Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Was tun, wenn man neben Partner nicht einschlafen kann
Guten Morgen ihr Liebe!
Heute wende ich mich an euch mit einem Problem, was mich eigentlich schon seit langer Zeit beschäftigt. Vielleicht klingt es für viele lächerlich, aber mich macht es zunehmend fertig.
Es geht darum, dass ich eigentlich noch nie richtig gut neben einem anderen einschlafen/schlafen konnte. Ich weiß nicht, woran das liegt. Vielleicht an meinem feinen Schlaf, ich weiß es einfach nicht. Nun ist es so, dass ich seit ein Paar Monaten einen Freund habe, der "natürlich" möchte, dass ich in seinen Armen einschlafe. Aber ich kann das einfach nicht. Es geht nicht, ich habe das Gefühl, dass ich ersticke. Ich brauche einfach meine "Freiheit" beim Schlafen, damit ich meinen Frieden finden kann und einschlafen kann. Das macht ihn natürlich traurig und er kann das nur teilweise nachvollziehen. Das Problem ist aber auch, dass ich, wenn er bei mir übernachtet, die halbe Nacht wachliege, ich kriege einfach kein Auge zu!!! Das wirkt sich natürlich auch gesundheitlich aus, ich muss ja schließlich fit sein für den Tag. Am nächsten Tag bin ich dann wie gerädert und kann es kaum erwarten, bis ich wieder zu Hause bin und mich schlafen legen kann.
Was meint ihr, woran könnte das liegen? Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich eine schlimme Trennung hinter mir habe vor zwei Jahren von meinem damaligen Ex-Freund, der meine erste große Liebe war. Er hat mich sehr schlimm belogen und hintergangen und ich habe eigentlich schon Monate vor der Trennung irgendetwas Schlimmes geahnt, hatte aber keine Beweise. Und es war dann auch so, dass ich in den letzten Monaten der Beziehung einfach nicht schlafen konnte neben ihm. Ihm ging es nicht anders, aber bei ihm kann man das verstehen, sein schlechtes Gewißen hat ihm wohl keine Ruhe gegeben!!! Es war fast so, als ahnte ich, dass da jeman neben mir liegt, der ein falsches Spiel treibt und da war wohl die Sicherheit, die man beim Schlafen spüren muss, nicht mehr da!!
Ich hoffe, das Ganze war jetzt nicht zu verworren, und ihr mein Problem vielleicht ansatzweise nachvollziehen könnt. Es macht mich einfach sehr traurig und natürlich fertig, weil ich meinem jetztigen Freund gegenüber oft gereizt entgegentrete, wenn ich mal wieder eine schlechte Nacht hinter mir hatte, als ob ich ihn unbewußt verantwortlich dafür mache, dass ich nicht schlafen kann.
Vielleicht gibt es jemanden unter euch, der auch lieber alleine schläft und ihr mir vielleicht einen Tipp geben könnt, wie man das in einer Partnerschaft regeln kann, ohne den Anderen vor den Kopf zu stoßen.
lg
duschka
Mehr lesen
Ja,
ich habe mir ihm darüber geredet! Ich habe ihm auch erklärt, dass es bei mir eigentlich schon immer so war, dass ich nicht gut eingekuschelt einschlafen konnt. Mir geht es sogar so, wenn meine Schwester bei mir übernachtet. Also liegt es nicht unbedingt an ihm. Mein Bett ist eigentlich schon breit genug für zwei Leute. Eigentlich sehe ich es genauso wie Temptress, dass es einfach bei manchen so ist, dass sie beim Schlafen ihre Ruhe brauchen. Ich weiß nur nicht, wie ich meinem Freund es begreiflich machen soll, dass es nicht daran liegt, dass ich ihn nicht genug gern habe, sondern daran, dass ich meine Ruhe brauche beim Schlafen, damit ich überhaupt einschlafen kann. Eine Lösung wäre natürlich getrennte Betten, aber das ist räumlich einfach nicht umsetzbar. Vielleicht hast du Recht und das legt sich nach einer gewißen Zeit, wenn man sich vertrauter ist und sich in der Beziehung sicher fühlt
Gefällt mir
Da
bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich habe echt schon gedacht, dass ich nicht normal wäre. Denn auch alle meine Freundinnen und Freunde können das Problem nicht so nachvollziehen, vor allem nicht mit einem Partner. Da sagen sie immer: das ist doch ganz normal, dass man, wenn man verliebt ist, in den Armen des Anderen einschlafen möchte. Ist bei mir aber einfach nicht der Fall. Ich kriege einfach kein Auge zu!!! Das Problem ist halt wirklich, dass getrennte Betten sich wegen des Räumlichen nicht realisieren lassen, obwohl mein Bett eigentlich breit genug ist für zwei. Ich habe ihn ja schon mittlerweile davon überzeugen können, dass ich es einfach nicht haben kann, wenn er mich fest umklammert und möchte, dass ich so einschlafe. Ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit
Danke dir für deine Antwort
lg
duschka
Gefällt mir
Ich
kann schon einschlafen, wenn ich mich auf meine Seite drehe, aber das Problem ist, dass ich dann sofort aufwache, wenn er sich umdreht oder lauter atmet oder ähnliches. Ich bin dann hellwach und danach kann ich einfach nicht mehr einschlafen. Wenn ich allein bin, ist es alles kein Problem. Ich wache zwar auch öfters auf in der Nacht, aber ich kann dann sofort wieder einschlafen. Keine Ahnung, das was bei mir immer schon so. DAs nervt mich ja selber, weißt du!! Weil man einfach so unflexibel ist und sich gar nicht anpassen kann, wenn ich z.B. irgenwo anders übernachten soll, geht das überhaupt gar nicht.
lg
duschka
Gefällt mir
Mama-instinkt?
hey duschka!
das, was temptress sagt, kann ich mir auch gut vorstellen, manche können das halt einfach nicht haben.
eine andere möglichkeit ist meiner meinung nach der "mama-instinkt".
mir ging es auch ziemlich lange so, dass ich neben niemandem einschlafen konnte bzw. wenn es dann geklappt hat, immer bei jedem kleinen geräusch aufgewacht bin. meine erklärung war halt der "mama-instinkt", ich meine, die meisten mütter wachen ja auch sofort auf, wenn ihr kind, auch wenn es nicht im gleichen zimmer schläft, einen mucks von sich gibt. und sowas kann doch auch passieren, wenn es nicht das eigene kind ist, sondern einfach jemand, den man sehr mag, oder? also eher ein beschützerinstinkt?
wenn es das ist, gibt es sich wahrscheinlich nach einiger zeit (war wenigstens bei mir so und bei meiner mama ists mit der zeit auch besser geworden, sagt sie), ansonsten muss dein freund es eben akzeptieren, dass du nicht gut neben jemandem schlafen kannst...
lg sunseeker
(sorry war wahrscheinlich verwirrend, bin nur wahnsinnig in eile)
Gefällt mir
Hallo duschka...
also mir gehts genau so. ich brauch nachts einfach meine ruhe, wache schon auf, wenn jemand auch nur neben mir atmet (und da atmen ja nur schwer zu vermeiden ist, ist mit dem zusammen schlafen dann auch eher essig, *fg*)
wir haben es so gelöst, dass wir, wenn wir ne nacht zusammen in einer wohnung verbringen, zwar zusammen einschlafen, es aber ne ausweichmöglichkeit gibt, also zweitbett in einem anderen zimmer.
ist dann immer total lustig, wenn wir uns dann irgendwann gegen morgen, schlaftrunken mit kissen unterm arm im flur begegnen und dann noch ne kuschelrunde vor dem aufstehen suchen.
vielleicht gibts diese ausweichmöglichkeit auch für dich, ist dann immer noch besser, als morgens total übermüdet und genervt aufzuwachen.
lg---kitty
Gefällt mir
Da
bin ich froh! Und das freut mich für euch, dass dein Mann da so viel Verständnis aufbringt, dass du ein Allein-Schläfer bist. Bei mir gibt es leider, zumindest im Moment, keine Ausweichmöglichkeit in ein anderes Zimmer oder Bett. Ich wohne in einem 1-Zimmer Appartment und das in München. Die, die auch in München leben, verstehen mich vielleicht, dass es nicht immer möglich ist, sich eine größere Wohnung zu leisten. Ich habe mir ja schon überlegt, da ich noch eine Matratze habe, auf der Matratze zu schlafen, aber irgendwie traue ich mich das nicht. Mein Freund würde das z.B. überhaupt nicht verstehen, warum ich mit ihm nicht in einem Doppelbett schlafen kann. Ich werde mal, wie sich das alles entwickelt. Vielleicht gewöhne ich mich ja mit der ZEit daran
lg
duschka
Gefällt mir
Hallo duschka...
also mir gehts genau so. ich brauch nachts einfach meine ruhe, wache schon auf, wenn jemand auch nur neben mir atmet (und da atmen ja nur schwer zu vermeiden ist, ist mit dem zusammen schlafen dann auch eher essig, *fg*)
wir haben es so gelöst, dass wir, wenn wir ne nacht zusammen in einer wohnung verbringen, zwar zusammen einschlafen, es aber ne ausweichmöglichkeit gibt, also zweitbett in einem anderen zimmer.
ist dann immer total lustig, wenn wir uns dann irgendwann gegen morgen, schlaftrunken mit kissen unterm arm im flur begegnen und dann noch ne kuschelrunde vor dem aufstehen suchen.
vielleicht gibts diese ausweichmöglichkeit auch für dich, ist dann immer noch besser, als morgens total übermüdet und genervt aufzuwachen.
lg---kitty
Wie
ich hier sehe, bin ich wohl nicht alleine hier, die gerne allein schläft
Bei mir gibt es leider, zumindest im Moment, keine Ausweichmöglichkeit, weil ich in einem 1-Zimmer Appartment wohne und da ist kein PLatz für ein zweites Bett. Ich hoffe, dass ich mir bald eine größere Wohnung nehmen kann und da kann ich mir vielleicht eine Alternative einrichten
lg
duschka
Gefällt mir
Mama-instinkt?
hey duschka!
das, was temptress sagt, kann ich mir auch gut vorstellen, manche können das halt einfach nicht haben.
eine andere möglichkeit ist meiner meinung nach der "mama-instinkt".
mir ging es auch ziemlich lange so, dass ich neben niemandem einschlafen konnte bzw. wenn es dann geklappt hat, immer bei jedem kleinen geräusch aufgewacht bin. meine erklärung war halt der "mama-instinkt", ich meine, die meisten mütter wachen ja auch sofort auf, wenn ihr kind, auch wenn es nicht im gleichen zimmer schläft, einen mucks von sich gibt. und sowas kann doch auch passieren, wenn es nicht das eigene kind ist, sondern einfach jemand, den man sehr mag, oder? also eher ein beschützerinstinkt?
wenn es das ist, gibt es sich wahrscheinlich nach einiger zeit (war wenigstens bei mir so und bei meiner mama ists mit der zeit auch besser geworden, sagt sie), ansonsten muss dein freund es eben akzeptieren, dass du nicht gut neben jemandem schlafen kannst...
lg sunseeker
(sorry war wahrscheinlich verwirrend, bin nur wahnsinnig in eile)
Mama-instinkt ,
wie witzig!! Ja, das klingt einleuchtend. Aber ich glaube, bei mir ist es eher so, dass ich mich sehr sicher fühlen muss (damit man in Ruhe schlafen kann, muss man sich sicher fühlen) und wenn das nicht gegeben ist, dann wach ich ständig auf. Ich habe eben so einen leichten Schlaf, ich wache sogar auf, wenn eine Fliege vorbei fliegt Echt zum Verzweifeln. Aber ich denke auch, da meine Beziehung noch sehr frisch ist, dass ich mich an meinen Freund erstmal gewöhnen muss und vielleicht wird es mit der Zeit besser. Ist echt nicht einfach so was, hätte ich nie gedacht!!
lg
duschka
Gefällt mir
Da
bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich habe echt schon gedacht, dass ich nicht normal wäre. Denn auch alle meine Freundinnen und Freunde können das Problem nicht so nachvollziehen, vor allem nicht mit einem Partner. Da sagen sie immer: das ist doch ganz normal, dass man, wenn man verliebt ist, in den Armen des Anderen einschlafen möchte. Ist bei mir aber einfach nicht der Fall. Ich kriege einfach kein Auge zu!!! Das Problem ist halt wirklich, dass getrennte Betten sich wegen des Räumlichen nicht realisieren lassen, obwohl mein Bett eigentlich breit genug ist für zwei. Ich habe ihn ja schon mittlerweile davon überzeugen können, dass ich es einfach nicht haben kann, wenn er mich fest umklammert und möchte, dass ich so einschlafe. Ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit
Danke dir für deine Antwort
lg
duschka
Das sagen viele
dass sie immer zu zweit schlafen wollen. Bis man dann eines Tages entdeckt: viele würden eigentlich doch lieber alleine schlafen .
Normal ist, was du für dich brauchst und willst. Also hab kein schlechtes Gewissen. Es gibt viele Gründe alleine zu schlafen wollen oder zu können, Liebe zeigt sich anders. Nicht im immer nebeneinander schlafen zu können oder wollen
Gefällt mir
Nicht neben dem Partner den man liebt schlafen können
Liebe Duschka und auch an alle anderen die so nett waren Dir zu antworten,
ich bin seit fast 2 Jahren das erste mal in meinem Leben so richtig glücklich mit einem Mann zusammen. Es gibt eine Tiefe in dieser Beziehung, wie ich sie noch nie zuvor erlebt habe. Das liegt auch daran, dass wir Beide, obwohl wir glücklich sind, regelmäßig an uns arbeiten, auch zusammen in die Paartherapie gehen wenn wir glauben, dass es etwas gibt, was uns, wenn wir nicht daran arbeiten, irgendwann einmal Probleme bereiten könnte. Dazu ist zu sagen, dass mein Partner vor 3 Jahren eine Trennung von seiner jetzigen Exfrau erleben musste, mit der er 17 Jahre zusammen war, mit der er auch 2 Kinder (5 und 8 Jahre) hat. Wir möchten nicht, dass sogenannte Altlasten sich irgendwann schleichend auf unsere Beziehung auswirken, genausowenig die meinen aus alten Beziehungen die immer wieder nach 3-5 Jahren scheiterten. - Nun, das nur zur Einführung. Obwohl ich so glücklich mit diesem Mann bin und in 4,5 Wochen unsere kleine Tochter geboren wird, kann ich einfach nicht neben ihm schlafen. Er schnarcht, mal laut, mal leise. Zuerst habe ich es damit entschuldigt, aber wenn ich ehrlich bin, hat es damit nichts zu tun. Ich konnte noch nie neben Jemandem schlafen, umso enttäuschter war ich, als ich feststellte, dass es sogar neben ihm nicht funktioniert. Mit der Zeit habe ich aber erkannt, dass ein Muster dahinter steckt. Ich kann manchmal, beim Fernsehen oder so, bei ihm einschlafen, es kann auch draußen der größte Krach sein, aber sobald er einen lauten Atemzug macht, geschweige denn schnarcht, wache ich auf und die Nacht ist vorbei. Das schlimme ist, dass ich in diesem Moment einen richtigen Hass und Wut entwickele und ihn einfach nur noch aus meinem Bett haben will. Mein Reich für mich haben will!!! Und wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann ist es nicht nur MEIN Bett, sondern auch MEIN Zimmer, MEIN, MEIN...Wir haben das erst mal so gelöst, dass auch jeder von uns sein eigenes Zimmer hat. Ich habe mein Zimmer mit 1,40 Bett und er hat sein Zimmer mit 1,40 Bett, es gibt ein Wohnzimmer, ein Kinderzimmer für seine Kinder, die 50% der Zeit bei uns leben, eine Küche, ein Bad. Ich war und bin noch nicht bereit für ein gemeinsames Schlafzimmer und ein gemeinsames Arbeiteszimmer, aber ich weiß, dass ich irgendwann sein möchte. Aber er gibt mir die Zeit die ich brauche. Bevor ich erkannte, dass mehr dahinter steckte, war meine Erklärung und Argumentation immer, naja, 33 Jahre lang habe ich alleine geschlafen, wieso soll ich jetzt den Rest meines Lebens mit Jemandem das Bett teilen, zudem auch noch ertragen, dass er schnarcht. Der erste Fortschritt war, dass ich sagte "nun, mein Vater hat immer so geschnarcht, da er nicht der beste Vater war, bin ich dadurch traumatisiert und es stört mich doppelt..." Aber es geht noch viel weiter, ich weiß nicht, wie es bei Dir ist duschka, oder bei Euch anderen, was ihr für Erfahrungen in Eurer Kindheit und Jugend gemacht habt, aber bei mir spielt sich folgendes ab und der erste Schritt ist, es zu erkennen: Ich vertraue NIEMANDEM!!! Vorallem keinen Mann. Sich das einzugestehen und vorallem auch dem Mann zu sagen dem man liebt, ist sehr schwierig. Und für den Mann an Deiner/meiner Seite ist es erstmal schwer zu verstehen, dass gar nicht ER gemeint ist. Alles was sich da in Deinem(?)/Meinem Unterbewußtsein abspielt, richtet sich gegen "die Männer", weil es Einer (oder mehrere) vergeigt haben. Mein Vater war früher so schrecklich, dass ich mir tief in meinem Unterbewußtsein eingeprägt habe "brauche ich alles nicht kann ich alles alleine". Ich bin die top-Karriere Frau geworden, unabhängig, immer schön im Ausland unterwegs, viele Männer gehabt, weil ich eigentlich nach Körperkontakt, nach Liebe gesucht habe, aber nie konnte ich neben Jemandem schlafen, auch nicht neben den 3 "großen" Lieben vor meinem jetzigen Partner. Ich konnte mich nie wirklich fallen lassen, ich lerne es jetzt gerade, mit 35 Jahren,ganz langsam! Mit dem verständnisvollsten Partner den ich je hatte, der sich jetzt, wenn wir mal eine "Testnacht" in meinem Bett zusammen verbringen von mir die schlimmsten Wutausbrüche anhören muss . Aber er hat ja gelernt, dass nicht wirklich ER damit gemeint ist. Ich sage dann "geh rüber, lass mich endlich in Ruhe schlafen, das ist mein Bett, Du machst mich wahnsinnig..." Aber wichtig ist, ihm diese Gefühle mitzuteilen, sie endlich einmal rauszulassen. Hintergrundgeschichte dazu: Abgesehen davon, dass mein Vater immer recht kolerisch und jähzornig war und wir mit Ohrfeigen zu rechnen hatten wenn wir ihn aus seinem Schlaf weckten und er auch sonst leider nicht wirklich fähig war uns Kindern Liebe zu geben, gab es jedes Jahr wenn wir mit meinem Eltern in Urlaub gefahren bin eine Horrorsituation: Autofahrt nach Spanien, Italien..., Rast irgendwo, damit mein Vater schlafen kann, wir alle 4 in dem engen Auto, eingequetscht, er laut schnarchend, ich heulend, vor Wut zerissen hinten im Auto, einen Mucks und es gab eine Ohrfeige...das ist nur ein Beispiel. Was ich damit sagen will ist, es ist nie einfach nur so, es gibt immer einen Grund, warum wir nicht neben Jemandem schlafen können. Bei mir ist es mangelndes Vertrauen und Angst mich fallen zu lassen, aber ich glaube daran, dass ich es mit diesem Mann schaffe und wir uns irgendwann ein großes gemeinsames Bett kaufen können. Denn wir mal überlegen, sind wir nicht Bauch unserer Mutter ständig mit Jemandem verbunden? Dann lernen wir alleine zu schlafen, aber letztendlich ist das, was wir uns alle wünschen und wonach wir uns unser ganzes Leben lang wieder sehnen, wieder mit Jemandem verbunden zu sein, wieder den Atem von Jemandem zu spüren, so wie früher, als wir klein waren....und das hat nichts mit Individualitätsverlust zu tun, sondern mit echter Verbundenheit...
Alles Liebe
Gefällt mir
Ratlos
Hallo duschka, mir geht's ähnlich: ich kann nur alleine schlafen. Mein Freund ist schon ins Wohnzimmer ausgewichen. Das geht schon seit 2 Jahren so. Er respektiert es zwar, ist aber trotzdem traurig, manchmal verärgert. So kann es nicht weitergehen. Wir wissen aber auch beide nicht, wie es werden soll. Ich war schon akupunktieren (Entspannung), in homöopathischer Behandlung, demnächst auch Psychotherapie. Dann höre ich wieder Kommentare wie: du bist einfach so, akzeptiere dich, setze dich durch. Manchmal denke ich, ich bin nicht normal und es muß einen Grund geben. Ich weiß selber nicht, was ich glauben soll! Ich will alleine schlafen - und er will es nicht. Das macht mich fertig. Aber er fängt mich immer wieder auf und beteuert seine Liebe zu mir, was ich auch spüre. Aber - das Problem bleibt. Wenn ich sehr verzweifelt bin, habe ich sogar Fluchtgedanken. Aber ich würde eine wunderbare Beziehung aufgeben.
Ich kann Dir also leider auch keine konkrete Lösung anbieten. Nur mein innigstes Verständnis. Liebe Grüße meederl
Diese Nachricht löschen
Zurück zur Liste
Gefällt mir
Ratlos
Hallo duschka, mir geht's ähnlich: ich kann nur alleine schlafen. Mein Freund ist schon ins Wohnzimmer ausgewichen. Das geht schon seit 2 Jahren so. Er respektiert es zwar, ist aber trotzdem traurig, manchmal verärgert. So kann es nicht weitergehen. Wir wissen aber auch beide nicht, wie es werden soll. Ich war schon akupunktieren (Entspannung), in homöopathischer Behandlung, demnächst auch Psychotherapie. Dann höre ich wieder Kommentare wie: du bist einfach so, akzeptiere dich, setze dich durch. Manchmal denke ich, ich bin nicht normal und es muß einen Grund geben. Ich weiß selber nicht, was ich glauben soll! Ich will alleine schlafen - und er will es nicht. Das macht mich fertig. Aber er fängt mich immer wieder auf und beteuert seine Liebe zu mir, was ich auch spüre. Aber - das Problem bleibt. Wenn ich sehr verzweifelt bin, habe ich sogar Fluchtgedanken. Aber ich würde eine wunderbare Beziehung aufgeben.
Ich kann Dir also leider auch keine konkrete Lösung anbieten. Nur mein innigstes Verständnis. Liebe Grüße meederl
Diese Nachricht löschen
Zurück zur Liste
...
Ich bin überrascht wievielen es genau so geht wie mir.
Ich habe seid einem halben jahr einen neuen freund. auch er möchte gern, dass ich in seinen armen einschlafe und aufwachen.
Aber es funktioniert einfach nicht. Ich brauche genau wie ihr auch meine freiheiten beim schlafen. Wenn ich neben ihm liegen, bekomme ich kein auge zu. Ich schlafe dann höchstens 3 stunden und bin am nächsten tag fix und fertig...
Wir streiten uns regelmäßig, weil er es nicht akzeptieren möchte das ich eben nicht neben ihm schlafen kann. Und wenn ich dann ins wohnzimmer ausweiche, ist er am nächsten tag total enttäuscht und sauer. Aber was soll ich denn tun? Wie gern würde ich mit ihm in einem bett schlafen können.. Mit ihm einschlafen und aufwachen..
Er sagt immer, dass er das nicht kann.. So stellt er sich keine beziehung vor. Alle seine exfreundinnen konnten schlafen und ich bin die erste, die nicht neben ihm schlafen kann..
Ich habe angst das ich damit die beziehung kapputt mache.. Das belastet mich wirklich sehr.
In meiner letzten beziehung haben wir immer getrennt geschlafen. Denn da wollte auch er seine freiheiten beim schlafen und somit war mir das ganz recht.
Aber mein jetziger möchte das einfach nicht akzeptieren und so wie es aussieht, mache ich mit diesen schlafproblem meine beziehung irgendwann kapputt..
Gefällt mir
Den Partner verlassen..
sorry aber das ich voll lächerlich. Wenn du nicht neben deinem Partner schlafen möchtest, dann solltest du mal über deine Beziehung nachdenken, besser ist es wohl ihr trennt euch, dann kann er sich eine freundin suchen neben der er kuscheln kann und in ihren Armen einschlafen kann...
Gefällt mir
Den Partner verlassen..
sorry aber das ich voll lächerlich. Wenn du nicht neben deinem Partner schlafen möchtest, dann solltest du mal über deine Beziehung nachdenken, besser ist es wohl ihr trennt euch, dann kann er sich eine freundin suchen neben der er kuscheln kann und in ihren Armen einschlafen kann...
Voll daneben
Du hast offenbar die Beiträge nicht richtig gelesen. Es geht nicht um "möchten" sondern um "können"! Das ist ja genau das Problem. Du kannst das offenbar gar nicht nachvollziehen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Voll daneben
Du hast offenbar die Beiträge nicht richtig gelesen. Es geht nicht um "möchten" sondern um "können"! Das ist ja genau das Problem. Du kannst das offenbar gar nicht nachvollziehen.
Können??
ja aber hallo? Das ist doch wohl einbildung oder???
wenn wir z.b partys feiern und zu viert in einem Zimmer schlafen, dann sag ich doch auch nicht, ich kann nicht schlafen?
Ich finde das ist totale Einbildung? Wieso soll die nicht neben ihrem schatz schlafen können. Ich wenn ihr freund wäre, würde sie schnellstens verlassen. Es gibt genug Frauen die neben ihrem Freund schlafen können und auch wollen )
oh mann, man kann sich auch echt was einreden oder? Wenn ich da liege und ständig denke, oh gott ich kann hier nicht schlafen dann klappts echt net. musst mal weng lockerer werden und nciht so denken, dann kannst auch neben ihm schlafen.
ich bin bi jetzt 9 mal umgezogen, wenn ich jedesmal in der neuen Wohnung mir eingebildet hätte, ich kann hier nicht schlafen, dann hätte ich echt ein problem gehabt
Welcher mann macht das auf dauer schon mit
Gefällt mir
Ich kann
auch nicht neben meinem Freund schlafen, aber das liegt wohl eher daran, dass er schnarcht.
Gefällt mir
Da
musst du dir nen anderen Partner suchen - scheint dann wohl der falsche zu sein wenn du nicht mal neben ihm schlafen kannst
Gefällt mir
Einschlafen
Hallo du,
wie gehts es dir im moment mit dem einschlafen neben deinem partner?
können wir mal email adressen austauschen?
ich seh gerade..dein beitrag ist schon sehr alt..noch interesse?
grüssle
Gefällt mir
Willkommen im Club
Hey ihr Lieben,
mir gehts genauso. Ich wohne mit meinem Freund nicht zusammen. Aber wenn ich dann am Wochenende bei ihm schlafe oder er bei mir, können wir beide selten gut schlafen. Wir ruhen eigentlich die meiste Zeit nur .. Wenn es dann noch nach ein paar Stunden zum Schlaf kommt, muss ich mich oder er sich nur umdrehen und *zack* der andere ist wach. Wir haben einfach einen viel zu leichten Schlaf.
Aber umso schöner ist es dann, wenn man merkt, dass der Partner sich an einen kuschelt. Traumhaft!
Ich 'freue' mich auf morgen, denn morgen werden wir wieder in einem Bett 'schlafen'.
Liebe Grüße,
flohski
Gefällt mir
Oh man(n)!
Hallo Duschka!
Is ja zwar schon ewig her,dass du den Beitrag verfasst hast aber ich würde echt gern wissen ob und wie du es in den Griff bekommen hast! Weil ICH BIN AUCH SO EINE!!!
Letzte Nacht erst wieder unter Tränchen meine Sachen gepackt und 20 km heim gefahren um dort wie tot ins Bett zu fallen während ich bei meinem Freund am dauer-Hirnen war und quietschwach!!!
Sonnengrüßle,patty
Gefällt mir
Oh man(n)!
Hallo Duschka!
Is ja zwar schon ewig her,dass du den Beitrag verfasst hast aber ich würde echt gern wissen ob und wie du es in den Griff bekommen hast! Weil ICH BIN AUCH SO EINE!!!
Letzte Nacht erst wieder unter Tränchen meine Sachen gepackt und 20 km heim gefahren um dort wie tot ins Bett zu fallen während ich bei meinem Freund am dauer-Hirnen war und quietschwach!!!
Sonnengrüßle,patty
Falsches bett
hallo!
ich hatte das problem auch eine sehr lange zeit.
mein freund und ich haben aber zwischenzeitlich festgestellt, dass es bei uns am bett liegt (1 matratze à 1,40). da ich ein ziemlicher maulwurf bin im bett, d.h. mich ständig drehe und wühle (schon mal "sid" in "ice age" gesehen? so in etwa ) ist mein freund durch meine bewegung dann auch leicht im schlaf gestört. versuche ich es zu vermeiden mich zu bewegen - will ih ja nicht stören - kann ich natürlich erst recht nicht schlafen!
so, auf jeden fall haben wir gemerkt, sobald wir irgendwo übernachten, wo wir so ein klassisches doppelbett mit 2 getrennten matratzen haben, klappt das wunderbar
vielleicht stimmt aber auch was am schlaf-umfeld nicht: ist es z.B. zu hell in seinem schlafzimmer?
so lange wir jedenfalls unser doppelbett noch nicht haben schlafen wir zwar zusammen ein, aber wenn ich das erste mal wach werde oder er eingeschlafen ist geh ich dann ins wohnzimmer rüber zum weiterschlafen. davon bekommt mein freund sogar nie was mit
Gefällt mir
Einschlafen
Hallo du,
wie gehts es dir im moment mit dem einschlafen neben deinem partner?
können wir mal email adressen austauschen?
ich seh gerade..dein beitrag ist schon sehr alt..noch interesse?
grüssle
Einschlafen
OMG. Ich kann garnicht glauben, dass ich das jetzt hier schreibe aber ich habe eine ganz besondere Frau kennen gelernt, die mir sehr wichtig ist. Diese hat das Problem nicht einschlafen zu können (neben mir). Warum? Keine Ahung. Gerne mal per Mail schreiben. lg
1 -Gefällt mir
Tipp für dich
Versuch doch mal bevor du schlafen gehst dir eine Hypnose cd anzuhören. Habe das jetzt auch einige Wochen gemacht und ich kann nach wenigen Minuten schon einschlafen und habe ehrlich gesagt damit keine Probleme mehr. Ich kann mittlerweile auch ohne gut einschlafen. Ich habe die "Tiefschlaf in 15 Minuten".
Gefällt mir
Hallöchen
Du hast zwar schon vor ner langen zeit geschrieben aber vllt kann ich dir bzw. den anderen die die selbe fragen haben helfen ;D
Und zwar konnte mein Freund auch nie direkt neben mir einschlafen... aber ich wollte/will das er mich immer umarmt beim schlafen... deshalb is er immer so lang bei mir geblieben bis ich eingeschlafen bin und hat sich dann auf die couch gelegt... das ging mehrer Monate so, aber er war dadurch immer so fertig und hat gejammert das er Probleme mit dem rücken hat... so und nun zu meinem Tipp ;D undzwar hat er sich dann gedacht probieren wirs mal mit einem großem bett und das haben wir dann auch gemacht... am nächsten morgen dann kam die überraschung als ich aufwachte er lag noch im bett ;D als er dann aufwachte erzählte er mir das er wie immer bei mir lag und als ich geschlafen habe einfach weit weg gedreht hat so das er kein Kontakt mehr zu mir hat.... das haben wir dann öfters getestet und es klappte wunderbar ;D somit hab ich ihn bei mir und er kann schön schlafen...
Wir haben uns dann etwas gedanken darüber gemacht wieso das so ist durch testen kam er dann zum entschluss das es was mit der wäre zu tun haben könnte da als wir bei freunden übernachtet haben( drausen im zelt geschlafen) konnte er direkt neben mir liegen es war sehr kalt und wir beide haben gefriert deshalb könnte es an der kälte liegen... zu hause haben wir dann weiter probiert... wir haben das fenster abends aufgemacht somit wurde es relativ kalt im zimmer... am nächsten morgen sagte er mir das es nicht geklappt hat wir haben es weiter ausprobiert und an manchen tagen is er am morgen neben mir gelegen.. Er sagte zu mir das er seine Decke so übersich legt das sie immer zwischen uns ist und somit klappt es ;D
Ich hoffe ich konnte/ kann euch damit helfen besser zu schlafen ;D
!!! An die die es garnicht schaffen neben ihrem partner zu schlafen probiert ein mal am besten im urlaub, das ihr so lange wach bleibt bis ihr total fertig seit und geht erst dann ins bett somit seit ihr so müde das ihr vllt nicht mehr darüber nachdenkt das da jemand bei euch liegt... wenn das auch nicht hilft versucht es mit schlafmitteln / hypnose / oder jegliche haushalts sachen die besser schlaf bringen einfach probieren es wird schon klappen ;D
PS: an die die hier schreiben das man sich einen neuen partner suchen soll kann ich nur sagen ihr seit total bescheuert da es nichts mit dem partner sondern mit anderen sachen zu tun hat... jeder mensch/körper verhält sich anders jeder muss solang probieren und testen bis er das gefunden hat was zu ihm passt ( damit meine ich nicht den partner) ;D
Also dann viel glück euch allen hoffe ihr schafft das alle mit dem schönen schlaf ;D
Gefällt mir
Neuer Partner ... kann nicht einschlafen
Hallo Duschka, dein Beitrag ist schon sooooo lang her... aber ich habe genau das gleiche Problem ... und ich weiß nicht, wie ich es lösen kann. Hattest Du eine Lösung gefunden?
Wir sind seit einigen Wochen zusammen und haben es erst 3 - 4 Mal probiert, dass mein Freund bei mir schläft. Er schnarcht normalerweise ... letzte Woche haben wir es wieder probiert, er hat nicht geschnarcht (oder wehr sehrwenig) ... ich konnte trotzdem nicht einschlafen. Er schläft innerhalb von 1 Minute schlummert er ein.
Mein Kopf ist voller Gedanken? Woran liegt das ... könnte das liegen ... was kann ich machen ... habt ihr ein. Mich nervt das so sehr ... ich möchte meinen Süßen bei mir haben. ... aber auch schlafen!
Meditation Schlaf ... ? Bücher darüber ....?
Habt Ihr einen Tipp von mir? Ich würde mich freuen!
Gefällt mir
Geh doch Doc.
Mehr Sex hilft
Nein Spaß
Red mal mit einem Arzt was es so für Möglichkeiten gibt. Beruhigungsmittel, Tee (richtig ziehen lassen!), Baldrian, Kräuter - die Liste an Möglichkeiten ist ziemlich lange...
Gefällt mir
Geht mir genauso.
Ich muss sagen wenn ich am Wochenende abends weg gehe und etwas getrunken habe, ist es auch nur ein Glas Wein.
Kann ich neben meinen Freund einschlafen wie ein Baby.
Jedoch nach der Arbeit wenn ich zu ihm gehe, liege ich ewig wach, drehe mich tausendmal und das geht ihm genauso ...
Vllt. Abends immer ein Gläschen wein
Gefällt mir
Können??
ja aber hallo? Das ist doch wohl einbildung oder???
wenn wir z.b partys feiern und zu viert in einem Zimmer schlafen, dann sag ich doch auch nicht, ich kann nicht schlafen?
Ich finde das ist totale Einbildung? Wieso soll die nicht neben ihrem schatz schlafen können. Ich wenn ihr freund wäre, würde sie schnellstens verlassen. Es gibt genug Frauen die neben ihrem Freund schlafen können und auch wollen )
oh mann, man kann sich auch echt was einreden oder? Wenn ich da liege und ständig denke, oh gott ich kann hier nicht schlafen dann klappts echt net. musst mal weng lockerer werden und nciht so denken, dann kannst auch neben ihm schlafen.
ich bin bi jetzt 9 mal umgezogen, wenn ich jedesmal in der neuen Wohnung mir eingebildet hätte, ich kann hier nicht schlafen, dann hätte ich echt ein problem gehabt
Welcher mann macht das auf dauer schon mit
Das ist keine Einbildung
Kommt zwar ein bischen seeeeehr spät aber ich hab das gleiche problem... ich bin ein kerl und wenn meine freundin bei mir schläft oder ich bei ihr dann kann ich einfach nicht einschlafen. Ich lieg meistens bis 2 oder 3 uhr wach neben ihr bis ich dann vor Erschöpfung einfach einschlafe wache dann aber auch schon um 5 bis 6 wieder auf und lieg dann sau müde wieder wach neben ihr. Und ich werde sie auch definitiv nicht verlassen deswegen und sie mich auch nicht weil das einfach nur schwachsinnig ist... Wenn man sich liebt verlässt man den partner wegen sowas nicht. Könnte vlt. Daran liegen das das ungewohnt für mich ist 17,5 jahre alleine ein bett für mich gehabt und da die freundin jetzt abends neben mir liegt ist das ja vlt. einfach nur ungewohnt für mich und deswegen kann ich nicht einschlafen.
Mfg TheEggi98 (hab mich beim nickname vertippt und war zu schnell mit dem bestätigen ^^)
Gefällt mir