Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Wie abergläubisch seid ihr?

Letzte Nachricht: 19. Oktober 2016 um 19:41
D
dennis_11986331
19.10.16 um 14:18

Ich habe eine Frage. in einem Deutschkurs für Flüchtinge kommt bei dem thema Glück und Pech auch Aberglauben vor. Zum Beispiel der Glaube daran,d ass bestimmte Diinge (Marienkäfer, kleeblatt) Glück bringen oder andere (zerbrochener Spiegel, etc) Pech bringen. Nun würde mich itneressieren wie weit solche Vorstllungen verbreitet sind. Ich möchte den Flüchtlingen nämlich einen Einblick in die Vorstellungen der Deutschen vermitteln. Ich habe im Internet dazu leider nichts gefunden. Bitte antwortet auf folgende Fragen. Vielen Dank.

Ich glaube, dass bestimmte Dinge Glück oder Pech bringen und handle danach (z.B. ich fürchte mich am Freitag, den 13., ich bin positiv eingestellt, wenn ich einen Marienkäfer gesehen habe, ich habe einen Glückspfennig bei mir)
a) trifft vollkommen zu
b) trifft eher zu
c) trifft eher nicht zu
d) trifft überhaupt nicht zu

Ich glaube an Horoskope
a) trifft vollkommen zu
b) trifft eher zu
c) trifft eher nicht zu
d) trifft überhaupt nicht zu

Ich habe einen persönlichen Glücksbringer
a) ja
b) nein


Vielen Dank für eure Hilfe.

Zu mir: ich glaube nicht, dass bestimmte Dinge Glck oder Unglück bringen, zu Horoskopen: ich weiß, dass das Unsinn is,t baber ein bisschen glaube ich irgendwie daran. Glücksbringer: ich habe Schnurrbarthaare von meiner Katze im geldbeutel...

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
19.10.16 um 14:33

ziemlich

Ich glaube, dass bestimmte Dinge Glück oder Pech bringen und handle danach (z.B. ich fürchte mich am Freitag, den 13., ich bin positiv eingestellt, wenn ich einen Marienkäfer gesehen habe, ich habe einen Glückspfennig bei mir)
a) trifft vollkommen zu
Freitag der 13. - kein Ding, die 13 ist eine gute Zahl für Frauen. Aber zerbrochene Spiegel, verschüttetes Salz, Bettwäsche aufhängen in den Raunächten usw.... ahm... ja. Erwischt. 

Ich glaube an Horoskope
d) trifft überhaupt nicht zu

Ich habe einen persönlichen Glücksbringer
a) ja
 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
19.10.16 um 14:39

P.S.: in anderen Foren hier bekommst Du wahrscheinlich mehr Antworten.

Liebe und Beziehung - OT, aber viele aktive Nutzer
Gesellschaft - passt es hin, aber die Anzahl der Antworten ist vielleicht auch nicht so üppig

Gefällt mir

A
ashley_12845630
19.10.16 um 16:31
In Antwort auf dennis_11986331

Ich habe eine Frage. in einem Deutschkurs für Flüchtinge kommt bei dem thema Glück und Pech auch Aberglauben vor. Zum Beispiel der Glaube daran,d ass bestimmte Diinge (Marienkäfer, kleeblatt) Glück bringen oder andere (zerbrochener Spiegel, etc) Pech bringen. Nun würde mich itneressieren wie weit solche Vorstllungen verbreitet sind. Ich möchte den Flüchtlingen nämlich einen Einblick in die Vorstellungen der Deutschen vermitteln. Ich habe im Internet dazu leider nichts gefunden. Bitte antwortet auf folgende Fragen. Vielen Dank.

Ich glaube, dass bestimmte Dinge Glück oder Pech bringen und handle danach (z.B. ich fürchte mich am Freitag, den 13., ich bin positiv eingestellt, wenn ich einen Marienkäfer gesehen habe, ich habe einen Glückspfennig bei mir)
a) trifft vollkommen zu
b) trifft eher zu
c) trifft eher nicht zu
d) trifft überhaupt nicht zu

Ich glaube an Horoskope
a) trifft vollkommen zu
b) trifft eher zu
c) trifft eher nicht zu
d) trifft überhaupt nicht zu

Ich habe einen persönlichen Glücksbringer
a) ja
b) nein


Vielen Dank für eure Hilfe.

Zu mir: ich glaube nicht, dass bestimmte Dinge Glck oder Unglück bringen, zu Horoskopen: ich weiß, dass das Unsinn is,t baber ein bisschen glaube ich irgendwie daran. Glücksbringer: ich habe Schnurrbarthaare von meiner Katze im geldbeutel...

Ich glaube an gar nichts, nur an den Irrglauben und an den Irrgarten.

lib

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dillon_12072000
19.10.16 um 17:12
In Antwort auf dennis_11986331

Ich habe eine Frage. in einem Deutschkurs für Flüchtinge kommt bei dem thema Glück und Pech auch Aberglauben vor. Zum Beispiel der Glaube daran,d ass bestimmte Diinge (Marienkäfer, kleeblatt) Glück bringen oder andere (zerbrochener Spiegel, etc) Pech bringen. Nun würde mich itneressieren wie weit solche Vorstllungen verbreitet sind. Ich möchte den Flüchtlingen nämlich einen Einblick in die Vorstellungen der Deutschen vermitteln. Ich habe im Internet dazu leider nichts gefunden. Bitte antwortet auf folgende Fragen. Vielen Dank.

Ich glaube, dass bestimmte Dinge Glück oder Pech bringen und handle danach (z.B. ich fürchte mich am Freitag, den 13., ich bin positiv eingestellt, wenn ich einen Marienkäfer gesehen habe, ich habe einen Glückspfennig bei mir)
a) trifft vollkommen zu
b) trifft eher zu
c) trifft eher nicht zu
d) trifft überhaupt nicht zu

Ich glaube an Horoskope
a) trifft vollkommen zu
b) trifft eher zu
c) trifft eher nicht zu
d) trifft überhaupt nicht zu

Ich habe einen persönlichen Glücksbringer
a) ja
b) nein


Vielen Dank für eure Hilfe.

Zu mir: ich glaube nicht, dass bestimmte Dinge Glck oder Unglück bringen, zu Horoskopen: ich weiß, dass das Unsinn is,t baber ein bisschen glaube ich irgendwie daran. Glücksbringer: ich habe Schnurrbarthaare von meiner Katze im geldbeutel...

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
19.10.16 um 19:41

was davon bin ich?

Gefällt mir

Anzeige