In Antwort auf goldshawtyx
Ist es normal das man mit Depressionen so krass empfindlich manchen Dingen gegenüber ist? Die Frage klingt vielleicht behindert, aber ich frage mich ob es bei anderen auch so ist oder ich einfach nur überreagiere?
ich kann keine Serie oder Film gucken, wo z.b in einer Freundschaft / Familie oder einer Beziehung sich Menschen zeigen was sich bedeuten ohne das ich anfangen will zu weinen und Tränen in den Augen bekomme (hab selber keine gute Beziehung zu meiner Familie, hatte viele schlechte Freundschaften, und ich denke immer insgeheim das mich nie jemand lieben wird)
wenn ich in einem Film oder eine Serie jemand sehe der der Person ähnlich ist die mich verletzt hat, kommen mir auch wieder die ganzen Gefühle hoch und ich will weinen. Und wenn das dann in jedem Film oder jeder Serie vorkommt und immer jemand jemanden ähnlich sieht ist es ganz schön schwer überhaupt eine zu finden die ich gucken kann. In der jetzigen Serie sieht eine Frau meiner ehemaligen besten Freundin ähnlich, die hinter meinem Rücken mit dem Typen den ich geliebt habe gev$*elt hat und ich hab es bis heute immer noch nicht verarbeitet. Traurige Lieder kann ich auch nicht hören weil ich das direkt mit meinem Selbstwert verbinde oder es mich an persönliche Dinge erinnert. Ich weiß das das alles ziemlich ziemlich übertrieben ist, aber ich rede mit niemanden wirklich darüber, weil ich es nicht mag mich verwundbar anderen gegenüber zu machen. Ich gehe bereits zur Therapie aber mehr als mit mir darüber reden und verschiedene Therapeutische Methoden zu machen kann sie auch nicht machen. Die Therapie schlägt was andere Themen geht eig sehr gut an, aber dieses ständige getriggerte Gefühl das ich nicht gut genug bin geht einfach nicht weg. wir haben schon viele therapeutische Spiele/Aufgaben gemacht und oft darüber geredet.
Ich gucke die Serie mit der
frau die dem Mädchen ähnlich sieht das hinter meinem Rücken mit dem Typen gev$'gelt hat > 'bestimmt ist mir das passiert weil sie einfach besser ist als ich & deswegen ist er jetzt bei ihr und nicht bei mir' -> selbstwertkomplexe
ich gucke ein Film wo Menschen sich liebe zeigen -> 'Mich wird niemals jemand so lieben' -> selbstwertkomplexe
Ich höre ein traurigen Song wo z.b ein Mann über eine Frau singt "mich wird niemals jemand so sehen'' ->selbstwertkomplexe
Hallo,
es ist höchts wahrscheinlich ein Teil deiner Erkrankung. Bereits durch geringe Reize kommt es zu einem raschen Wechsel der Grundstimmung. Diese Schwankungen können zu einer Achterbahnfahrt der Emotionen führen, denen man ungebremst ausgesetzt ist.
Ich kenne das Ziel nicht eurer therapeutischen Arbeit aber nach einem ersten Blick auf deine Zeilen würde ich dazu raten eben diese Reize, die dich in deinem Selbstwert schwächen und negative Reize auslösen gänzlich aus deinem Leben zu verbannen. Ich würde in der therapeutischen Arbeit mein Augenmerk darauf richten positive Reize zu erschaffen und gestalttherapeutische Verfahren in Erwägung ziehen, mit dem Ziel, dass du dich von alten Verhaltensmustern verabschieden kannst und eine neue Position einnehmen kannst. Zentral spielt hierbei das Bewusstsein bzw. Gewahrsein eine große Rolle, was dir helfen soll Zugang zu deinen Emotionen und Gefühlen zu bekommen.
Vorrangig halte ich es für absolut notwendig, dass du positivie Reize erschaffst, wenn möglich auch mit therapeutischer Hilfe. Also herausarbeiten, worauf du positiv reagierst und davon mehr in dein Leben integrieren. Das kann auch eine Arbeit an Ressourcen darstellen.
LG Sis
Gefällt mir