Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Wie baut ihr inneren stress ab bzw verarbeitet ihn?

Letzte Nachricht: 28. September 2015 um 12:50
C
caryl_12696494
17.01.15 um 23:52

Hallo zusammen, momentan habe ich oft starken inneren Stress, incl Schlafstörungen etc. Da ich nicht so richtig weiß, wie ich damit umgehen soll und ihn abbauen/verarbeiten kann, möchte ich nun euch fragen, wie ihr mit innerem Stress umgeht. Ich habe ihn bisher immer in mich hinein gefressen, es versucht zu unterdrücken, doch das kann so nicht weitergehen, ich muss einen anderen Weg finden. Ich neige zu SVV, kämpfe oft mit mir, und verliere diesen Kampf eben auch ab und zu. Glücklicherweise habe ich mich noch so weit im Griff, dass ich bisher keine bleibenden Schäden erlitt. Und dazu darf es keinesfalls kommen, außerdem möchte ich nicht abhängig davon werden. In manchen Situationen geht es mir noch so gut, dass ich etwas zeichnen kann, mich so beruhige und es auf diese Weise verarbeite. Doch oft kann ich das nicht. Ich habe im Internet Verarbeitungsweisen wie z.B. das Aufschreiben der akuten Gedanken und Gefühle gelesen, doch das hilft mir leider nicht. Noch eine Bitte an euch: Verweist mich bitte nicht an Psychologen. Dieses Thema ist mir mehr als geläufig, Klinik etc eingeschlossen, und Versuche nun die vierte Behandlung, aber so etwas braucht eben auch seine Zeit und ich möchte schneller eine Lösung finden. Viele Grüße Ramona

Mehr lesen

A
alyx_12520504
15.03.15 um 18:27

Stressabbau - bewältigungstechniken
hallo ramona1701!

die körperlichen auswirkungen von stress baue vorwiegend mit sport ab (ausdauer- und fitnesstraining). so zwei- bis dreimal die woche. auch musik hören und fernsehen hilft. bei den angebotenen programmen geht das teilweise sehr gut.

ansonsten andere bewältigungstechniken, wie diverse entspannungsübungen (progressive muskelentspannung usw.). das ist aber durchaus zeitintensiv. viel wichtiger ist es, der entstehung von (negativem) stress (abgesehen vom positvien und neutralen) entgegenzuwirken und sich diverse bewältigungsstrategien anzueignen. das ist leider nicht einfach, aber meiner meinung nach der bessere weg, als nur "pflaster" aufzukleben. vor allem wenn du, so wie du schreibst, schon einiges mitgemacht hast.

viele liebe grüße m.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
gyneth_12524409
28.09.15 um 12:50

Bei Stress...
oder Depressionen, wie ich sie schon mal hatte kann jeder für sich eine Entspannungstechnik herausfinden. Ich habe es auch mit Zeichnen versucht, weil ich eigentlich gerne dabei entspanne und für einen Moment alles vergessen kann. Nach einiger Zeit war es so schlimm, dass ich nach einer Alternative gesucht habe, bzw. hat mir eine gute Freundin von http://www.arps-verlag.de/ die richtige CD mit Entspannungsmusik und Muskelentspannung als Hörbuchmit einem 8-seitigen Begleitheft besorgt. Natürlich musste ich mich erst darauf einlassen und es funktionierte nicht sofort, aber nach einiger Zeit, konnte ich besser mit Alltagsstress und Problemen umgehen, das grübeln stoppen und außerdem meinen Blutdruck senken. Wahrscheinlich gibt es für jeden eine eigene Methode oder Lösung, die ihm hilft mit Stress umzugehen oder vielmehr zu entspannen....
VG

Gefällt mir

Anzeige