Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Wie komme ich aus meiner Depri-Phase raus????
Im Job läuft es nicht gut, in meiner Beziehung läuft es auch nicht wirklich berauschend.... Normalerweise bin ich Lebensfroher Mensch und versuche eigentlich jeden Tag zu genießen, aber momentan läufts irgendwie nicht so wirklich. Hab das Gefühl die Welt ist gegen mich
Ich bin jetzt einige Zeit in dieser Phase und weiß einfach nicht wie ich da wieder raus kommen soll??! Wie soll ich mich selber wieder aufbauen? HILFE
Mehr lesen
Hallo evian88
naja...kannst du mit deinen eltern vielleicht darüber reden? versuch dir klar zu werden, warum die dinge so negativ sind,wie sie sind. schreib dir auf, warum du glaubst dass es so ist und wie man es ändern könnte. tust du nicht mehr so viel für die beziehung, lässt du dich gehen? zeigst du an nichts mehr interesse? beruflich: was ist der grund? die mitarbeiter, das umfeld, die tätigkeit? bezahlung? kannst du mit deinem chef/Chefin reden?
lg tw1
2 -Gefällt mir
Wie komme aus meiner depri phase raus
hey als ich deinen beitrag gelesen habe,stellte ich fest das ich nicht alleine mit diesem problem da stehe.mache zur zeit auch so ne krise durch.kann mir aber gar nicht erklären wies überhaupt soweit kommen konnte,da ich wie du eigentlich auch ein lebensfroher mensch war.dementsprechend wirkt sich mein unglücklichsein sowie unzufriedenheit auf mein privatleben aus.wie gehts dir mittlerweile.hast du einen weg daraus gefunden?wenn ja würde mich auf eine antwort von dir freuen.
liebe grüße
Gefällt mir
Hallo evian88
naja...kannst du mit deinen eltern vielleicht darüber reden? versuch dir klar zu werden, warum die dinge so negativ sind,wie sie sind. schreib dir auf, warum du glaubst dass es so ist und wie man es ändern könnte. tust du nicht mehr so viel für die beziehung, lässt du dich gehen? zeigst du an nichts mehr interesse? beruflich: was ist der grund? die mitarbeiter, das umfeld, die tätigkeit? bezahlung? kannst du mit deinem chef/Chefin reden?
lg tw1
Hallo tamarw1
Vielen Dank für deine Antwort. also mit meine eltern über so etwas reden geht gar nicht... Es heißt dann meistens immer ich bin selber schuld und mir hören die auch nicht wirklich zu... Klar meine Mutter gibt sich schon Mühe um mir auch Tipps zu geben und um mir zu helfen, aber wirklich hilfreich ist das dann auch nicht, weil immer alles schlecht gemacht wird was ich tue, egal ob es im Endeffekt richtig war, trotzdem wird es anfangs schlecht gemacht. deswegen ist es nicht so einfach mit denen zu reden.
Was meine Beziehung angeht, ich lasse mich nicht gehen ganz im gegenteil ich gehe täglich joggen, mache sehr viel Fitness dazu und auch sonst ist bei mir die Körper, Haar und Gesichtspflege sehr wichtig. Deswegen verstehe ich auch nicht was so seine Probleme sind... Das kommt immer plötzlich und geht genauso prötzlich.
Meine Chefs sind zu mir so geworden weil ich ziemlich stark abgenommen habe.. Während meiner Ausbildung hatte ich einiges auf die Rippen bekommen (vor allem in der endphase), als das alles durch war habe ich wieder extrem mit Training begonnen und hatte meine Ernährung umgestellt (kaum Kohlenhydrate gegessen, sondern Gemüse, Obst, Proteine usw) und dadurch hatte ich rasch meine Pfunde wieder los... Und das haben diese Leute noch bis Heute nicht verstanden, die denken immer noch ich würde über der Toilettenschüssel hängen
naja und dadurch haben die halt angefangen blödsinnige Sprüche zu reißen. Was mich nur runter gemacht hat. Ausreden konnte ich bei denen nicht, dann kam nur "Es ist deine Sache du bist alt genug zu wissen was du tust" ode wenn ich mal einen Kuchen mitgebracht hatte für alle kam ein Spruch wie der hier "Ja, vielen Dank für den Kuchen, aber ab und zu schadet es nicht wenn du auch selber von sowas ein Stück isst und nicht nur ausgibst"
Naja ich hoffe das war etwas aufschlussreich für dich und du kannst dir ein kleines Bild davon machen warum ich in so eine Phase gekommen bin
Gefällt mir
Wie komme aus meiner depri phase raus
hey als ich deinen beitrag gelesen habe,stellte ich fest das ich nicht alleine mit diesem problem da stehe.mache zur zeit auch so ne krise durch.kann mir aber gar nicht erklären wies überhaupt soweit kommen konnte,da ich wie du eigentlich auch ein lebensfroher mensch war.dementsprechend wirkt sich mein unglücklichsein sowie unzufriedenheit auf mein privatleben aus.wie gehts dir mittlerweile.hast du einen weg daraus gefunden?wenn ja würde mich auf eine antwort von dir freuen.
liebe grüße
Hallo maggy2588
ja ich kann dich vollkommen verstehen und auch nachvollziehen... Was ist den bei dir so passiert, wenn ich fragen darf?!
Ich bin mittlerweile aus dieser Phase einigermaßen raus. Es gibt zwar noch so einige sachen die mich festhalten, aber ich versuche auch diese ab zu schütteln. Für mich ist Sport eine gute Lösung gegen dieses Depressiv sein. Jedes mal wenn ich nach dem laufen nach hause komme fühle ich mich gut... Ich habe schwitze diese schlechte Zeit einfach aus Man tut dann quasi etwas gutes für Körper und Seele. Klar das alles geht nicht von Heute auf Morgen weg, weil diene Gedanken ja doch irgendwann wieder kommen, z.B. wenn man schlafen geht. Ich versuche den ganzen Tag aktiv zu sein um diese Gedanken komplett zu verdrängen.. und irgendwann denkst du Automatisch nicht mehr dran.. Das hat mir teilweise geholfen.. Klar ich musste auch meine gute Laune auf der Arbeit und im Umfeld etwas schauspielern damit die Leute mich ebenfalls auf andere Gedanken bringen (ohne das zu wissen)... So ungefähr komme ich aus diesem schlamassel raus... Was meine Freund angeht, da habe ich mittlerweile die Einstellung, dass sobald etwas schlechtes von seiner Seite kommt reagiere ich locker und gebe dem ganzen keine besondere Beachtung.. Da reagiert er immer erstaunt und kommt von selber wieder in die ruhige Lage...
Ich kann dir eins raten, lenk dich und deine Gedanken etwas ab, denk nicht an das schlechte sondern denk an positive Sachen die dir widerfahren. Das ist glaube ich das beste Mittel und Sport bringt dich ebenfalls auf andere Gedanken...
Ich hoffe du hast in der Zwischenzeit auch schon die Kurve gekriegt... Würde mich freuen von dir und deinen Erfahrungen zu hören..
lieben Gruß
Gefällt mir
Re
Hallo,
ich wüsste nicht wie ich dir einen Tipp geben soll, da ich nicht genau weiß wo deine Probleme liegen. Bist du selbstbewusst ? Magst du dich ? Magst du das, was du tust ?
Grüße,
Lisa
Gefällt mir
Wie komme aus meiner depri phase raus
hey,sorry das ich jetzt erst antworte.habe gar nich mehr mit einer nachricht von dir gerechnet.ich glaub wir 2 sind auf der gleichen wellenlänge das is jetzt echt kein mist was ich schreibe,aber unsere strategien zur überwindung dieser phase ähneln sich wirklich sehr.hab das gleiche duchgeführt,mich soweit wies ging abgelenkt u.mich nicht mehr sehr auf streitigkeiten mit meinem freund eingelassen sondern auf cool down zurückgegriffen.das hat echt funktioniert.wollte halt immer mit dem kopf durch die wand.aber hin und wieder zurückstecken, ist eindeutig erholsamer für die seele.lange zeit habe ich auch den großen fehler gemacht und viel von der arbeit mit nach hause genommen bzw.mich über vieles von dort zulange aufgeregt,was ich eh nicht ändern konnte.das hat mich über kurz oder lang echt aufgefressen.jetzt mache ich einfach meine arbeit,belass es dabei,und genieße lieber meine verbleibende freizeit.hoffe wir bleiben dennoch in kontakt.tut echt gut mit jemanden zu sprechen,der genauso tickt.
bis dann,und liebe grüße
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie komme aus meiner depri phase raus
hey,sorry das ich jetzt erst antworte.habe gar nich mehr mit einer nachricht von dir gerechnet.ich glaub wir 2 sind auf der gleichen wellenlänge das is jetzt echt kein mist was ich schreibe,aber unsere strategien zur überwindung dieser phase ähneln sich wirklich sehr.hab das gleiche duchgeführt,mich soweit wies ging abgelenkt u.mich nicht mehr sehr auf streitigkeiten mit meinem freund eingelassen sondern auf cool down zurückgegriffen.das hat echt funktioniert.wollte halt immer mit dem kopf durch die wand.aber hin und wieder zurückstecken, ist eindeutig erholsamer für die seele.lange zeit habe ich auch den großen fehler gemacht und viel von der arbeit mit nach hause genommen bzw.mich über vieles von dort zulange aufgeregt,was ich eh nicht ändern konnte.das hat mich über kurz oder lang echt aufgefressen.jetzt mache ich einfach meine arbeit,belass es dabei,und genieße lieber meine verbleibende freizeit.hoffe wir bleiben dennoch in kontakt.tut echt gut mit jemanden zu sprechen,der genauso tickt.
bis dann,und liebe grüße
Hallo evian
diese nachricht war für dich gedacht
Gefällt mir
Ich bin immer sehr traurig, wenn ich sowas lese. Das erinnert mich an meinen besten Freund. Der ist mit 20 Jahren Depressiv geworden. Ich konnte es nur nicht verstehen warum?! Für mich war es der beste und klügste Junge überhaupt. Aber Zuhause hat er nie halt bekommen. Er wurde immer kritisiert, das tat immer weh es anzusehen. Ich bin selber sehr behutsam aufgewachsen. Egal was ich gemacht habe und wie es war, meine Eltern auf mich immer umterstütz. Du machst das super, du bist der beste ! Aber jetzt kann ich verstehen warum das so wichtig ist. Einmal habe ich richtig misst gebaut als ich es meinem Vater beichten ging sagte er nur, ach Junge, wenn du wüsstest was ich schon alles angestellt habe als ich in deinem alter war. Es ist nur wichtig, das du aus deinen Fehlern lernst und du dir bewusst wirst, wenn du etwas nicht richtig gemacht hast. Mein Freund hat sich aber gut gefangen und ist jetzt auch erfolgreich im Job. Obwohl er lange ein pflanzlichen Präparat genommen hat, Joyful das hat ihm echt aus der Patsche geholfen. Natürlich auch unser gemeinsamer Sport. Wir beide sind leidenschaftliche Golfer. Ich weiß das er Joyful immer noch nimmt, er redet nicht so gerne darüber aber er ist wie ausgewechselt. Und ich freue mich für ihn!
2 -Gefällt mir
@daviddd13
solche Freunde braucht man heute. Wenn ich sehe wie die Jugendlichen heutzutage mit einander umgehen. Ich finde früher waren Freundschaften schon etwas vorauf man ein lebenlang bauen konnte. Heute versuchen die aus jeden seinen eigenenen Vorteil rauszuholen. Jeder ist sich selbst der nähste keine richtigen Freundschaften mehr.
Gefällt mir

Vielleicht brauchst du ein Hobby, mit dem du dich wirklich gerne beschäftigst, dann hast vielleicht sogar einen Lebenssinn.
Gefällt mir
Da hast du irgendwo Recht. Aber wenn ich was im Internet suche stollpere ich oft über alte Links wo hin und wieder mal neue Tipps und Ratschläge hinzu kommen. Was an für sich nicht schlimm ist den oft ist es garnicht mehr auf diese Aktuelle Situation bezogen. Sondern für andere gedacht denen es ähnlich geht. Oft wird ja nur gelesen und man hinterlägst sonst nichts.
Gefällt mir