Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Wie bekomme ich meine Angst in den Griff?

Letzte Nachricht: 30. August 2021 um 11:35
E
elvira1989
16.03.21 um 0:26

Ich hatte mich lange glücklich geschätzt, weil ich mit der Corona-Krise verhältnismäßig gut klargekommen bin. Soll heißen, dass ich mich zwar immer an die Hygienemaßnahmen gehalten hatte, aber ich hatte diesbezüglich keine nennenswerten Angstzustände. Dann sind die Mutationen gekommen und die Sorgen haben mich eingeholt. Nun will ich schauen, dass ich das eindämme, bevor ein Besuch beim Psychotherapeuten notwendig wird. Daher wollte ich euch fragen, ob ihr Erfahrungen mit natürlichen Mittel wie etwa Lasea gegen Angst habt. Vielen Dank vorab!

Mehr lesen

elisalein90
elisalein90
18.03.21 um 20:30

hey, ich verstehe dich sehr gut. momentan geht es mir mit der krise verhältnismäßig gut - war echt schon mal blöder, deshalb kann ich ungefähr erahnen, wie es dir geht. ist alles nicht so einfach und niemand weiß, richtig damit umzugehen... mir hilft es, in solchen zeiten, in denen ich mich sorge, aufzuschreiben, was mich genau beschäftigt. schreiben hilft, den gedanken zu ende zu führen, habe ich mal von einer psychologin gehört. vielleicht fällt dir ja auch eine lösung ein. lasea ist ein gutes, pflanzliches mittel, das mit lavendel gegen ängste hilft. also wäre das sicherlich mal einen versuch wert, finde ich. ich selbst habe es noch nie angewendet, aber eine freundin nimmt das begleitend zu ihrer psychotherapie und ihr geht es gut damit. wenn es mit deinen ängsten nicht bald besser wird, solltest du aber keinesfalls abgeneigt sein, dir psychologische unterstützung zu suchen. ich wünsche dir jedenfalls alles gute und hoffe sehr, dass du dich nicht all zu verrückt machst. aber wie gesagt - ich habe dafür vollstes verständnis, ging mir ähnlich. 

Gefällt mir

E
elvira1989
24.03.21 um 16:38

Vielen Dank für deine Rückmeldung und für dein Mitgefühl! Ich schließe grundsätzlich einen Besuch beim Psychotherapeuten bzw. eine psychologische Unterstützung nicht aus, aber ich möchte eben versuchen, meine Angstzustände so gut wie möglich einzudämmen. Darf ich dich fragen, seit wann deine Freundin diese Maßnahmen durchzieht und wie viele Weichkapseln sie einnimmt?

Gefällt mir

I
isabellehera
26.03.21 um 10:12

Ich bin auch der Meinung, dass psychologische Betreuung echt wichtig ist, so kann man auch immer alles aussprechen, was man so auf dem Herzen hat.


Ein guter Bekannter von mir hat auch lange Zeit Angst gehabt und einfach ein Problem, dass er sehr schläfrig war und kaum Energie hatte, er hat dann das ausgestet und das auch vom Arzt mit verfolgen lassen und ihm ging es dann schnell besser.

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
27.03.21 um 16:33
In Antwort auf elvira1989

Vielen Dank für deine Rückmeldung und für dein Mitgefühl! Ich schließe grundsätzlich einen Besuch beim Psychotherapeuten bzw. eine psychologische Unterstützung nicht aus, aber ich möchte eben versuchen, meine Angstzustände so gut wie möglich einzudämmen. Darf ich dich fragen, seit wann deine Freundin diese Maßnahmen durchzieht und wie viele Weichkapseln sie einnimmt?

ja, das verstehe ich. man kann es ja mal für kurze zeit versuchen, selbst in den griff zu bekommen. aber ich denke, man sollte wirklich nicht all zu lange warten, dass man sich unterstützung sucht, wenn es sich nicht wirklich bessert. oft helfen ja auch mehrere maßnahmen, so wie bei meiner freundin. die ist wie gesagt, in psychologischer behandlung und nimmt zusätzlich dazu ein pflanzliches präparat. aktiv vorgegangen gegen ihre ängste ist sie ab september, kurz nach schulstart. ich nehme mal an, sie wird sich bei der dosierung an die vorgegebene menge halten, die in der packungsbeilage steht. bei ihr wurde es dadurch und dass sie sich damit genauer auseinander setzte, besser. sie hat sich dann aber trotzdem dazu entschlossen, sich professionelle hilfe zu suchen, da sie das gefühl hat, es alleine nicht volständig hinzubekommen. also ihr fehlt da momentan einfach die kraft. die psychotherapie macht sie anfang des jahres. 

Gefällt mir

E
elvira1989
02.04.21 um 23:49

@ isabellehera: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es bei an einer Schläfrigkeit und einer Energielosigkeit liegen kann, weil zwar weniger als früher, aber dafür fest durchschlafe und es mir auch abseits davon in puncto Energie viel besser als vor einiger Zeit geht. Trotzdem werde ich das mit der Narkolepsie im Hinterkopf behalten. Wie wir auch aus der aktuellen Situation lernen, weiß Mensch nie, was im Leben kommt.

@ elisalein90: Also die Tatsache, dass dieses Mittel deiner Freundin hilft, klingt schon einmal gut. Was ich aber nicht verstanden habe: Ist eine Psychotherapie für die Einnahme eine Voraussetzung bzw. muss man die beiden Ansätze kombinieren, oder kann Mensch es auch separat versuchen?
 

Gefällt mir

elisalein90
elisalein90
05.04.21 um 15:29

ja, ich finde es auch gut, dass es meiner freundin mittlerweile besser geht. sie war nämlich sehr von ängsten und sorgen geplagt. lasea hat da gewiss einen beitrag geleistet. in ihrem fall war die psychotherapie auch schon notwendig, weil es sich bei ihr schon um eine angststörung gehandelt hat. aber grundsätzlich ist eine psychotherapeutische behandlung keinesfalls eine voraussetzung für die einnahme dieses mittels, also man kann es auf alle fälle auch separat versuchen. das kommt halt ganz darauf an, wie es einer person geht, also das ist wirklich ganz individuell. viele nehmen es auch auf eigene faust ein und erzielen damit erfolge. man kann es ja auch einfach mal probieren und eventuell nach einer zeit züsätzlich psychologische unterstützung in erwägung ziehen. muss man wirklich beobachten. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
elvira1989
14.04.21 um 18:06
In Antwort auf elisalein90

ja, ich finde es auch gut, dass es meiner freundin mittlerweile besser geht. sie war nämlich sehr von ängsten und sorgen geplagt. lasea hat da gewiss einen beitrag geleistet. in ihrem fall war die psychotherapie auch schon notwendig, weil es sich bei ihr schon um eine angststörung gehandelt hat. aber grundsätzlich ist eine psychotherapeutische behandlung keinesfalls eine voraussetzung für die einnahme dieses mittels, also man kann es auf alle fälle auch separat versuchen. das kommt halt ganz darauf an, wie es einer person geht, also das ist wirklich ganz individuell. viele nehmen es auch auf eigene faust ein und erzielen damit erfolge. man kann es ja auch einfach mal probieren und eventuell nach einer zeit züsätzlich psychologische unterstützung in erwägung ziehen. muss man wirklich beobachten. 

Vielen Dank für die weitere Rückmeldung! Es ist gut zu wissen, dass eine Psychotherapie hierbei nicht auf jeden Fall notwendig ist und dass das offensichtlich auch von der Ausgangslage abhängt. Dass man es im Nachhinein bei Bedarf zusätzlich mit einer Psychotherapie angehen kann, ist natürlich ein anderes Ding. Wie lange ist es grundsätzlich möglich, das Mittel einzunehmen?

1 -Gefällt mir

J
josana1992
15.04.21 um 19:07

Die Angst aktzeptieren ist echt immer der erste Schritt.

Gefällt mir

Anzeige
J
juliax13
16.04.21 um 18:13

Und wieso diese Angst? Gehörst du zur Risikogruppe?

Gefällt mir

elisalein90
elisalein90
25.04.21 um 16:56
In Antwort auf juliax13

Und wieso diese Angst? Gehörst du zur Risikogruppe?

man muss ja nicht zwangsläufig zur risikogruppe gehören, weil man sich vor dem virus fürchtet. es hängt ja mehr daran, als nur selbst daran zu erkranken: menschen, die man gerne hat können betroffen/gefährdet sein, es kann das gesundheitssystem lahm legen, weiter mutieren und noch mehr menschen gefährden, arbeitsplätze können aufgelöst werden, die wirtschaft trägt einen immensen schaden davon und und und… es ist eine beängstigende zeit, es ist alles sehr unsicher und ich verstehe jede person, die sich sorgen macht und (zukunfts-)Ängste mit sich trägt. 

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
25.04.21 um 17:00
In Antwort auf elvira1989

Vielen Dank für die weitere Rückmeldung! Es ist gut zu wissen, dass eine Psychotherapie hierbei nicht auf jeden Fall notwendig ist und dass das offensichtlich auch von der Ausgangslage abhängt. Dass man es im Nachhinein bei Bedarf zusätzlich mit einer Psychotherapie angehen kann, ist natürlich ein anderes Ding. Wie lange ist es grundsätzlich möglich, das Mittel einzunehmen?

gerne. ja, wenn man das problem erkennt und sich nach lösungen umsieht ist das schon mal ein schritt in die richtige richtung. das ist ja bei dir schon der fall, also es ist schon mal super, dass du die fühler ausstreckst. wielange genau das mittel eingenommen werden kann wird bestimmt in der packungsbeilage stehen, meine freundin hat es aber schon über einen längeren zeitraum eingenommen, also gehe ich davon aus, dass es da keine einschränkungen gibt. 

Gefällt mir

S
smile33
26.04.21 um 13:13

Es ist besser, immer wenn es möglich ist, mit "leichten Medikamenten" zu behandeln. LASEA  hat pflanzliches Basis.
Hier hilft auch eine  Selbsthypnose sozusagen..

Gefällt mir

Anzeige
J
juliax13
26.04.21 um 16:27
In Antwort auf elisalein90

man muss ja nicht zwangsläufig zur risikogruppe gehören, weil man sich vor dem virus fürchtet. es hängt ja mehr daran, als nur selbst daran zu erkranken: menschen, die man gerne hat können betroffen/gefährdet sein, es kann das gesundheitssystem lahm legen, weiter mutieren und noch mehr menschen gefährden, arbeitsplätze können aufgelöst werden, die wirtschaft trägt einen immensen schaden davon und und und… es ist eine beängstigende zeit, es ist alles sehr unsicher und ich verstehe jede person, die sich sorgen macht und (zukunfts-)Ängste mit sich trägt. 

Ja, klar... Man kann sich ständig über alles den Kopf zerbrechen und nur das Negative sehen. Wenn ich in ein Auto steige und in die Arbeit fahre, könnte ich einen Unfall haben und querschnittsgelähmt sein. In der U-Bahn könnten ein Terroranschlag verübt werden, ich könnte an Krebs erkranken.etc. Und das kann man ewig so weiterführen. Wichtig ist aber, dass man einen kühlen Kopf bewahrt.

Ja, viele haben ihren Job verloren, aber ist das bei der TE der Fall? Gehört sie zur Risikogruppe? Das sind alles Fragen , die zuerst beantwortet werden müssen, um lösungsorientiert antworten zu können.

Ich kann ihr keinen Tipp geben, wenn ich nicht weiß, woher die Ängste rühren. In ganz schwierigen Fällen gehört ein Fachmann konsultiert, da hilft ein Forum herzlich wenig.

Ich verstehe Menschen ebenfalls, die sich sorgen. Allerdings gabs in der Vergangenheit schon schlimmere Zeiten, da kommen wir jetzt glimpflich davon. Dafür bin ich dankbar. Wenn man seinen Fokus auf das Positive richtet, kann man mit Ängsten besser umgehen. Aber das ist eben ein Thema, wo man als Erstes wissen muss, wodurch diese überhaupt entstehen. Wir haben auf diese Situation nunmal keinen Einfluss. Und ich persönlich finde diese Zeit auch nicht sonderlich beängstigend, obwohl ich es aus gesundheitlichen Gründen eigentlich sollte. Aber bringt mich diese Angst weiter? Ändert sich dadurch etwas? Nein, tut es nicht. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, als das Virus ausbrach. Dass es zu solchen Ausmaßen kommt, hätte ich nie für möglich gehalten, wie ganz viele Menschen. Und ich kann jede Person verstehen, die wütend, ängstlich, genervt etc ist. Nur nützt es nichts, und bringt einen nicht weiter. Im Gegenteil, wenn man sich dann noch einredet wie schlecht die Zeiten sind, wie beängstigend doch alles ist, wirds noch schlimmer und das Gedankenkarussell beginnt.
Ich habe da relativ schnell abgeschaltet und mir persönlich gehts prima. Ich weiß, dass das nicht jeder Mensch kann, vor allem diejenigen, die zur Risikogruppe gehören, oder die, die  Angehörige haben die schwer krank sind und die sie nicht besuchen können. Dafür habe vollstes Mitgefühl. Man kann dann nur positiv denken und froh sein, dass es mittlerweile einen Impfstoff gibt. Ansonsten wird man doch bekloppt.

Nein, also ich mach mich nicht mehr verrückt und zerbreche mir den Kopf! Ändert an der Situation nämlich nicht mal im geringsten etwas.
 

Gefällt mir

E
elvira1989
06.05.21 um 1:17

@juliax13: Ich verstehe auf das du hinauswillst und grundsätzlich hast du recht. Es kann jederzeit ein Schicksalsschlag geschehen und ich habe lange vor Corona nahezu von einem Tag zum anderen einen Job verloren. Ein Problem an dieser Pandemie ist, dass sie für die Medien ein gefundenes Fressen ist. Viele leugnen es nach wie vor und andere wie ich regen sich einerseits über die Medienberichterstattung auf und andererseits bekommen sie Angstzustände. Bei mir hat das immerhin so richtig erst mit den Mutationen begonnen. Jetzt ist die indische dazu gekommen, mal schauen, wie es sich entwickelt.

@elisalein90: Vielen Dank! Ich nehme die Lasea Weichkapseln mittlerweile seit rund zwei Wochen ein und es mir Gott sei Dank etwas besser. Kann ich davon ausgehen, dass das noch ausbaufähig ist und wie geht es deiner Freundin mittlerweile?

@smile33: Hast du selbst auch Erfahrungen mit diesem Produkt und mit Selbsthypnose?

1 -Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
25.05.21 um 10:22
In Antwort auf juliax13

Ja, klar... Man kann sich ständig über alles den Kopf zerbrechen und nur das Negative sehen. Wenn ich in ein Auto steige und in die Arbeit fahre, könnte ich einen Unfall haben und querschnittsgelähmt sein. In der U-Bahn könnten ein Terroranschlag verübt werden, ich könnte an Krebs erkranken.etc. Und das kann man ewig so weiterführen. Wichtig ist aber, dass man einen kühlen Kopf bewahrt.

Ja, viele haben ihren Job verloren, aber ist das bei der TE der Fall? Gehört sie zur Risikogruppe? Das sind alles Fragen , die zuerst beantwortet werden müssen, um lösungsorientiert antworten zu können.

Ich kann ihr keinen Tipp geben, wenn ich nicht weiß, woher die Ängste rühren. In ganz schwierigen Fällen gehört ein Fachmann konsultiert, da hilft ein Forum herzlich wenig.

Ich verstehe Menschen ebenfalls, die sich sorgen. Allerdings gabs in der Vergangenheit schon schlimmere Zeiten, da kommen wir jetzt glimpflich davon. Dafür bin ich dankbar. Wenn man seinen Fokus auf das Positive richtet, kann man mit Ängsten besser umgehen. Aber das ist eben ein Thema, wo man als Erstes wissen muss, wodurch diese überhaupt entstehen. Wir haben auf diese Situation nunmal keinen Einfluss. Und ich persönlich finde diese Zeit auch nicht sonderlich beängstigend, obwohl ich es aus gesundheitlichen Gründen eigentlich sollte. Aber bringt mich diese Angst weiter? Ändert sich dadurch etwas? Nein, tut es nicht. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, als das Virus ausbrach. Dass es zu solchen Ausmaßen kommt, hätte ich nie für möglich gehalten, wie ganz viele Menschen. Und ich kann jede Person verstehen, die wütend, ängstlich, genervt etc ist. Nur nützt es nichts, und bringt einen nicht weiter. Im Gegenteil, wenn man sich dann noch einredet wie schlecht die Zeiten sind, wie beängstigend doch alles ist, wirds noch schlimmer und das Gedankenkarussell beginnt.
Ich habe da relativ schnell abgeschaltet und mir persönlich gehts prima. Ich weiß, dass das nicht jeder Mensch kann, vor allem diejenigen, die zur Risikogruppe gehören, oder die, die  Angehörige haben die schwer krank sind und die sie nicht besuchen können. Dafür habe vollstes Mitgefühl. Man kann dann nur positiv denken und froh sein, dass es mittlerweile einen Impfstoff gibt. Ansonsten wird man doch bekloppt.

Nein, also ich mach mich nicht mehr verrückt und zerbreche mir den Kopf! Ändert an der Situation nämlich nicht mal im geringsten etwas.
 

hey super, dass du so gut mit der situation umgehst! geht halt leider nicht allen so. ängste gehören ernst genommen und nicht kleingeredet. und oftmals ist der weg ins forum der erste schritt in richtung der maßnahmen, die getroffen werden, deshalb würde ich das nie verteufeln. dafür ist es ja da, also dafür, dass sich ratschläge und denkanstöße ansammeln. viele wissen ja anfangs gar nicht, was sie machen sollen, wenn sie unter ängsten leiden.

Gefällt mir

elisalein90
elisalein90
25.05.21 um 10:26
In Antwort auf elvira1989

@juliax13: Ich verstehe auf das du hinauswillst und grundsätzlich hast du recht. Es kann jederzeit ein Schicksalsschlag geschehen und ich habe lange vor Corona nahezu von einem Tag zum anderen einen Job verloren. Ein Problem an dieser Pandemie ist, dass sie für die Medien ein gefundenes Fressen ist. Viele leugnen es nach wie vor und andere wie ich regen sich einerseits über die Medienberichterstattung auf und andererseits bekommen sie Angstzustände. Bei mir hat das immerhin so richtig erst mit den Mutationen begonnen. Jetzt ist die indische dazu gekommen, mal schauen, wie es sich entwickelt.

@elisalein90: Vielen Dank! Ich nehme die Lasea Weichkapseln mittlerweile seit rund zwei Wochen ein und es mir Gott sei Dank etwas besser. Kann ich davon ausgehen, dass das noch ausbaufähig ist und wie geht es deiner Freundin mittlerweile?

@smile33: Hast du selbst auch Erfahrungen mit diesem Produkt und mit Selbsthypnose?

freut mich, dass es dir mittlerweile besser geht! falls es sich danach anfühlt, kannst du dir ja wirklich auch überlegen, dir professionelle hilfe zu suchen. meiner freundin geht es zum glück gut, danke der nachfrage! sie arbeitet aber fast täglich an ihren ängsten und hat hin und wieder auch "schlechtere" tage. ist halt auch irgendwie ein auf und ab. aber die gefühle erkennen, ernst nehmen und ergründen ist ganz wichtig. wenn man das alleine nichtmehr schafft, kann man sich hilfe suchen. ich hoffe, du fühlst dich bald wieder ganz wohl!

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
elvira1989
30.05.21 um 1:05

Es freut mich zu hören, dass es deiner Freundin gut geht. Und ich denke, dass es vor allem momentan völlig normal ist, dass man hin und wieder auch „schlechtere“ Tage hat. Was ich weniger normal finde, ist, dass viele nicht mehr rational denken können. Und andere angreifen, weil sie rational denken und deswegen bei nicht rational denkenden als Verschwörer rüberkommen. Ich hatte offensichtlich eine eindeutig bessere Ausgangslage als deine Freundin und mir helfen professionelle Hilfe die Lasea Kapseln gut weiter. 

Gefällt mir

D
doruntinamay
31.05.21 um 11:48

Ich habe auch mal Panikattacken und Ängste gehabt, aber das ganze liegt nun auch schon ein paar Jahre zurück, mir hat damals einfach Joggen sehr viel geholfen und das würde ich auch jedem empfehlen. Man kann auch wunderbar zu Hause mit einem Laufband Joggen, ist so ziemlich das selbe (   , klar man hat jetzt nicht die frische Luft, aber grundlegend ist es das selbe.
Man hat so einen erhöhten Dopaminausstoß und strengt mal seine Muskeln an und nachher kann man sich gut entspannen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
09.06.21 um 11:11
In Antwort auf elvira1989

Es freut mich zu hören, dass es deiner Freundin gut geht. Und ich denke, dass es vor allem momentan völlig normal ist, dass man hin und wieder auch „schlechtere“ Tage hat. Was ich weniger normal finde, ist, dass viele nicht mehr rational denken können. Und andere angreifen, weil sie rational denken und deswegen bei nicht rational denkenden als Verschwörer rüberkommen. Ich hatte offensichtlich eine eindeutig bessere Ausgangslage als deine Freundin und mir helfen professionelle Hilfe die Lasea Kapseln gut weiter. 

ja, es ist völlig normal, dass nicht immer alles rund rennt. für solche tage und situationen kann man sich wappnen und eventuell das eigene mindset anpassen. ist halt auch immer eine übungssache und ich finde auch, es muss nicht immer alles perfekt laufen, es darf schon auch mal miese tage geben. wenn ich solche habe, schaue ich halt sehr darauf, mich um mich selber zu kümmern, was leckeres essen, einen gang zurückfahren. ich nehme auch ganz gerne so selbsthilfe ratgeber zur hand. ich weiß, klingt vielleicht etwas lächerlich, aber da bekommt man wirklich gute tipps und mich baut sowas immer auf. also ich höre immer mal sowas über hörbuch beim spazierengehen.
wenn dich andere nicht verstehen wollen, kannst du ja mal versuchen, dich gar nicht auf eine diskussion einzulassen. ich weiß, das ist oft nicht so einfach!!! ich selbst sage mitlerweile ganz oft, dass ich einfach keine kapazitäten für bestimmte gespräche habe. in meinem fall, wenn es um irgendwas mit corona geht, aber auch politik im allgemeinen oder bestimmten ereignissen aus den nachrichten. man muss nicht immer seinen standpunkt rechtfertigen, das kann nämlich ziemlich anstrengend sein, wie du weißt. freut mich, dass dir lasea weitergeholfen hat  

1 -Gefällt mir

Gefühlschaos: So bekommst du die Emotions-Achterbahn in den Griff
E
elvira1989
19.06.21 um 18:02

@doruntinamay: Du rennst damit in eine offene Tür rein. So ein Laufband wünsche ich mir seit Jahren und ich schaue sie mir auch immer, wenn ich ein Sportgeschäft gehe, an. Allerdings fehlt mir dafür der Platz.

@elisalein90: Vielen Dank! Ich habe den Tipp mittlerweile auch an eine Freundin weitergegeben. Mittlerweile nimmt sie die Kapseln seit zwei Wochen ein und sie kommt besser mit der Situation zurecht. Wobei das sich nicht auf eine Diskussion zum Thema einlassen zu wollen ein Ding ist. Ein anderes ist das, wenn man aus dem Haus geht, ständige Sehen von 3G Schildern und dergleichen. 
 

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
28.06.21 um 10:30
In Antwort auf elvira1989

@doruntinamay: Du rennst damit in eine offene Tür rein. So ein Laufband wünsche ich mir seit Jahren und ich schaue sie mir auch immer, wenn ich ein Sportgeschäft gehe, an. Allerdings fehlt mir dafür der Platz.

@elisalein90: Vielen Dank! Ich habe den Tipp mittlerweile auch an eine Freundin weitergegeben. Mittlerweile nimmt sie die Kapseln seit zwei Wochen ein und sie kommt besser mit der Situation zurecht. Wobei das sich nicht auf eine Diskussion zum Thema einlassen zu wollen ein Ding ist. Ein anderes ist das, wenn man aus dem Haus geht, ständige Sehen von 3G Schildern und dergleichen. 
 

es freut mich zu lesen, dass es deiner freundin inzwischen besser geht! hat sie denn sonst noch maßnahmen getroffen? ja, oft kann man trigger nicht vermeiden. aber manches muss man leider hinnehmen und kann nichts dagegen tun. so auch die 3g regel... da hilft es auch nichts, energie dafür zu verschwenden, sich darüber zu ärgern. das ist natürlich auch immer leichter gesagt als getan. ich weiß! ich wünsche euch alles gute und hoffe für uns alle, dass früher oder später unser leben zurück ist. 

Gefällt mir

E
elvira1989
04.07.21 um 17:09
In Antwort auf elisalein90

es freut mich zu lesen, dass es deiner freundin inzwischen besser geht! hat sie denn sonst noch maßnahmen getroffen? ja, oft kann man trigger nicht vermeiden. aber manches muss man leider hinnehmen und kann nichts dagegen tun. so auch die 3g regel... da hilft es auch nichts, energie dafür zu verschwenden, sich darüber zu ärgern. das ist natürlich auch immer leichter gesagt als getan. ich weiß! ich wünsche euch alles gute und hoffe für uns alle, dass früher oder später unser leben zurück ist. 

Immerhin gelten zumindest einmal in Wien diese Nasenbohrertests nicht für diesen Zweck, das macht die 3G-Regel immerhin etwas sinnvoller. Ich bin gespannt, ob irgendwann ganz Österreich mitmachen wird. In Lokalen war sie trotzdem bisher nicht, da möchte sie lieber die Zweitimpfung abwarten. Was sie neben der Einnahme der Lasea Kapseln sonst noch macht, sind Spaziergänge. Entweder in Stadt oder, wenn es zu heiß ist, im Wald. Eigentlich hätte das bereits früher so umsetzen können, aber sie hat sich lange nicht von den Büroarbeitszeiten abbringen lassen. Aber OK, diese Maßnahmen helfen ihr und das ist Wichtigste.

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
21.07.21 um 10:39
In Antwort auf elvira1989

Immerhin gelten zumindest einmal in Wien diese Nasenbohrertests nicht für diesen Zweck, das macht die 3G-Regel immerhin etwas sinnvoller. Ich bin gespannt, ob irgendwann ganz Österreich mitmachen wird. In Lokalen war sie trotzdem bisher nicht, da möchte sie lieber die Zweitimpfung abwarten. Was sie neben der Einnahme der Lasea Kapseln sonst noch macht, sind Spaziergänge. Entweder in Stadt oder, wenn es zu heiß ist, im Wald. Eigentlich hätte das bereits früher so umsetzen können, aber sie hat sich lange nicht von den Büroarbeitszeiten abbringen lassen. Aber OK, diese Maßnahmen helfen ihr und das ist Wichtigste.

ja, wobei ich schon glaube, dass die meisten leute die tests richtig durchführen und nicht verfälschen. ist ja im interesse von uns allen und die durchführung geht ja ganz einfach. oder bin ich da vielleicht naiv? zumindest in meinem umfeld testen sich die meisten personen regelmäßig. nicht nur für 3g, sondern auch vor privaten zusammenkünften. spaziergänge sind sicherlich eine gute sache. generell ist bewegung hilfreich, um sich körperlich und geistig besser zu fühlen. es freut mich, dass es ihr inzwischen besser geht. 
 

1 -Gefällt mir

E
elvira1989
27.07.21 um 18:26

Vielen Dank für die lieben Worte! Die meisten Menschen sind vernünftig, aber es gibt nun einmal auch jene, die das nie ernst genommen bzw. sich nie wirklich an die Hygienemaßnahmen gehalten haben. Und denen geht es nur darum, nicht in Quarantäne zu landen. Wobei ich nicht sagen würde, dass du naiv bist. Es hapert an den Leuten, die es bislang nicht begriffen haben.

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
28.07.21 um 10:58
In Antwort auf elvira1989

Vielen Dank für die lieben Worte! Die meisten Menschen sind vernünftig, aber es gibt nun einmal auch jene, die das nie ernst genommen bzw. sich nie wirklich an die Hygienemaßnahmen gehalten haben. Und denen geht es nur darum, nicht in Quarantäne zu landen. Wobei ich nicht sagen würde, dass du naiv bist. Es hapert an den Leuten, die es bislang nicht begriffen haben.

ja, die gibt es, das ist mir auch schon aufgefallen. in meinen "freunden" auf social media gibt es auch einige, die die absurdesten theorien teilen und die ganze situation komplett herunter spielen. aber solche leute habe ich zum glück nicht im näheren bekanntenkreis. ich verstehe nicht ganz, wie man hygienemaßnahmen oder tests nicht richtig durchführen kann. bringt ja nichts für die allgemeinheit oder für mich selber, wenn ich mit dem virus herumlaufe und es verteile. aber gut... was man machen kann, ist wirklich, sich so verantwortungsbewusst wie möglich zu verhalten und hoffen, dass es irgendwann ausreicht, um wieder wie früher zu leben. 

Gefällt mir

E
elvira1989
31.07.21 um 14:01
In Antwort auf elisalein90

ja, die gibt es, das ist mir auch schon aufgefallen. in meinen "freunden" auf social media gibt es auch einige, die die absurdesten theorien teilen und die ganze situation komplett herunter spielen. aber solche leute habe ich zum glück nicht im näheren bekanntenkreis. ich verstehe nicht ganz, wie man hygienemaßnahmen oder tests nicht richtig durchführen kann. bringt ja nichts für die allgemeinheit oder für mich selber, wenn ich mit dem virus herumlaufe und es verteile. aber gut... was man machen kann, ist wirklich, sich so verantwortungsbewusst wie möglich zu verhalten und hoffen, dass es irgendwann ausreicht, um wieder wie früher zu leben. 

Na ja, wenn jemand das Ganze leugnet und die ganzen Maßnahmen nur quasi aus Zwang mitmacht, dann macht er es irgendwie damit er das Ticket zur Freiheit hat. Ich kann es nicht nachvollziehen, aber es gibt leider nun einmal solche Herrschaften. Gerade erst vorgestern hat mir eine Bekannte gesagt, dass es peinlich ist, wenn ich die einzige mit Maske bin…

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
09.08.21 um 12:14
In Antwort auf elvira1989

Na ja, wenn jemand das Ganze leugnet und die ganzen Maßnahmen nur quasi aus Zwang mitmacht, dann macht er es irgendwie damit er das Ticket zur Freiheit hat. Ich kann es nicht nachvollziehen, aber es gibt leider nun einmal solche Herrschaften. Gerade erst vorgestern hat mir eine Bekannte gesagt, dass es peinlich ist, wenn ich die einzige mit Maske bin…

solange die maßnahmen akzeptiert werden und befolgt werden, ist es mir recht, da soll jede leugnen was er/sie mag, aber es gibt halt auch so genies, die drauf sch*** oder sogar auf die besagten demos gegen die maßnahmen gehen und das ist halt total kontraproduktiv, damit ist ja keinem geholfen. das kann ich nicht nachvollziehen. eine entfernte bekannte lasst sogar ihre kinder von der schule zuhause, weil sie nicht will, dass sie getestet werden. da frage ich mich echt: WARUM? das tut den kindern ja rein gar nichts! die sind ja arm, wenn sie kein sozialleben mehr haben dürfen... und solange du dich mit maske besser fühlst, kannst du sie ja aufsetzen, wen stört das? ich finde das überhaupt nicht peinlich! aber noch einmal zurück zum eigentlichen thema: ich hoffe, dir geht es im moment halbwegs gut mit deiner angst!

1 -Gefällt mir

E
elvira1989
13.08.21 um 16:55
In Antwort auf elisalein90

solange die maßnahmen akzeptiert werden und befolgt werden, ist es mir recht, da soll jede leugnen was er/sie mag, aber es gibt halt auch so genies, die drauf sch*** oder sogar auf die besagten demos gegen die maßnahmen gehen und das ist halt total kontraproduktiv, damit ist ja keinem geholfen. das kann ich nicht nachvollziehen. eine entfernte bekannte lasst sogar ihre kinder von der schule zuhause, weil sie nicht will, dass sie getestet werden. da frage ich mich echt: WARUM? das tut den kindern ja rein gar nichts! die sind ja arm, wenn sie kein sozialleben mehr haben dürfen... und solange du dich mit maske besser fühlst, kannst du sie ja aufsetzen, wen stört das? ich finde das überhaupt nicht peinlich! aber noch einmal zurück zum eigentlichen thema: ich hoffe, dir geht es im moment halbwegs gut mit deiner angst!

Ich habe gerade erst in diesen Tagen gelesen, dass Kinder, die zuhause unterrichtet werden und bei der Externisten-Prüfung durchfallen, das Schuljahr dann in der Schule wiederholen müssen. Und dass man ihnen auch in puncto berufliche Zukunft nicht wirklich Gutes tut. Zudem denke ich mir, dass Leute, die auf diese Ideen kommen, in puncto Bildung nicht unbedingt top sein müssen. Daher wird der Schuss mit ziemlicher Sicherheit nach hinten losgehen. Die ganze Situation würde mich auch nicht aufregen, wenn das in allen Belangen so wäre. Nur schaden sie ebenso der Gemeinschaft. Nichtsdestotrotz geht es mir in puncto Angst eindeutig besser als vor einigen Monaten. Danke der Nachfrage und der Hilfe!

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
17.08.21 um 12:15
In Antwort auf elvira1989

Ich habe gerade erst in diesen Tagen gelesen, dass Kinder, die zuhause unterrichtet werden und bei der Externisten-Prüfung durchfallen, das Schuljahr dann in der Schule wiederholen müssen. Und dass man ihnen auch in puncto berufliche Zukunft nicht wirklich Gutes tut. Zudem denke ich mir, dass Leute, die auf diese Ideen kommen, in puncto Bildung nicht unbedingt top sein müssen. Daher wird der Schuss mit ziemlicher Sicherheit nach hinten losgehen. Die ganze Situation würde mich auch nicht aufregen, wenn das in allen Belangen so wäre. Nur schaden sie ebenso der Gemeinschaft. Nichtsdestotrotz geht es mir in puncto Angst eindeutig besser als vor einigen Monaten. Danke der Nachfrage und der Hilfe!

ich glaube, viele eltern unterschätzen das, ihre kinder zuhause unterrichten zu müssen. okay viele haben damit inzwischen erfahrung, aber bisher wurde ja das meiste von den lehrkräften so aufbereitet, dass es die kinder mehr oder weniger zuhause übernehmen konnten. die kinder die jetzt "freiwillig" zuhause bleiben, obwohl präsenzunterricht stattfindet, müssen sich den stoff ja höchstwahrscheinlich selber, bzw. mit hilfe der eltern erarbeiten. das sieht dann ja auch wieder anders aus. und ja, wie du sagst... für die berufliche zukunft bringt das im endeffekt auch nicht wirklich etwas... 
Naja... jedenfalls freut es mich sehr zu lesen, dass es dir mit deiner angst inzwischen besser geht! ich wünsche dir, dass es so bleibt!

1 -Gefällt mir

E
elvira1989
20.08.21 um 22:28
In Antwort auf elisalein90

ich glaube, viele eltern unterschätzen das, ihre kinder zuhause unterrichten zu müssen. okay viele haben damit inzwischen erfahrung, aber bisher wurde ja das meiste von den lehrkräften so aufbereitet, dass es die kinder mehr oder weniger zuhause übernehmen konnten. die kinder die jetzt "freiwillig" zuhause bleiben, obwohl präsenzunterricht stattfindet, müssen sich den stoff ja höchstwahrscheinlich selber, bzw. mit hilfe der eltern erarbeiten. das sieht dann ja auch wieder anders aus. und ja, wie du sagst... für die berufliche zukunft bringt das im endeffekt auch nicht wirklich etwas... 
Naja... jedenfalls freut es mich sehr zu lesen, dass es dir mit deiner angst inzwischen besser geht! ich wünsche dir, dass es so bleibt!

Vielen Dank für die lieben Worte und für den für mich so hilfreichen Austausch! Und genau das ist es… Der Lehrstoff wurde bisher von den Lehrenden aufbereitet, jetzt müssten oder müssen sich die Eltern darum kümmern. Und da ist ihr Kind entweder das Genie schlechthin oder das Ergebnis ist ihnen egal oder sie werden es binnen weniger Wochen bereuen.

Gefällt mir

Anzeige
elisalein90
elisalein90
30.08.21 um 11:35
In Antwort auf elvira1989

Vielen Dank für die lieben Worte und für den für mich so hilfreichen Austausch! Und genau das ist es… Der Lehrstoff wurde bisher von den Lehrenden aufbereitet, jetzt müssten oder müssen sich die Eltern darum kümmern. Und da ist ihr Kind entweder das Genie schlechthin oder das Ergebnis ist ihnen egal oder sie werden es binnen weniger Wochen bereuen.

ja, das ist halt auch wirklich abhängig davon, wie engagiert die eltern sind. viele stellen es sich halt einfacher vor, als es dann im endeffekt ist. zudem ist es in vielen fällen ja auch so, dass die dynamik zwischen eltern und kindern beim erklären und lernen nicht so gut passt und dann kommt es vielleicht auch noch zu diskussionen. geduld ist da ja auch erforderlich. freut mich jedenfalls, dass die maßnahmen gegen deine ängste und das mittel lasea dir geholfen haben und ich drücke dir die daumen, dass es so bleibt! demnächst müssen wir eh alle wieder stark sein, denn so wie es aussieht, wird uns wieder was an einschränkungen aufgebrummt. die zahlen steigen ja leider wieder an... aber machen wir das beste draus und bleiben möglichst positiv. irgendwann wird es schon wieder vorbeigehen.

Gefällt mir

Anzeige