Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Was ist los mit mir?

Letzte Nachricht: 9. Oktober 2018 um 15:30
E
ezda_12881751
08.10.18 um 22:11

Hallo liebe Community,

ich weiss nicht was mit mir los ist. Ich bin in letzter Zeit extrem tollpatschig. Vor einpaar Tagen habe ich den Seitenspiegel vom Auto mitgenommen. Heute das vordere Nummernschild. Allgemein habe ich das Gefühl zwar alles zu sehen, aber nicht so wirklich zu registrieren. Ich höre was die Menschen sagen, aber kann mich kurz danach nicht mehr dran erinnern. Es ist so als ob ich nicht wirklich „dabei“ bin. Ich werde total schnell gestresst und nervös, bin antriebslos und verliere die Motivation zu allem möglichen total schnell. Woher kommt das? Ich werde wütend auf mich selbst und sage mir, dass ich mich zusammenreißen muss. Weil so bin ich eingentlich nicht. 

Hat at jemand so etwas Ähnliches erlebt? Oder davon gehört und könnte mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus. 

Mehr lesen

Anzeige
B
bblubb456
09.10.18 um 15:30

Das hört sich nach emotionaler Überlastung an... du hast nicht genug Aufmerksamkeit für all die Dinge, die von außen auf dich eindringen, und gleichzeitig noch für die Themen, die dich in deinem Inneren (vielleicht unbewusst) beschäftigen.

Das mit dem sich zusammenenreißen ist ein Kampfreflex, wie in einem Überlebenskampf wo man Kollateralschäden ausblendet. Wenn dieser Zustand aber zum Dauerzustand wird, wirkt er sich negativ auf die Gesundheit aus (Dauerstress, ständig hoher Adrenalinspiegel um Fokussieren bzw. sich zusammenreißen zu können). So findet der Körper keine Zeit mehr, zur Ruhe zu kommen und sich zu regenerieren.

Die Folgen können sein, dass der Körper einem dann irgendwann von sich aus eine Grenze setzt. Wenn man Glück hat durch eine stärkere Erkältung, wenn man Pech hat und es extremer ist auch durch einen Nervenzusammenbruch oder Burnout.

Ich würd dir empfehlen, dir einen Zeitraum zur Entspannung zu schaffen. In dem du komplett loslassen kannst. Am besten in Verbindung mit Meditation. Kann z.B. auch eine Yoga- oder Tai-Chi-Gruppe sein, zu der du regelmäßig gehst. Oder/und Achtsamkeitsübungen allgemein... wo es darum geht, dich selbst und deinen Körper wahrzunehmen (und nicht das, was von außen ständig auf dich einprasselt).

Alles Gute!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige