Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Was ist nur los mit mir? Schule, Druck, Selbstzweifel
Hallo ihr Lieben,
ich brauche dringend euren Rat.
Kurz zu den Umständen: ich besuche die 12.Klasse eines Gymnasiums und schreibe in diesem Schuljahr mein Abitur. Letztes Jahr lief alles super, am Ende haben alle Punkte addiert einen 1,2 Schnitt (22 von 40 einzubringenden Stunden waren dort miteinberechnet) ergeben und meine Essstörung konnte ich auch in den Hintergrund schieben. Zum Ende hin hatte ich gar keine Probleme mehr mit mir und meinem Körper und es schien bergauf zu gehen.
Das Problem: Mein Selbstwertgefühl war noch nie wirklich positiv und dass ich in der Oberstufe eher als Einzelgänger ohne Freunde angesehen werde, hilft dabei nicht sonderlich. Ich habe immer etwas an mir auszusetzen und egal wie oft mir jemand sagt, dass er/sie mich schätzt oder dass ich etwas gut gemacht habe, denke ich, dass er/sie lügt und ich es hätte besser machen können bzw. sicherlich keine Person bin, die sonderlich schätzenswert ist.
Im letzten Jahr, in denen meine Leistungen wirklich gut waren, geriet dieses schlechte Betrachtung von mir selbst in den Hintergrund. Meine Familie war begeistert von den Noten, meine Mitschüler dachten immer, ich würde am Besten abschneiden und die Meisten sagten zu mir, dass ich doch eh immer 13-15 Punkte, also eine 1 in Schulnoten, (v.a. in Mathe) in den Klausuren bekommen würde.
Und genau jetzt, in der 12.Klasse, fängt meine Welt an zu bröckeln. Meine Mitschüler setzen mich mit ihren Kommentaren total unter Druck, genauso wie meine Eltern und jüngeren Geschwister, und meine Leistungen leiden genau deswegen (ich glaube zumindest, dass das neben meinen Schlafproblemen einer der Hauptgründe ist) darunter. Meine Mathe Klausur heute, in der ich in der 11.Klasse zuerst 15 und dann 14 Punkte hatte, habe ich total verhauen - kompletter Black Out. Danach? Erstmal heulen angesagt. Was war die Tage zuvor? Chemie Ausfrage - keine Konzentration gehabt und psychisch komplett am Ende, Religions Ausfrage - ebenfalls Black Out. Zusätzlich bekomme ich kaum mehr Schlaf, da ich ständig mitten in der Nacht aufwache, meistens um 2-3 Uhr, und nicht mehr einschlafen kann.
Meine Leistungen sacken ab und ich bin total unter Stress, denn die ganzen Erwartungen habe ich die letzten Tage nicht erfüllen können und ich habe total Angst davor, sie auch weiterhin nicht erfüllen zu können. Der Druck, den ich habe, steigt und mein Selbstwertgefühl und mein Vertrauen in mich sinkt. Sogar 13 Punkte in einem Referat in Englisch und der Mitarbeitsnote konnten mich nicht glücklich stimmen - ich war enttäuscht: "Wieso waren es nicht 14 oder 15 Punkte? Warum bin ich nur so schlecht? Was habe ich falsch gemacht? Ich hätte es besser machen müssen!"
Inzwischen habe ich sogar Angst, in die Schule zugehen, denn ich würde jeden Tag den Anforderungen und Erwartungen an mich nicht gerecht werden und die Lehrer würden sich doch wundern, was ich hier tue und warum ich plötzlich so schlecht bin. Die letzten Tage waren deshalb auch ein paar Heulattacken auf dem Programm und depressive Gedanken sind auch zum Alltag geworden. Meine Eltern wissen natürlich, dass ich momentan nicht auf der Spur bin und dass ich schlecht schlafe, aber mehr auch nicht.
Das Schlimmste daran ist, dass sich mein verlorengegangenes Vertrauen in meine Fähigkeiten und die Angst, den Erwartungen nicht gerecht zu werden, auch auf mein Hobby, das Reiten, welches ich zuvor immer genossen habe und das mir aus der Essstörung geholfen hat, auswirkt. Ich bin vom Perfektionismus geplagt und steige kaum noch Zufrieden vom Pferd (meiner Reitbeteiligung) ab, meistens befinden sich schon Tränen in den Augen. Immerhin klappt es nicht perfekt, was ja eigentlich normal ist, da niemand perfekt reitet und das Pferd auch jeden Tag anders drauf ist.
Deshalb brauche ich euren Rat: Was glaubt ihr soll ich tun? Sollte ich mich mal von einem Psychologen beraten lassen? Oder ist das alles normal kurz vor dem Abitur und ich muss da einfach durch (was ich eher nicht glaube)? Ich halte diesem ganzen Druck nämlich nicht mehr lange stand und möchte davon nicht gerne kaputt gehen. Ich brauche einfach eine Lösung.
Mehr lesen
Mach es einfach für dich so gut wie möglich zu Ende , die Erwartungshaltung von den andren sind erstmal Nebensache. Letzlich schadest du dir selbst am meisten, deine Familie, Eltern und Mitschüler bewundern dich irgendwo für deine Leistungen , aber für dich gab es keinen Druck Stress und Zwang solange du einfach die Dinge auf deine Weise erledigt hast oder?
Also zweifel nicht so stark aber vll machst du nach dem Abitur sowas wie ne selbst Findungspause einfach nur um deinen Weg zu finden wie es weiter gehen soll. Die Zweifel die du spürst sind normal ,da man schnell dazu neigt Dinge immer wieder gleich anzugehen und auf Veränderung pocht grade in dem Fall würde ich mir die Zeit nehmen alles nochmal zu überdenken. Aber dafür würde ich erstmal alle andren aus der Rechnung raus nehmen und wirklich ergründen was willst du für dich selbst.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo ihr Lieben,
ich brauche dringend euren Rat.
Kurz zu den Umständen: ich besuche die 12.Klasse eines Gymnasiums und schreibe in diesem Schuljahr mein Abitur. Letztes Jahr lief alles super, am Ende haben alle Punkte addiert einen 1,2 Schnitt (22 von 40 einzubringenden Stunden waren dort miteinberechnet) ergeben und meine Essstörung konnte ich auch in den Hintergrund schieben. Zum Ende hin hatte ich gar keine Probleme mehr mit mir und meinem Körper und es schien bergauf zu gehen.
Das Problem: Mein Selbstwertgefühl war noch nie wirklich positiv und dass ich in der Oberstufe eher als Einzelgänger ohne Freunde angesehen werde, hilft dabei nicht sonderlich. Ich habe immer etwas an mir auszusetzen und egal wie oft mir jemand sagt, dass er/sie mich schätzt oder dass ich etwas gut gemacht habe, denke ich, dass er/sie lügt und ich es hätte besser machen können bzw. sicherlich keine Person bin, die sonderlich schätzenswert ist.
Im letzten Jahr, in denen meine Leistungen wirklich gut waren, geriet dieses schlechte Betrachtung von mir selbst in den Hintergrund. Meine Familie war begeistert von den Noten, meine Mitschüler dachten immer, ich würde am Besten abschneiden und die Meisten sagten zu mir, dass ich doch eh immer 13-15 Punkte, also eine 1 in Schulnoten, (v.a. in Mathe) in den Klausuren bekommen würde.
Und genau jetzt, in der 12.Klasse, fängt meine Welt an zu bröckeln. Meine Mitschüler setzen mich mit ihren Kommentaren total unter Druck, genauso wie meine Eltern und jüngeren Geschwister, und meine Leistungen leiden genau deswegen (ich glaube zumindest, dass das neben meinen Schlafproblemen einer der Hauptgründe ist) darunter. Meine Mathe Klausur heute, in der ich in der 11.Klasse zuerst 15 und dann 14 Punkte hatte, habe ich total verhauen - kompletter Black Out. Danach? Erstmal heulen angesagt. Was war die Tage zuvor? Chemie Ausfrage - keine Konzentration gehabt und psychisch komplett am Ende, Religions Ausfrage - ebenfalls Black Out. Zusätzlich bekomme ich kaum mehr Schlaf, da ich ständig mitten in der Nacht aufwache, meistens um 2-3 Uhr, und nicht mehr einschlafen kann.
Meine Leistungen sacken ab und ich bin total unter Stress, denn die ganzen Erwartungen habe ich die letzten Tage nicht erfüllen können und ich habe total Angst davor, sie auch weiterhin nicht erfüllen zu können. Der Druck, den ich habe, steigt und mein Selbstwertgefühl und mein Vertrauen in mich sinkt. Sogar 13 Punkte in einem Referat in Englisch und der Mitarbeitsnote konnten mich nicht glücklich stimmen - ich war enttäuscht: "Wieso waren es nicht 14 oder 15 Punkte? Warum bin ich nur so schlecht? Was habe ich falsch gemacht? Ich hätte es besser machen müssen!"
Inzwischen habe ich sogar Angst, in die Schule zugehen, denn ich würde jeden Tag den Anforderungen und Erwartungen an mich nicht gerecht werden und die Lehrer würden sich doch wundern, was ich hier tue und warum ich plötzlich so schlecht bin. Die letzten Tage waren deshalb auch ein paar Heulattacken auf dem Programm und depressive Gedanken sind auch zum Alltag geworden. Meine Eltern wissen natürlich, dass ich momentan nicht auf der Spur bin und dass ich schlecht schlafe, aber mehr auch nicht.
Das Schlimmste daran ist, dass sich mein verlorengegangenes Vertrauen in meine Fähigkeiten und die Angst, den Erwartungen nicht gerecht zu werden, auch auf mein Hobby, das Reiten, welches ich zuvor immer genossen habe und das mir aus der Essstörung geholfen hat, auswirkt. Ich bin vom Perfektionismus geplagt und steige kaum noch Zufrieden vom Pferd (meiner Reitbeteiligung) ab, meistens befinden sich schon Tränen in den Augen. Immerhin klappt es nicht perfekt, was ja eigentlich normal ist, da niemand perfekt reitet und das Pferd auch jeden Tag anders drauf ist.
Deshalb brauche ich euren Rat: Was glaubt ihr soll ich tun? Sollte ich mich mal von einem Psychologen beraten lassen? Oder ist das alles normal kurz vor dem Abitur und ich muss da einfach durch (was ich eher nicht glaube)? Ich halte diesem ganzen Druck nämlich nicht mehr lange stand und möchte davon nicht gerne kaputt gehen. Ich brauche einfach eine Lösung.
Das Problem ist glaube ich, dass du langsam unter dem ganzen Druck zusammenbrichst. Du musst versuchen, dass du das nicht so an dich herankommen lässt. Du machst diese Schule für dich und nicht für irgendjemand anders. Natürlich will man die anderen nicht enttäuschen und baut sich so selbst den Druck auf, aber du musst dir immer denken, dass du alles nur für dich machst und niemand anderen. Schlechte Noten können passieren, abhacken und weiter gehts. Wenn du mal eine schlechte Arbeit hast, dann ist das für den Schnitt auch nicht so schlimm, da die guten Leistungen diese ja wieder ausgleichen. Wenn du aber weiter so machst, dann rennst du Hals über Kopf in so etwas wie ein Burnout. Du musst mal wieder etwas abschalten, den Kopf frei bekommen. Dann läuft es wahrscheinlich auch mit dem Lernen wieder bessern. Wenn du das nicht hinbekommst, dann kannst du es mal mit pflanzlichen Medikamenten versuchen. Es gibt da einige, die dir dabei helfen, dass du mental wieder stärker wirst und besser zu deiner inneren Kraft zurückfindest. Ich hab mal Sedariston genommen, das auf Johanniskraut und Baldrian besteht und war damit echt zufrieden. Ich hoffe, dass du bald eine Lösung findest und es dir wieder besser geht!
Gefällt mir