Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Was tun in einer Partnerschaft, wenn man eigentlich der Meinung ist alle richtig zu machen

Letzte Nachricht: 28. März 2016 um 22:16
L
leroy_12710644
26.02.16 um 11:44

Liebe Frauen...

Ich habe ein "kleines" Problem und es währe nett wenn Ihr mir helfen könntet. Leider muss ich etwas aushohlen und es wird mit Sicherheit sehr lang. Schon mal eine Entschuldigung.

Ich habe meine Frau vor ca. 16 Jahren kennengelernt und heuer werden es 10 Jahre das wir verheiratet sind.
Grundsätzlich habe ich immer Frauen mit "Problemen" angezogen. Meine Frau hat ein "Selbstwertproblem" möchte ich mal sagen.

Leider wurde meine Frau von ihrer Mutter nicht so gut behandelt (sehr streng, keine eingene Meinung erlaubt)

Zudem hat sie leider immer schon das Problem das sie sehr sehr Viel Arbeitet (z.b. wenn man nur kurz erwähnt ich hätte gern mal wieder ein steak gibt es das am nächsten oder übernächsten Tag) etc. etc.

Ein weiterer Punkt ist, dass man mit ihr nicht streiten kann. Naja eher man kann mit ihr nicht reden.
Man sagt was... es war "Kritik" an ihr.

Allgemeines zu der Lebenssituation

Wir / Sie / Ich wollten ein Haus im Grünen Kinder... (ich 3-4 Sie 2) und eine Familie mit Zeit dafür und einem schönen Familienleben.

Nachdem ich auf dem Land wenig Berufs/karrierechancen habe, war ich über die Woche in der Stadt.
Erstes Kind unterwegs. Tolles Haus mit großem Garten auf dem Land gebaut in der Nähe meiner Eltern die auf die Kinder jederzeit aufpassen können und es auch tun. Da Sie sehr "Sparsam" ist, war ich jedes WE eigentlich mit dem selberbauen beschäftigt (RundumdieUhr). zweites Kind unterwegs. Haus fast fertig... eingezogen. Ich immer noch unter der Woche in München. erstes Kind in der Schule Frau beginnt zu arbeiten. Dann gab es Probleme weil ich zu wenig da war... Gut eine weniger gute Stelle in der Nähe besorgt. War mir auch Recht weil ich lieber bei meiner Familie bin als in einer Wohnung in der Großstadt.
Ich mein ist ja alles kein Problem.
Zweites Kind in der Schule. Sie möchte mehr Stunden Arbeiten. Kein Problem meine Arbeitszeit verkürzt weil sie nicht will, dass die Kinder die Oma belasten. (aus meiner sicht ein Quatsch weil wir ja deswengen in der Nähe gebaut haben und es wirklich keinerlei Problem ist.)

Ich versuche meine Frau so gut es geht zu unterstützen in jedlicher Hinischt. Damit sie Karriere machen kann und zeit für sich hat.


Damit sie freie Zeit hat. ( nach langem Kampf konnte ich sie dazu bewegen abends ab 21:00 zu lesen und nicht mehr Kuchen für die Kinder etc. zu backen oder sonstige Dinge die so "wichtig" sind zu tun.

Aber ... Sie läst sich einfach nicht helfen. Sie arbeitet Rund um die Uhr.

Ab und an möchte ich halt auch mal mit meiner Frau was alleine unternehmen.

Meine Wünsche sind z.B.:
"einmal im Monat essen gehen"
Eine Woche Urlaub ohne Kinder (die fahren dann mit der Oma weg).
Abends mal Spazierengehen oder Kuscheln.
Keinen Stress

Und ich hab keinerlei Lust mittlerweile mehr, dass
1. immer ich angetanzt kommen muss.
2. immer ich anfangen muss zu reden.
3. Immer ich derjenige bin der daran erinnert.

Und dann hab ich auch noch ein schlechtes Gewissen, weil mir dann im nachhinein vorgeworfen wird. "Das konnte ich nicht mehr tun weil ich keine Zeit dafür hatte das muss ich jetzt spät in der Nacht erledigen."


Vor allem aber. Und das macht mich noch richtig fertig.
Wenn ich irgend etwas sage hab ich Ärger am Hals. Wie z.B. diese Woche.


Sie kommt um 18:35 nach Hause.
Ich muss noch Getränke holen das geht besser mit dem großen Auto. Nachdem sie das Auto aber in die Garage gefahren hat die etwas vom Haus weg ist lauf ich zu der Garage. Sag ihr das ich noch getränke holen will.

Sie ist schon ausgestiegen.

Ich sag das ich getränke hohlen will sie soll einsteigen dann können wir zum Haus fahren.

Nein sie will noch etwas an die frische luft.
Sie nimmt ihre übervolle Handtasche. Ich sag. lass sie drin die must du doch nicht tragen. Keine reaktion.

Sie nimmt die Handtasche und geht. na gut denk ich mir. ich steig ein und möchte zum Haus fahren. Natürlich muss ich nun ganz langsam fahren sonst fahr ich sie ja über den Haufen.
Die haustür hatte ich beim verlassen des Hauses nur angelehnt. Ich steig aus geh zur Haustür. Sie merkt an: "Muss du die Tür immer anlehen da geht es kalt rein."
Jacke aufhängen.
Dann sag ich: "Nimm doch zu der Handtasche einen Korb. Wenn Du sie so voll stopfst geht sie noch kaput".
Keine Reaktion sie geht ins esszimmer und in die Küche. Ich hab den Tisch schon gedeckt weil ich eher zuhause war die Kinder sind oben. Ich sag nochmal: Wenn Du die Handtasche so voll stopfst geht sie Kaputt. Auserdem ist sie aus Leder und wenn die Tuppabox ausläuft ist sie kaput.

So und das war es dann. Sie ist ab in die Gardarobe Handtasche ausgeräumt. Handtasche weggeräumt.

Ich kann nie was schönes haben alles was mir Freunde bereitet machst du kaputt. Ich hab mich so drüber gefreut die Handtasche zu haben.....Ich glaub mal wieder mich tritt ein Pferd.

Ich sag dann lapidar. Jetzt hör auf mit dem Quatsch komm essen was soll das denn jetzt wieder. Währen des Essen relative Funkstille.
Da ich nicht wollte, dass sie die Handtasche einfach in den Schrank legt. (ich mein sie hat ja nicht wenig Taschen aber das ist ok. Ich bin halt der Meinung, dass die Tasche den Ansprüchen entsprechend ausgewählt werden sollte.)
sag ich ein paar mal... jetzt hör auf nimm die Tasche her... wenn Du so viel hast nimm halt noch nen Korb....
Meine Frau Kinder Hausaufgaben kontrolliert und ins Bett begracht. Ich währenddessen Getränke geholt.

Ich dann nochmal komm jetzt was soll das nimm die Tasche her. oder nimm halt nen Korb aber für die Tasche ist es nicht das beste.
sie beginnt zu heulen. immer wenn ich nach hause komme schimpfst du.. ich hab gar keine lust mehr nach hause zu kommen. Am besten währe ich in der Arbeit geblieben.

Oha....

Nachdem es nicht das erste mal ist das aus einem Kommentar ein so ein Umfassendes Problem entstanden ist.

Komm setzt dich her wir reden. Natürlich wie immer... nein ich muss aufräumen etc. ich wiederhole meine Bitte bis ich sauer gelaufen bin. Dann beginne ich laut zu werden. Jetzt setz dich endlich bitte her was soll der ganze scheiß. Natürlich kommt dann... must du immer solche wörter sagen. Auserdem läuft sie jetzt in einen anderen Raum. ich hinterher... (ich weis das hätte ich lassen sollen) was soll den der schmarn wegen einer Handtasche ist mir Wurscht ich kauf Dir dann eine neue. Aber es ist so, das sie kaput geht wenn du so viel reinstopfst vor allem nicht tuppaschüsseln die können auslaufen. Ich kauf dir einen Korb und eine Tasche die ideal dafür sind. hör jetzt bitte endlich auf.

Sie heult noch mehr sagt gar nichts mehr. ich sag komm her... jetzt komm endlich mal her damit wir reden können.
Natürlich kommt dann der Kommentar.
Ich hab kein zuhause keiner mag mich ich bin nur noch da weil meine Tochter mich lieb hat. ... ich frag und was ist mit dem Sohn und mir. Du kritisierst mich immer und er ist frech.
Na toll.... (es ist ja nicht so, dass ich meinem Sprössling nicht sage das er lieb zu seiner mama sein soll und nicht so frech. Aber nachdem sie extrem nachgebig ist. Nutzt er es manchmal gnadenlos aus.)
Was soll das du kannst doch nicht sagen das du deinen Sohn nicht lieb hast.
Keine Antwort. Nachgefragt von mir.
Sie nimmt die Jacke. Ich kann nicht mehr ... ich hab kein Zuhause ... ich bin ganz alleine ... die aller ärmste nicht mal ein Zuhause hab ich .. ich mach alles. ich verdien gut und hab nicht einmal einen ort wo ich zuhause bin...

Jetzt hör auf und bleib da... bitte bleib da.. bitte geh jetzt nicht weg.. ... bitte...
Sie geht raus.

Toll. Super genau der Abend Kinder in die Schule ab in die Arbeit Anstrengendern Vormittag in der Arbeit dann nach Hause hetzen, Kinder abhohlen, Hausaufgabe Nachmittagstermine kochen ... und dann eine scheiß Tasche die ich irgendwann mal einfach

Und jetzt noch Sorgen um meine Frau... ich liebe es.
Ärger etc. runtergeschluckt und mal nachgesehen ob sie nur zur tür raus ist. Dann jacke angezogen Telefon auf Kinderüberwachung an das Handy.
Raus sie zu suchen.
Nicht gefunden.
Sie kommt nach Hause.

Zu Ihr hingegangen in den Arm genommen. Versucht sie zu trösten. zu ihrem Stuhl gebracht ich will mit Dir reden.... beruhigend auf sie eingewirkt... Thema Handtasche gemieden...
Wichtig war mir aber ihr zu erklären, dass wie alle sie Liebhaben auch Jakob. Zu erklären dass er einfach frech ist weil er es bei ihr machen kann und das aber nicht böse gemeint ist. Das sie ein Zuhause hat... Längeres Gespräch gut verlaufen Juhu... Dann sie in den Lesesessel befördert nach überredung den Sekt geöffnet Käse aus dem Külhschrank geholt noch ein wenig geredet... (das hab ich mittlerweile geschaft das immer guter Käse und für sie Sekt im Haus ist. einfach mal 100 Flaschen gekauft...

Alles toll und ab ins Bett. ich musste ja am nächsten Tag arbeiten. War zwar scheiße weil.. ich erst so gegen 12 ins Bett bin und ich auch kein Stein ohne Gefühle bin.

2 Tage später sie an dem Tag in der Arbeit (die Handtasche hat sie morgens natürlich nicht genommen sondern eine kleinere hässliche. Natürlich lies sie sich nicht überreden und natürlich wurde, da sie kleiner ist, dementsprechende Kommentare abgegeben. Kinder in die Schule gefahren und ab in die Arbeit.
Kinder Nachmittags bei der Oma.
Nach Hause gekommen aufgedeckt Kinder sind von Oma gebracht worden... Hab noch auf dem Nachhauseweg ihre Lieblingsschocklade gekauft drei Tafeln für jeden von uns eine an Sie. Kinder angehalten sofort zu ihr zu laufen und sie zu umarmen damit diesmal alles so läuft wie es laufen soll das sie keinerlei Grund hat zu meinen das sie nach der Arbeit wieder nicht "gewollt" ist.
Sie kommt Kinder laufen zu Ihr. Meine Ma ist auch da alles toll ich komm auch. Hallo schön das du Zuhause bist.... Geh nicht hin da beide Kinder an ihr drankleben.

Man sieht ihr genau an, das etwas nicht stimmt.
Nachgefragt geht es dir nicht gut, ist was in der Arbeit, ist was mit deiner Mutter (die ist krank) was ist los.
Sie beginnt zu heulen.
Noch mehr nachgefragt meine Mutter auch...
Nein es ist nichts nein es ist nichts.
Ich hab dann gesagt sie sollen meine Frau in Ruhe lassen. sie wird schon wieder. Kinder weggeschickt ich rein da Ihre Gemüsesuppe auf dem Ofen stand. Dann hör ich wie sie meiner Mutter etwas sagt... und höhre heraus das ich ihr immer Probleme mache wenn sie nach hause kommt und daher sie schon Angst hat nach hause zu kommen.

etwas sauer reagiert. Ofen runtergeschalten und hab mich verdrückt. Dann hat meine Ma nach mir gerufen.... ich dann doch wieder runter.

Meine Frau war auf einmal wieder "lustig" und hat gelacht. Mir ist es vergangen. Kurz zu meiner ma Anschiss kassiert weil ich meine Frau nicht gut genug behandle.
Bin dann rein zum Ofen. Sie Stand da und hat die Arme ausgebreitet ich ignoriert kurz in den Keller meine Frau nochmals die Arme auseinander ich nochmals ignoriert.

Super schon wieder geheule... weil sie ja auf mich "zugegangen" ist und ich es nicht "angenommen" hab.
(Wenn sie mal kommt dann genau einmal max. zwei mal. Richtiges bemühen kann man vergessen)

Aber seid mal ehrlich mir sagt sie nichts und meiner Mutter schon Genau wissend das ich dann Probleme krieg. Da kann man schon mal sauer werden oder?

Dann doch zum essen gesetzt war aber Sauer.
Natürlich kommt dann der Kommentar das ich schon wieder beleidigt bin und das mag sie gar nicht.
Dann hab ich gesagt nach dem Essen. Nachdem mir der Apetit sowas von vergangen war....

Wir können ja reden.

Ignoriert gehäult kinder an ihr dran. und dann ich muss das ich muss jenes.... kein Gespräch möglich...

Mir war es aber Wichtig vor allem für die Kinder.
Also hinterher...
Ich will fünf Minuten mit allen was sagen... nachdem sie es abgelehnt hat bin ich zugegebenermaßen laut geworden... Sie... keine Zeit ich muss noch. Ich das ist wichtiger und es sind 5 Minuten mit allen und dann will ich noch eine Stunde mit dir.
Eine stunde geht gar nicht ich hab keine Zeit.. Dann mach doch einen Vorschlag...
Leider binich immer lauter geworden und hab sie dann fast gezwungen mir die fünf Minuten reden zu geben. Ich hab dann meinen Kindern erklärt, dass sich eltern auch mal streiten das es nicht an ihnen liegt das die Mama und der Papa sie lieb hat und das ich von meiner Seite aus und auch mit Sicherheit die Mama alles tun werden um den Streit beizulegen. Meine Frau hat mich dann unterbrochen das sie schuld ist.. (wie immer) und das ich ...
Hab sie dann unterbrochen das es jetzt nicht hergehört und das wir später reden... natürlich war das nix unterbrochen.... mir hat es dann gereicht wenn sie nicht reden will dann halt nicht dann ist es besser wenn ich geh... mein Sohn hat mich dann aufgehalten... meine Frau würde mich niemals aufhalten... und auch niemals mir nachkommen...
Nochmal alles von vorn und dann hat sie es anscheinend eingesehen. nachdem ich das geschaft hab.
die Kinder ins Bett gesteckt... dann konnten wir was schon mal nicht schlecht ist. Einigermaßen "normal" über die Streiterei reden. Gott sei Dank.

Dann hat sie die Küche saubergemacht ich war kurz im Netz. Nachdem sie immer noch nicht die "alte" Handtasche benutzen wollte hab ich dann zwei neue Taschen ausgesucht. Sie ist dann gekommen und sie für gut befunden und wir haben sie gekauft.....

Aber das kann es doch nicht sein... wegen eines einzigen Kommentars von mir das sie die Tasche nicht so voll stopfen soll. Ich mein sie stopft die Handtaschen immer brechend voll egal wie groß aber Essen das auslaufen kann in eine Ledertasche das muss doch nicht sein. Vor allem da ich weis wie "zutodetraurig" sie ist wenn das Zeug ausläuft.

Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Das einzige was mich noch am Leben hält ist, dass ich zwei Kinder hab die total lieb sind und ich sie nicht alleinlassen möchte.
Ob ich meine Frau noch liebe... nicht einmal das weiß ich weis es nicht mehr.

Ich weis es ist lang geworden. Vielleicht liest es ja auch keiner aber irgend wann muss man auch mal das ganze losweren. Mir geht es jetzt besser. Danke

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
26.02.16 um 13:15

Ehrlich gesagt...
klingt das, als ginge es Euch beiden gleich.

Das, was ich das lese, lässt mich vermuten, dass Deine Frau aus dem Stand einen genauso langen und genau so verzweifelten Beitrag ala "ich tue ja alles, was ich kann, aber ich kann es ihm nicht Recht machen" schreiben könnte.

Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wie viel, was Du mit ihr redest eigentlich an ihr vorbei geht und / oder völlig falsch ankommt? Wieviel, was Du für sie tust, überhaupt so ist, wie sie sich das wünscht (und zu diesem Preis) und auch bei ihr als "mache ich für Dich" ankommt? Klingt nicht nach viel, wenn ich Deinen Beitrag so lese.
Nun, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das gleiche für sie gilt. Dass sie genauso versucht, mit Dir zu reden, Dir zu erklären, was ihr wichtig ist, mit Dir ihre Probleme zu klären - und das Gefühl hat, dass das alles nur schlimmer macht statt besser. Dass sie genauso das Gefühl hat, sie tut alles für Dich, was sie nur kann und mehr - und Du würdigst das nicht.

Wenn das so ist, dann ist es wahrscheinlich, dass "miteinander reden" alles tatsächlich nur noch schlimmer macht (für Euch beide), weil Ihr so aus diesem Muster nicht (bzw. äusserst schwer) heraus kommt.
Habt Ihr schon mal überlegt, Euch externe Hilfe zu suchen?

Gefällt mir

L
leroy_12710644
26.02.16 um 13:41

Hm...
>>>
Du hast hier sehr lang und ausführlich erzählt, so wie du mit deiner Frau sehr viel redest. Bloß, sind es die richtigen Themen?
>>>

Das weiß ich auch nicht das Problem ist das Reden miteiander nur funktioniert wenn sie sehr gut drauf ist. Ansonst ist es ein mit ihr reden. zum Thema Thema ... Wenn man fragt kommen keine Antworten keine Klagen gar nichts... Wie soll man ein "Ihr wichtiges Thema" finden wenn Sie nichts sagt. Gedankenlesen kann ich leider nicht.

>>>
Es ist die Handtasche deiner Frau. Wie sie damit umgeht, muss sie selbst wissen, sie ist doch kein Kind. Wenn die Tasche kaputt geht oder darin etwas ausläuft, soll sie ihre eigenen Schlüsse drauf ziehen."
>>>

Durchaus richtig. Es ist aber auch nicht schön wenn dann tagelang "Depristimmung" angesagt ist weil etwas das sie mag kaputtgegangen ist. Auserdem. bin ich der Meinung das man doch jemanden auf etwas hinweisen darf ohne das es kracht.

>>>Na gut, das ändert natürlich nichts daran, dass deine Frau alles sehr persönlich nimmt. Sie rackert sich ab für Anerkennung. Nichts ist gut genug. Kritik trifft sie bis ins Mark. Wahrscheinlich nützt es überhaupt nichts, dass du so viel hilfst im Haushalt. Dann ist sie ja noch entbehrlicher, wo sie doch gebraucht werden will.
>>>>

Stimmt aber kann man von mir verlangen das ich danebenstehe und zusehen wie sich meine Frau kaputtarbeitet? Soll ich ein ... werden der ohne mit der Wimper zu zucken danebensteht und sieht wie Sie körperlich und Mental an Ihre Belastungsgrenzen geht? Darüber hinaus und dann zusammenklappt?

Ich will nicht das sie sich so abrackert. Und Anerkennung bekommt Sie sehr sehr viel aber das ist als wenn man ein Fass ohne Boden hat.
Zudem um ganz ehrlich zu sein. Ich hätte auch mal gerne eine Anerkennung.

>>>
Und du? Deine Mutter "schimpft" mit dir. Ja, hat sie nun Recht oder stehst du zu deinem Verhalten? Sei konsistent. Wenn es nicht ok war von dir dann klär das sofort mit deiner Frau. Wenn es ok ist, dann gib deiner Mutter contra. Stattdessen bist du beleidigt und sauer auf die "Petze". Das finde ich kindisch.
>>>

Du findest also kindisch von mir wenn ich sauer bin wenn:
meine Frau nicht mir mir Spricht.
das Thema am Montag bereits geklärt war sie es am Donnerstag wieder aufwärmt.
Sich bei meiner Mutter über mich unter Tränen beschwert

Ich wieder wie der Allerletze dasteh blos weil meine Frau nicht in der Lage ist einen einfach Kommentar wie:
mach das Bitte nicht
ein Drama veranstaltet?

>>>
Also, Ihr müsst doch wirklich das aussprechen, worauf es ankommt. Manchmal sollte man sich auf das besinnen, warum man zusammen ist, und was man für die Zukunft möchte.
>>>

Wie willst du mit jemanden Sprechen der nicht mir dir Spricht.
Ich weiß nicht mehr warum wir zusammen sind und was ich für die Zukunft möchte.

Gut ich möchte das es meine Kinder guthaben und das sie zu liebenswerten netten Menschen heranwachsen.

Gefällt mir

L
leroy_12710644
26.02.16 um 14:07
In Antwort auf eleyna_11897496

Ehrlich gesagt...
klingt das, als ginge es Euch beiden gleich.

Das, was ich das lese, lässt mich vermuten, dass Deine Frau aus dem Stand einen genauso langen und genau so verzweifelten Beitrag ala "ich tue ja alles, was ich kann, aber ich kann es ihm nicht Recht machen" schreiben könnte.

Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wie viel, was Du mit ihr redest eigentlich an ihr vorbei geht und / oder völlig falsch ankommt? Wieviel, was Du für sie tust, überhaupt so ist, wie sie sich das wünscht (und zu diesem Preis) und auch bei ihr als "mache ich für Dich" ankommt? Klingt nicht nach viel, wenn ich Deinen Beitrag so lese.
Nun, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das gleiche für sie gilt. Dass sie genauso versucht, mit Dir zu reden, Dir zu erklären, was ihr wichtig ist, mit Dir ihre Probleme zu klären - und das Gefühl hat, dass das alles nur schlimmer macht statt besser. Dass sie genauso das Gefühl hat, sie tut alles für Dich, was sie nur kann und mehr - und Du würdigst das nicht.

Wenn das so ist, dann ist es wahrscheinlich, dass "miteinander reden" alles tatsächlich nur noch schlimmer macht (für Euch beide), weil Ihr so aus diesem Muster nicht (bzw. äusserst schwer) heraus kommt.
Habt Ihr schon mal überlegt, Euch externe Hilfe zu suchen?

Meinst Du?
>>>>
Das, was ich das lese, lässt mich vermuten, dass Deine Frau aus dem Stand einen genauso langen und genau so verzweifelten Beitrag ala "ich tue ja alles, was ich kann, aber ich kann es ihm nicht Recht machen" schreiben könnte.
>>>>

Da hast du eftl. Recht nur ich habe ihr sehr sehr oft schon gesagt was mir wichtig ist was ich möchte und was ich nicht will. Mehrmals bereits in schriftlicher Form.
Außerdem bin ich der letzte der nicht lobt. ich lobe und anerkenne sehr viel auch in der öffentlichkeit wenn sie dabei ist. Ihr ist es zwar dann peinlich oder sie stellt es als Selbstverständlich hin aber trotzdem.


>>>
Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wie viel, was Du mit ihr redest eigentlich an ihr vorbei geht und / oder völlig falsch ankommt? Wieviel, was Du für sie tust, überhaupt so ist, wie sie sich das wünscht (und zu diesem Preis) und auch bei ihr als "mache ich für Dich" ankommt? Klingt nicht nach viel, wenn ich Deinen Beitrag so lese.
Nun, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das gleiche für sie gilt. Dass sie genauso versucht, mit Dir zu reden, Dir zu erklären, was ihr wichtig ist, mit Dir ihre Probleme zu klären - und das Gefühl hat, dass das alles nur schlimmer macht statt besser. Dass sie genauso das Gefühl hat, sie tut alles für Dich, was sie nur kann und mehr - und Du würdigst das nicht.
>>>
Ja das habe ich. Ja ich frag sie auch immer was willst du was kann ich dir helfen etc.
und ja ich sag des öfteren wenn ich ausschließlich was für sie mache... Sie wollte Hühner OK von mir aus... Ich füttere Sie jeden Tag... hab den Stall gebaut etc. etc. für "Ihre" Biologischen Eier von Glücklichen, Rassehühner. Gut ich ess sie auch und sie sind Lecker aber für mich steht der Aufwand zu keinem Verhältnis zum Nutzen.

Ich würdige das was sie tut sehr wohl. Blumen. Schockolade. Stundenlang beim Einkaufen Ich animiere zu... kauf dir das wenn es dir gefällt... Ist doch egal ob du schon rote Schuhe hast der Trend geht zu mehreren paaren.


>>>
Wenn das so ist, dann ist es wahrscheinlich, dass "miteinander reden" alles tatsächlich nur noch schlimmer macht (für Euch beide), weil Ihr so aus diesem Muster nicht (bzw. äusserst schwer) heraus kommt.
Habt Ihr schon mal überlegt, Euch externe Hilfe zu suchen?
>>>

Als ich sie kennengelernt habe hatte sie Esstörungen. Ich hab sie dann mit extrem viel mühe dazu gebracht sich Hilfe zu hohlen. ich hab alles getan die "beste" bei uns in der Gengend zu finden und dann sie dorthin zu bringen.
hat auch geholfen.

Und ja ich hab ihr mehrmals angeboten das wir uns gemeinsam externe Hilfe suchen sollen.

Und ja ich war ach schon mal alleine...
Der Effekt davon allerdings war als ich es erwähnt habe, dass sie ausgeflippt ist. Wie kann man nur und jetzt weis jeder das wir Probleme haben etc. etc. etc.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
26.02.16 um 14:33
In Antwort auf leroy_12710644

Meinst Du?
>>>>
Das, was ich das lese, lässt mich vermuten, dass Deine Frau aus dem Stand einen genauso langen und genau so verzweifelten Beitrag ala "ich tue ja alles, was ich kann, aber ich kann es ihm nicht Recht machen" schreiben könnte.
>>>>

Da hast du eftl. Recht nur ich habe ihr sehr sehr oft schon gesagt was mir wichtig ist was ich möchte und was ich nicht will. Mehrmals bereits in schriftlicher Form.
Außerdem bin ich der letzte der nicht lobt. ich lobe und anerkenne sehr viel auch in der öffentlichkeit wenn sie dabei ist. Ihr ist es zwar dann peinlich oder sie stellt es als Selbstverständlich hin aber trotzdem.


>>>
Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wie viel, was Du mit ihr redest eigentlich an ihr vorbei geht und / oder völlig falsch ankommt? Wieviel, was Du für sie tust, überhaupt so ist, wie sie sich das wünscht (und zu diesem Preis) und auch bei ihr als "mache ich für Dich" ankommt? Klingt nicht nach viel, wenn ich Deinen Beitrag so lese.
Nun, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das gleiche für sie gilt. Dass sie genauso versucht, mit Dir zu reden, Dir zu erklären, was ihr wichtig ist, mit Dir ihre Probleme zu klären - und das Gefühl hat, dass das alles nur schlimmer macht statt besser. Dass sie genauso das Gefühl hat, sie tut alles für Dich, was sie nur kann und mehr - und Du würdigst das nicht.
>>>
Ja das habe ich. Ja ich frag sie auch immer was willst du was kann ich dir helfen etc.
und ja ich sag des öfteren wenn ich ausschließlich was für sie mache... Sie wollte Hühner OK von mir aus... Ich füttere Sie jeden Tag... hab den Stall gebaut etc. etc. für "Ihre" Biologischen Eier von Glücklichen, Rassehühner. Gut ich ess sie auch und sie sind Lecker aber für mich steht der Aufwand zu keinem Verhältnis zum Nutzen.

Ich würdige das was sie tut sehr wohl. Blumen. Schockolade. Stundenlang beim Einkaufen Ich animiere zu... kauf dir das wenn es dir gefällt... Ist doch egal ob du schon rote Schuhe hast der Trend geht zu mehreren paaren.


>>>
Wenn das so ist, dann ist es wahrscheinlich, dass "miteinander reden" alles tatsächlich nur noch schlimmer macht (für Euch beide), weil Ihr so aus diesem Muster nicht (bzw. äusserst schwer) heraus kommt.
Habt Ihr schon mal überlegt, Euch externe Hilfe zu suchen?
>>>

Als ich sie kennengelernt habe hatte sie Esstörungen. Ich hab sie dann mit extrem viel mühe dazu gebracht sich Hilfe zu hohlen. ich hab alles getan die "beste" bei uns in der Gengend zu finden und dann sie dorthin zu bringen.
hat auch geholfen.

Und ja ich hab ihr mehrmals angeboten das wir uns gemeinsam externe Hilfe suchen sollen.

Und ja ich war ach schon mal alleine...
Der Effekt davon allerdings war als ich es erwähnt habe, dass sie ausgeflippt ist. Wie kann man nur und jetzt weis jeder das wir Probleme haben etc. etc. etc.

Nun...
... es gibt im Alltag buchstäblich Millionen Fälle, wo alle klipp und klar sagen, was sie möchten und dennoch falsch verstanden werden und einen anderen, der etwas ebenfalls so klar und deutlich ausdrückt, wie nur möglich, dennoch völlig anders verstehen, als es gemeint war.

Das Du wiederholst, was Du ihr nicht alles schon erklärt hast und noch mehr Beispiele bringst, was Du nicht alles für sie tust, ändert daran auch nichts.

Ich habe im Übrigen weder gesagt noch gemeint, dass Du nicht würdigst, was sie für Dich tut, sondern dass sie NICHT DAS GEFÜHL HAT, das Du es tust. Das ist ein riesen Unterschied - und in Eurem Falle läuft es (zumindest nach dem, was ich hier lese) an allen Ecken darauf hinaus. Es ist so, als würdet Ihr durchgängig auf verschiedenen Kanälen senden - womit auf dem Kanal des anderen statt der liebevollen Worte nur in den Ohren schmerzende Störgeräusche ankommen. - In beide Richtungen. Aber da ändert es null, wenn Du sie einmal mehr lobst und noch einmal mehr erklärst, was Dir wichtig ist, das Ergebnis sind nur mehr schmerzhafte Störgeräusche. - Umgekehrt natürlich genauso, ich will nicht sagen, dass da einer von Euch beiden jetzt Schuld ist, das wäre zu vermessen, ich kenne Euch ja gar nicht - und meine Erfahrung ist: dass wirklich EINER Schuld an Beziehungsproblemen ist, ist doch die absolute Ausnahme.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
26.02.16 um 15:44
In Antwort auf eleyna_11897496

Nun...
... es gibt im Alltag buchstäblich Millionen Fälle, wo alle klipp und klar sagen, was sie möchten und dennoch falsch verstanden werden und einen anderen, der etwas ebenfalls so klar und deutlich ausdrückt, wie nur möglich, dennoch völlig anders verstehen, als es gemeint war.

Das Du wiederholst, was Du ihr nicht alles schon erklärt hast und noch mehr Beispiele bringst, was Du nicht alles für sie tust, ändert daran auch nichts.

Ich habe im Übrigen weder gesagt noch gemeint, dass Du nicht würdigst, was sie für Dich tut, sondern dass sie NICHT DAS GEFÜHL HAT, das Du es tust. Das ist ein riesen Unterschied - und in Eurem Falle läuft es (zumindest nach dem, was ich hier lese) an allen Ecken darauf hinaus. Es ist so, als würdet Ihr durchgängig auf verschiedenen Kanälen senden - womit auf dem Kanal des anderen statt der liebevollen Worte nur in den Ohren schmerzende Störgeräusche ankommen. - In beide Richtungen. Aber da ändert es null, wenn Du sie einmal mehr lobst und noch einmal mehr erklärst, was Dir wichtig ist, das Ergebnis sind nur mehr schmerzhafte Störgeräusche. - Umgekehrt natürlich genauso, ich will nicht sagen, dass da einer von Euch beiden jetzt Schuld ist, das wäre zu vermessen, ich kenne Euch ja gar nicht - und meine Erfahrung ist: dass wirklich EINER Schuld an Beziehungsproblemen ist, ist doch die absolute Ausnahme.

Mal ein paar Beispiele...
mein Mann ist jemand, der von Natur aus eher indirekt kommuniziert.

Also kann es sein, dass er z.B. Hunger hat und das Abendessen gern vorziehen würde. Nun weiss er aber, dass ich gerade erst von Arbeit nach Hause komme und möchte nicht, dass ich mich genötigt und unter Druck gesetzt fühle, sofort in die Küche zu springen und mit den Töpfen zu klimern.
Also versucht er es mit "was wollen wir denn heute Essen?" um sozusagen das Gespräch auf nette Weise auf das Thema zu biegen. Tja, das ist eine Frage, die für mich mit "Schnitzel und Bohnen, wenn Du magst" erschöpfend beantwortet ist. Damit war für mich auch die Diskussion zu Ende.
Ich habe nur nach dem xten Mal gemerkt, dass da wohl noch was fehlt, weil er reagierte irgendwie ... komisch.
Für mich hingegen ist "Du, ich habe total Hunger, können wir nicht das Essen vorziehen?" schlicht und ergreifend eine Frage. Kein "unter Druck setzen" und kein "genötigt fühlen" - Denn eine Frage kann man grundsätzlich und immer auch mit "nein" oder auch mit "Nein, ich brauch noch bissl Zeit für mich, Sorry, war ein *** Tag" beantworten. Muss man doch nicht "ja" sagen.

Nun ist die Sache die: wenn mein Mann instinktiv auf eine so indirekte Weise fragt, dass ich die blöde Frage noch nicht einmal finde, weil er das höflich und lieb gemeint findet - wie fühlt sich dann meine Version für ihn an?
Richtig, wie ein Baseballschläger in die Magengrube.
Weil er, wenn er die gleiche Frage so formuliert, wie ich es tue, etwas ganz anderes meinen würde.

Wenn man solche Dinge weiss und darauf achtet, kann man das richtig interpretieren. Nicht weiter schlimm und eigentlich nicht schwierig. Haben wir super Routine drin - und selbst wenn mal einer ablegenkt oder übermüdet ist o.ä. und deswegen etwas falsch versteht, erkennen wir das recht schnell und korrigieren es, bevor daraus ein Schaden entsteht.
Aber JEDER, der das nicht weiss und nicht darauf achtet, versteht bei einer Aussage genau das, was er meinen würde, wenn er die gleichen Worte in der gleichen Intonation verwendet.

Darauf kommen dann noch Wahrnehmungsfilter und Interpretation, die noch ein dickes Thema sind, aber hier endgültig den Rahmen sprengen würden.

Gefällt mir

T
tamera_12038618
26.02.16 um 17:08

Merkst Du eigentlich
dass Du Deine Frau in einer Tour bevormundest? Ich hätte Dir die besch** Tasche samt Tupperdose über den Schädel gezogen! Wie viel "mischt" Deine Mutter denn in Eurer Ehe mit? Deine Frau muss ja echt verzweifelt sein, wenn sie sich Hilfe bei Deiner Mutter holt. Könnte es vielleicht sein, dass Deine Mutter die einzige Frau ist, von der Du Dir etwas sagen läßt?

Gefällt mir

Anzeige
T
tamera_12038618
26.02.16 um 17:26
In Antwort auf eleyna_11897496

Mal ein paar Beispiele...
mein Mann ist jemand, der von Natur aus eher indirekt kommuniziert.

Also kann es sein, dass er z.B. Hunger hat und das Abendessen gern vorziehen würde. Nun weiss er aber, dass ich gerade erst von Arbeit nach Hause komme und möchte nicht, dass ich mich genötigt und unter Druck gesetzt fühle, sofort in die Küche zu springen und mit den Töpfen zu klimern.
Also versucht er es mit "was wollen wir denn heute Essen?" um sozusagen das Gespräch auf nette Weise auf das Thema zu biegen. Tja, das ist eine Frage, die für mich mit "Schnitzel und Bohnen, wenn Du magst" erschöpfend beantwortet ist. Damit war für mich auch die Diskussion zu Ende.
Ich habe nur nach dem xten Mal gemerkt, dass da wohl noch was fehlt, weil er reagierte irgendwie ... komisch.
Für mich hingegen ist "Du, ich habe total Hunger, können wir nicht das Essen vorziehen?" schlicht und ergreifend eine Frage. Kein "unter Druck setzen" und kein "genötigt fühlen" - Denn eine Frage kann man grundsätzlich und immer auch mit "nein" oder auch mit "Nein, ich brauch noch bissl Zeit für mich, Sorry, war ein *** Tag" beantworten. Muss man doch nicht "ja" sagen.

Nun ist die Sache die: wenn mein Mann instinktiv auf eine so indirekte Weise fragt, dass ich die blöde Frage noch nicht einmal finde, weil er das höflich und lieb gemeint findet - wie fühlt sich dann meine Version für ihn an?
Richtig, wie ein Baseballschläger in die Magengrube.
Weil er, wenn er die gleiche Frage so formuliert, wie ich es tue, etwas ganz anderes meinen würde.

Wenn man solche Dinge weiss und darauf achtet, kann man das richtig interpretieren. Nicht weiter schlimm und eigentlich nicht schwierig. Haben wir super Routine drin - und selbst wenn mal einer ablegenkt oder übermüdet ist o.ä. und deswegen etwas falsch versteht, erkennen wir das recht schnell und korrigieren es, bevor daraus ein Schaden entsteht.
Aber JEDER, der das nicht weiss und nicht darauf achtet, versteht bei einer Aussage genau das, was er meinen würde, wenn er die gleichen Worte in der gleichen Intonation verwendet.

Darauf kommen dann noch Wahrnehmungsfilter und Interpretation, die noch ein dickes Thema sind, aber hier endgültig den Rahmen sprengen würden.

@ avarrassterne1

Gefällt mir

L
leroy_12710644
26.02.16 um 18:31
In Antwort auf tamera_12038618

Merkst Du eigentlich
dass Du Deine Frau in einer Tour bevormundest? Ich hätte Dir die besch** Tasche samt Tupperdose über den Schädel gezogen! Wie viel "mischt" Deine Mutter denn in Eurer Ehe mit? Deine Frau muss ja echt verzweifelt sein, wenn sie sich Hilfe bei Deiner Mutter holt. Könnte es vielleicht sein, dass Deine Mutter die einzige Frau ist, von der Du Dir etwas sagen läßt?

????
Ich bevormunde meine Frau wenn ich sag das es nicht das beste ist wenn sie ihre Tasche so vollstopft das alles oben rausquillt/ raushängt????

was
a. Scheiße aussieht
b. ca. so ist als ob sich ein 40 in eine 36 Fummel quetscht
d. alles ausleiert.
e. Da das Ding aus Leder ist es mit Flüssigkeiten darin keine gute Idee ist.

Sie hat eigentlich genügend Körbe und Taschen in alle Größen Arten und Variationen. Wenn sie eine neue möchte dann genügt ein Wort. wir haben gestern übrigens noch zwei neue Taschen bestellt.

Ich mach ja auch kein Theater wenn Sie sagt dass der Anzug spannt und ich doch den andern anziehen soll. Oder wenn sie sagt ich soll gesünder essen und dies Süßigkeiten auf den Schrank stellt.

Thema meine Mutter...

Meine Mutter passt auf unser Kinder auf und mischt nicht mit. Außerdem lass ich mir von jedem was sagen am wenigsten aber von meinen Eltern.
Außerdem hab ich mich immer überall und zu jeder Zeit vor meine Frau gestellt oder dahinter je nach Ansicht.


Für mich ist eine Ehe eine Partnerschaft auf gleicher Augenhöhe.

Gefällt mir

Anzeige
L
leroy_12710644
26.02.16 um 19:51

Hm
Veilleicht hast Du Recht aber was kann ich noch mehr tuan als Anerkennung durch lob Privat und öffentlich, kleine Geschenke, und Zärtliche Annäherungsversuche zu zeigen?
Ich mein ich schreib ja auch hier weil ich sie gern hab und weil ich mithilfe eurer Hilfe die Situation verbessern will.
Außerdem hab ich für alle ihre Wünsche immer ein offenens Ohr und sie kann immer jederzeit mit mir reden.
Was kann ich denn noch mehr tun als Verständnisvoll ein Gespräch zu suchen?

Gefällt mir

L
leroy_12710644
26.02.16 um 19:54
In Antwort auf eleyna_11897496

Mal ein paar Beispiele...
mein Mann ist jemand, der von Natur aus eher indirekt kommuniziert.

Also kann es sein, dass er z.B. Hunger hat und das Abendessen gern vorziehen würde. Nun weiss er aber, dass ich gerade erst von Arbeit nach Hause komme und möchte nicht, dass ich mich genötigt und unter Druck gesetzt fühle, sofort in die Küche zu springen und mit den Töpfen zu klimern.
Also versucht er es mit "was wollen wir denn heute Essen?" um sozusagen das Gespräch auf nette Weise auf das Thema zu biegen. Tja, das ist eine Frage, die für mich mit "Schnitzel und Bohnen, wenn Du magst" erschöpfend beantwortet ist. Damit war für mich auch die Diskussion zu Ende.
Ich habe nur nach dem xten Mal gemerkt, dass da wohl noch was fehlt, weil er reagierte irgendwie ... komisch.
Für mich hingegen ist "Du, ich habe total Hunger, können wir nicht das Essen vorziehen?" schlicht und ergreifend eine Frage. Kein "unter Druck setzen" und kein "genötigt fühlen" - Denn eine Frage kann man grundsätzlich und immer auch mit "nein" oder auch mit "Nein, ich brauch noch bissl Zeit für mich, Sorry, war ein *** Tag" beantworten. Muss man doch nicht "ja" sagen.

Nun ist die Sache die: wenn mein Mann instinktiv auf eine so indirekte Weise fragt, dass ich die blöde Frage noch nicht einmal finde, weil er das höflich und lieb gemeint findet - wie fühlt sich dann meine Version für ihn an?
Richtig, wie ein Baseballschläger in die Magengrube.
Weil er, wenn er die gleiche Frage so formuliert, wie ich es tue, etwas ganz anderes meinen würde.

Wenn man solche Dinge weiss und darauf achtet, kann man das richtig interpretieren. Nicht weiter schlimm und eigentlich nicht schwierig. Haben wir super Routine drin - und selbst wenn mal einer ablegenkt oder übermüdet ist o.ä. und deswegen etwas falsch versteht, erkennen wir das recht schnell und korrigieren es, bevor daraus ein Schaden entsteht.
Aber JEDER, der das nicht weiss und nicht darauf achtet, versteht bei einer Aussage genau das, was er meinen würde, wenn er die gleichen Worte in der gleichen Intonation verwendet.

Darauf kommen dann noch Wahrnehmungsfilter und Interpretation, die noch ein dickes Thema sind, aber hier endgültig den Rahmen sprengen würden.

Hm
Ich versuch eigentlich schon darauf zu achten was sie sagt und reinzuinterpretieren was sie meint.
Ich sag immer naja meistens wenn mir etwas nicht passt oder stört.
Ich hätte in dem beschriebenen Fall einfach gesagt. Ich hab Hunger möchtest du auch was essen?
...
Wahrnehmungsfilter und Interpretation.. ich sollte das glaub ich mal googeln.

Gefällt mir

Anzeige
L
leroy_12710644
26.02.16 um 20:02
In Antwort auf eleyna_11897496

Nun...
... es gibt im Alltag buchstäblich Millionen Fälle, wo alle klipp und klar sagen, was sie möchten und dennoch falsch verstanden werden und einen anderen, der etwas ebenfalls so klar und deutlich ausdrückt, wie nur möglich, dennoch völlig anders verstehen, als es gemeint war.

Das Du wiederholst, was Du ihr nicht alles schon erklärt hast und noch mehr Beispiele bringst, was Du nicht alles für sie tust, ändert daran auch nichts.

Ich habe im Übrigen weder gesagt noch gemeint, dass Du nicht würdigst, was sie für Dich tut, sondern dass sie NICHT DAS GEFÜHL HAT, das Du es tust. Das ist ein riesen Unterschied - und in Eurem Falle läuft es (zumindest nach dem, was ich hier lese) an allen Ecken darauf hinaus. Es ist so, als würdet Ihr durchgängig auf verschiedenen Kanälen senden - womit auf dem Kanal des anderen statt der liebevollen Worte nur in den Ohren schmerzende Störgeräusche ankommen. - In beide Richtungen. Aber da ändert es null, wenn Du sie einmal mehr lobst und noch einmal mehr erklärst, was Dir wichtig ist, das Ergebnis sind nur mehr schmerzhafte Störgeräusche. - Umgekehrt natürlich genauso, ich will nicht sagen, dass da einer von Euch beiden jetzt Schuld ist, das wäre zu vermessen, ich kenne Euch ja gar nicht - und meine Erfahrung ist: dass wirklich EINER Schuld an Beziehungsproblemen ist, ist doch die absolute Ausnahme.

Lustig

waren mal in Südtirol auf der Durchreise.
Hatten Hunger bzw. ich hatte Hunger...
Kurz bei einem Inbiss gehalten...
Meine Frau gut ich nehm einen Salat. was ist den im Salat.
Karrotten und Salat halt.
Ich: ich nehm das schnitzel.
Die Bediehnung. Schnitzel habe fertig.
Ich super wenn das schnitzel fertig ist dann nehm ich das.
Bedienung Schnitzel habe fertig.
Passt doch wenn du es fertig hast.
Bedinung äh.....
Gut jetzt weiß ich auch das "habe fertig" heisst das es aus ist.
Meine Frau hat einen Salat (4 Blätter mit etwas Paprika und gurke erhalten darauf waren Putenstreifen und zwei Würstel) Sie ist vegetarierin.
Ich hab eine Bockwurst mit einer Scheibe Brot bekommen. Und das Fleisch von meiner Frau...

Man kann sehr gut aneinander vorbeirededen obwohl man die gleiche Sprache spricht.

Gefällt mir

T
tamera_12038618
27.02.16 um 8:48
In Antwort auf leroy_12710644

????
Ich bevormunde meine Frau wenn ich sag das es nicht das beste ist wenn sie ihre Tasche so vollstopft das alles oben rausquillt/ raushängt????

was
a. Scheiße aussieht
b. ca. so ist als ob sich ein 40 in eine 36 Fummel quetscht
d. alles ausleiert.
e. Da das Ding aus Leder ist es mit Flüssigkeiten darin keine gute Idee ist.

Sie hat eigentlich genügend Körbe und Taschen in alle Größen Arten und Variationen. Wenn sie eine neue möchte dann genügt ein Wort. wir haben gestern übrigens noch zwei neue Taschen bestellt.

Ich mach ja auch kein Theater wenn Sie sagt dass der Anzug spannt und ich doch den andern anziehen soll. Oder wenn sie sagt ich soll gesünder essen und dies Süßigkeiten auf den Schrank stellt.

Thema meine Mutter...

Meine Mutter passt auf unser Kinder auf und mischt nicht mit. Außerdem lass ich mir von jedem was sagen am wenigsten aber von meinen Eltern.
Außerdem hab ich mich immer überall und zu jeder Zeit vor meine Frau gestellt oder dahinter je nach Ansicht.


Für mich ist eine Ehe eine Partnerschaft auf gleicher Augenhöhe.

Hallo
Es liegt NIE an einem der Partner, es gibt immer Einen der macht und Einen, der das mit sich machen läßt.
Das bevormunden bezog sich nicht nur auf die Tasche. Es liest sich so, als ob wirklich nur DU weißt, was gut für Deine Frau ist und Du ihr wirklich jede Form von eigenen Willen absprichst. "ICH will, dass sie abends liest/ICH kann nicht zusehen, dass sie sich abrackert/ICH habe zwei Taschen ausgesucht...". Immer nur ICH, ICH, ICH. Du hast keine Lust, immer den Anfang zu machen? Ist verwunderlich, Du entscheidest doch sonst immer alles. Der Teil, den Deine Frau zu dem ganzen beiträgt ist, dass Deine Frau Dir aber auch nicht ganz deutlich sagt, was sie sich wünscht oder was sie stört. Du wirst jetzt sicherlich sagen "Doch, macht sie, das mit dem Anzug und meine Ernährung, sie mäkelt auch an mir herum." Das ist alles nur oberflächlicher Kinderkram, ein Nullsummenspiel, bei dem keiner gewinnt. Bei der Taschenaktion hat sie Dich ja auch kritisiert, weil Du die Tür immer nur anlehnst. Da steckte auch etwas Anderes hinter, bei Euch ist alles so ein "Wurscht-Widerwurscht", verstehst Du, wie ich das meine?
Thema Deine Mutter
>>Aber seid mal ehrlich mir sagt sie nichts und meiner Mutter schon Genau wissend das ich dann Probleme krieg.<< Welche Probleme? Die Mama schimpft?
Du läßt Dir am aller wenigsten von Deinen Eltern etwas sagen? Hm. Im Beisein Deiner Frau bekommst Du von Deiner Mutter einen Anschiss, worauf Du bockig beim Abendessen sitzt. Denk mal darüber nach

Gefällt mir

Anzeige
A
antun_12368968
28.02.16 um 10:46

Herrschaftsucht
Mein Gott! Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Mann immer kontrolliert, was ich mit MEINER Handtasche mache. Reine Diktatur!

Gefällt mir

L
leroy_12710644
28.02.16 um 12:15
In Antwort auf antun_12368968

Herrschaftsucht
Mein Gott! Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Mann immer kontrolliert, was ich mit MEINER Handtasche mache. Reine Diktatur!

Herrschaftsucht wenn man sich eine Partnerschaft wüscht
Was heist da kontrolliert was sie mit ihrer Handtasche macht? (Die war übringens ein Geschenk von mir.)

Ich habs halt einfach gesehen und dazu etwas gesagt.
Sie hat sie eh schon ein paar wochen benutzt.

Ich würde solche Dinge auch zu einer meiner Freunde oder Bakannten sagen.
Lieber ehrlich frank und frei als Hinterhältig und verlogen. Oder seh ich das Falsch.

Ist es nicht besser etwas zu sagen ...
als dann im Nachhinein ..
Das hätt ich Dir auch sagen können oder das ist mir schon aufgefalle.
Oder noch besser Hämisch in sich hineinzugrinsen und sich zu denken. "Man bist du doof das hättest du auch merken können"


Ich mein Sie kann ja auch was sagen wenn Ihr was auffällt ohne das ich gleich ausraste.


Wenn ich zu den Gummibärchen greife und ja eigentlich in der Fastenzeit auf Süßigkeiten verzichte mach ich ja auch kein Theater weil sie mich Herrschaftlich Kontrolliert.

Hallo ist es eine Partnerschaft wo beide gleichberechtigt sind oder ist es das nicht?


Sorry aber wenn ich eine Partnerin habe dann hab ich eine Partnerin mit der ich über alles reden kann. Sonst hätt ich ja gleich Singel bleiben können oder seh ich das jetzt falsch?

Mein Gott wenn ich manches lese weis ich warum mein Freund gerne sagt..

Frauen sind nur so lange nett bis sie das erreicht haben was sie wollen und dann .... Darum Heirate ich nie ... einen Erben hab ich schon .... Und eine Scheidung mit einer Frau die erst alles getan hat um mich zu kriegen ... und dann mich behandelt hat wie der letzte Dreck reicht ... Die wollte eh nur das Prestige und das Geld .... Lass es einfach.... und wenn Nimm nur eine die um einiges mehr hat als Du dann weist du wenigstens das Sie dich nicht wegen des Geldes geheiratet hat.
Heitrasfähiges Material ist schlicht Mangelware.
Ein Liebes nettes Mädel das Dich mag und sich um Dich sorgt... vergiss es. Lieber Singel und viele im Bett als in ner Partnerschaft und eine die immer nörgelt und will und tut und lästig ist wenn mal was nicht so ist wie sie es gerne hätte.


Gefällt mir

Anzeige
L
leroy_12710644
28.02.16 um 12:31

Ein Danke an.... Sie wissen schon wen ich meine.
Ich möchte mich hier nochmals bei den zwei Frauen Bedanken die mir eine PN geschickt habe. Eure Nachricht hat mir sehr geholfen einige Erkenntnisse zu erlangen.


Ihr habt mir wirklich weitergeholfen.




Ich mach das hier bzw. habe mich hier nicht angemeldet weil mir meine Ehe wurscht ist. Ich hatte mir erhoft anregungen bzw. "Deutungen" für meine Problem zu bekommen. Um die Streitereien, welche aufgrund des anscheinend mangelden Selbstwertgefühls meiner Frau auftreten, zu vermeiden.

Und and einige andere hier ... anscheinend seid Ihr der Meinung das Mann / Frau in einer Partnerschaft machen kann was man will. Ist das dann eine liebevolle Partnerschaft oder doch nur eine Zweckgemeinschaft mit einem Lebesabschnittspartner.

Ich glaube an die Liebe und ich glaube an eine Partnerschaft bis das der Tod uns scheidet.
Ich glaube das in keine Partnerschaft bestehen kann wenn jeder tut was er will.

Wenn nicht jeder in der Partnerschaft in einem gewissen Maße bereit ist die Wünsche des anderen zu respektieren und seine eigenen Wünsche, Anforderungen, Bedurfnisse für den Partner oder wegen des Partners anzupassen.
Alles ist ein Geben und Nehmen wobei wenn man liebt es auch schön sein kann mehr zu geben als zu nehmen.


Ich bedaure Menschen die nie bedingungslos geliebt haben und die sich beim kennenlernen schon ihre Vorteile ausrechnen.

Noch schlimmer ist es, das es Menschen gibt die ausschließlich auf oberflächliches gehen (Tinder läst grüßen) und die Seele eines Menschen vollkommen ignorieren. Wichtig ist das er/sie gut aussieht und Geld hat die richtige Größe hat und am besten das richtige Auto fährt.

Mein Gott wie oft hab ich schon gehört. "der ist zu klein, der hat einen Bauchansatz, der ist schlecht angezogen....
Wenn Sie dann mitgekommen haben was er alles an Kohle hat und das die schicken Burschen im Anzug seine Angestellten sind dann umfliegen Sie ihn wie die Fliegen die Sch....

Gefällt mir

A
antun_12368968
28.02.16 um 12:45
In Antwort auf leroy_12710644

Herrschaftsucht wenn man sich eine Partnerschaft wüscht
Was heist da kontrolliert was sie mit ihrer Handtasche macht? (Die war übringens ein Geschenk von mir.)

Ich habs halt einfach gesehen und dazu etwas gesagt.
Sie hat sie eh schon ein paar wochen benutzt.

Ich würde solche Dinge auch zu einer meiner Freunde oder Bakannten sagen.
Lieber ehrlich frank und frei als Hinterhältig und verlogen. Oder seh ich das Falsch.

Ist es nicht besser etwas zu sagen ...
als dann im Nachhinein ..
Das hätt ich Dir auch sagen können oder das ist mir schon aufgefalle.
Oder noch besser Hämisch in sich hineinzugrinsen und sich zu denken. "Man bist du doof das hättest du auch merken können"


Ich mein Sie kann ja auch was sagen wenn Ihr was auffällt ohne das ich gleich ausraste.


Wenn ich zu den Gummibärchen greife und ja eigentlich in der Fastenzeit auf Süßigkeiten verzichte mach ich ja auch kein Theater weil sie mich Herrschaftlich Kontrolliert.

Hallo ist es eine Partnerschaft wo beide gleichberechtigt sind oder ist es das nicht?


Sorry aber wenn ich eine Partnerin habe dann hab ich eine Partnerin mit der ich über alles reden kann. Sonst hätt ich ja gleich Singel bleiben können oder seh ich das jetzt falsch?

Mein Gott wenn ich manches lese weis ich warum mein Freund gerne sagt..

Frauen sind nur so lange nett bis sie das erreicht haben was sie wollen und dann .... Darum Heirate ich nie ... einen Erben hab ich schon .... Und eine Scheidung mit einer Frau die erst alles getan hat um mich zu kriegen ... und dann mich behandelt hat wie der letzte Dreck reicht ... Die wollte eh nur das Prestige und das Geld .... Lass es einfach.... und wenn Nimm nur eine die um einiges mehr hat als Du dann weist du wenigstens das Sie dich nicht wegen des Geldes geheiratet hat.
Heitrasfähiges Material ist schlicht Mangelware.
Ein Liebes nettes Mädel das Dich mag und sich um Dich sorgt... vergiss es. Lieber Singel und viele im Bett als in ner Partnerschaft und eine die immer nörgelt und will und tut und lästig ist wenn mal was nicht so ist wie sie es gerne hätte.


Vielleicht.
OK! OK! Sieht so aus, du bist wirklich ein SEHR zuvorkommender (Ehe)mann!

Gefällt mir

Anzeige
A
antun_12368968
28.02.16 um 12:58

Aber...
Für deine Frau scheint das Leben mit dir zu anstrengend. Es kommt vor, sie ist von solchen Beziehungen todmüde geworden.

Gefällt mir

I
ivo_877878
29.02.16 um 5:20

Mein Tipp
ab zur Familienberatung.
Nett dass Du Dir deinen Kummer von Herzen schriebst, doch niemand wird Zeit haben den Roman zu lesen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
leroy_12710644
29.02.16 um 14:30
In Antwort auf ivo_877878

Mein Tipp
ab zur Familienberatung.
Nett dass Du Dir deinen Kummer von Herzen schriebst, doch niemand wird Zeit haben den Roman zu lesen.


Ich muss ehrlich sagen ich war erstaunt das doch.

Gefällt mir

L
leroy_12710644
29.02.16 um 20:11
In Antwort auf antun_12368968

Aber...
Für deine Frau scheint das Leben mit dir zu anstrengend. Es kommt vor, sie ist von solchen Beziehungen todmüde geworden.

Hm
Wundert mich da ich sehr darauf achte, dass sie wenigstens einmal am Tag etws was anderes macht als Arbeiten.

Gefällt mir

Anzeige
A
antun_12368968
29.02.16 um 23:37
In Antwort auf leroy_12710644

Hm
Wundert mich da ich sehr darauf achte, dass sie wenigstens einmal am Tag etws was anderes macht als Arbeiten.

Zu viel Kontrolle
und Bevormundung deinerseits, IMHO. Außerdem ist der ganze Wirbel um die Tasche nur deswegen, weil es DEIN Geschenk war. Lass es dir zur Gewohnheit werden, den Lebensweg deiner Geschenke nicht zu verfolgen. Schenke einfach und vergiß!
.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
01.03.16 um 7:55

Hmmm...
... wenn ich so lese, wie sich der Thread entwickelt hat...

Du bist also offen für Kritik und führst Dich nicht so auf, wie Deine Frau? Na bei etwas völlig bedeutungslosen wie Süssigkeiten vielleicht. Wenn man Dir sagt, dass nach Deinen Erzählungen die Art, wie Du mit Deiner Frau umgehst, eben nicht als "alles richtig machen" rüber kommt, dann aber ganz offensichtlich nicht. Da reagierst Du aber ganz genau so, wie Du es Deiner Frau vorwirfst. Wie ein kleines bockiges Kind. Pardon. Nun, nicht mit Rückzug, das ist auch eher die weibliche Version, sondern in der männlichen Version mit Angriff. Nein, Du machst alles richtig und da lässt Du auch keine Luft ran. Der Schuldige - bzw. die Schuldige steht fest, das ist ganz klar Deine Frau, Du bist der strahlende Held. Punkt. Ende der Debatte. Alle andere ziehst Du noch nicht mal in Erwägung. Ja, das hilft natürlich. Also nicht der Lösung des Problems und auch nicht Deiner Beziehung, aber dem guten Gefühl, sich abends vor dem Spiegel auf die Schultern zu klopfen, dem ganz sicher.

Es hat Dir gar keiner unterstellt, dass Du irgendwelche bösen Absichten hast. Auch nicht, dass "jeder machen soll, was er will" - manchmal geht es mehr um das "Wie" als um das "was".

Herrgott noch mal, wenn Du nach Meinungen fragst, dann versuch doch auch mal darüber nachzudenken, zumal sich die Richtung, in der die Meinungen hier gehen, für ein Forum sehr ungewöhnlich einig ist.

Wenn das schon nicht drin ist, dann solltes es Dir doch wenigstens zu denken geben, dass Deine Frau Dir gesteht, dass es ihr so viel zu viel ist, dass sie sich nicht mehr freut, nach Hause zu kommen, gar lieber auf Arbeit geblieben wäre.
Also Sorry, aber wenn mein Mann mir sagen würde, dass er lieber wo anders wäre als zu Hause, dann hätte ich gewiss NICHT das Gefühl, dass ich "alles richtig mache"!
Nach meiner "Lebenserfahrung" macht schon allein derjenige, der die Schuld für etwas nur bei anderen sucht und selbst felsenfest davon überzeugt ist, "alles richtig zu machen" ganz sicher nicht alles richtig.

Gefällt mir

Anzeige
L
leroy_12710644
01.03.16 um 17:00

Ich glaub's jetzt nicht.


Jetzt weis ich auch was los ist.

Gestern Abend hab ich nach einem Sekt, Käse und nachdem Sie gelesen hatte und nach eingem Bla. Bla. (bester Zeitpunkt) nochmals Vorsichtig nachgefühlt.

Sie war seit über 13 Jahren in der gleichen Firma. Vor den Kindern war es Ihr zu "Langweilig" mit zu wenig "Verantwortung", Sie wollte wechseln.
Während bzw. nach den Kindern hat meine Frau ab und an bzw. Teilzeit gearbeitet.
Nachdem das zweite Kind in der Schule ist wollte sie mehr Arbeiten. Ging aber nicht. Da hat Sie sich kurzfristig entschieden die Stelle zu Wechseln.
Mehr Arbeitszeit.
Viel mehr eingebunden in die Firma.
Mehr Verantwortung.

Und jetzt überlegt Sie es sich ob Sie sich wieder auf die alte Stelle zurückbewerben soll weil mehr Freizeit doch besser ist. Und es Früher VIEL weniger stressig war.

Wenn ich gemein gewesen währ hätt sagen können ... ich hab es Dir ja gesagt ... Nachdem im nachhinein es nie was bringt ...

Naja wenigstens weis ich jetzt warum Sie in letzter Zeit so unausgeglichen ist.

Gefällt mir

L
leroy_12710644
01.03.16 um 17:18
In Antwort auf leroy_12710644

Ich glaub's jetzt nicht.


Jetzt weis ich auch was los ist.

Gestern Abend hab ich nach einem Sekt, Käse und nachdem Sie gelesen hatte und nach eingem Bla. Bla. (bester Zeitpunkt) nochmals Vorsichtig nachgefühlt.

Sie war seit über 13 Jahren in der gleichen Firma. Vor den Kindern war es Ihr zu "Langweilig" mit zu wenig "Verantwortung", Sie wollte wechseln.
Während bzw. nach den Kindern hat meine Frau ab und an bzw. Teilzeit gearbeitet.
Nachdem das zweite Kind in der Schule ist wollte sie mehr Arbeiten. Ging aber nicht. Da hat Sie sich kurzfristig entschieden die Stelle zu Wechseln.
Mehr Arbeitszeit.
Viel mehr eingebunden in die Firma.
Mehr Verantwortung.

Und jetzt überlegt Sie es sich ob Sie sich wieder auf die alte Stelle zurückbewerben soll weil mehr Freizeit doch besser ist. Und es Früher VIEL weniger stressig war.

Wenn ich gemein gewesen währ hätt sagen können ... ich hab es Dir ja gesagt ... Nachdem im nachhinein es nie was bringt ...

Naja wenigstens weis ich jetzt warum Sie in letzter Zeit so unausgeglichen ist.


Ach ja an alle hier die mich als Bockig, Herrschsüchtig, etc. etc. etc. bezeichnet haben... Nicht wundern wen man(n) auf Kritik nicht begeistert reagiert und konstruktive Kritik ist etwas anderes.

Übrigens
Ich hab euch auch lieb.



Interessanter Weise war das, was wirklich etwas gebracht hat nicht hier sonder in den PNs zu lesen.
Danke an euch einfühlsamen, lieben, netten, hilfsbereiten Frauen.

Gefällt mir

Anzeige
L
leroy_12710644
01.03.16 um 17:22

Juhu
Der letzte Absatz ist nicht meine Meinung sondern die von meinen unverheirateten Bekannte.
UND im Titel gibt es das Wort "eigentlich"
Und der Taschenkauf hat schon was verändert.
Sie liebt die Tasche und sagt "das ist genau die die ich gesucht hab. Ich kann sie Waschen und um die Schulter tragen. Auserdem sieht sie Super aus."

Noch was. Man kann mir vieles vorwerfen aber das Lügen dazugehört und nicht Meine Meinung sagen bzw. vertreten kann man nicht sagen.

Gefällt mir

L
leroy_12710644
01.03.16 um 18:05

Zum letzten Absatz
Gebrantes Kind scheut das Feuer.

Leider hab ich mich schon sehr oft verbrannt daher scheue ich das Feuer besonders.

Vielleicht ein paar Beispiele aus den Anfängen unserer Beziehung.
Bergwandern... Sie ist so lange gegangen bis Sie auf dem Weg kollabierte (Zusammenbrach). (Sie hatte die Strecke rausgesucht und ich hab mehrmals gefragt geht es noch weil ich mir Sorgen machte.. ja. ja.)(macht nicht wirklich Spass sowas mit anzuschauen)

Bin am Freitag nach einer Woche weg Spät nach Hause gekommen meine Frau vollkommen fertig am Boden gesessen mit einem Heulanfall Sie konnte nicht mehr aufstehen ich musste Sie ins Bett tragen. (auf Nachfrage wuste sie nicht mehr warum und konnte sich an nichts mehr erinnern)

Seit den Kindern ist es etwas besser geworden da Sie, nach ihrer Aussage "Verantwortung für die Kinder hat"

Vorher hat sie so lange mit ihrem Körper Raubbau betrieben bis Sie zusammengeklappt ist, im wahrsten Sinne des Wortes. Zudem war Sie nicht Schlank sonder ... ultra schlank. In der Regel war ein Zusammenbruch ca. ein zwei mal im Jahr. Incl. Krankenhausaufenthalt etc. das natürlich dann niemand wissen durfte. (ich brauchte erst mal eine Zeit bis ich draufgekommen bin)

Meine Frau hat seitdem wir uns kennen niemals signalisiert das Sie Hilfe braucht oder darum gebeten. Sie ist dazu erzogen worden keinerlei Schwächen einzugestehen. Immer Perfekt zu sein und immer zu "funktionieren". Ich währ schon froh wenn sie mal sagt "Deckst du mal den Tisch" oder "Räumst du mal den Geschirrspüler aus". Wenn ich sag "Soll ich den Geschirrspüler ausräumen" hab ich noch nie was anderes gehört als "Ich mach das schon". Es gibt mit Sicherheit Typen denen würde es Gefallen einfach die Beine hochzulegen... Mäuschen bring mir mal ein Glas Wein... und den Abend über ihren Interessen nachzugehen.

Vielleicht ist es nicht für alle Verständlich aber wenn man jemanden gern hat bzw. liebt dann möchte man nicht, dass es dieser Person schlecht geht.

Mir sind übrigens damals genau zwei Möglichkeiten geblieben. Entweder ich trenne mich. Oder ich Versuche mit viel Geduld und Liebe es so hinzukriegen, dass Sie auf Ihren Körper mehr achtet. (ein paar Kilo auf die Rippen, Yoga, Schwimmen, lesen...)

Daher hab ich irgendwann damit angefangen auf gewisse Anzeichen zu schauen und dann zu reagieren. Vielleicht bin ich auch Kontrollierend und Herrschsüchtig/Bestimmend dadurch geworden. Ich weiß es nicht.

Ich mein ich weiß ja nicht warum ihr geheiratet wurdet oder geheiratet werden möchtet. Ich hab meine Frau geheiratet weil sie eine wundervolle Persöhnlichkeit hat, sehr intelligent ist, man extrem viel Spass haben kann ob im Abendkleid in der Oper, auf nem Fischmarkt in Asien, in Gummistiefel im Garten oder was bzw. wo auch immer. Und das Wichstigsten Sie hat Charakter.... Ich liebe Sie einfach und Sie ist meine bessere Hälfte.

Und alle Frauen die deswegen "vom Markt sind" weil sie gut aussehen und gut im Bett sind... Ihr tut mir ehrlich leid. Wenn das alles ist was an euch dran ist.. mir währe es zu wenig...

Gefällt mir

Anzeige
T
tamera_12038618
02.03.16 um 10:32
In Antwort auf leroy_12710644

Zum letzten Absatz
Gebrantes Kind scheut das Feuer.

Leider hab ich mich schon sehr oft verbrannt daher scheue ich das Feuer besonders.

Vielleicht ein paar Beispiele aus den Anfängen unserer Beziehung.
Bergwandern... Sie ist so lange gegangen bis Sie auf dem Weg kollabierte (Zusammenbrach). (Sie hatte die Strecke rausgesucht und ich hab mehrmals gefragt geht es noch weil ich mir Sorgen machte.. ja. ja.)(macht nicht wirklich Spass sowas mit anzuschauen)

Bin am Freitag nach einer Woche weg Spät nach Hause gekommen meine Frau vollkommen fertig am Boden gesessen mit einem Heulanfall Sie konnte nicht mehr aufstehen ich musste Sie ins Bett tragen. (auf Nachfrage wuste sie nicht mehr warum und konnte sich an nichts mehr erinnern)

Seit den Kindern ist es etwas besser geworden da Sie, nach ihrer Aussage "Verantwortung für die Kinder hat"

Vorher hat sie so lange mit ihrem Körper Raubbau betrieben bis Sie zusammengeklappt ist, im wahrsten Sinne des Wortes. Zudem war Sie nicht Schlank sonder ... ultra schlank. In der Regel war ein Zusammenbruch ca. ein zwei mal im Jahr. Incl. Krankenhausaufenthalt etc. das natürlich dann niemand wissen durfte. (ich brauchte erst mal eine Zeit bis ich draufgekommen bin)

Meine Frau hat seitdem wir uns kennen niemals signalisiert das Sie Hilfe braucht oder darum gebeten. Sie ist dazu erzogen worden keinerlei Schwächen einzugestehen. Immer Perfekt zu sein und immer zu "funktionieren". Ich währ schon froh wenn sie mal sagt "Deckst du mal den Tisch" oder "Räumst du mal den Geschirrspüler aus". Wenn ich sag "Soll ich den Geschirrspüler ausräumen" hab ich noch nie was anderes gehört als "Ich mach das schon". Es gibt mit Sicherheit Typen denen würde es Gefallen einfach die Beine hochzulegen... Mäuschen bring mir mal ein Glas Wein... und den Abend über ihren Interessen nachzugehen.

Vielleicht ist es nicht für alle Verständlich aber wenn man jemanden gern hat bzw. liebt dann möchte man nicht, dass es dieser Person schlecht geht.

Mir sind übrigens damals genau zwei Möglichkeiten geblieben. Entweder ich trenne mich. Oder ich Versuche mit viel Geduld und Liebe es so hinzukriegen, dass Sie auf Ihren Körper mehr achtet. (ein paar Kilo auf die Rippen, Yoga, Schwimmen, lesen...)

Daher hab ich irgendwann damit angefangen auf gewisse Anzeichen zu schauen und dann zu reagieren. Vielleicht bin ich auch Kontrollierend und Herrschsüchtig/Bestimmend dadurch geworden. Ich weiß es nicht.

Ich mein ich weiß ja nicht warum ihr geheiratet wurdet oder geheiratet werden möchtet. Ich hab meine Frau geheiratet weil sie eine wundervolle Persöhnlichkeit hat, sehr intelligent ist, man extrem viel Spass haben kann ob im Abendkleid in der Oper, auf nem Fischmarkt in Asien, in Gummistiefel im Garten oder was bzw. wo auch immer. Und das Wichstigsten Sie hat Charakter.... Ich liebe Sie einfach und Sie ist meine bessere Hälfte.

Und alle Frauen die deswegen "vom Markt sind" weil sie gut aussehen und gut im Bett sind... Ihr tut mir ehrlich leid. Wenn das alles ist was an euch dran ist.. mir währe es zu wenig...

"Gebranntes Kind scheut das Feuer"
Wahrscheinlich weil es "in die Hose gegangen ist", wenn sie quasi sich selbst überlassen ist. Die Ursache für ihr Verhalten ist mit Sichherheit ihr nicht vorhandenes Selbstwertgefühl. Deshalb fühlt sie sich ja auch von allen so ungeliebt, weil sie sich selbst nicht liebt. Das immer "funktionieren" zu müssen, existiert heute aber immer noch in ihrem Leben. Du erwartest doch auch, dass sie funktioniert ("Weil ich Dich liebe und ein guter Ehemann sein will, musst Du Dich jetzt entspannen.").
Bei Deiner Grundeinstellung, für seinen Partner da zu sein und das es Dir zuwider ist, jemanden nur wegen Oberflächlichkeiten zu lieben, bin ich wirklich ganz bei Dir, das ist auch meine Einstellung. Ist es denn eine Partnerschaft auf Augenhöhe, wenn der eine sich ohne den anderen regelrecht zugrunde richtet? Wenn Du ihr wirklich helfen willst, an ihrem Selbstwertgefühl zu arbeiten, dann höre auf ihr zu sagen, was jetzt gut für sie ist. Hilf ihr dabei, ein Gespür dafür zu entwickeln, wann sie sich etwas Gutes tut und wann sie anfängt, sich selbst zu schaden. Hilf ihr dabei, auf sich selbst zu achten.
Ich wünsche Euch alles Gute!

Gefällt mir

L
leroy_12710644
02.03.16 um 15:50

Ach ja
Naja Handschenproglem.... gelöst.
(war ja auch nie wirklich eins)

Wissen warum sie derzeit fast permanent so unausgeglichen / unaustehlich ist... gelöst.

Lösung um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden....Hm

Grunsätzlich eine Lösung für die Arbeitswut und die nicht vorhandene Kommunikationsbereitschaft... ich befürchte eher nicht...

Nu ja Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Gefällt mir

Anzeige
A
antun_12368968
02.03.16 um 16:51
In Antwort auf leroy_12710644

Ach ja
Naja Handschenproglem.... gelöst.
(war ja auch nie wirklich eins)

Wissen warum sie derzeit fast permanent so unausgeglichen / unaustehlich ist... gelöst.

Lösung um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden....Hm

Grunsätzlich eine Lösung für die Arbeitswut und die nicht vorhandene Kommunikationsbereitschaft... ich befürchte eher nicht...

Nu ja Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Die nicht vorhandene Kommunikationsbereitschaft...
Es liegt vermutlich an der Verschiedenheit eurer Temperamente. Du bist soooo redselig, deine Frau ist wohl mehr introvertiert.

Gefällt mir

L
leroy_12710644
03.03.16 um 11:05
In Antwort auf antun_12368968

Die nicht vorhandene Kommunikationsbereitschaft...
Es liegt vermutlich an der Verschiedenheit eurer Temperamente. Du bist soooo redselig, deine Frau ist wohl mehr introvertiert.

Redselig

redselig... reden und selig... ja das könnte auf mich durchaus passen.

Meine Frau durfte nie Ihre Meinung kundtun und wurde von meiner Sicht aus nicht wirklich geliebt ... egal was sie machte es war nie etwas wert weil ihre Brüder ja schon alles erreicht hatten... wirklich zu erfahren was sie denkt, will, wünscht, träumt etc. ist fast unmöglich.. Es ist wie bei einer Auster.. so verschlossen... Vielleicht ist es das was mich am Anfang fasziniert hat.... Wenn man aber da mal durch ist und Ihr wirkliches Wesen erreicht hat dann war ich jedenfalls ..... einfach ...... überwältigt ....... erstaunt ...... begeistert...

Gefällt mir

Anzeige
K
khan_11949209
06.03.16 um 8:19

Ungerechter druck
so eon latenter druck ist bedrohlich und nimmt energie. da braucht es sehr viel geduld bis eine veränderung kommt

lg

boscco 2002

Gefällt mir

I
ivo_877878
28.03.16 um 18:10

Habt ihr Probleme
verkauft euren ganzen Dreck , steckt die Kinder zur Oma und fangt an zu Leben.
Euch geht es viel zu gut !

Gefällt mir

Anzeige
A
alte_12452164
28.03.16 um 21:34

Versuch mal damit, vielleicht löst sich das Problem
Meine Intepretation: Sie wuchs in einem sehr autoritären Beziehungsstil auf, nur wenn man für die Familie arbeitet, bedeutet dass auch, dass sie liebt.
Ich würde dir vorschlagen dass du ein Buch über die autoritären Erziehungsstile kaufst und dann das Entwicklungsverhalten abgleichst. Versuch dann mit deiner Frau eine partnerschaftliches Erziehungsstil aufzubauen, damit die Beziehung nicht ausser Balance kommt. Ich glaube, dass wenn ihr ein halbes Jahr daran arbeitet, habt ihr das gelöst.

Gefällt mir

A
alte_12452164
28.03.16 um 22:16

Links zu den erziehungsstilen
Erziehungsstile

Konflikte der Paarbeziehungen entstehen häufig durch unterschiedliche Erziehungstile die man durchlebt hat.
Man hält die eigene als das richtige und versteht den Partner und seine Bedürfnisse nicht. Ziel ist nicht die Erziehungsstile in der man gross geworden ist weiter zuleben, sondern gemeinsam als familie eine partneschaftliche erziehungsstil zu erlernen, damit die Beziehung stabil bleibt. Ich glaube, die Balance ist so aus dem fugen geraten, dass du selber nicht mehr weiss was du fühlst. Mein Rat hat Wirkung versuch es...

das sind Definitionen, aber der Rest musst du recherchieren


http://www.kindererziehung.com/Paedagogik/Erziehungsstile/Autoritaerer-Erziehungsstil.php

http://www.kindererziehung.com/Paedagogik/Erziehungsstile/Demokratischer-Erziehungsstil.php


Gefällt mir

Anzeige
A
alte_12452164
28.03.16 um 22:16

Links zu den erziehungsstilen
Erziehungsstile

Konflikte der Paarbeziehungen entstehen häufig durch unterschiedliche Erziehungstile die man durchlebt hat.
Man hält die eigene als das richtige und versteht den Partner und seine Bedürfnisse nicht. Ziel ist nicht die Erziehungsstile in der man gross geworden ist weiter zuleben, sondern gemeinsam als familie eine partneschaftliche erziehungsstil zu erlernen, damit die Beziehung stabil bleibt. Ich glaube, die Balance ist so aus dem fugen geraten, dass du selber nicht mehr weiss was du fühlst. Mein Rat hat Wirkung versuch es...

das sind Definitionen, aber der Rest musst du recherchieren


http://www.kindererziehung.com/Paedagogik/Erziehungsstile/Autoritaerer-Erziehungsstil.php

http://www.kindererziehung.com/Paedagogik/Erziehungsstile/Demokratischer-Erziehungsstil.php


Gefällt mir

Anzeige