Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Will "gute" Freundin mehr?

Letzte Nachricht: 22. Februar 2016 um 23:32
A
athena_12149672
12.02.16 um 1:34

Hey, ich bin seit ca. 6 Monaten mit einem Mädchen aus meinem Studiengang befreundet. Wir waren bis jetzt auch nur normale Freunde, da sie auf ihren (quasi) Freund im Ausland gewartet hat.
Dieser will nun anscheinend nix mehr von ihr.

Seit neustem ist sie etwas Kontaktfreudiger, sie kommt öfters mal vorbei, hat iwie Vorwände um sich zu treffen (z.B. lass mal das und das lernen ---> (später) ach das kann ich ja ), hab sie dann heute mal gefragt, ob sie mir bei einem anderen Fach helfen könne (das war übrigens ernst gemeint und bitter nötig xD), naja, das hat dann auch die erste halbe stunde geklappt, dann artete das in eine Art "ha, ich hab dein Buch, hol's dir doch wieder" aus, das Ende vom Lied, wir lagen bei ihr im Bett und haben gekuschelt (was auch schon zwei, drei mal vorgekommen ist).
Hab sie dann mal gefragt ob das bei ihr normal sei, sie darauf hin, "frag mal meinen Ex bzw.meinen besten Freund"
Können ansonsten auch über vieles reden, wobei sie öfters betone, dass sie doch gerne wieder eine Beziehung hätte und wie schlimm es doch sei, an Silvester, am Valentinstag usw. niemanden zu haben.
Bzw. Fragestunde, ob ich schon ne Freundin hab/ hatte, Sex usw. ist auch drin.
Sind jetzt ins Praktikum gekommen und werden uns voraussichtlich für halbes Jahr nicht mehr sehen
Worauf hin ich meinte, sie könne ja mal vorbeikommen, dann könnte man feiern gehen -->Antwort: "mal schauen"
Eine Woche später kam dann auf Whatsapp ne Nachricht, sie brauche mal meine Hilfe, Problem gelöst, der Witz dabei, das hätte sie eig wissen müssen. Paar Tage später das Folgeproblem mit ähnlicher "Banalität" per Sprachnachricht, wo sie deutlich verlegen / (nervös) klang.

[Nochmal Edit zu ihrem Verhalten.
Ein anderer Kommilitone wollte etwas von ihr, wobei sie deutlich auf Abstand zu ihm gegangen ist und ihm keinerlei Hoffnungen gemacht hat, da ist sie ziemlich konsequent.

Nach einer ... sagen wir mal "durstigen" Party ging der Humor mal etwas derber mit mir durch und ich habe etwas deutlicher Ähnliches angedeutet... naja etwas mehr als angedeutet

(Fragt nicht wieso ich weiß es nicht mehr, die Erinnerungen sind weg.de. Nüchtern betrachtet kann ich es mir mit ihr doch vorstellen, würde aber (noch) nicht soweit gehen und "Liebe" sagen)

,was sie in dem Moment absolut nicht lustig fand ... hab das ganze dann auf den Alk geschoben und um sie zu beruhigen als Witz abgestempelt, was auch nicht ganz gelogen war (dass ich gerne Ironie und Satire verwende und dabei auch meistens ein Funken Wahrheit bei ist, weiß sie). So wirklich hat sie mir das auch definitiv nicht abgenommen (die Ausrede).
Man muss jetzt dazu sagen, das war noch als sie auf ihren Freund gewartete, seit dem hat sich die Beziehung doch vertieft, man ist dann doch jemd. geworden, dem man vertraut.

So nun die Frage, was soll ich davon halten, bin da relativ ratlos, zumal ich da jetzt auch nichts kaputt machen möchte, wenn an sich gar keine Chancen bestehen.
Klar ist es schwer iwelche Ferntipps zu geben, zumal ja jeder mensch individuell ist, ein paar Meinungen oder Erfahrungen wären dann vllt. doch ganz gut

PS: Sry für die Schachtelsätze hab zu viel Jura gemacht
Ich hoffe das verwirrt nicht zu viel.
MfG

Mehr lesen

Anzeige
F
fonsie_12668451
22.02.16 um 23:32

Meine Erfahrung
Dein Beitrag ist jetzt zwar schon 10 Tage her, aber ich schreibe jetzt trotzdem meine Erfahrung und Einschätzung dazu, vielleicht hilft es dir ja irgendwie, oder zumindest kannst du mal darüber nachdenken.

Mir ging es nämlich bereits öfters(!) so ähnlich wie dir. Auf der einen Seite will man an der tollen Freundschaft nichts kaputt machen, auf der anderen Seite ist man aber doch still und heimlich in die (beste?) Freundin verliebt (auch wenn du es sehr reserviert mit "ich könnte mir mit ihr doch mehr vorstellen" beschreibst :razz.

Aus eigener Erfahrung würde ich mal darauf tippen, dass du gefriendzoned wurdest . Ich will dir jetzt aber nicht die Hoffnung nehmen .

Im Grunde ist es ganz einfach, da es nur folgende Möglichkeiten gibt:
1) Du machst gar nichts und kommst gefühlsmäßig mit der Freundschaft gut klar, dann bleibt alles so, wie es ist.
2) Du frisst deine Gefühle für sie in dich rein und hoffst darauf, womöglich für eine ganz schön lange Zeit, dass sie den ersten Schritt macht, auch wenn dieser unter Umständen nie kommen wird, und es dich innerlich irgendwann fertig machen könnte, da du dir immer wieder dieselbe Frage stellst, aber nicht auszusprechen traust, oder
3) du sprichst das Thema einfach offen an, mit allen möglichen Konsequenzen (was ich mittlerweile bevorzuge ).

Es liegt wohl an dir, wie eure Freundschaft weitergeht. Ich will dir jetzt sicher nicht sagen, was du tun musst, und was der richtige Weg wäre, denn das ist von Mensch zu Mensch individuell - aber eines ist wohl klar... nur vom Nichtstun wird sich nichts ändern . Du musst dir über mögliche Konsequenzen bewusst sein, aber dir vor allem die Frage stellen, wie viel du wirklich für sie empfindest und ob dir "nur" eine Freundschaft wirklich genug sein könnte.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige