Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Werde immer wieder kritisiert, weil ich 'zu ruhig' bin

Letzte Nachricht: 27. Oktober 2016 um 14:21
A
an0N_1226795799z
24.10.16 um 21:28

Hallo ihr Lieben,

mein ganzes Leben verfolgt mich dieses Problem, dass nur entstanden ist, da Menschen mich immer wieder darauf aufmerksam machen : Ich bin zu ruhig.
Ich bin ein introvertierter Mensch, rede nicht viel wenn ich von Leuten umgeben bin die ich nicht kenneund beobachte neue Situationen erst einmal. Anders ist es wenn ich bei meiner Familie bin oder mit Freunden zusammen, da komme ich aus mir raus. Auf Partys habe ich mittlerweile auch meist kein Problem mehr einfach zu tun was ich will.
Nur jetzt, da ich einen neuen Beruf angefangen habe, ich arbeite an der Rezeption im Hotel, dort muss man natürlich auf Menschen zu gehen, immer freundlich sein und lachen. Ich tue mein bestes, aber trotzdem werde ich alle paar Tage von meinen Kollegen aufmerksam gemacht, dass ich doch selbstsicherer sein soll, mehr aus mir herauskommen soll und nicht immer das stille Mäuschen spielen soll. Das ist unheimlich verletztend für mich und ich fühle mich seit diesen 2 Monaten unsicherer als je zuvor. Ich zweifle an mir ob ich gut genug bin und bekomme andauernd das Gefühl nicht genug Elan zu zeigen. Heute war ich kurz vorm heulen, als wieder einmal dieses Thema aufkam.
Hat jemand Tipps wie ich das nicht an mich heranlassen kann?
Ich bin nunmal so und habe normalerweise auch kein Problem damit, habe gelernt mich zu akzeptieren. Doch die Arbeit schafft es langsam alles kaputt zu machen. Wieso werden immer nur die lauten Menschen akzeptiert ?
Ich hoffe jemande kennt dieses 'Problem'

Liebe Grüße

Mehr lesen

B
benesh_11946195
24.10.16 um 23:08

Hallo,

meinen deine Kollegen denn, dass du zu Ihnen gegenüber zu zurückhaltend bist oder betrifft es wirklich deine Arbeit mit den Gästen?

In ersten Fall hilft dir wohl eher eine schlagfertige Antwort, um dir Ruhe zu verschaffen, positiv wird es eigentlich immer aufgenommen, wenn man in der Lage ist über sich selber zu lachen und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.... oder kontere mit einem ironischen Spruch, der für allgemeine Heiterkeit sorgt... da gibt es doch eigentlich Möglichkeiten. Manchmal wollen Sie einen ja auch nur aus der Reserve locken.... muss ja nicht böse gemeint sein nur muss man da schon gewisse Grenzen setzen, gerade am Anfang.

Im zweiten Fall, also wenn es sich auf deine Arbeit bezieht würde ich den Kollegen bitten sich zu konkretisieren...;
(Bitte am besten deinen ärgsten Widersacher um konstruktive Kritik, die dir auch etwas bringt...)

Solltest du dabei dann das Gefühl haben, die haben ja möglicherweise Recht" bleibt noch die Möglichkeit es ins Komische zu ziehen, dazu schau am besten nur verwundert und sage mit riesig aufgerissenen Augen "Das habe ich nicht gewusst" und schlag dabei den Kopf schluchzend dann immer wieder auf den Tisch ...

Möglicherweise kannst du dann wenn du möchtest, nach deinem Auftritt etwas versuchen von dem Konstruktivem etwas umzusetzen, wichtig ist dass du immer auf danach auf dich aufmerksam machst und dir viel Bestätigung holst, auch wenn dir irgendwann viele gerollte Augenpaare begegnen ...

Falls es dir dann aber immer noch als Schikane und absolut unberechtigt oder einfach nur doof erscheint, frag um Himmels willen nicht jeden Morgen höflich nach ob dein Widersacher  alles im Griff hat sondern biete dem Betreffenden dann wirklich ein klärendes Gespräch mit dem Vorgesetzten an.

Mehr fällt mir grad nicht ein, ist auch alles ohne Gewähr.

Liebe Grüße

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
25.10.16 um 8:10
In Antwort auf an0N_1226795799z

Hallo ihr Lieben,

mein ganzes Leben verfolgt mich dieses Problem, dass nur entstanden ist, da Menschen mich immer wieder darauf aufmerksam machen : Ich bin zu ruhig.
Ich bin ein introvertierter Mensch, rede nicht viel wenn ich von Leuten umgeben bin die ich nicht kenneund beobachte neue Situationen erst einmal. Anders ist es wenn ich bei meiner Familie bin oder mit Freunden zusammen, da komme ich aus mir raus. Auf Partys habe ich mittlerweile auch meist kein Problem mehr einfach zu tun was ich will.
Nur jetzt, da ich einen neuen Beruf angefangen habe, ich arbeite an der Rezeption im Hotel, dort muss man natürlich auf Menschen zu gehen, immer freundlich sein und lachen. Ich tue mein bestes, aber trotzdem werde ich alle paar Tage von meinen Kollegen aufmerksam gemacht, dass ich doch selbstsicherer sein soll, mehr aus mir herauskommen soll und nicht immer das stille Mäuschen spielen soll. Das ist unheimlich verletztend für mich und ich fühle mich seit diesen 2 Monaten unsicherer als je zuvor. Ich zweifle an mir ob ich gut genug bin und bekomme andauernd das Gefühl nicht genug Elan zu zeigen. Heute war ich kurz vorm heulen, als wieder einmal dieses Thema aufkam.
Hat jemand Tipps wie ich das nicht an mich heranlassen kann?
Ich bin nunmal so und habe normalerweise auch kein Problem damit, habe gelernt mich zu akzeptieren. Doch die Arbeit schafft es langsam alles kaputt zu machen. Wieso werden immer nur die lauten Menschen akzeptiert ?
Ich hoffe jemande kennt dieses 'Problem'

Liebe Grüße

Falsch.

Als ein "lauter Mensch" kann ich Dir ganz sicher sagen: wir werden genauso oft nicht akzeptiert. Das mag Dir so erscheinen, weil es Dir in der Weise besonders auffällt, es stimmt aber ganz und gar nicht. Sicher nicht. Ganz sicher nicht. Als "lauter Mensch" eckt man auch oft und gerne an, das mögen viele nicht (wie Du beispielsweise) und akzeptieren auch viele nicht. Geht uns haar genau so. Ist auch völlig normal und noch nicht mal ein Problem.

Das Problem ist aber, dass Du da vielleicht wirklich noch einmal über Deine Berufswahl nachdenken solltest. Dass an einer Hotel-Rezeption nun einmal ein anderes Charakter-Profil gefragt ist, heisst nicht, dass man Dich als Person nicht akzeptiert. Heißt nur, dass Du besser in einen anderen Beruf passen würdest und jemand anders wohl besser auf eine Position, die zu Dir augenscheinlich nicht passt. Das ist auch keine "Kritik". Mädel, ich wäre genauso in unzähligen Berufen und an zig Positionen fehl am Platze. Das ist auch keine Kritik an meiner Person, es ist nur eine Frage davon, was zu mir passt - und was nicht.

Gefällt mir

A
an0N_1226795799z
25.10.16 um 20:14

Ich danke dir vielmals für deine lange Antwort. Geschichten wie deine geben mir Mut und Hoffnung, eines Tages Situationen, in denen ich aus mir herauskommen muss als alltäglich zu sehen. Trotzdem habe ich noch einen langen Weg vor mir. Möglicherweise hilft mir aber auch die Arbeit, schneller an mein Ziel zu kommen, da ich immer wieder mit solchen Situationen konfrontiert werde.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1226795799z
25.10.16 um 20:23
In Antwort auf eleyna_11897496

Falsch.

Als ein "lauter Mensch" kann ich Dir ganz sicher sagen: wir werden genauso oft nicht akzeptiert. Das mag Dir so erscheinen, weil es Dir in der Weise besonders auffällt, es stimmt aber ganz und gar nicht. Sicher nicht. Ganz sicher nicht. Als "lauter Mensch" eckt man auch oft und gerne an, das mögen viele nicht (wie Du beispielsweise) und akzeptieren auch viele nicht. Geht uns haar genau so. Ist auch völlig normal und noch nicht mal ein Problem.

Das Problem ist aber, dass Du da vielleicht wirklich noch einmal über Deine Berufswahl nachdenken solltest. Dass an einer Hotel-Rezeption nun einmal ein anderes Charakter-Profil gefragt ist, heisst nicht, dass man Dich als Person nicht akzeptiert. Heißt nur, dass Du besser in einen anderen Beruf passen würdest und jemand anders wohl besser auf eine Position, die zu Dir augenscheinlich nicht passt. Das ist auch keine "Kritik". Mädel, ich wäre genauso in unzähligen Berufen und an zig Positionen fehl am Platze. Das ist auch keine Kritik an meiner Person, es ist nur eine Frage davon, was zu mir passt - und was nicht.

Okay ja da hast du wahrscheinlich recht, beziehungsweise hab ich einfach immer das Gefühl, dass laute Menschen das nicht so persönlich nehmen, wenn sie irgendwo nicht akzeptiert werden. Finde ich teils sehr bewundernswert.

Ja, meine Arbeitswahl erscheint vielleicht nicht ganz passend, aber da ich Tourismuswirtschaft dual studiere, muss ich nebenbei im Hotel arbeiten, ich durchlaufe alle Abteilungen im Hotel und weiß deshalb auch, dass ich nicht die nächsten Jahre an der Rezeption arbeiten muss. Das Studium ist mein Traum, deshalb möchte ich das durchziehen.

Ich habe auch nichts über gut formulierte, objektive Kritik, mit der ich etwas anfangen kann, aber andauernd gesagt zu bekommen, selbstsicherer zu sein hilft nicht gerade weiter. Zumal, dass mein wunder Punkt ist, seit ich denken kann.

Gefällt mir

A
an0N_1226795799z
25.10.16 um 20:30
In Antwort auf benesh_11946195

Hallo,

meinen deine Kollegen denn, dass du zu Ihnen gegenüber zu zurückhaltend bist oder betrifft es wirklich deine Arbeit mit den Gästen?

In ersten Fall hilft dir wohl eher eine schlagfertige Antwort, um dir Ruhe zu verschaffen, positiv wird es eigentlich immer aufgenommen, wenn man in der Lage ist über sich selber zu lachen und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.... oder kontere mit einem ironischen Spruch, der für allgemeine Heiterkeit sorgt... da gibt es doch eigentlich Möglichkeiten. Manchmal wollen Sie einen ja auch nur aus der Reserve locken.... muss ja nicht böse gemeint sein nur muss man da schon gewisse Grenzen setzen, gerade am Anfang.

Im zweiten Fall, also wenn es sich auf deine Arbeit bezieht würde ich den Kollegen bitten sich zu konkretisieren...;
(Bitte am besten deinen ärgsten Widersacher um konstruktive Kritik, die dir auch etwas bringt...)

Solltest du dabei dann das Gefühl haben, die haben ja möglicherweise Recht" bleibt noch die Möglichkeit es ins Komische zu ziehen, dazu schau am besten nur verwundert und sage mit riesig aufgerissenen Augen "Das habe ich nicht gewusst" und schlag dabei den Kopf schluchzend dann immer wieder auf den Tisch ...

Möglicherweise kannst du dann wenn du möchtest, nach deinem Auftritt etwas versuchen von dem Konstruktivem etwas umzusetzen, wichtig ist dass du immer auf danach auf dich aufmerksam machst und dir viel Bestätigung holst, auch wenn dir irgendwann viele gerollte Augenpaare begegnen ...

Falls es dir dann aber immer noch als Schikane und absolut unberechtigt oder einfach nur doof erscheint, frag um Himmels willen nicht jeden Morgen höflich nach ob dein Widersacher  alles im Griff hat sondern biete dem Betreffenden dann wirklich ein klärendes Gespräch mit dem Vorgesetzten an.

Mehr fällt mir grad nicht ein, ist auch alles ohne Gewähr.

Liebe Grüße

Hallo,

meistens ist es wirklich Kritik an meiner Person, die ziemlich verletzend formuliert ist und mit der ich absolut nichts anfangen kann, da ich nunmal bin wie ich bin.
Kritik an meiner Arbeit, nehme ich mir zu Herzen und tue mein bestes, mich zu ändern. Damit habe ich kein Problem.

Und ja ich weiß, dass ich schlagfertig antworten könnte, aber das Problem ist, dass ich das nicht KANN. Zumindest nicht in einem Umfeld in dem ich mich nicht wohlfühle. Deshalb weiß ich in solchen Situationen einfach nicht wie ich reagieren soll und komme dadurch wahrscheinlich noch unsicherer rüber. Wenn jemand meine ruhige Art kritisiert könnte ich sofort in Tränen ausbrechen, weil es eine Schwäche ist die von fast allen irgendwann schon mal negativ bewertet wurde, auch von Familie und Freunden.

Lg

1 -Gefällt mir

A
an0N_1226795799z
25.10.16 um 20:36

Ich werde mein bestes tun !

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
benesh_11946195
25.10.16 um 21:30
In Antwort auf an0N_1226795799z

Hallo,

meistens ist es wirklich Kritik an meiner Person, die ziemlich verletzend formuliert ist und mit der ich absolut nichts anfangen kann, da ich nunmal bin wie ich bin.
Kritik an meiner Arbeit, nehme ich mir zu Herzen und tue mein bestes, mich zu ändern. Damit habe ich kein Problem.

Und ja ich weiß, dass ich schlagfertig antworten könnte, aber das Problem ist, dass ich das nicht KANN. Zumindest nicht in einem Umfeld in dem ich mich nicht wohlfühle. Deshalb weiß ich in solchen Situationen einfach nicht wie ich reagieren soll und komme dadurch wahrscheinlich noch unsicherer rüber. Wenn jemand meine ruhige Art kritisiert könnte ich sofort in Tränen ausbrechen, weil es eine Schwäche ist die von fast allen irgendwann schon mal negativ bewertet wurde, auch von Familie und Freunden.

Lg

Hallo,

ich reagiere auch schlecht auf so derartig persönliche Kritik, vor allem immer dieselbe, und kann mit sachlicher, konstruktiver Kritik wesentlich besser umgehen. Ich denke, es sollte auch gar so persönlich werden auf der Arbeit.

Das ist etwas, was du auch durchaus formulieren könntest, das du für Kritik, die sich auf die Arbeit bezieht, offen bist, aber ansonsten müssen sich deine Kollegen eben an deine Art gewöhnen, bzw. sich mehr Zeit nehmen dich kennenzulernen.

Etwas ruhiger zu sein ist eine durchaus nicht nur negativ belegte Eigenschaft, wirklich nicht.

Es bleibt dir noch, dich auf die Gäste zu konzentrieren und dir durch diese ein paar positive Momente zu verschaffen, die dir den Tag "retten" können. Und in der Arbeit deine Herausforderung zu sehen, über dich hinauszuwachsen, was wohl automatisch geschehen wird.

Lass dich nicht verunsichern.

Liebe Grüße



 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
26.10.16 um 8:43
In Antwort auf an0N_1226795799z

Okay ja da hast du wahrscheinlich recht, beziehungsweise hab ich einfach immer das Gefühl, dass laute Menschen das nicht so persönlich nehmen, wenn sie irgendwo nicht akzeptiert werden. Finde ich teils sehr bewundernswert.

Ja, meine Arbeitswahl erscheint vielleicht nicht ganz passend, aber da ich Tourismuswirtschaft dual studiere, muss ich nebenbei im Hotel arbeiten, ich durchlaufe alle Abteilungen im Hotel und weiß deshalb auch, dass ich nicht die nächsten Jahre an der Rezeption arbeiten muss. Das Studium ist mein Traum, deshalb möchte ich das durchziehen.

Ich habe auch nichts über gut formulierte, objektive Kritik, mit der ich etwas anfangen kann, aber andauernd gesagt zu bekommen, selbstsicherer zu sein hilft nicht gerade weiter. Zumal, dass mein wunder Punkt ist, seit ich denken kann.

richtig, ich nehme es nicht persönlich, wenn ich irgendwo nicht akzeptiert werde. Genau das ist aus meiner Sicht der Punkt. Ich werte das nicht als Kritik an meiner Person sondern als ganz normale Frage der Kompatibilität. Natürlich mag mich nicht jeder, natürlich kommt nicht jeder gut mit mir klar. Ich mag auch nicht jeden und ich komme auch nicht mit jedem gut klar - Du auch nicht, oder? Das ist nichts persönliches, denn es ist völlig normal. (so lange es nicht irgendwelche irrwitzigen Dimensionen annimmt, natürlich).

Wenn das Studium Dein Traum ist und der aktuelle Zustand vorübergehend, kann ich nur sagen: weiter so

Wenn das "seit Du denken kannst, Dein wunder Punkt ist", gehört aber auch dazu, dass Dich an diesem Punkt Kritik (oder einfach nur eine "Bemerkung" trifft, die für jeden ohne diesen wunden Punkt völlig harmlos wäre. Wie soll man denn also die "wohlformulierte, objektive Kritik" formulieren? So dass sie für jeden anderen harmlos wäre oder muss sich jeder, der Dir etwas sagen möchte mit (ja, bewußt überzogen) stundenlang in Form gefeilten, gut gepolsterten Sätzen ausdrücken, die genau auf Deine spezielle Situation zugeschnitten sind? Wie viel von dem Problem liegt mehr in Deinem wunden Punkt als in den Sätzen, die Du hörst? Rethorische Frage - denke darüber nach, ich kann es nicht beurteilen und mich geht es auch nichts an

Wenn Du das als "wunden Punkt" bezeichnest, solltest Du vielleicht auch darüber nachdenken, den "wunden Punkt" zu ändern. Schon allein, weil Du andere Menschen nicht ändern kannst (und auch m.E. nicht das Recht hast, das zu erwarten).
Selbstbewußtsein, Selbstwertgefühl, Selbstsicherheit kann man ändern.

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
ivo_877878
26.10.16 um 11:29
In Antwort auf an0N_1226795799z

Hallo ihr Lieben,

mein ganzes Leben verfolgt mich dieses Problem, dass nur entstanden ist, da Menschen mich immer wieder darauf aufmerksam machen : Ich bin zu ruhig.
Ich bin ein introvertierter Mensch, rede nicht viel wenn ich von Leuten umgeben bin die ich nicht kenneund beobachte neue Situationen erst einmal. Anders ist es wenn ich bei meiner Familie bin oder mit Freunden zusammen, da komme ich aus mir raus. Auf Partys habe ich mittlerweile auch meist kein Problem mehr einfach zu tun was ich will.
Nur jetzt, da ich einen neuen Beruf angefangen habe, ich arbeite an der Rezeption im Hotel, dort muss man natürlich auf Menschen zu gehen, immer freundlich sein und lachen. Ich tue mein bestes, aber trotzdem werde ich alle paar Tage von meinen Kollegen aufmerksam gemacht, dass ich doch selbstsicherer sein soll, mehr aus mir herauskommen soll und nicht immer das stille Mäuschen spielen soll. Das ist unheimlich verletztend für mich und ich fühle mich seit diesen 2 Monaten unsicherer als je zuvor. Ich zweifle an mir ob ich gut genug bin und bekomme andauernd das Gefühl nicht genug Elan zu zeigen. Heute war ich kurz vorm heulen, als wieder einmal dieses Thema aufkam.
Hat jemand Tipps wie ich das nicht an mich heranlassen kann?
Ich bin nunmal so und habe normalerweise auch kein Problem damit, habe gelernt mich zu akzeptieren. Doch die Arbeit schafft es langsam alles kaputt zu machen. Wieso werden immer nur die lauten Menschen akzeptiert ?
Ich hoffe jemande kennt dieses 'Problem'

Liebe Grüße

Hmm..  dein Problem das "stille Mäuschen" an der Rezeption.
Ob es gut ankommt wenn Du deine Kollegen fragst, wie Du das ändern könntest, ist so ne Sache.
Du gibst hier ne Schwäche zu, die Sie Dir bis zum Chef hochtragen.
Du musst aus Dir herausgehen über die unsichtbare Mauer springen.
Ein Psychologe der auf Verhaltentherapie spezialisiert ist könnte Abhilfe schaffen.
google einmal: 

 

Gefällt mir

C
coquette164
26.10.16 um 22:44

Ich kenne dein Problem nur zu gut Ich bin auch eine sehr ruhige Person und muss mir das auch das eine oder andere Mal sagen lassen. In manchen Momenten hab ich gelernt, schlagfertig zu reagieren, in anderen fällt mir dazu nicht wirklich etwas ein. Ist halt so. Da muss man drüber stehen. Ich werde kein extrovertierter Mensch, auch wenn ich mir noch so viel Mühe gebe und du auch nicht.
Aber weißt du was ich gemerkt habe? - Es beeinträchtigt mich beruflich nicht, weil ich gemerkt habe, dass ich kein Problem damit habe, beruflich selbstsicher aufzutreten und meine Arbeit zu machen, wenn ich mich im neuen Beruf voll eingearbeitet habe, denn dann hab ich auch keine Zweifel mehr daran, dass es korrekt ist, was ich mache. Am besten wäre es also, wenn du die Kommentare nicht so sehr an dich heran lässt, bis du etwas Fuß gefasst hast. Das wird schon!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1226795799z
27.10.16 um 14:18
In Antwort auf coquette164

Ich kenne dein Problem nur zu gut Ich bin auch eine sehr ruhige Person und muss mir das auch das eine oder andere Mal sagen lassen. In manchen Momenten hab ich gelernt, schlagfertig zu reagieren, in anderen fällt mir dazu nicht wirklich etwas ein. Ist halt so. Da muss man drüber stehen. Ich werde kein extrovertierter Mensch, auch wenn ich mir noch so viel Mühe gebe und du auch nicht.
Aber weißt du was ich gemerkt habe? - Es beeinträchtigt mich beruflich nicht, weil ich gemerkt habe, dass ich kein Problem damit habe, beruflich selbstsicher aufzutreten und meine Arbeit zu machen, wenn ich mich im neuen Beruf voll eingearbeitet habe, denn dann hab ich auch keine Zweifel mehr daran, dass es korrekt ist, was ich mache. Am besten wäre es also, wenn du die Kommentare nicht so sehr an dich heran lässt, bis du etwas Fuß gefasst hast. Das wird schon!

Danke für die Worte! Ja ich hoffe, dass sich das bei mir auch ändert, wenn ich mich richtig eingearbeitet habe. Das ist etwas was ich noch lernen muss, nicht so viel an mich ran zu lassen.

Gefällt mir

A
an0N_1226795799z
27.10.16 um 14:21
In Antwort auf ivo_877878

Hmm..  dein Problem das "stille Mäuschen" an der Rezeption.
Ob es gut ankommt wenn Du deine Kollegen fragst, wie Du das ändern könntest, ist so ne Sache.
Du gibst hier ne Schwäche zu, die Sie Dir bis zum Chef hochtragen.
Du musst aus Dir herausgehen über die unsichtbare Mauer springen.
Ein Psychologe der auf Verhaltentherapie spezialisiert ist könnte Abhilfe schaffen.
google einmal:  https://www.google.de/#q=Psychologe+der+auf+Verhaltenstherapie
google auch nach "Erfahrungen" oder "Bewertungen" des jeweiligen Psycho..

Kopf hoch, den ersten Schritt hast Du selbst gepackt. Du hast ein Problem erkannt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und einen 6_er im Lotto damit alles gelöst ist.  


 

Danke für den Link ! Ich will es wirklich versuchen, finde es nur schade, dass ich nicht einfach so akzeptiert werde.

Gefällt mir

Anzeige