Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Will er mich wirklich nicht mehr?! Depressionen VS Liebe

Letzte Nachricht: 5. Februar 2017 um 7:06
R
rmona_12357937
07.10.10 um 3:51

Hallo!

Mein (Ex)Freund hat Depressionen. Um das ganze nur kurz zu schildern: wir sind bzw waren seit fast 2 Jahren ein Paar, die Beziehung war seit Ausbruch der Depression immer auf eine harte Probe gestellt und immer wieder hat einer Schluss gemacht. Hielt allerdings nie sehr lange, höchstens 2 Wochen.
Bis jetzt. Wir waren erst besagte 2 Wochen getrennt, etwas über einen Monat wieder zusammen, dann habe ich bemerkt, dass er äufig von mir genervt war, dass er sich von mir entfernte, mir kaum noch etwas erzählen mochte oder mich anlog.

Dann kam für mich der Schock: Er sagte, er würde mich nicht mehr lieben. Außerdem wolle er nicht mit ansehen, wie ich unter seinen Drepressionen leide.

Jetzt sind wir also getrennt.
Er meldete sich schnell wieder, meinte er vermisse mich, wolle mich wieder. Ich sagte ich kann das nicht einfach so, und er soll sich sicher sein, dass er mich WIRKLICH liebt.

Als er sich das nächste Mal meldete ging es ihm sehr schlecht, ich bin also hingefahren, alles war prima.

Jetzt haben wir uns auch grade getroffen und er meinte danach zu mir, dass er nicht mehr an eine Zukunft glaubt, dass er nicht weiß ob er mich will und ob er mich brauchen kann. Bei dem ersten Treffen habe er sich aber nicht so gefühlt, sondern dachte alles würde irgendwann wieder gut werden mit uns.

Er schwankt immer sehr in seinen Gefühlen und Aussagen.

Ich liebe diesen Mann über alles, will unbedingt bei ihm sein und bleiben, aber nur wenn er mich auch liebt. Woher soll ich jetzt wissen, ob ich einfach warten soll, bis er sich entscheidet - womöglich dann auch noch gegen mich?
Ich kann es nicht ertragen ausgerechnet von ihm zu hören er würde mich nicht lieben, es sähe nicht gut aus und so weiter. Weiß einfach nicht mehr weiter!
Bitte gaanz dringend um Hilfe, Tipps und wenn möglich ein bisschen begründete Hoffnung...!!!

Gruß, Winya

Mehr lesen

S
selver_11957295
07.10.10 um 9:11

Depression behindert Liebe
Hallo Winja,

die Depression überlagert auch sein Gefühlsleben. Es ist normal, dass er sich ambivalent zeigt, hin- und hergerissen ist zwischen der Liebe zu dir und einer großen Hoffnungslosigkeit, wo die Liebe sinnlos wird. Dann geht er auf Distanz und sagt dir auch,,dass er diese "sinnlose" Liebe nicht will. Er sieht ja auch, wie du selbst darunter leidest.

Begründete Hoffnung könnte ich dir geben, wenn eine Heilung oder Besserung seines Krankheitsbildes eintreten würde.Ich gehe davon aus, dass er sich in (fach)ärztlicher Behandlung befindet? Was sagen denn die Ärzte?

LG Nus

Gefällt mir

A
aziz_12126368
07.10.10 um 11:04

Wirklich Depression?
Hallo Winja

Ist es wirklich (nur) Depression, die deinen Freund quält?
Ich kenne einige Beziehungen wo es ähnlich zugeht, wo Nähe und Distanz das Problem sind. Ist man zusammen, dann ist es schön - aber nur kurze Zeit. Nach der Trennung kommt die Sehnsucht - nächster Versuch. Die Ursache muß keine Depression sein, auch wenn sie vielleicht daraus hervorgeht, sondern hat was mit Ängsten zu tun, Bindungsangst, Sozialphobie oder so was. Auch Ereignisse in der Kindheit können dafür verantwortlich sein, möglicherweise hat er nie gelernt Liebe zu geben oder annehmen zu können.
Auch ich habe eine solche Freundin, seit einem Jahr höre ich immer: Lieb Dich... hau ab... tut mir Leid. Je mehr Liebe ich ihr gebe desto mehr zieht sie sich zurück.
Falls dein Freund ähnliche Probleme hat dann gib ihm den Freiraum den er braucht, lasse alles offen ohne zu klammern, denn das führt wieder zu Blockaden bei ihm. Und falls er in Therapie ist soll mal dieses Problem ansprechen, diesen Nähe-Distanz-Konflikt, vielleicht kann ihm auch hier geholfen werden.
Ich wünsche euch alles Gute für eure Beziehung.

Liebe Grüße
Klaus

1 -Gefällt mir

R
rmona_12357937
07.10.10 um 12:26
In Antwort auf selver_11957295

Depression behindert Liebe
Hallo Winja,

die Depression überlagert auch sein Gefühlsleben. Es ist normal, dass er sich ambivalent zeigt, hin- und hergerissen ist zwischen der Liebe zu dir und einer großen Hoffnungslosigkeit, wo die Liebe sinnlos wird. Dann geht er auf Distanz und sagt dir auch,,dass er diese "sinnlose" Liebe nicht will. Er sieht ja auch, wie du selbst darunter leidest.

Begründete Hoffnung könnte ich dir geben, wenn eine Heilung oder Besserung seines Krankheitsbildes eintreten würde.Ich gehe davon aus, dass er sich in (fach)ärztlicher Behandlung befindet? Was sagen denn die Ärzte?

LG Nus

Aber, was ist dann Depri und was Echt?
Ja, er hat wirklich Depressionen. Die sind ärztlich anerannt und er ist damit auch in Therapie. Bindungsängste hatte er davor eigngeltich nie.. ganz im Gegenteil mir ging seine PLanung oftmal deutich zu schnell...

Dass dieses Verhalten wohl zur Depression dazugehört habe ich schon oft gehört, bzw gelesen. Ich versuche ihm möglichst viel Freiraum zu geben, nicht zu klammern, nicht dauernd nachzufragen... Aber mir persönlich fällt es seeehr schwer damit umgehen zu müssen für ihn zu "kämpfen" ohne auch nur eine Idee davon zu haben, ob er mich wirklich liebt. Er hat zudem auch irgendwie Interesse an anderen Frauen, was es mir nicht gerade einfacher macht.

Mein Problem ist einfach, nicht zu wissen, welche Aussage jetzt "von Depressionen gesteuert" ist und welche nicht. Natürlich wäre es mit lieber, wenn er mich ein einem Anfall von Beengtheit etc. "wegschickt" und mich eigentlich doch noch wirklich liebt. Aber ich finde die Möglichkeit dass es andersherum ist genauso groß. Dass er mich braucht, wenn es ihm schlecht geht, dass er dann merkt wie wichtig es ist, dass ich bei ihm bin. Und wenn es ihm gut geht, dann denkt er jedes Mal "Oh so ein Mist, was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht?!"
Dadurch, dass ich so hin und her gerissen bin, geht es mir eben auch nich so toll. Ich weine viel, bin viel schlecht drauf sowas. Und er neigt dazu mir helfen zu wollen... mich beschützen zu wollen... Habe also Angst, dass Zuwendung eine Mitleidsreaktion ist.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal

Und ja er ist in ärztlicher Bahandlung...

Gefällt mir

Anzeige
S
selver_11957295
07.10.10 um 15:01
In Antwort auf rmona_12357937

Aber, was ist dann Depri und was Echt?
Ja, er hat wirklich Depressionen. Die sind ärztlich anerannt und er ist damit auch in Therapie. Bindungsängste hatte er davor eigngeltich nie.. ganz im Gegenteil mir ging seine PLanung oftmal deutich zu schnell...

Dass dieses Verhalten wohl zur Depression dazugehört habe ich schon oft gehört, bzw gelesen. Ich versuche ihm möglichst viel Freiraum zu geben, nicht zu klammern, nicht dauernd nachzufragen... Aber mir persönlich fällt es seeehr schwer damit umgehen zu müssen für ihn zu "kämpfen" ohne auch nur eine Idee davon zu haben, ob er mich wirklich liebt. Er hat zudem auch irgendwie Interesse an anderen Frauen, was es mir nicht gerade einfacher macht.

Mein Problem ist einfach, nicht zu wissen, welche Aussage jetzt "von Depressionen gesteuert" ist und welche nicht. Natürlich wäre es mit lieber, wenn er mich ein einem Anfall von Beengtheit etc. "wegschickt" und mich eigentlich doch noch wirklich liebt. Aber ich finde die Möglichkeit dass es andersherum ist genauso groß. Dass er mich braucht, wenn es ihm schlecht geht, dass er dann merkt wie wichtig es ist, dass ich bei ihm bin. Und wenn es ihm gut geht, dann denkt er jedes Mal "Oh so ein Mist, was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht?!"
Dadurch, dass ich so hin und her gerissen bin, geht es mir eben auch nich so toll. Ich weine viel, bin viel schlecht drauf sowas. Und er neigt dazu mir helfen zu wollen... mich beschützen zu wollen... Habe also Angst, dass Zuwendung eine Mitleidsreaktion ist.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal

Und ja er ist in ärztlicher Bahandlung...

Diese Frage wird dir niemand beantworten können!
Hallo Winja,

seine Depression beeinflusst seine gesamte Emotionalität,
aber auch sein Denk-und Urteilsvermögen. Wie er wirklich zu dir steht, weißt du erst, wenn er wieder gesund ist. Es ist aber durchaus möglich, dass er dich tatsächlich stark liebt, dir diese Liebe aber nicht immer oder nicht so zeigen kann, wie er es selbst gern möchte.Deine Verunsicherung wird also andauern.

LG Nus

Gefällt mir

R
rmona_12357937
07.10.10 um 18:28
In Antwort auf selver_11957295

Diese Frage wird dir niemand beantworten können!
Hallo Winja,

seine Depression beeinflusst seine gesamte Emotionalität,
aber auch sein Denk-und Urteilsvermögen. Wie er wirklich zu dir steht, weißt du erst, wenn er wieder gesund ist. Es ist aber durchaus möglich, dass er dich tatsächlich stark liebt, dir diese Liebe aber nicht immer oder nicht so zeigen kann, wie er es selbst gern möchte.Deine Verunsicherung wird also andauern.

LG Nus

Klingt toll...
Hm... mir wird also nichts anderes übrig bleiben als abzuwägen, ob er es mir wert wäre das alles auch sich zu nehmen ... ? Dann werde ich wohl einfach warten...
Hab ich mir leider schon gedacht...

Aber vielleicht kann mir jemand noch ein paar Tipps geben, wie ich am besten mit ihm umgehe? Wenn er mich wegschickt, so wie jetzt, sollte ich ihn wohl besser in Ruhe lassen. Aber wie lange? Ewig geht ja nicht. Wenn er sich nicht wie gewohnt nach einiger Zeit meldet? Kann ich mich dann bei ihm melden? Engt ihn das dann zu sehr ein? ...
Und was mir persönlich (leider, leider) einfach immer noch sehr wichtig ist... meint ihr ich kann/darf ihm klar machen wie ich zu ihm und anderen Frauen stehe? Oder bleibt mir auch in dieser Hiinsicht nur Vertrauen und zur Not Augen zu und durch?

Ich habe eine Art ... Beziehungs- oder Problem Tagebuch angefangen. Wir streiten uns häufig, wenn wir versuchen über uns zu reden, da er nur über mich reden kann und nicht über sich. Und schon gar nicht Fragen wie: Was machen wir jetzt? Oder : Wie sieht unsere Zukunft aus? Alles was ihn zu einer Entscheidung drängt eben. Ich frage mich jetzt ob es sinnvoll ist ihm dieses Buch einfach mal zukommen zulassen. Dann kann er lesen wann und wie weit er will? Eine Freundin sagte, dass aber grade soetwas nach hinen losgehen könnte. Ihn noch einmal mit allen Schwierigkeiten und Problemen der letzten Zeit zu konfrontieren.

Gestern hat er mir abends nach unserem Treffen noch eine Art Gedicht geschrieben (So macht er sich häufig Luft). Im Prinzip stand da sehr viel von "warte nciht auf mich" und "es gibt nichts mehr zu erklären". Er sagt oft, dass er Ruhe braucht und dass ich ihn deswegen in Ruhe lassen muss. Das er nicht mehr kann und nicht mehr will, aber auch dass er mich nicht mehr leiden sehen will.
Bin im Zwiespalt ob das jetzt ein eindeutiges "lass mich endlich in Ruhe" ist und ich ihm diesen Wunsch nicht einfach erfüllen sollte....

Und vielen Dank, Nus, du hilfst mir wirklich sehr, auch wenn ich mich vielleicht etwas blöd anstelle

Gefällt mir

S
selver_11957295
08.10.10 um 9:59
In Antwort auf rmona_12357937

Klingt toll...
Hm... mir wird also nichts anderes übrig bleiben als abzuwägen, ob er es mir wert wäre das alles auch sich zu nehmen ... ? Dann werde ich wohl einfach warten...
Hab ich mir leider schon gedacht...

Aber vielleicht kann mir jemand noch ein paar Tipps geben, wie ich am besten mit ihm umgehe? Wenn er mich wegschickt, so wie jetzt, sollte ich ihn wohl besser in Ruhe lassen. Aber wie lange? Ewig geht ja nicht. Wenn er sich nicht wie gewohnt nach einiger Zeit meldet? Kann ich mich dann bei ihm melden? Engt ihn das dann zu sehr ein? ...
Und was mir persönlich (leider, leider) einfach immer noch sehr wichtig ist... meint ihr ich kann/darf ihm klar machen wie ich zu ihm und anderen Frauen stehe? Oder bleibt mir auch in dieser Hiinsicht nur Vertrauen und zur Not Augen zu und durch?

Ich habe eine Art ... Beziehungs- oder Problem Tagebuch angefangen. Wir streiten uns häufig, wenn wir versuchen über uns zu reden, da er nur über mich reden kann und nicht über sich. Und schon gar nicht Fragen wie: Was machen wir jetzt? Oder : Wie sieht unsere Zukunft aus? Alles was ihn zu einer Entscheidung drängt eben. Ich frage mich jetzt ob es sinnvoll ist ihm dieses Buch einfach mal zukommen zulassen. Dann kann er lesen wann und wie weit er will? Eine Freundin sagte, dass aber grade soetwas nach hinen losgehen könnte. Ihn noch einmal mit allen Schwierigkeiten und Problemen der letzten Zeit zu konfrontieren.

Gestern hat er mir abends nach unserem Treffen noch eine Art Gedicht geschrieben (So macht er sich häufig Luft). Im Prinzip stand da sehr viel von "warte nciht auf mich" und "es gibt nichts mehr zu erklären". Er sagt oft, dass er Ruhe braucht und dass ich ihn deswegen in Ruhe lassen muss. Das er nicht mehr kann und nicht mehr will, aber auch dass er mich nicht mehr leiden sehen will.
Bin im Zwiespalt ob das jetzt ein eindeutiges "lass mich endlich in Ruhe" ist und ich ihm diesen Wunsch nicht einfach erfüllen sollte....

Und vielen Dank, Nus, du hilfst mir wirklich sehr, auch wenn ich mich vielleicht etwas blöd anstelle

Gern geschehen
Hallo winja,

noch mal kurz zu deinen Fragen. Selbstverständlich darfst du ihm sagen, wie du zu ihm stehst. Du solltest dich aber nicht eifersüchtig zeigen, das beinhaltet immer Schuldvorwürfe,das ist nicht gut. Auch dein Beziehungstagebuch solltest du ihm nicht zu lesen geben .Auch das läuft auf Vorwürfe hinaus und es ist jetzt auch nicht der richtige Zeitpunkt für eine große Aussprache.

Die Frage, ob sein "lass mich in Ruhe" endgültig gemeint ist, ist schwer zu beantworten. Du kannst dich sicherlich einige Tage später wieder bei ihm melden. Aber wenn du dich mehrmals bei ihm gemeldet hast und er jedes Mal nicht gesprächsbereit war,wird man dies wohl akzeptieren müssen.Dann versuche es in 1 Monat nochmal, wenn du dann dazu überhaupt noch bereit bist.

LG Nus

Gefällt mir

Anzeige
R
rmona_12357937
08.10.10 um 16:31
In Antwort auf selver_11957295

Gern geschehen
Hallo winja,

noch mal kurz zu deinen Fragen. Selbstverständlich darfst du ihm sagen, wie du zu ihm stehst. Du solltest dich aber nicht eifersüchtig zeigen, das beinhaltet immer Schuldvorwürfe,das ist nicht gut. Auch dein Beziehungstagebuch solltest du ihm nicht zu lesen geben .Auch das läuft auf Vorwürfe hinaus und es ist jetzt auch nicht der richtige Zeitpunkt für eine große Aussprache.

Die Frage, ob sein "lass mich in Ruhe" endgültig gemeint ist, ist schwer zu beantworten. Du kannst dich sicherlich einige Tage später wieder bei ihm melden. Aber wenn du dich mehrmals bei ihm gemeldet hast und er jedes Mal nicht gesprächsbereit war,wird man dies wohl akzeptieren müssen.Dann versuche es in 1 Monat nochmal, wenn du dann dazu überhaupt noch bereit bist.

LG Nus

War das wirklich so gut... ?
Bereit bin ich dann natürlich auch noch. Ich habe mir jetzt eigentlich vorgenommen so lange zu warten, bis er entweder wieder auf den Beinen ist und ich eine eindeutige Aussage erwarten kann oder bis ich einfach nicht mehr kann. Und ich bin echt dickköpfig

Ich verkneife es mir im Moment noch mich zu melden, ist ja auch erst 2 Tage her. Aber gestern hat er wieder versucht mich zu erreichen, meinte er ist einsam, und er hat das Gefühl, dass sich außer mir keiner für ihn interessiert. Eigentlich finde ich es positiv, dass er sich dann an mich wendet, wenn er ihm schlecht geht. Aber als er dann gefragt hat, ob ich nicht zu ihm kommen kann, ihn in den Arm nehmen könnte, bin ich nicht gefahren.
Ich hatte zum einen Angst dass es ihm wieder zu viel wird, dass er mich wieder "raus schmeißt" und irgendwie war mir auch nicht wohl dabei immer auf Abruf parat zu sein. Und sei es nur um ihn zu trösten weil er grade niemand anderen hat.
Ist es wirklich gut, wenn er mich einfach als "Kummerkasten" und "Trösterchen" missbrauchen kann wann und wie er will? ... Hab Angst davor, dass ich mcih damit zu sehr fertig machen lass und es für ihn doch nichts weiter bedeutet als IRGENDWEN zu haben der da ist.
Als ich ihn heute fragen wollte, ob es ihm besser geht, hat er nicht geantwortet
Bin mir nicht sicher, ob ich da nicht einen großen Fehler gemacht habe, weil er ohne hin schon denkt, ich will ihn nicht mehr, weil er mich scheiße behandelt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
selver_11957295
08.10.10 um 17:18
In Antwort auf rmona_12357937

War das wirklich so gut... ?
Bereit bin ich dann natürlich auch noch. Ich habe mir jetzt eigentlich vorgenommen so lange zu warten, bis er entweder wieder auf den Beinen ist und ich eine eindeutige Aussage erwarten kann oder bis ich einfach nicht mehr kann. Und ich bin echt dickköpfig

Ich verkneife es mir im Moment noch mich zu melden, ist ja auch erst 2 Tage her. Aber gestern hat er wieder versucht mich zu erreichen, meinte er ist einsam, und er hat das Gefühl, dass sich außer mir keiner für ihn interessiert. Eigentlich finde ich es positiv, dass er sich dann an mich wendet, wenn er ihm schlecht geht. Aber als er dann gefragt hat, ob ich nicht zu ihm kommen kann, ihn in den Arm nehmen könnte, bin ich nicht gefahren.
Ich hatte zum einen Angst dass es ihm wieder zu viel wird, dass er mich wieder "raus schmeißt" und irgendwie war mir auch nicht wohl dabei immer auf Abruf parat zu sein. Und sei es nur um ihn zu trösten weil er grade niemand anderen hat.
Ist es wirklich gut, wenn er mich einfach als "Kummerkasten" und "Trösterchen" missbrauchen kann wann und wie er will? ... Hab Angst davor, dass ich mcih damit zu sehr fertig machen lass und es für ihn doch nichts weiter bedeutet als IRGENDWEN zu haben der da ist.
Als ich ihn heute fragen wollte, ob es ihm besser geht, hat er nicht geantwortet
Bin mir nicht sicher, ob ich da nicht einen großen Fehler gemacht habe, weil er ohne hin schon denkt, ich will ihn nicht mehr, weil er mich scheiße behandelt.

Wer weiß das schon ?
Hallo winja,

fang nicht damit an, dich zu fragen, ob du irgendetwas falsch gemacht hast oder nicht. Du befindest dich in einer äußerst schwierigen Situation, wo es falsch wäre, dir selbst für etwas die Schuld zu geben. Es ist möglich, dass er dich liebt und deinen Trost gebraucht hätte, es ist aber auch möglich, dass er dich nur als Kummerkasten missbraucht hätte. Wer weiß das schon?

LG Nus

Gefällt mir

Anzeige
R
rmona_12357937
08.10.10 um 17:33
In Antwort auf selver_11957295

Wer weiß das schon ?
Hallo winja,

fang nicht damit an, dich zu fragen, ob du irgendetwas falsch gemacht hast oder nicht. Du befindest dich in einer äußerst schwierigen Situation, wo es falsch wäre, dir selbst für etwas die Schuld zu geben. Es ist möglich, dass er dich liebt und deinen Trost gebraucht hätte, es ist aber auch möglich, dass er dich nur als Kummerkasten missbraucht hätte. Wer weiß das schon?

LG Nus

Hm..
Hi, Nus.

Ja, gut. Klingt logisch. Habe mich eben nur im Nachhinhein gefragt ob es wirklich so schlimm wäre wenn ich "nur Kummerkasten" wäre... Ich möchte eben so gerne bei ihm sein, dass ich mich selbst immer wieder ermahmen musste, mich nicht einfach zum totalen Vollidioten zu machen ...

Gefällt mir

B
bo_11936315
26.12.12 um 19:49

Trennung nach 48 Stunden

Hallo,

war mit meinem Partner 8 Monate zusammen und waren beide sehr glücklich. Er hat die Beziehung vin heute auf morgen per Mail beendet, da wir 55 Kilometer von einander entfernt wohnen. Er hat mir geschrieben das er über Dinge in seinem Leben nach gedacht und denkt das es für ihn besser wäre sein Leben alleine weiter zuführen,das die Dinge für mich sehr unangenehm sind und ich eine gute Frau bin Das er viel Stress auf der Arbeit hat und das er im Kopf und Körper sehr müde ist und das er sich momentan wohler alleine fühlt. Hofft das ich jemanden treffe der zu mir paßt und der mir gibt was ich verdiene. Habe ihm 2 Tage später zurück geschrieben ohne Vorführe und das es mir sehr leid tut und das die Türe bei mir immer für ihn offen steht und das ich immer für ihn da bin.Keine Antwort von ihm.
Habe dann 3 Wochen später einen Brief geschrieben, da ich nicht anrufen möchte weil er lieber alleine ist, keine Antwort. Am 7 Dezember habe ich eine Mail geschrieben und geschrieben das ich sehr oft an ihn denke und ob er sich wieder besser fühlt, weil ihm alles zu viel ist momentan. Das Freunde wie Sterne sind , die man nich sieht aber immer da sind. 3 Tage später eine Antwort, Mit mir geht es schon und hofft mit mir auch wieder, da ich ihm geschrieben habe das ich sehr traurig bin über seinen Entschluß.Das ich wieder glücklich in meine Zukunft leben und mit jemanden eine glückliche Zukunft aufbauen kann. Ich möchte aber nicht jemand, ich möchte diesen Mann, denn wir waren beide sehr glücklich keine Altlasten und keine Kinder, wir waren beide frei.Ich weiß nicht was ich machen soll, bin sehr traurig und kann es einfach nicht verstehen. Habe nicht den Mut und die Kraft ihn anzurufen, weil ich Angst habe wieder einen Schlag
zu bekommen. Weiß jemand wie ich an ihn rankomme. Ich liebe und vermisse ihn sehr, denke Tag und Nacht nur an diesen Mann. Ich weiß das er vor Jahren Depressionen hatte und das seine Mutter nach seiner Geburt manisch depressiv war und er von seinen Schwestern die beide über 20 Jahre älter sind auf gewachsen ist. Ich weiß nicht eas der richtige Weg ist und hoffe von euch zu lesen.Das Ende war am 25 Oktober.

LG Bine

Gefällt mir

Anzeige
L
lorin_12561206
27.12.12 um 0:59

Männerperspektive von
"und er soll sich sicher sein, dass er mich WIRKLICH liebt."

Unter der Vorraussetzung dass er es "ernst mit dir meint" und dir also darauf auch einer wahre Antwort geben will, wird ihn diese Frage erst einmal in einen Schockzustand versetzen.

Warum ? Weil zuerst folgende Fragen beantwortet werden müssen:

Wie kann ich mir jemals absolut sicher sein ? Also zu 100% sicher sein ? Werden da nicht immer Zweifel bleiben ?

Wirklich lieben ? Ob ich das tue ? Wenn ich jetzt herausfinden will was das ist, dann dauert das. Ich will ja keinen täuschen und auch mich nicht. Daher: Ist das denn Liebe wenn ich begehre ?

usw.

Dann interpretiert er noch folgendes hinein:

Ich soll mir also 100%ig sicher für alle Zeiten bis in die Ewigkeit und ohne Ausnahme sein, dass ich diese Frau da ohne Ausnahme und für ewig und immer wahrhaftig lieben werde ? Ohne das andere Gefühle jemals aufkommen werden ?

Wahrhaftig kann ich das niemanden versprechen. Also muss ich leider sagen:

Ich kann mir nicht sicher sein, dass ich dich wirklich liebe. Das liegt daran weil ich noch gar nicht weiss was das wirklich sein soll. Liebe.

Du bist dir aber sicher dass du mich wirklich liebst ?

Nur auch du kannst nichts für die Zukunft versprechen, oder doch ? Und falls du es tust: Bist du ehrlich zu dir selbst ?

Naja. Männer halt. Denken viel. Wollen wissen und nehmen wichtige Dinge ernst und wörtlich.

Gefällt mir

L
lorin_12561206
29.12.12 um 1:17
In Antwort auf selver_11957295

Diese Frage wird dir niemand beantworten können!
Hallo Winja,

seine Depression beeinflusst seine gesamte Emotionalität,
aber auch sein Denk-und Urteilsvermögen. Wie er wirklich zu dir steht, weißt du erst, wenn er wieder gesund ist. Es ist aber durchaus möglich, dass er dich tatsächlich stark liebt, dir diese Liebe aber nicht immer oder nicht so zeigen kann, wie er es selbst gern möchte.Deine Verunsicherung wird also andauern.

LG Nus

...
"seine Depression beeinflusst seine gesamte Emotionalität,"

Seine Emotionen sind depressiv. Seine Glaubenssätze sind depressiv. Seine Gedanken sine depressiv. Sein Leben ist depressiv. Bei Depressionen ist es nicht so wie bei einer Erkältung. Kommt und geht nach Behandlung wieder.

Depressionen sind existentiell. Sie berüheren das ganze menschliche Sein.

Hilfe und Unterstützung eines wahrhaft Wissenden wäre nötig für ihn. Und nicht die Begleitung eines Menschen der nur nach Bestätigung und "Liebe" sucht.

Gefällt mir

Anzeige
P
placid_12724061
05.02.17 um 7:06
In Antwort auf lorin_12561206

...
"seine Depression beeinflusst seine gesamte Emotionalität,"

Seine Emotionen sind depressiv. Seine Glaubenssätze sind depressiv. Seine Gedanken sine depressiv. Sein Leben ist depressiv. Bei Depressionen ist es nicht so wie bei einer Erkältung. Kommt und geht nach Behandlung wieder.

Depressionen sind existentiell. Sie berüheren das ganze menschliche Sein.

Hilfe und Unterstützung eines wahrhaft Wissenden wäre nötig für ihn. Und nicht die Begleitung eines Menschen der nur nach Bestätigung und "Liebe" sucht.

Hm... eine Depression ist keineswegs auf die gesamte Emotionalität beeinflussend. Ich bin auch ziemlich sicher das es zwischen Depressionen kleine Variationen gibt. Ich hab meine Depressionen seit ich klein bin mit 15 ca. (wenn ich mich recht erinner) sind sie ca. ausgebrochen, wurden also richtig aktiv. Ich bin jetzt 25 und bin unter Ärzten ziemlich viel rumgekommen. Noch mehr, hab ich aber in mich reingehorcht.Womit ich sagen will, dass seit ich weiss das ich sowas habe, ich nicht weggeschaut habe sondern beobachtet habe. Und es gibt viele Emotionale Momente in denen man sehr deutlich spührt wann die Depression Einfluss genommen hatte und wann nicht. Darum sind es ja auch mehr oder weniger "Depressionsanfälle." Alles in Allem, sorgt ein "Depressiv sein" auf jedenfall dafür das sich erstmal der Grundkern verändert. So fühle ich mich so, dass ich früher ein sehr aufgeweckter und Lebensfroher Typ war und heute eher ein Schwarzseher. Das schreibe ich der Depression zu. Denn es war eine sehr Schlagartige Veränderung.

Meines Erachtens, haben sämtliche Depressionen den Suicide als "Ziel." Sie sind Manipulativ und wirken auf den Betroffenen als seien sie "Lebendig" was eben für mich der Grund ist wieso man sagen kann das es nicht permanent Aktiv ist. Weil man sie von Moment zu Moment ab und an aufhalten kann.

Die Meisten Depressionsbetroffenen Menschen, sagen sich nicht "So, das Lied macht mich traurig ich schalt jetzt auf ein fröhliches um." Denn DAS ist eine Sache die sie nicht beherrschen. Das ist etwas das ihnen Fremd ist. Sind sie Traurig, ist das ein Problem, ein Problem ohne Lösung, deshalb hören sie der traurigen Musik zu und werden noch trauriger und trauriger und depressiver und depressiver. Weil sie nicht wissen wie man für einen Moment zu sich sagt "halte ma, das klär ich später das is mir grad zu anstrengend ich komm ja eh auf keinen grünen Nenner."

Ich kann guten Gewissens behaupten das ich mir absolut Sicher bin das bestimmt 90% Aller Depressionsbetroffenen Menschen der Welt, ihre Depression in etwa so beschreiben, als wäre sie nicht ein Teil von ihnen selbst sondern irgendetwas das sich in ihre Gedanken schleicht und sie versucht zu manipulieren, wie ein Parasit.
(im übrigen gibt es wirklich Parasiten die Depressionen auslösen (habe neulich bei einer Doku gehört das wohl jeder 2. Mensch von Parasiten befallen wird aber wohl (glaube 80-95% iwo dazwischen) dieser Parasiten so oder so durch das Imunsystem sterben))

Gefällt mir

Anzeige