Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Wie kann ich mein Selbstwertgefühl am besten steigern?

Letzte Nachricht: 14. April 2016 um 17:16
A
aidan_12341028
12.04.16 um 23:25

Hallo an alle ,

ich bin 17 Jahre alt und habe vor drei Wochen meine schriftlichen Abiturprüfungen geschrieben, das mündliche kommt noch. Ich hab außerdem einen sehr sehr lieben Freund mit dem ich jetzt 1,5 Jahre zusammen bin.
Obwohl meine Noten nicht die schlechtesten sind, ich viel in meiner Freizeit mache und einen tollen Freund habe, hapert es bei mir leider gewaltig an Selbstwertgefühl. Das mertk man vor allem daran, dass ich schnell anfange zu weinen (gerade in Streitsituationen). Wenn etwas kritisiert wird oder halt einfach normal gestritten wird, neige ich dazu, mir den Schuh sofort anzuziehen und eine innere Stimme macht mich dann fertig. Sie sagt dann Sachen wie :"Er hat doch ganz recht das zu bemängeln, damit machst du alles kaputt. Wenn du nicht aufpasst stehst du bald alleine da ..." usw. Da die Stimme wirklich sehr verletzend ist fange ich hauptsächlich wegen ihr an zu weinen und nicht weil ich den Streit an sich so schlimm finde. Mir fällt es ebenfalls sehr schwer die Stimme zum schweigen zu bringen. Außerdem ist es eine art Teufelskreis, denn wenn ich anfange zu weinen sagt sie wieder Dinge wie :" Na siehst du jetzt weinst du schon wieder, wie soll das denn weitergehen mit dir?" und ich weine nur noch mehr.

Ich würde sehr gerne an meine Selbstwertgefühl arbeiten. Zu Anfang habe ich die Stimme benutzt um mich zum Lernen zu motivieren was auch sehr gut funktioniert hat, nur leider hält sie mittlerweile nicht mehr die Klappe und ich weiß nicht wie und wo ich ihr die Stirn bieten kann.

Habt ihr Tipps, Tricks, vielleicht eigene Erfahrungen mit sowas die ihr mir ans Herz legen könnt?

Das sowas Arbeit braucht und nicht von heute auf morgen geht ist mir klar, aber klar ist mir auch, dass ich etwas ändern muss weil diese Situationen tun mir im Endeffekt wahrscheinlich mehr weh als sonst jemandem. Den anderen gehen sie wohl nur auf die Nerven.

Ich hoffe auf ein paar Antworten...

Liebe Grüße
Venua1 ^^

Mehr lesen

A
ashley_12845630
13.04.16 um 4:50

Liebe venua!
Wie spät haben wir eigentlich? Ach, 3:57 Uhr. Da habe ich ja noch ein bisschen Zeit ...

Das, was Du hier beschreibst, hat eigentlich gar nichts mit Selbstwertgefühl oder auch Selbstbewusstsein zu tun. Ich muss Deinen "Brief" nochmals lesen. Verzeihung.

Ich glaube, dass es die Angst ist, die Dich zermürbt. Das "Weinen" ist eine Entspannungsreaktion des Körpers. Ein Mann z. B. darf nicht weinen, weil es "Schwäche" ausdrückt, und ein Mann DARF doch nicht schwach sein, oder?

Sollte es sich hierbei tatsächlich um eine Angst handeln, was ich sehr schwer annehme, die Dich zum Verzweifeln bringt, musst Du Dich dieser Angst bzw. diesen Ängsten stellen.

Als ich 16 Jahre alt war, hatte ich auch "undefinierbare" Ängste, Hemmungen, traute mich nichts zu sagen, hatte Angst, Frauen anzusprechen. Ich dachte: Wenn`s nicht besser wird, sehe ich nur einen Ausweg ... (+)

Angst - das ist die Reaktion auf eine bestimmte oder unbestimmte Bedrohung. Sie ist der Furcht nahe verwandt, die dann eintritt, wenn wir uns einer direkten Gefahr gegenübersehen. Man kann sich, so möchte man meinen, dieser Angst nur durch Flucht entziehen. Und das ist ein gravierender Fehler! Nur D U bestimmst! Kein Anderer. Und Du kannst diese Angst besiegen, indem Du Dich ihr stellst. Die Angst ist bei weitem schneller als Du. Du kannst so schnell laufen, wie Du willst, sie wird Dich immer einholen.

Es ist diese "Stimme", die zu Dir sagt: "Siehst Du, ich habe die Übermacht!" Das DARFST Du unter keinen Umständen zulassen! Du musst der Angst ins Gesicht grinsen und zu ihr sagen: "Was willst du denn? Ich knall` dir eine, dass du 3 Tage rückwärts läufst!" Je mehr und öfter Du über die Angst lachst desto kleiner wird sie, weil die Angst es nicht mag, wenn man über sie spricht. Die Angst sagt, würde sie sprechen können: "Bei der habe ich keine Chance, da suche ich mir lieber eine Andere!"

Fang mit Sport an, hau` Dich in Deine Trainingsklamotten und beginne, zu laufen. Das bringt Dich auf andere Gedanken. Durch die schnelle Atmung, wird Serotonin vom Gehirn freigesetzt, das wie eine Droge wirkt. Auch ich habe das getan, dann fing ich mit Kampfsport an. Du wirst sehen, dass aus Dir ein ganz anderer Mensch wird, ein Mensch, der zufrieden und glücklich ist. Ich weiß, es geht nicht von heute auf morgen, aber es ist nicht unmöglich! Darauf gebe ich Dir mein Wort!

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg!


Liebe Grüße,

lib


Gefällt mir

E
eleyna_11897496
14.04.16 um 6:41

"die Stimme zum Schweigen bringen"
... was bringt es, den Boten zu erschiessen, weil einem die Botschaft nicht passt? Die Stimme spricht die Ängste nur aus, sie macht sie nicht. Du musst ihr also auch nicht "die Stirn bieten"

Was macht Selbstbewusstsein aus? Denk mal darüber nach - ich will bewusst noch nicht weiter antworten, würdest Du mir mal schreiben, was Deiner Meinung nach Selbstbewusstsein ist - auf 2-3 Sätze reduziert?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aidan_12341028
14.04.16 um 8:55
In Antwort auf eleyna_11897496

"die Stimme zum Schweigen bringen"
... was bringt es, den Boten zu erschiessen, weil einem die Botschaft nicht passt? Die Stimme spricht die Ängste nur aus, sie macht sie nicht. Du musst ihr also auch nicht "die Stirn bieten"

Was macht Selbstbewusstsein aus? Denk mal darüber nach - ich will bewusst noch nicht weiter antworten, würdest Du mir mal schreiben, was Deiner Meinung nach Selbstbewusstsein ist - auf 2-3 Sätze reduziert?

Selbstwertgefühl
Es geht mir nicht um Selbstbewusstsein, eher um Selbstwertgefühl. Das ist für mich die Fähigkeit sich selbst Fehler zu verzeihen, sich mit allen Stärken und Schwächen selbst zu akzeptieren. Wenn das der Fall ist fungiert das Selbstwertgefühl wie ein Schutzschild.
Ich fühle mich sehr schnell angegriffen, auch durch Sätze etc. Die eigentlich nichts mit mir zu tun haben - dann setzt besagte Stimme ein und hackt noch darauf rum.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
14.04.16 um 17:16
In Antwort auf aidan_12341028

Selbstwertgefühl
Es geht mir nicht um Selbstbewusstsein, eher um Selbstwertgefühl. Das ist für mich die Fähigkeit sich selbst Fehler zu verzeihen, sich mit allen Stärken und Schwächen selbst zu akzeptieren. Wenn das der Fall ist fungiert das Selbstwertgefühl wie ein Schutzschild.
Ich fühle mich sehr schnell angegriffen, auch durch Sätze etc. Die eigentlich nichts mit mir zu tun haben - dann setzt besagte Stimme ein und hackt noch darauf rum.

Und wo ...
... ist da der Unterschied zum Selbstbewusstsein?

Ich habe gerade mal bei Wikipedia nachgeschaut, da wird beides als Synonym verwendet. Hätte ich jetzt auch gesagt, ich verwende nur "Selbstbewusstsein" lieber als "Selbstwertgefühl".

Anyway, ich muss weiter blöd fragen... kannst Du *keine* Schwäche und *keinen* Fehler bei Dir verzeihen oder nur bestimmte nicht?
Und noch eine Frage: Was genau sagt Deine Stimme? Bezieht sie sich wie in dem Beispiel oben immer auf andere? Ala "so mag Dich keiner, so werden sich alle von Dir abwenden, so wirst Du alle Freunde verlieren, .... usw."?
Vergleichst Du Dich dabei oft / meist mit anderen, die Du als viel schöner, schlauer, intelligenter oder whatever empfindest oder beschränkst Du Dich darauf, Dich selbst herunter zu machenn?

Gefällt mir

Anzeige