Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Was ist das für ein Spiel?

Letzte Nachricht: 28. Dezember 2017 um 12:58
A
aniele_12459348
11.12.17 um 22:18

Worin liegt der Sinn, sich in eine Person zu verlieben, der du
nichts im Geringsten bedeutet? Die dir keine Beachtung schenkt? Die genervt ist, wenn du ihr nur ein einziges Mal dein Herz öffnest? Ihr die Gefühle zeigst, die du für sie empfindest? Der aber rein gar nichts daran liegt. An deiner Liebe. Was ist das für ein Spiel?

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
12.12.17 um 8:42

doch, schon, das Spiel besteht aber in dem, was da hineininterpretiert wird.

Das macht etwas nicht schönes, aber völlig normales, was jedem mal passiert, so herrlich zum Heldenepos.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
12.12.17 um 20:43

nein, das sehe ich gar nicht so. Warum ist man damit ausgenutzt? Zu geben ist immer eine Entscheidung. Wie kann einen jemand ausnutzen, wo man doch selbst entscheidet?

Gefällt mir

A
ashley_12845630
23.12.17 um 1:37

Das ist kein Spiel! Wenn ich mich in eine Person, also in eine Frau verliebe, die nichts von mir wissen will, lasse ich auch die Finger von ihr. Und wenn Du Dich z.B in einen Mann verliebt hast, ist es dasselbe. Das ist alles.

LG.,

lib

Gefällt mir

Anzeige
C
casey_11887674
25.12.17 um 0:35

Wenn man jemanden liebt, dann liebt man ihn eben, auch wenn diese Liebe nicht erwidert wird. Daraus kann man demjenigen, der die Liebe nicht erwidert aber keinen Vorwurf machen! Wenn man jemandem seine Gefühle offenbart und derjenige darauf genervt und abweisend reagiert, dann muss man das einfach akzeptieren. Mit einem Spiel hat das nichts zu tun, sondern einfach mit der Realität. Wenn die Liebe wirklich bedingungslos ist, dann bedrängt man die Person nicht, sondern wünscht ihr, dass sie glücklich wird, auch wenn es nicht mit einem selber ist.

Gefällt mir

A
ashley_12845630
25.12.17 um 2:26
In Antwort auf casey_11887674

Wenn man jemanden liebt, dann liebt man ihn eben, auch wenn diese Liebe nicht erwidert wird. Daraus kann man demjenigen, der die Liebe nicht erwidert aber keinen Vorwurf machen! Wenn man jemandem seine Gefühle offenbart und derjenige darauf genervt und abweisend reagiert, dann muss man das einfach akzeptieren. Mit einem Spiel hat das nichts zu tun, sondern einfach mit der Realität. Wenn die Liebe wirklich bedingungslos ist, dann bedrängt man die Person nicht, sondern wünscht ihr, dass sie glücklich wird, auch wenn es nicht mit einem selber ist.

@Blätterrascheln

Wenn Du damit mich meinst, muss ich Dir sagen, dass dies kein Vorwurf sein sollte, sondern eher ein Hinweis darauf, dass es eben Menschen gibt, die ihre kostbare Zeit damit verschwenden, irgendeinem "Phantom" hinterherzulaufen. Man kann auch zu Gott beten, nur wird man nie eine Antwort auf die an ihm gestellte(n) Frage(n) bekommen. Es ist ein Monolog, den man führt, der aber wohlwissend, in Kauf genommen wird, um all das zu retten, was noch zu retten ist. Diese Menschen beten aber nicht direkt zu Gott, eher an die Hoffnung, das wäre der weitaus bessere Ausdruck. "Die Hoffnung stirbt zuletzt!", das sagen doch sehr viele Leute, oder?, was aber nicht zwingend bedeuten muss, es keinen Gott oder keine Hoffnung, wie auch immer, gibt. Nur spricht die Wahrscheinlichkeitsrechnung eine ganz andere Sprache. Ich (persönlich!) spreche mit meinem Unterbewusstsein, weil ich davon überzeugt bin, dass es /für MICH!) eine große Hilfe war und auch noch immer ist. Das würde jetzt aber zu weit führen, das ist ein völlig anderes Thema.

LG.,

lib     

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hotaka_12574493
26.12.17 um 4:19
In Antwort auf aniele_12459348

Worin liegt der Sinn, sich in eine Person zu verlieben, der du
nichts im Geringsten bedeutet? Die dir keine Beachtung schenkt? Die genervt ist, wenn du ihr nur ein einziges Mal dein Herz öffnest? Ihr die Gefühle zeigst, die du für sie empfindest? Der aber rein gar nichts daran liegt. An deiner Liebe. Was ist das für ein Spiel?

Liebe Lizzy, 

das Spiel heißt Suggestion, Projektion und Selbsttäschung. 
Du liebst diese Person nicht, sondern deine Vorstellung und Assoziationen zu ihr. Würdest du diesen Menschen lieben, dann würdest du es längst nicht mehr tun, weil er sich abweisend verhält. 

Vielleicht hilft dir die Auseinandersetzung mit deinen Bedürfnissen. Was erhoffst du dir von dieser Person? Was fehlt dir im Liebesleben? Wenn du darauf antworten kannst, dann wirst du dieses schnell von der Person depersonalisieren und sie nicht mehr "lieben". Was du brauchst, kann dir auch jemand anderes geben. 

LG

Gefällt mir

Anzeige
D
darcie_12671977
28.12.17 um 1:35
In Antwort auf aniele_12459348

Worin liegt der Sinn, sich in eine Person zu verlieben, der du
nichts im Geringsten bedeutet? Die dir keine Beachtung schenkt? Die genervt ist, wenn du ihr nur ein einziges Mal dein Herz öffnest? Ihr die Gefühle zeigst, die du für sie empfindest? Der aber rein gar nichts daran liegt. An deiner Liebe. Was ist das für ein Spiel?

Wer spielt denn da ?
Sich zu verlieben kann wunderbar sein oder mit großen Schmerzen verbunden sein....
Einseitige Liebe  ist nicht gerade ein Freudenspender.
 

Gefällt mir

C
casey_11887674
28.12.17 um 11:49
In Antwort auf ashley_12845630

@Blätterrascheln

Wenn Du damit mich meinst, muss ich Dir sagen, dass dies kein Vorwurf sein sollte, sondern eher ein Hinweis darauf, dass es eben Menschen gibt, die ihre kostbare Zeit damit verschwenden, irgendeinem "Phantom" hinterherzulaufen. Man kann auch zu Gott beten, nur wird man nie eine Antwort auf die an ihm gestellte(n) Frage(n) bekommen. Es ist ein Monolog, den man führt, der aber wohlwissend, in Kauf genommen wird, um all das zu retten, was noch zu retten ist. Diese Menschen beten aber nicht direkt zu Gott, eher an die Hoffnung, das wäre der weitaus bessere Ausdruck. "Die Hoffnung stirbt zuletzt!", das sagen doch sehr viele Leute, oder?, was aber nicht zwingend bedeuten muss, es keinen Gott oder keine Hoffnung, wie auch immer, gibt. Nur spricht die Wahrscheinlichkeitsrechnung eine ganz andere Sprache. Ich (persönlich!) spreche mit meinem Unterbewusstsein, weil ich davon überzeugt bin, dass es /für MICH!) eine große Hilfe war und auch noch immer ist. Das würde jetzt aber zu weit führen, das ist ein völlig anderes Thema.

LG.,

lib     

@lib: Nein, ich meinte nicht dich, sondern die TE. Ich verstehe aber was du meinst. Es ist schlimm, wenn man aus lauter verzweifelter Liebe sich selber vergisst. Nichtsdestotrotz kann man Liebe eben auch nicht einfach abstellen. Man sollte aber trotzdem auf sich selber achten. Wenn es einem weh tut, wenn die eigene Liebe nicht erwidert wird, dann muss man sich eben fern halten. Allerdings sollte man sich auch einmal fragen, ob es wirklich Liebe ist, die einem zu dem anderen hinzieht, oder doch eher der Wunsch den anderen zu besitzen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
28.12.17 um 12:58
In Antwort auf casey_11887674

@lib: Nein, ich meinte nicht dich, sondern die TE. Ich verstehe aber was du meinst. Es ist schlimm, wenn man aus lauter verzweifelter Liebe sich selber vergisst. Nichtsdestotrotz kann man Liebe eben auch nicht einfach abstellen. Man sollte aber trotzdem auf sich selber achten. Wenn es einem weh tut, wenn die eigene Liebe nicht erwidert wird, dann muss man sich eben fern halten. Allerdings sollte man sich auch einmal fragen, ob es wirklich Liebe ist, die einem zu dem anderen hinzieht, oder doch eher der Wunsch den anderen zu besitzen.

doch, kann man. Man kann eigene Gefühle steuern, Liebe inklusive. Sowohl bewusst, als auch unbewusst - und in beide Richtungen (verstärkend und abschwächend).
Eines allerdings gebe ich sofort zu: "einfach" ist es nicht. Aber "abstellen" geht ganz sicher.

Gefällt mir

Anzeige