In Antwort auf trmas_21568144
Er selbst konnte mir auch keine Antwort geben, was ihn störte. Bei dem Gespräch kam einmal kurz raus dass er Angst vor Nähe hätte aber als er das kurz zugab, wechselte er direkt das Thema. Man konnte ihn auf emotionaler Ebene gar nicht erreichen, über Gefühle sprechen mocht er nicht. Generell war sein Selbstwert auch nicht sehr hoch und in der Zeit die wir zusammen verbrachten auch relativ misstrauisch. Er schaute immer mit auf mein Handy sobald ich eine Nachricht erhielt. Letztendlich hat er uns nicht mal die Chance gegeben, er sagte auch er würde es lieber jetzt beenden, bevor wir uns irgendwann verletzen.(Im Prinzip ich ihn, denn in dem Moment verletzte er mich bereits) Klingt meiner Meinung danach, Angst davor zu haben erneut verletzt zu werden. 🤷🏻♀️
nein, klingt, als würde er über sowas nachdenken. Auch wenn er es wohl hätte als "noch mehr verletzt" formulieren sollen.
Mache ich genauso, wenn ich sehe, dass der andere da wesentlich stärker emotional drin hängt als ich beende ich es auch. Ungleichgewicht ist bei solchen Dingen nun einmal unschön und wird kaum besser, wenn man es länger laufen lässt. Würde ich auch jedem raten, die Konsequenzen zu ziehen, wenn es auf dem Weg zu einer möglichen Beziehung ein starkes Ungleichgewicht gibt.
Nicht mal die Chance gegeben? Meinst Du jetzt echt, es wäre besser gewesen, wenn er nicht möchte, aber lieber noch mal paar Monate wartet, Dir noch Monate mehr Hoffnung macht? Nein, glaub ich nicht.
Wie viele Männer möchten denn "über Gefühle sprechen"?
Kaum einer. Hat nichts mit Bindungsangst zu tun.
Nicht jeder Mensch ist ein Nähe-Typ, da gibt es noch nicht mal was "zuzugeben".
Und eifersüchtig / mißtrauisch sind Menschen mit geringem Selbstwertgefühl wohl grundsätzlich. Wäre mir nix, aber es ist doch sehr, sehr häufig.
Gefällt mir