Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Wie groß ist der Einfluss des Lichts auf unsere Psyche und Gesundheit?
Bei einer Arbeit wird schon seit längerem diskutiert auf LED Lampen umzusteigen, vor ca. einem Monat hat dann unser Chef zu den Haustechnikern gesagt sie sollen im Baumarkt LED Lampen kaufen und sie zuerst in den Büros einschrauben.
Soweit so gut, doch jetzt fällt es nicht nur mir schwerer als vorher mich zu konzentrieren und meiner Arbeit nachzugehen. Mehrere Mitarbeiter sind jetzt schnell müde und ausgelaugt und ich brauche fast jede Stunde eine kurze Pause weil ich sonst Kopfweh bekomme wenn ich auf meinen Monitar schaue.
Da wir das vor der Umstellung nicht hatten denken wir jetzt es liegt am Licht, wir wissen aber nicht ob das Licht wirklich so einen Einfluss auf die Psyche und den Körper haben kann.
Ich bin nicht gegen eine Umstellung auf LED Lampen da diese ja auch nachhaltiger sind nur glauben wir, die Lampen sind nicht die geeignetsten für diesen Einsatzort.
Gibt es da große Unterschiede zwischen den LED Lampen?
Kann es sein, dass die Müdigkeit, Unkonzentriertheit und Ausgelaugtheit von dem Licht hervorgerufen werden?
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht und wie habt ihr es wieder zum Guten gewendet?
Mehr lesen
es ist inzwischen afaik mehrfach wissenschaftlich erwiesen, dass der Einfluss von Licht (Dauer und Frequenz - also eher "rot" oder eher "blau" auf Psyche und Physis sehr hoch ist.
Genau kenne ich mich damit auch nicht aus, aber wenn Du da mal googelst, solltest Du eigentlich recht viel Informationen finden.
Ich denke mit den "normalen" LEDs hat es bei Euch eine Verschiebung in das eher blaue (also "kalte" Spektrum gegeben, wohingegen die "Tageslicht" - Frequenz eher im "warmen" Farbspektrum ist. Es gibt aber genauso "Tageslicht" - LEDs (die sind aber soweit ich weiß pervers viel teuerer) - im Zweifelsfalle mal testweise ein solches Ding kaufen und austauschen - so schlimm, dass man das nicht zum Testen selbst kaufen kann, ist das auch nicht! - und dann schauen, was passiert und mit dem Chef reden (vielleicht mit paar ausgedruckten Studien zu dem Thema in der Hand)
Gefällt mir
Ja mit dem Chef möchte ich so und so reden, wollte mich nur mal erkundigen ob es am Licht liegen kann oder ob es nur Einbildung ist.Was ich so darüber gelesen habe ist, dass man das Licht ja auch auf den Einsatzort anpassen muss und dementsprechend die Farbe des Lichts und die Helligkeit anpassen muss. Das hat bei uns natürlich niemand gemacht weil sich niemand auskennt.Vielleicht muss man ja auch gar nicht alles wegschmeißen und es gibt jemanden der das einstellen kann und uns zumindest berät wie wir vorgehen soll oder noch besser das gleich selbst macht sonst geht es den Mitarbeitern in den anderren Abteilungen genauso.Ich werde da noch weiter recherchieren, aber schon mal gut zu wissen, dass es keine Einbildung istWoher weißt du so viel Über LED, ist ja schon mal viel mehr als ich, was aber auch nicht schwer ist?
Gefällt mir
über LEDs: weil wir privat in diesem Jahr auch auf LED umgestellt haben.
Über Licht und Einfluss im Allgemeinen: Da liefen in den letzten Monaten immer mal wieder Reportagen im TV, wo es um das Thema im Allgemeinen und im Besonderen (in Richtung "Tageslichtwecker" beispielsweise) ging.
Naja, einen Tageslichtwecker würde ich mir echt nicht holen, aber da mein Mann abends im Bett meist noch die Nachttischlampe an hat und den Fernseher, habe ich mir mal so eine "Schlafmaske" geholt - kostet kurz vor nichts (ist ja auch nur eine bessere Augenbinde) - und tatsächlich festgestellt, dass das einen verblüffenden Unterschied macht - obwohl so eine Nachtischlampe und das TV - Gerät ja nun nicht gerade strahlend hell sind.
So in Sachen Licht-Temperatur und Spektrum habe ich einiges mitbekommen, durch Bekannte, die sich sehr intensiv mit Fotografie und Filmdrehs beschäftigt haben - deswegen habe ich wahrscheinlich auch mehr auf die Reportagen geachtet und sie gesehen, statt durchzuschalten.
Ich erinnere mich aber, dass das Thema nicht neu ist, man geht beispielsweise schon einige Jahre davon aus, dass die Zunahme von Depressionen im Herbst / Winter in direktem Zusammenhang mit den kürzeren Tageslichtphasen und dem öfter "trüben" Licht steht.
Vor paar Jahren hat man sich zudem recht intensiv damit beschäftigt, welche Auswirkungen die Wandfarbe in einem Zimmer auf die Psyche / Stimmung hat (ist auch nicht ohne ) u.ä. - ich finde solche Dinge generell ganz interessant.
Gefällt mir
Ja weil es schon für jeden Einstazort verschiedene Lampen gibt, das macht es ja so schwer die Richtige zu finden
Schlafmaske wollte ich eigentlich auch schon immer mal ausprobieren, wenn es dir hilft dann schau ich mich jetzt wirklich mal danach um und kauf mir eine.
Finde das Thema ja auch sehr spannend aber leider auch sehr schwer zu durchschauen, wenn man jemanden im Baumarkt fragt sagt er meist etwas ganz anderes als die Person die man 5 Minuten davor gefragt hat, richtige Experten dürfte es dafür also noch keine geben, zumindest nicht im Baumarkt.
Kann man solche Firmen als Planer denn auch für zu Hause nutzen oder sind die eher nur auf Firmen speziallisiert?
Zumindest einige Informationen werden die einem ja geben wenn man höfflich danach fragt
Gefällt mir
Vielen Dank für deine Antwort.Ich werde mir das definitiv mal alles durchlesen und schauen ob ich es zu Hause mit den Infos besser hinbekomme als die bei der Arbeit.Meinen Chef werde ich auch darauf hinweisen, wenn sich schon niemand damit auskennt dann muss man eben einen Experten zur Hilfe holen, so wie es jetzt ist kann es nicht weitergehen.Habe gar nicht gewusst, dass man Licht auch mieten kann
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bei einer Arbeit wird schon seit längerem diskutiert auf LED Lampen umzusteigen, vor ca. einem Monat hat dann unser Chef zu den Haustechnikern gesagt sie sollen im Baumarkt LED Lampen kaufen und sie zuerst in den Büros einschrauben.
Soweit so gut, doch jetzt fällt es nicht nur mir schwerer als vorher mich zu konzentrieren und meiner Arbeit nachzugehen. Mehrere Mitarbeiter sind jetzt schnell müde und ausgelaugt und ich brauche fast jede Stunde eine kurze Pause weil ich sonst Kopfweh bekomme wenn ich auf meinen Monitar schaue.
Da wir das vor der Umstellung nicht hatten denken wir jetzt es liegt am Licht, wir wissen aber nicht ob das Licht wirklich so einen Einfluss auf die Psyche und den Körper haben kann.
Ich bin nicht gegen eine Umstellung auf LED Lampen da diese ja auch nachhaltiger sind nur glauben wir, die Lampen sind nicht die geeignetsten für diesen Einsatzort.
Gibt es da große Unterschiede zwischen den LED Lampen?
Kann es sein, dass die Müdigkeit, Unkonzentriertheit und Ausgelaugtheit von dem Licht hervorgerufen werden?
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht und wie habt ihr es wieder zum Guten gewendet?
Alles so ganz einfach und doch sooo schlimm.
LED - Lampen
" LED-Lichtquellen aufgedeckt, woraus sich potenzielle Gesundheitsprobleme für die allgemeine Bevölkerung und für die Arbeitnehmer ergeben.
Eine grundsätzlich maßgebliche Eigenschaft von Dioden, die für Beleuchtungszwecke verkauft werden, ist der hohe Anteil an Blau im emittierten Licht sowie ihre sehr hohe Leuchtdichte („Helligkeit&ldquo. Die bedenklichsten Probleme, die die Agentur aufgedeckt hat, betreffen das Auge wegen der toxischen Wirkung vom blauen Licht und die Gefahr von Blendung. "
KFZ Schlosser kennt soetwas schon lang und sogar noch bissel mehr.
Übrigens dies, volgendes mal bitte mit lesen............
Das Märchen der LED
10 Gründe die dagegen sprechen! 1 - 10 .....................
Lg
Gefällt mir
Ja anhören tut es sich ja einfach, das hat sich mein Chef wahrscheinlich auch gedacht und nicht gewusst was da alles zu beachten ist. Ich hätte mir auch nicht vorgestellt, dass es sich so auswirken kann.
Aber zumindest hat unser Chef schon mal eingesehen, dass sich etwas ändern muss und ich glaube er übergibt das auch einem Profi
Gefällt mir
Gut zu wissen, dass du gute Erfahrungen gemacht hats. Dann gibt es also doch noch Hoffnung für uns
Nein Spaß beiseite, nach Weihnachten kommt jemand von der Firma zu uns und misst alles aus dann sollte sich das schnell beruhigt haben und wir können wieder besser arbeiten.
Wie ist das denn bei euch abgelaufen, wie kann ich mir vostellen wie das abläuft?
Gefällt mir
Ok danke, ja so sollte es wahrscheinlich auch ablaufen.Eine gewisse Planung gehört da schon dazu und nicht so wie bei uns einfach mal irgendwas machen wenn man sich nicht auskenntViele bei uns lehnen LED Lampen jetzt ab weil sie schlechte Erfahrungen bei der Arbeit gemacht haben, um ehrlich zu sein hab ich auch ein wenig gezweifelt, gut zu wissen, dass es nicht an dem Lampen an sich liegt sondern an der Einstellung.
Mit den LED Lampen kann man ja auch viel Energie einparen was letztendlich ja auch gut für alle ist.
Gefällt mir
Wenn es meine Zeit und das Wetter zulassen bin ich sehr gerne draußen. Ich gehe auch 3x die Woche laufen, jetzt ist es halt leider schon immer recht dunkel wenn ich zum Laufen komme.
Ich kenne die Natural Sunlight Röhren nur von Terrarien und für Tiere, die sind aber meines wissens keine LED Lampen.
Wenn man ein richtig eingestelltes Licht hat glaube ich auch nicht, dass es schadet. Da ich jetzt weiß man kann es richtig machen bin ich froh und geb dem Ganzen noch eine Chance wenn es gut eingestellt ist.
Gefällt mir