders geregelt habe, wie er es wollte. Beispiel : Ich schreibe mit meiner Freundin, dass wir ihr Kind nachher abholen zum Spielen für unser Kind. Ich informiere meinen Mann darüber. Was kommt: Ich dachte wir wollten lieber Kind XY zum Spielen holen? Ich sagte ist doch wurscht,  dann spielen sie eben zu Dritt?....Er sagte das war anders abgesprochen....Ich sagte: dann sag ich eben wieder ab wenn Kind XY Zeit hat,  er sagte: das ist doch blöd erst zuzusagen und dann abzusagen....., 

Es hört sich sicher banal an, das ist aber nur 1 Beispiel. Und ich raste dann aus weil er mich nervt und ich es doch mit meiner Freundin kläre und nicht er. ....Ich hab keine Lust mit ihm hin und her zu diskutieren. Es nervt mich!!!!
Leider werde ich dann laut,  mein Kleiner erschreckt sich, wird traurig. Mein Mann ist geschockt.  Ich selber auch.
Mich stört soviel jetzt an ihm und ich weiß nicht warum? 
Ich kann einfach nicht mehr ruhig bleiben.
Früher konnte ich das. 
Warum jetzt nicht mehr?

 

Du schreibst in einem anderen Beitrag, dass du vor einigen Jahren depressiv warst und behandelt worden bist. Und dass es nun wieder so weit ist. 

Ich denke darin hast du das Problem definiert....und die Lösung auch. 

Mach so bald wie moeglich einen Termin bei dem Arzt der dich vor einigen Jahren behandelt hat. Nach diesem Termin kann man weitersehen. 

Was dein Kind betrifft...was du jetzt machst ist so schaedlich und schlimm fuer dein Kind. Du kannst deine Gefühle nicht kontrollieren oder ändern im Moment. Deine Gefühle sind deine Gefühle. 

Aber du kannst auf jeden Fall ändern was du machst, ob du schreist oder aggressiv wirst. 

Wenn die Situation kommt, dann steh auf und geh. Geh raus aus der Situation und sorge dafuer, dass dein Kind vor diesen Aggressionen verschont bleibt. 

Rede in in einer ruhigen Minute mit deinem Mann und sage ihm dass so.....dass du im Moment eben so belastet bist, Dir bald Hilfe holst....und dass du aufstehst und gehst um nicht zu brüllen. 

Ich bin mir sicher er wird es verstehen. 

Gefällt mir

J
jackie_18689618
13.10.19 um 19:09
In Antwort auf sjard_18596881

ach der Partner fängt plötzlich an zu Nerven??  da glaub ich wohl eher dass es an einem selbst liegt

Das war der Punkt meiner Nachricht. Vielleicht erst einmal zu Ende lesen. Danke

Gefällt mir

B
bruna_18713724
22.10.19 um 21:44

Bevor man irgendetwas anderes macht, würde ich physische Probleme ausschließen. Sprich - ab zum Endokrinologen, die Schilddrüse checken lassen, den Hormonhaushalt überprüfen, eventuelle Mängel ausschließen. (Wobei ein verändertes Verhalten eher auf Hormone zurückzuführen ist und nicht auf Mängel.)

Dann würde ich darüber nachdenken, eine Psychotherapie zu machen. Ich glaube, dass dir zu allererst eine Einzeltherapie helfen könnte, um mal näher zu ergründen, was los ist. Später kann man auf Paartherapie wechseln.

Ich bin überzeugt, dass dein Verhalten eine Ursache hat, entweder physisch oder umgebungstechnisch/psychisch. Ich bin auch überzeugt, dass es für jede dieser Möglichkeiten eine Unterstützung bzw. Lösung gibt

Gefällt mir

Anzeige