Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Was sind eure frühesten Erinnerung an die Kindheit?!
Aus welchem Alter habt ihr eure ersten Erinnerungen?!
Mich würde das mal brennend interessieren, denn ich kann mich an mindestens an die Zeit zurückerinnern, als ich zwei Jahre alt war. Wahrscheinlich sogar früher, nur weiss ich nicht genau, wie ich zu den jeweiligen Zeitpunkten war.
Als ich zwei war, waren wir in Portugal im Urlaub (mit dem Auto!). Ich weiss, welche Spielzeuge ich im Auto hatte, wie ich mir dort meinen Daumen gebrochen habe, kann mich an die Notaufnahme im Krankenhaus erinnern, daran, dass ich mich nachts übergeben hatte und meine Eltern nicht da waren, sondern nur eine ältere portugiesische Hausangestellte, wie und wo und wem ich gespielt habe, das ich meine Eltern auf dem Marktplatz verloren habe etc. total viel! Meine Eltern wollten es mir nicht glauben, es existieren auch keine Fotos.
Ich habe die Grundrisse und genau wie die Möbel standen, aufgezeichnet, geanu beschrieben, wie es wo ausgesehen hat.
Dasselbe mit der Wohnung, aus der wir ausgezogen sind, als ich drei Jahre alt war. Ich habe soviele Erinnerungen, teilweise sogar sehr detailiert.
Bitte jetzt nicht lachen, aber Ich weiss auch noch, wie ich das erste mal aufs "Töpfchen" gagngen bin!
Nun habe ich folgendes gelesen:
Die Erinnerung als kleines, noch nicht einmal dreijähriges Kind ist geradezu per definitionem eine Schein-Erinnerung. Der für die Langzeiterinnerung benötigte linke untere Stirnlappen ist bei Kleinkindern noch gar nicht entwickelt. Die komplizierte Verschlüsselung, die zur Klassifizierung und Erinnerung an ein solches Ereignis erforderlich ist, kann in einem Kleinkindhirn also gar nicht stattfinden.
Es handelt sich aber bei mir nicht um sogenannte fragmentierte (scheinbare) Erinnerungen!!! Ich habe ganz viele Dinge meinen Eltern erzählt, sie konnten es auch nicht fassen, wie ich dass wissen kann. Meine Eltern haben mir auch nie von den Dingen berichtet, die ich alle so noch weiss. Teilweise hatten sie es selbst vergessen, konnten es mir aber im nachhinein bestätigen.
Was meint ihr?! Bin ich jetzt eine Ausnahme oder könnt ihr auch soweit in die Vergangenheit zurückblicken?!
Mehr lesen
Kenne ich!
Hi Antonella,
also ich habe solche Erinnerungen auch. Meine früheste Erinnerung und das ist kein Witz ist, als ich 8 Wochen alt war. Seinerzeit wäre ich fast an einer Lungenentzündung gestorben.
Ich habe immer wieder davon geträumt, wie ein Kind im Krankenhaus in einer Art Wäschekammer, ganz allein im Bettchen lag. Das Kind war von oben bis unten in Decken eingewickelt und das Bett stand in dieser Kammer bei offenem Fenster und das war im Winter. Ich habe mich immer gefragt, warum ich so häufig diesen Traum habe, bis mir eines Tages bewußt wurde, daß es meine eigene Geschichte ist. Plötzlich konnte ich mich an alles erinnern. Konnte den Raum detailliert beschreiben. Sah meine Eltern als sie mich besuchten etc. Ich berichtete meiner Mutter davon in allen Details, die mir das exakt bestätigte und auch nur noch verwundert war. Ich kanns mir nicht erklären, und die nächste sehr deutliche Erinnerung habe ich daran als ich zwei war. Dann folgt lange nur "Nebel" und dann gehts weiter im Kindergarten und dann erst wieder die Schule.
Ich habe etliche Bücher von Alice Miller gelesen, die schreibt was hierzu passen könnte. Sie ist der Meinung, daß man schon im Mutterleib geprägt wird und sich folglich auch daran erinnern kann, sofern man offen dafür ist. Auch daran, ob man ein gewolltes Kind war oder nicht. Was ja bedeuten würde, daß es fast bis zur Zeugung zurück gehen könnte - die Erinnerung. Auf jeden Fall ein interessantes Thema wie ich finde und ich glaube fest, daß man sich an alles erinnern kann.
LG
Gefällt mir
Also ...
Das Erste an was ich mich als Kind zurück erinnern kann, da war ich 5 Jahre alt.
Aus der Zeit davor weiß ich überhaupt nix mehr, oder es ist will/soll nicht raus.
Nun ja, damals war ich im Kindergarten.
Es war der 5.Dezember, denn am nächsten Tag sollte der Nikolas in den Kindergarten kommen
Ich weiß noch, ich sollte Mittagskind sein und meine Mutter wollte mich abholen. Die Erzieherinnen wussten davon aber nicht, doch ich wusste es ganz sicher. Sie ließen aber nicht locker und ich musste wie alle anderen Mittagschlaf halten. Es waren uralte Stoffpritschen wie beim Camping und sie wurden immer alle im Raum aufgestellt. (im tiefen Osten zu alter Zeit)
Da ich ganz genau wusste, das ich Mittagskind war schlief ich aber nicht. Meine Mutter kam und kam nicht. Dann fasste ich den Beschluss einfach meiner Mutter entgegen zugehen. Ich zog mich leise an, schlich mich raus und lief nach Hause. (es waren nur 500 Meter) Meine Mutter war zu Hause, als ich dann strahlend vor ihr stand. Sie aber verzog das Gesicht und schrie mich an. Ich wurde durch die halbe Wohnung verdroschen und flüchtete unter einen Küchenstuhl der in der Ecke stand. Ohne Chance natürlich ....
Ich hatte mich im Tag geirrt. Erst am darauf folgenden Tag war ich Mittagskind. An diesem Tag aber wollte ich lieber im Kindergarten bleiben ... musste aber mit.
Im Kindergarten wurde am nächsten Tag meine Straftat vor allen Kindern und dem Nikolaus ausgewertet. Er machte dann einen großen Bogen um mich. Alle bekamen etwas und ich durfte zuschauen, damit ich aus meinen Fehlern lerne.
Das ist das Erste als was ich mich als Mensch erinnere. Und die Jahre bis ich eigene Wege ging und dazu groß genug war sind auch gestrichen. Puff und aus ...
Gefällt mir
Hi
Auch ich erinnere mich nur an die Zeit ab 5 Jahre, Kindergarten, vorher weiß ich nichts mehr, leider...es sind eigentlich nur kleine Dinge, aber warum mir gerade solche Sachen im Gedächtnis bleiben, wer weiß..ist unangenehm, deswegen wahrscheinlich..
LG
Gefällt mir
Das Problem mit frühen Erinnerungen ist,
das sie sehr diffus sind.
Ich weiß nicht genau wie alt ich damal war. Ich weiß nicht genau welches nun die erste, zweite oder 3. Erinnerung ist. Ich weiß nicht mal, ob es meine eigene Erinnerungen sind oder ob mir die geschichten so oft erzählt wurden, dass ich galube mich zu erinnern.
Die frühesten Erinnerungen sind auch keine ganzen Geschichten eher Fragmente, Gesichter Stimmen.
An den ersten Urlaub mit meinen eltern (da war ich 3) habe ich schon konkretere Erinnerungen, z.B. das die Steine im Wasser spitz waren und das ich mich verlaufen habe.
Ich kann mich auch noch erinnern, dass mir meine Mutter beim Haareschneiden ins Ohr geschnitten hat (da war ich noch keine 3) und mein vater mir graues Klopapier ans Ohrläppchen gehalten hat und gesagt hat jetzt hab ich ein graues Ohr wie ein Esel.
LG
RedDevil
RedDevil
Gefällt mir
Die Kuh...
Ich weiß zwar nicht mehr, wie alt ich genau war, aber es müssen so 3 Jahre gewesen sein. Da bin ich den Maschendrahtzaun an unserem Garten hochgeklettert...hab ich wohl schon öfter gemacht, aber dieses Mal bin ich hängengeblieben. Und auf der anderen Seite war ein Bauernhof...und da war eine Kuh! Und die kam immer näher - und sah böse aus. Ich muß geschrien haben wie am Spieß, denn kurz bevor die Kuh mich angreifen konnte, kam meine Mama und zog mich aus diesem dummen Zaun.
Ein anderes Mal war ich mit meinem Cousin auf einen Baum geklettert - das ist aber nur ein Bild, was ich vor mir sehe.
Viel konkreter ist das: Als meine Eltern und ich mal nach Hause kamen, lief ich vor, schloß *ganzstolz* die Tür auf und machte sie hinter mir zu - und steckte den Schlüssel rein. Meine Eltern kamen nicht rein. Mein Papa mußte dann erst eine Leiter holen, in den ersten Stock klettern und ein Fenster aufstemmen...
Mann, war ich wild...
Avyan,
die immer noch jedes Jahr in den Kirschbaum klettert und sich dort den Magen vollschlägt
Gefällt mir
Rückblick
liebe antonella
lass dir nichts von anderen erzählen, die es nicht besser wissen können als du ganz alleins selbst.
ich kann mich genau an eine lauf-lern-situation in der küche meines elternhauses erinnern und da war ich so um ein jahr jung.
ich kann mich genau erinnern nach einer langen sitzung auf dem töpfchen ohne grösseres ergebnis wie ich entsetzt über den roten rand auf meinem popo war - und das war nicht(!) auf dem foto zu sehen...da war ich zwischen 1 und 2 jahre jung.
Gefällt mir
Also ...
Das Erste an was ich mich als Kind zurück erinnern kann, da war ich 5 Jahre alt.
Aus der Zeit davor weiß ich überhaupt nix mehr, oder es ist will/soll nicht raus.
Nun ja, damals war ich im Kindergarten.
Es war der 5.Dezember, denn am nächsten Tag sollte der Nikolas in den Kindergarten kommen
Ich weiß noch, ich sollte Mittagskind sein und meine Mutter wollte mich abholen. Die Erzieherinnen wussten davon aber nicht, doch ich wusste es ganz sicher. Sie ließen aber nicht locker und ich musste wie alle anderen Mittagschlaf halten. Es waren uralte Stoffpritschen wie beim Camping und sie wurden immer alle im Raum aufgestellt. (im tiefen Osten zu alter Zeit)
Da ich ganz genau wusste, das ich Mittagskind war schlief ich aber nicht. Meine Mutter kam und kam nicht. Dann fasste ich den Beschluss einfach meiner Mutter entgegen zugehen. Ich zog mich leise an, schlich mich raus und lief nach Hause. (es waren nur 500 Meter) Meine Mutter war zu Hause, als ich dann strahlend vor ihr stand. Sie aber verzog das Gesicht und schrie mich an. Ich wurde durch die halbe Wohnung verdroschen und flüchtete unter einen Küchenstuhl der in der Ecke stand. Ohne Chance natürlich ....
Ich hatte mich im Tag geirrt. Erst am darauf folgenden Tag war ich Mittagskind. An diesem Tag aber wollte ich lieber im Kindergarten bleiben ... musste aber mit.
Im Kindergarten wurde am nächsten Tag meine Straftat vor allen Kindern und dem Nikolaus ausgewertet. Er machte dann einen großen Bogen um mich. Alle bekamen etwas und ich durfte zuschauen, damit ich aus meinen Fehlern lerne.
Das ist das Erste als was ich mich als Mensch erinnere. Und die Jahre bis ich eigene Wege ging und dazu groß genug war sind auch gestrichen. Puff und aus ...
Lieber stromer
das mittagskind in dir mal sanft in den arm nehme
Gefällt mir
Erleichterung
Hi,
bisher dachte ich, daß ich mit so weit zurückliegenden Erinnerungen allein auf der Welt wäre. Schön, daß es auch anderen so geht.
Es gibt zwar viele Dinge in meinem Leben, die mich auch später noch begleitet haben, aber ganz bestimmt nicht das Muster, das auf meine Einwegwindeln gedruckt war. Oder meine Uroma, die starb als ich knapp 3 Jahre alt war.
Von mancher dieser Erinnerungen gibt es parallel Fotos, so daß ich nicht mit Sicherheit sagen könnte, ob die Erinnerung primär meine eigene ist oder mir sekundär beim späteren Betrachten des Bildes durch die Erzählung aufgeprägt wurde. Was ich aber z.B. nicht vergessen habe, ist die (sprachlose) Verärgerung, die ich empfand, als ich meiner Mutter ein hochwichtiges Erlebnis im Alter von ca. 1,5 Jahren nicht mitteilen konnte, weil mir einfach die Worte fehlten.
Ein Prosit auf das Kleinkindhirn! Lasst uns uns an den Erinnerungen ergötzen, die wir gar nicht haben dürften!
LG,
Brüni
Gefällt mir
Du bist keine Ausnahme
Schade, gelle? Ich erinnere mich auch noch an sehr viele Sachen, die ich machte, als ich 4 war. Ich habe rausgefunden, dass ich mich daran erinnere (es ist vieles aus der Zeit, nicht nur Bruchstücke), weil dies eine der glücklichsten Zeiten meines Lebens waren und auch noch sind. An die glücklichen Momente denkt man sehr sehr gerne, anders sieht es mit schlechten Zeiten aus, die verdrängt man. Es ist ähnlich, wie nach einer längeren Beziehung: Nach der Trennung erinnert man sich zuerst nur an die schlechten Zeiten mit dem Partner und mit der Zeit nur noch an die glücklichen Zeiten
Das ist meine Theorie darüber
Grüße
Izabela
Gefällt mir
Lieber stromer
das mittagskind in dir mal sanft in den arm nehme
Ein Nikolaus bringt Pfefferkuchen und strahlende Kinderaugen.
Aber für Kinder des Mondes ist ein warmer Sonnenstrahl ein größeres Geschenk.
Hab Dank süßer Mond.
Auch im Dunklen geht man nie verloren.
Die Augen eines Wolfes leuchten, wenn es in seinem Herzen warm ist. Du solltest mich sehen.
Stromer
Gefällt mir
Ein Nikolaus bringt Pfefferkuchen und strahlende Kinderaugen.
Aber für Kinder des Mondes ist ein warmer Sonnenstrahl ein größeres Geschenk.
Hab Dank süßer Mond.
Auch im Dunklen geht man nie verloren.
Die Augen eines Wolfes leuchten, wenn es in seinem Herzen warm ist. Du solltest mich sehen.
Stromer
Mein...
herz sieht dich, einsamer wolf
Gefällt mir
Bei mir liegts auch ganz weit zurück
Hallo!
Ich kann ich mich sogar noch daran erinnern,
daß meine Mutti ganz lange haare hatte, die sie dann immer in Ihr shirt steckte, wenn sie mich wickelte, weil ich so gerne daran zog - nur hab ich mich gewundert, warum Ihre haare mal lang, und dann wieder kurz waren
Ich weiß auch noch, daß ich, als ich dann mit dem Töpfchen anfing, meine "türmchen" am liebsten daneben anstatt rein baute
Also mit dem Töpfchen hab ich dann so mit etwa 1 1/2 - 2 Jahren angefangen...
Liebe Grüße
Shitney
Gefällt mir
Damals
war ich 2,5 Jahre alt.
Meine Mutter schickte mich zuerst ans Telefon und dann nach oben zur schreienden Oma, weil meine Mutter keine Zeit hatte.
Dann stand sie vor mir. Arme und Beine weit gespreizt im Türrahmen. Sie brannte am ganzen Körper. Ihre Hornbrille fiel runter und schmolz sich ins Linoleum.
Grausam? Ich kann mich Gott sei Dank nur an das Bild erinnern ohne jede Emotion.
Oma verstarb im Krankenhaus. Mit dieser Oma kann ich noch den Geruch und Geschmack von Jägermeister in Verbindung bringen. Wir durften immer die Gläschen ausschlecken.
Wenn ich so grüble, fällt mir auf, dass ich mich nur an negative Sachen aus der Kindheit erinnern kann. Vielleicht liegt da die Ursache für meine eher pessimistische Haltung?
LG ninima
Gefällt mir
Damals
war ich 2,5 Jahre alt.
Meine Mutter schickte mich zuerst ans Telefon und dann nach oben zur schreienden Oma, weil meine Mutter keine Zeit hatte.
Dann stand sie vor mir. Arme und Beine weit gespreizt im Türrahmen. Sie brannte am ganzen Körper. Ihre Hornbrille fiel runter und schmolz sich ins Linoleum.
Grausam? Ich kann mich Gott sei Dank nur an das Bild erinnern ohne jede Emotion.
Oma verstarb im Krankenhaus. Mit dieser Oma kann ich noch den Geruch und Geschmack von Jägermeister in Verbindung bringen. Wir durften immer die Gläschen ausschlecken.
Wenn ich so grüble, fällt mir auf, dass ich mich nur an negative Sachen aus der Kindheit erinnern kann. Vielleicht liegt da die Ursache für meine eher pessimistische Haltung?
LG ninima
Liebe ninima
auch wenn du dich zum Glück "nur" an dieses Bild erinnern kannst ohne Emotionen... mir läufts eiskalt den Buckel runter wenn ich mir das vorstelle...
Meine früheste Erinnerung war mein erster Tag im Kindergarten... wie ich geheult habe, nach Hause wollte, mir wünschte dass meine Mama mich abholte!!! Und ich kann mich an den Geruch erinnen... den Geruch von der grünen Knetmasse im Kindergarten... bbbbäääähhhhh!!!
Kann mich noch an manche Sachen erinnern... kann sein, dass ich da jünger als 3 war... aber das weiß ich leider nicht mehr so genau...
Liebe Grüße, Lisa
Gefällt mir
Sigmund Freud hat immer Recht!
Salut!
Was ich dir sagen wollte: Es kann gut möglich sein, dass du dich an solche Dinge erinnern kannst! Die ersten Jahre sind nach Freud sehr prägend.Die frühe Kindheit ist eine sehr wichtige Phase. Was du erlebt hast, war für dich ein "Trauma". Sich übergeben zu müssen ist zum Beispiel erschreckend für ein Kind, weil es den eigenen Körper nicht mehr unter Kontrolle zu haben scheint. "Aufs Töpfchen gehen" entspricht der analen Phase, wo das Kind lernt seinen Körper zu steuern. Viele Kinder sind in dieser Phase stolz auf ihr "Produkt". Glechzeitig verspüren sie ambivalente Gefühle. (Scham, Unsicherheit, Angst vor Bestrafung).
Du bist dir ziemlich hilflos vorgekommen, als deine Eltern nicht für dich da waren. Genau solche Situationen der Hilflosigkeit kann man sich ganz gut merken. Auch können es besondere Ereignisse sein, die uns in Erinnerung bleiben: Reisen, Feste etc...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mit 2 jahren...
fing ich an, aufs töpfchen zu gehen. damit ich das auch immer rechtzeitig tat hatte meine mutter einen hasenaufkleber drauf geklebt und sagte dann immer zu mir "komm, das häschen wartet!"
ich habe damals in dem moment gedacht: "mein gott, wie dumm meine mutter doch ist. weiß die nicht, dass das kein echter hase ist?"
als ich ihr das vor ein paar jahren erzählte meinte sie, sie könnte sich noch erinnern dass ich sie danach ganz komisch angeschaut hätte und sie sich gefragt hat was ich wohl denke.
jetzt weiß sies! )
1 -Gefällt mir
Mann sagt ja auch
das man sich an Schlechte Erfahrungen eher erinnern kann als an Gute.
Ich war etwa 2,5 Jahre alt.Meine Schwester war noch nicht geboren.Und ich bin 3 Jahre älter als sie.Wir wohnten in Köln.Die Wohnung hatte einen sehr langen Flur in dem ich mit meinem Dreirad rauf und runter fuhr.Ich kann heute noch ganz genau beschreiben wie die Aufteilung der Zimmer war.Ich erinnere mich an eine Nacht.Ich wurde von lauten Gegröhle und Trommelschlag wach.Ich hatte furchtbare Angst.Meine Eltern waren nicht da. Ich schaute aus dem Fenster und sah lachende ,laute Menschen die komisch gekleidet waren.Sie waren mir unheimlich.Später wusste ich das es Karneval war,aber damals als kleines Kind .
Woran ich mich auch erinneren kann ,mein Bruder und ich spielten mal in dem Schlafzimmer meiner Eltern.Die früheren Nachtichschränkchen hatten Rollverschlüße ?Ich hatte die Finger dazwischen und mein Bruder drückte die Türe zu.Wochenlang hatte ich einen blauen Daumennagel.Mein Vater war Vertreter und er nahm mich mal mit.Ich ging noch nicht zur Schule ,das weiss ich noch weil mein Bruder böse war das er nicht mitkonnte ,da er zur Schule musste.Abends als mein Vater und ich schlafen gingen legte er seine Hand in meinem Schritt und sagte er würde mit Mutti immer so einschlafen er müsste nun mit mir so schlafen sonst könnte er nicht schlafen.Was war mein Vater für ein ... Wie konnte er mich da berühren.Ich war.....Ich mag nicht darüber schreiben ,es sind Erinnerungen die ich nicht vergessen kann.
Leider sind es bei mir viele schlechte Erinnerungen die ich von meiner Kindheit habe.
Mamelick
Gefällt mir
Vor langer Zeit..
.. da war ich zirka 13 Monate alt.. konnte ich aufs Töppfchen gehn... und ich weiß noch dass meine mum einkaufen war.. und mein vater musste runter die sachen hochtragen helfen.. und er hat mich angesehn und gesagt: du bist groß und bleibst brav wenn ich kurz unten bin,ja? und ich weiß noch dass ich angst hatte und das erste mal bewusst allein zu hause. und saß die ganze zeit auf dem töpchen bis meine mum wieder da war.
und dann ja habe ich noch einige glückliche erinnerungen an meine krabbelstube. z.B. weiß ich noch wie ich eine laterne angemalt habe mit meiner mama. und welke blätter auf pauspapier geklebt habe. und wenn wir raus sind in den hof sind wir immer durch das niedrig gelegene fenster gekrabbelt... leider gibt es leute die das nicht für möglich halten dass ich mich erinnern kann ,,, mmh .. aber wie ich sehe gibt es da noch mehr leute die "wunderkinder" sein sollen *grinz* ^^
grüße
heike
Gefällt mir
Hörfunktipp
zufällig ist genau so etwas heute Thema in der Radioshow GEGEN ALLES beim Offenen Kanal Berlin. Die GEGEN ALLES - kinderstunde!
heute Mi 14.12. ab 22.00 Uhr
Kabel (Berlin) 92,6 MHz
Antenne (Berlin) 97,2 MHz
Internet www.okb.de/radiostream.htm
..mit unseren und euren liebsten kinderliedern, -geschichten-, spielen. wer erinnert sich noch? der rufe an: (030) 46 40 05 17!
Gefällt mir
Also...
Ich kann mich noch an wenige Ereignisse erinnern,aus der Zeit, bevor meine Mutter meinen Stiefvater kennengelernt hat. Da ich etwa vier Jahre war, als sie ihn mir vorgestellt hat, müssen jene Erinnerungen also davor liegen.
Ich erinnere mich an meinen richtigen Vater. Ich sitze im Wohnzimmer und spiele und er kommt plötzlich rein und schimpft mit mir. Ich weiß nicht warum, und bin wütend, weil er mich beim Spielen stört. Das ist wohl meine früheste Erinnerung.
Etwas später lebe ich mit meiner Mutter alleine. Ich werde nachts wach und sie ist nicht da. Ich gehe auf die Straße, nur im Nachthemd, aber ich habe mir meine Sandalen angezogen. Neben unserem Wohnhaus ist eine Kneipe. Ich gehe da rein, weil ich sie suche. Komischerweise habe ich keine Angst. Ich frage dort nach meiner Mutter und eine Frau fragt mich nach meinem Namen. Dann nimmt sie mich mit zu sich nach Hause und legt mich zu ihrer Tochter ins Bett. Ich schlafe schnell ein. Als ich wach werde, liege ich auf dem Schoß meiner Mutter. Sie weint und flüstert "Tu das nie wieder!" Ich nuschele noch "Aber ich hab mir die Sandalen angezogen".
Ich glaube, da muß ich fast vier gewesen sein.
An mehr erinnere ich mich nicht.
Gefällt mir
Rückblick
liebe antonella
lass dir nichts von anderen erzählen, die es nicht besser wissen können als du ganz alleins selbst.
ich kann mich genau an eine lauf-lern-situation in der küche meines elternhauses erinnern und da war ich so um ein jahr jung.
ich kann mich genau erinnern nach einer langen sitzung auf dem töpfchen ohne grösseres ergebnis wie ich entsetzt über den roten rand auf meinem popo war - und das war nicht(!) auf dem foto zu sehen...da war ich zwischen 1 und 2 jahre jung.
Sooo früh schon aufs Töpfchen
Hallo,
ich habe diesen Beitrag mit Begeisterung gelesen und finde alles sehr interessant.
Nur schreiben hier so viele, dass sie sich an das erste Mal auf dem Töpfchen errinnern können und das sie dabei zwischen einem und zwei Jahren alt waren.
Sorry Leute, will hier ja nichts zerreden oder so. Aber soweit ich es mitbekomme, sind die Kinder die heute aufs Töpfchen gehen, zwischen
2,25 und 2,75 Jahren alt. Das ist ja auch das Alter in dem die Sprache sich sehr stark ausprägt und somit auch das Erinnerungsvermögen (in Worten, nicht in Bildern) einsetzt.
Gruss, Ivy
Gefällt mir
Kindergarten
Also meine ältesten Erinnerungen sind zwei Ereignisse im Kindergarten, bei dem einen Ereignis war ein "Zauberer" da, der Zaubertricks vorgeführt hatte mit irgendwelchem Glitzerzeugs und ich kann mich noch erinnern, wie hingerissen ich davon war. Und die zweite Erinnerung war, wie ein paar böse Kinder meinem Bruder Tempos zu essen gegeben haben und ich erinnere mich daran, wie sauer ich da war (und zwar extrem sauer). Aber das sind wie gesagt meine ältesten Erinnerungen.
Gefällt mir
Sigmund Freud hat immer Recht!
Salut!
Was ich dir sagen wollte: Es kann gut möglich sein, dass du dich an solche Dinge erinnern kannst! Die ersten Jahre sind nach Freud sehr prägend.Die frühe Kindheit ist eine sehr wichtige Phase. Was du erlebt hast, war für dich ein "Trauma". Sich übergeben zu müssen ist zum Beispiel erschreckend für ein Kind, weil es den eigenen Körper nicht mehr unter Kontrolle zu haben scheint. "Aufs Töpfchen gehen" entspricht der analen Phase, wo das Kind lernt seinen Körper zu steuern. Viele Kinder sind in dieser Phase stolz auf ihr "Produkt". Glechzeitig verspüren sie ambivalente Gefühle. (Scham, Unsicherheit, Angst vor Bestrafung).
Du bist dir ziemlich hilflos vorgekommen, als deine Eltern nicht für dich da waren. Genau solche Situationen der Hilflosigkeit kann man sich ganz gut merken. Auch können es besondere Ereignisse sein, die uns in Erinnerung bleiben: Reisen, Feste etc...
Freud
immer wenn ich etwas von Freud lese, hat es irgentwas mit Komplexen zu tun.
Irgentwie fürchtet er sexuelle störungen in der Kindheit ...
Gefällt mir
Ich trug noch Windeln
Diese Beitragsreihe ist wirklich interessant. Habe schon lange nach soetwas Ausschau gehalten und heute gefunden.
Meine früheste, nachweisliche Erinnerung liegt bei 1 1/2 Jahren. Ich konne noch nicht laufen. Mein Großvater - ein jähzorniger Typ, der mit mir nie liebevoll war - passte auf mich und ein anderes Kind (vermutlich ein Kusine, 1 3/4 Jahre alt) auf. Er reparierte in einem trockengefallenen Quellteich die Trockenmauern. Der Teich war voller handflächen großer, sauberer Steine, mit denen ich spielte und Häuser baute (drei Steine als Seitenwände, einer oben drauf und fertig war das Haus). Mein Opa schimpfte mich oder uns beide aus und sagte soetwas wie: dumme Blagen. Ich hatte keine Angst und fragte mich nur - und diese Erinnerung hat sich eingebrannt: warum schimpft dieser Man?
Ich habe sehr viele Erinnerungen an meine früheste Kindheit. Aber zu dieser ist das Datum genau dokumentiert, da die Quelle nur alle 20 bis 30 Jahre trockenfällt. Fotos unterstützen meine Erinnerungen nicht. Ich war das Dritte Kind und wurde nur ganz selten fotografiert.
Gefällt mir
Ich weiß noch...
- als ich mit 1,5 - 2 jahren im wohnzimmer war und in einem katalog rum geblättert habe. (ich hatte anscheinend damals schon ein großes interesse an mode...)
- das ich mit 1,5 jahren sehr viel bei meiner tante war weil meine mutter viel gearbeitet hat und ich dann mit absicht zur tante "mama" gesagt habe nur um meine mutter zu ärgern...
-als ich 2-3 jahre alt war haben meine eltern am heiligabend gesagt das ich kurz in mein zimmer gehen soll und warten muss bis das christkind die geschenke bringt. ich wusste damals schon ganz genau das meine eltern die geschenke unter den christbaum legen und hab mich echt gefragt warum die mich für dumm verkaufen wollen. ich habe auch weder an den osterhasen noch an den nikolaus geglaubt.
also ich denke das kleinkinder schon SEHR viel mitbekommen und auch sicherlich "erwachsener" denken als einem lieb ist.
Gefällt mir
Warum könnt ihr euch so gut erinnern?!
Also ich kann das nicht. Eine Sache weiß ich noch aus der Kindergartenzeit, das Ereignis war leider nicht positiv, aber warum kann ich mich denn an gar nichts anderes so direkt erinnern?
Mh..nur ein paar Einzelheiten der Kindergartenzeit, aber ich glaube auch da war ich schon eine von den älteren, tja
Gefällt mir
Das kenne ich auch
beziehungsweise mein Mann. Er kann erinnerungen abrufen bis er ein bis zwei jahre alt ist. weiss detail genau wie die möbel standen was er gefühlt hat etc. so als ob er es jetzt gerade erlebt. ich bewundere ihn und wünschte ich könnte das auch doch für ihn ist es geteilt, fluch und segen zugleich. lass dir nicht einreden das es nicht möglich ist, denn es ist möglich ! lg
Gefällt mir
Das kenne ich auch
beziehungsweise mein Mann. Er kann erinnerungen abrufen bis er ein bis zwei jahre alt ist. weiss detail genau wie die möbel standen was er gefühlt hat etc. so als ob er es jetzt gerade erlebt. ich bewundere ihn und wünschte ich könnte das auch doch für ihn ist es geteilt, fluch und segen zugleich. lass dir nicht einreden das es nicht möglich ist, denn es ist möglich ! lg
Ein paar Wochen vor meiner Geburt
Is mir Wurscht ob ihrs glaubt.
1. vor der Geburt hab ich zum ersten Mal am Daumen genuckelt, und das fühlte sich gut an.
2. meine Geburt war was neues int total aufregendes. Aber die Helligkeit und die Kalte (Winter) war total unangenehm.
3. Mit vier Monaten hab ich angefangen fürs sprechen zu üben. Und mit 7monaten hab ich's zum ersten mal versucht. (Von den Eltern unabhänig bestätigt)
5. Mein Bruder der mir mit ein paar Wochen eine Stopfnadel in den Fuß haut, weil er eifersüchtig war.
6. bin als Baby Unters plümo gerutscht und fast erstickt.
..... Und und und
Alles Erinnerungen die unabhänig bestätigt wurden.
Alles Quatsch mit der Kindheitsamnesie. Nur sind die meisten Kindheitserinnerungen so traumatisch, das sie verdrängt werden.
Gefällt mir
Ein paar Wochen vor meiner Geburt
Is mir Wurscht ob ihrs glaubt.
1. vor der Geburt hab ich zum ersten Mal am Daumen genuckelt, und das fühlte sich gut an.
2. meine Geburt war was neues int total aufregendes. Aber die Helligkeit und die Kalte (Winter) war total unangenehm.
3. Mit vier Monaten hab ich angefangen fürs sprechen zu üben. Und mit 7monaten hab ich's zum ersten mal versucht. (Von den Eltern unabhänig bestätigt)
5. Mein Bruder der mir mit ein paar Wochen eine Stopfnadel in den Fuß haut, weil er eifersüchtig war.
6. bin als Baby Unters plümo gerutscht und fast erstickt.
..... Und und und
Alles Erinnerungen die unabhänig bestätigt wurden.
Alles Quatsch mit der Kindheitsamnesie. Nur sind die meisten Kindheitserinnerungen so traumatisch, das sie verdrängt werden.
"Alles Quatsch mit der Kindheitsamnesie. Nur sind die meisten Kindheitserinnerungen so traum..."
Ja, das ist gut möglich.
Gefällt mir
Aus welchem Alter habt ihr eure ersten Erinnerungen?!
Mich würde das mal brennend interessieren, denn ich kann mich an mindestens an die Zeit zurückerinnern, als ich zwei Jahre alt war. Wahrscheinlich sogar früher, nur weiss ich nicht genau, wie ich zu den jeweiligen Zeitpunkten war.
Als ich zwei war, waren wir in Portugal im Urlaub (mit dem Auto!). Ich weiss, welche Spielzeuge ich im Auto hatte, wie ich mir dort meinen Daumen gebrochen habe, kann mich an die Notaufnahme im Krankenhaus erinnern, daran, dass ich mich nachts übergeben hatte und meine Eltern nicht da waren, sondern nur eine ältere portugiesische Hausangestellte, wie und wo und wem ich gespielt habe, das ich meine Eltern auf dem Marktplatz verloren habe etc. total viel! Meine Eltern wollten es mir nicht glauben, es existieren auch keine Fotos.
Ich habe die Grundrisse und genau wie die Möbel standen, aufgezeichnet, geanu beschrieben, wie es wo ausgesehen hat.
Dasselbe mit der Wohnung, aus der wir ausgezogen sind, als ich drei Jahre alt war. Ich habe soviele Erinnerungen, teilweise sogar sehr detailiert.
Bitte jetzt nicht lachen, aber Ich weiss auch noch, wie ich das erste mal aufs "Töpfchen" gagngen bin!
Nun habe ich folgendes gelesen:
Die Erinnerung als kleines, noch nicht einmal dreijähriges Kind ist geradezu per definitionem eine Schein-Erinnerung. Der für die Langzeiterinnerung benötigte linke untere Stirnlappen ist bei Kleinkindern noch gar nicht entwickelt. Die komplizierte Verschlüsselung, die zur Klassifizierung und Erinnerung an ein solches Ereignis erforderlich ist, kann in einem Kleinkindhirn also gar nicht stattfinden.
Es handelt sich aber bei mir nicht um sogenannte fragmentierte (scheinbare) Erinnerungen!!! Ich habe ganz viele Dinge meinen Eltern erzählt, sie konnten es auch nicht fassen, wie ich dass wissen kann. Meine Eltern haben mir auch nie von den Dingen berichtet, die ich alle so noch weiss. Teilweise hatten sie es selbst vergessen, konnten es mir aber im nachhinein bestätigen.
Was meint ihr?! Bin ich jetzt eine Ausnahme oder könnt ihr auch soweit in die Vergangenheit zurückblicken?!
Hi Antonella,
bei mir ist es auch so. Ich kenne Grundrisse, Möbel usw. aus Wohnungen in der Zeit vor meinem 2. Lj. Ich erinnere mich an auf Toilette sitzen und vielen andere komische Situationen.
Gefällt mir