Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Was fühlen Frauen, wenn sie einen Kerl "abservieren"?
Die Entscheidung steht fest: Der Kerl muss weg. Beim nächsten Treffen ist es so weit. Nach einigen wunderbaren Monaten wird der nichtsahnende Delinquent kalt "abserviert" und nach Hause geschickt. Nun weiß sie auch, dass er wochen- oder sogar monatelang Höllequalen durchgeht.
Bitte vor allem aus eigener Erfahrung berichten!
Was denken und fühlen Frauen während und danach, wenn der Kerl, von dem sie noch vor kurzem vergöttert und verwöhnt wurde, ins tiefe Loch stürzt und wegen der Trennung lange und schrecklich leiden muss?
Gibt es auch Frauen, die diese Machtposition irgendwie gut finden, geniessen oder sogar anstreben?
Oder sind sie sich nicht darüber klar, was sie anrichten? Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie eine Frau in solcher Situation sagen kann: "ich hoffe, wir bleiben trotzdem Freunde"? Unwissenheit oder Sadismus?
Mehr lesen
Na sicher war ich mir im Klaren, was ich anrichte, wenn ich eine Beziehung beendet habe.
Was hätte ich denn Deiner Meinung nach sonst machen sollen? Ok, es ist vorbei, aber ich mach noch 5 Jahre weiter, um ihn nicht zu verletzen oder was stellst Du Dir vor?
Warum man sagen kann, dass man eine Freundschaft erhalten möchte? Manche sagen das, weil sie glauben, dass es ein Trost wäre, manche, weil sie genau das möchten.
Was heißt da "Unwissenheit oder Sadismus"? Unwissenheit Deinerseits vielleicht, dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass das geht. Eine unserr Trauzeugen ist die Ex von meinem Mann. Deren Beziehung ging zu Ende, kurz bevor ich ihm begegnet bin - seit dem ist es eine Freundschaft, seit... so 17 Jahren, wenn ich gerade richtig rechne. Vor 11.5 Jahren wurde sie als seine Freundin unsere Trauzeugin. Das hat ganz sicher weder mit Unwissenheit noch mit Sadismus zu tun.
Liebskummer ist Sch***, ich weiß schon. Aber komm mal wieder bissl runter von dem, was Du Dir da zusammenphantasierst
Gefällt mir
Na sicher war ich mir im Klaren, was ich anrichte, wenn ich eine Beziehung beendet habe.
Was hätte ich denn Deiner Meinung nach sonst machen sollen? Ok, es ist vorbei, aber ich mach noch 5 Jahre weiter, um ihn nicht zu verletzen oder was stellst Du Dir vor?
Warum man sagen kann, dass man eine Freundschaft erhalten möchte? Manche sagen das, weil sie glauben, dass es ein Trost wäre, manche, weil sie genau das möchten.
Was heißt da "Unwissenheit oder Sadismus"? Unwissenheit Deinerseits vielleicht, dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass das geht. Eine unserr Trauzeugen ist die Ex von meinem Mann. Deren Beziehung ging zu Ende, kurz bevor ich ihm begegnet bin - seit dem ist es eine Freundschaft, seit... so 17 Jahren, wenn ich gerade richtig rechne. Vor 11.5 Jahren wurde sie als seine Freundin unsere Trauzeugin. Das hat ganz sicher weder mit Unwissenheit noch mit Sadismus zu tun.
Liebskummer ist Sch***, ich weiß schon. Aber komm mal wieder bissl runter von dem, was Du Dir da zusammenphantasierst
Vielen Dank für die netten Worte. Was das Recht auf "Abservieren", wenn es vorbei ist angeht, will ich dir nicht widersprechen. Nun weiß ich aber aus eigener Erfahrung, dass Beziehungen auch fast schmerzlos auseinander gehen können, sprich niemand in die Hölle geschickt wird. Vielleicht braucht man nur ein bisschen mehr Zeit, mehr Gespräche und Fingerspitzengefühl oder einfach nur mehr Glück? Dann steht einer Freundschaft tatsächlich nichts im Wege.
Wenn aber eine Seite die Rolle des Henkers übernimmt und die andere Seite buchstäblich exekutiert, kann - aus meiner Sicht - das Gerede von Freundschaft nur aus Unwissenheit oder aus Sadismus resultieren.
Kannst du dir wirklich vorstellen, mit jemendem befreudet zu sein, der dich mehrere Wochen/Monate gefoltert hat?
Gefällt mir
Vielen Dank für die netten Worte. Was das Recht auf "Abservieren", wenn es vorbei ist angeht, will ich dir nicht widersprechen. Nun weiß ich aber aus eigener Erfahrung, dass Beziehungen auch fast schmerzlos auseinander gehen können, sprich niemand in die Hölle geschickt wird. Vielleicht braucht man nur ein bisschen mehr Zeit, mehr Gespräche und Fingerspitzengefühl oder einfach nur mehr Glück? Dann steht einer Freundschaft tatsächlich nichts im Wege.
Wenn aber eine Seite die Rolle des Henkers übernimmt und die andere Seite buchstäblich exekutiert, kann - aus meiner Sicht - das Gerede von Freundschaft nur aus Unwissenheit oder aus Sadismus resultieren.
Kannst du dir wirklich vorstellen, mit jemendem befreudet zu sein, der dich mehrere Wochen/Monate gefoltert hat?
nun, ich habe mit "langsam" statt hartem Schnitt da ganz miese Erfahrungen gemacht. Langsam und mit Fingerspitzengefühl funktioniert nach meiner Erfahrung nur, wenn bei beiden die Emotionen schon deutlich abgekühlt sind. Wenn sie bei einem runter sind und beim anderen noch "voll in Fahrt" würde ich immer dazu raten: harter Schnitt und dann erst einmal ein paar Wochen oder Monate Distanz. Kontaktsperre. Und dann wieder darüber nachdenken.
Ich dachte auch mal mit "mehr Zeit, mehr Gespräche" wird es besser. Nein wird es nicht, das einzige, was da wurde war "viel zu viele und noch mehr falsche Hoffnungen" - und Hoffnungen, die jemand nicht erfüllen kann oder will, die tun noch viel mehr weh als Liebeskummer. Also habe ich in dem Moment gefoltert, ja. Weil ich es "schmerzloser" machen wollte - und das genaue Gegenteil erreicht habe.
Ist nie so gewesen, dass mir eine Trennung nicht auch weh tat, wenn ich mich getrennt habe. Aber ich bin später immer sofort und unnachgiebig auf Distanz gegangen und habe alles völlig abgeblockt, weil ich genau dieses Spiel mit der Hoffnung nie wieder erleben wollte.
Gefällt mir
Nichts. Was sollen sie denn empfinden? lib
Gefällt mir
Die Entscheidung steht fest: Der Kerl muss weg. Beim nächsten Treffen ist es so weit. Nach einigen wunderbaren Monaten wird der nichtsahnende Delinquent kalt "abserviert" und nach Hause geschickt. Nun weiß sie auch, dass er wochen- oder sogar monatelang Höllequalen durchgeht.
Bitte vor allem aus eigener Erfahrung berichten!
Was denken und fühlen Frauen während und danach, wenn der Kerl, von dem sie noch vor kurzem vergöttert und verwöhnt wurde, ins tiefe Loch stürzt und wegen der Trennung lange und schrecklich leiden muss?
Gibt es auch Frauen, die diese Machtposition irgendwie gut finden, geniessen oder sogar anstreben?
Oder sind sie sich nicht darüber klar, was sie anrichten? Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie eine Frau in solcher Situation sagen kann: "ich hoffe, wir bleiben trotzdem Freunde"? Unwissenheit oder Sadismus?
Es kommt drauf an... ich sag dir mal als Frau, wenn ich etwas beendete dann im klaren Bewusstsein dass es mir selber nicht gut bis schlecht geht dabei und dass dieser Zustand auch länger anhalten kann.
Ja, und über das Befinden des jeweiligen Partner, wie es ihm dabei geht habe ich mir wirklich ganz bewusst KEINE Gedanken gemacht, denn Frau (oder auch Mann?) braucht da einfach eine gesunde Egalität, sonst kann man so eine Trennung doch gar nicht durchziehen, gerade wenn da noch Gefühle sind...
Das irgendwie nichts mit Sadismus zu tuen sondern mit reinem Selbsterhaltungstrieb.
Gefällt mir
was wäre denn da für Dich "anständig"?
Ich weiß schon, meine Version mit dem vollständigen Abblocken in der ersten Zeit als "eiskalt" rüber kommt, aber nenn es von mir aus "Ausrede", wenn Du magst, aber meine Erfahrungen ohne Kontaktsperre waren sau mies - gerade und insbesondere für meinen Ex.
Gefällt mir
Liebeskummer ist schmerzlich, der eine kann besser damit umgehen der andere garnicht. Leider gehörst du zur zweiten Möglichkeit. Der die Beziehung beendet ist immer mental in der besseren Lage, er hat esim Kopf alles X-Mal durchgespielt und der andere bekommt den Schlag ins Gesicht. Aber wenn der eine nicht glücklich ist, kann es der andere auch nicht sein! Angst alleine zu sein hat jeder. ....
Gefällt mir
Anständiges Verhalten bei einer Trennung?
also mir reicht als anständig:
- keinen Rosenkrieg zu führen
- ich bau ihm keine Lichtschalter ab, weil sie mir gehören
- ich wasch keine schmutzige Wäsche und breche möglichst alle gemeinsamen Kontakte ab
- ich breche den Kontakt einfach nur komplett ab, hallo?
wenn das nicht reicht...
Schließlich beendet man etwas, um sich nicht mehr mit dem Menschen konfrontieren zu müssen, meistens ist das zufällig der Hauptgrund, falls du versteht was ich meine?
Ich verstehe dagenen wirklich nicht was du meinst , es ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel und ich habe auch kein schlechtes Gewissen. Ich bin nicht dafür zuständing dafür jemanden zu trösten, der sich den Schlamassel selber eingebrockt hat. Haha, wo kommen wir dann dahin?
Egoismus - kein Problem, aber die ganzen anderen Schuhe ziehe ich mir nicht an.
soooo...
Kommt natürlich immer auf die Trennungsgründe an -
hätte ich gefremdelt und mich darum getrennt, sähe das wirklich vielleicht etwas egoistisch aus, aber da du die vorhergegangene Situation nicht kennst, nöööööö.
Achso mir fällt gerade ein was man/frau wirklich noch machen kann um noch einen drauf zu geben, wenn man weiß das der andere Gefühle hat: Eine Freundschaft anbieten.
Gefällt mir
Liebeskummer ist schmerzlich, der eine kann besser damit umgehen der andere garnicht. Leider gehörst du zur zweiten Möglichkeit. Der die Beziehung beendet ist immer mental in der besseren Lage, er hat esim Kopf alles X-Mal durchgespielt und der andere bekommt den Schlag ins Gesicht. Aber wenn der eine nicht glücklich ist, kann es der andere auch nicht sein! Angst alleine zu sein hat jeder. ....
Danke Dir. Habe jetzt fast zwei Wochen Höllenquallen hinter mir. Heute geht es mir endlich deutlich besser - dank großartiger Hilfe von der anderen Ex, mit der (oder für die) ich Paar Monate länger geblieben bin damit wir beide "weich landen" können. Jetzt hat sie sich als bester Freund erwiesen!
Ich habe mich gefragt, wie es meiner jetzigen Ex gehen würde, wenn ich schon nach 2-3 ersten Treffen zu ihr käme und während sie mich sehnsüchtig, völlig offen und vertrauensvoll erwartet, ich ihr mitteilen würde, dass es zwar nett war aber dass ich für sie nichts empfinde. Zu so etwas wäre ich einfach nie in der Lage. Dabei sollen angeblich die Männer Schweine sein.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke Dir. Habe jetzt fast zwei Wochen Höllenquallen hinter mir. Heute geht es mir endlich deutlich besser - dank großartiger Hilfe von der anderen Ex, mit der (oder für die) ich Paar Monate länger geblieben bin damit wir beide "weich landen" können. Jetzt hat sie sich als bester Freund erwiesen!
Ich habe mich gefragt, wie es meiner jetzigen Ex gehen würde, wenn ich schon nach 2-3 ersten Treffen zu ihr käme und während sie mich sehnsüchtig, völlig offen und vertrauensvoll erwartet, ich ihr mitteilen würde, dass es zwar nett war aber dass ich für sie nichts empfinde. Zu so etwas wäre ich einfach nie in der Lage. Dabei sollen angeblich die Männer Schweine sein.
will heißen, Ihr hattet noch nicht mal eine Beziehung? Da bin ich von völlig falschen Voraussetzungen ausgegangen.
Dann noch mal zurück auf Anfang und von vorn:
1. Ich würde nie davon ausgehen, dass jemand nach "nur 2 oder 3 Treffen" emotional schon so tief drin ist, dass es solche Auswirkungen auf denjenigen hat.
2. Für mich ist derjenige ein "Schwe*n" (oder halt eine S*u), der ein (starkes) emotionales Ungleichgewicht bemerkt und nicht sofort abbricht. Ob nun Mann oder Frau, wenn sich eine/r sehr verliebt hat und der / die andere gar nicht, ist Notbremse ziehen angesagt, alles andere steht für mich nicht zur Debatte, geschweige denn, dass ich es tun würde.
Gefällt mir
habe ich auch aus dem Bauch "nein, Freunde können wir gewiß nicht bleiben" geantwortet. Das war auch das einzige, was ich in dieser Situation richtig gemacht habe
Gefällt mir
will heißen, Ihr hattet noch nicht mal eine Beziehung? Da bin ich von völlig falschen Voraussetzungen ausgegangen.
Dann noch mal zurück auf Anfang und von vorn:
1. Ich würde nie davon ausgehen, dass jemand nach "nur 2 oder 3 Treffen" emotional schon so tief drin ist, dass es solche Auswirkungen auf denjenigen hat.
2. Für mich ist derjenige ein "Schwe*n" (oder halt eine S*u), der ein (starkes) emotionales Ungleichgewicht bemerkt und nicht sofort abbricht. Ob nun Mann oder Frau, wenn sich eine/r sehr verliebt hat und der / die andere gar nicht, ist Notbremse ziehen angesagt, alles andere steht für mich nicht zur Debatte, geschweige denn, dass ich es tun würde.
Es waren nicht einfache "Treffen" sondern die "Vollendung" der Liebe in der schönsten Form, nach vielen anderen Treffen zuvor. Damals waren wir beide Hals über Kopf verliebt. Sonst würde es bei ihr auch gar nicht gehen.
Gefällt mir
Ja, genau das meinte ich auch - ich hatte offenbar die Ironie Tags vergessen. Nach ein paar Jahren könnte das eher gehen, denke ich auch.
Gefällt mir
Aus einem Artikel in der "Welt":
"Eine Trennung von heute auf morgen ist – da sind sich alle Experten einig – unterste Schublade. Wer ohne Vorwarnung geht, bricht alle Gesetze der Fairness und verletzt elementare Grundregeln. „Wenn man einen Menschen mal sehr geliebt hat, dann ist so ein Verhalten absolut nicht drin“
Verdammt, Sie ist der ganzen Schmerzen einfach nicht wert!
1 -Gefällt mir
Aus einem Artikel in der "Welt":
"Eine Trennung von heute auf morgen ist – da sind sich alle Experten einig – unterste Schublade. Wer ohne Vorwarnung geht, bricht alle Gesetze der Fairness und verletzt elementare Grundregeln. „Wenn man einen Menschen mal sehr geliebt hat, dann ist so ein Verhalten absolut nicht drin“
Verdammt, Sie ist der ganzen Schmerzen einfach nicht wert!
kannst Du den Artikel ev mal linken?
Ich bin immer noch der Meinung, wenn man nicht "von heute auf morgen" Schluss macht, ist das noch verletzender.
Gefällt mir
kannst Du den Artikel ev mal linken?
Ich bin immer noch der Meinung, wenn man nicht "von heute auf morgen" Schluss macht, ist das noch verletzender.
War mir schon klar, dass Du es besser wissen wirst als eine Psychologin, die sich damit tagtäglich befasst und Experten, auf die sie sich beruft. Trotz allem wünsche ich Dir nicht, dass Du irgendwann "von heute auf morgen" verlassen wirst. Das wünsche ich nicht mal meinem schlimmsten Feind und schon gar nicht meiner Ex.
Eventuelle Diskussion über "Signale", die wahrgenommen oder nicht wahrgenommen werden, erspare ich mir, weil sie zu einer Trennung führen, nicht aber die Art und Weise, wie man sich trennt bestimmen. Außerdem spricht die Psychologin deutlich über eine Trennung "ohne Vorwarnung".
"Plötzliche Trennung hat schwerwiegende Folgen
Eine plötzliche Trennung ist für den verlassenen Partner ein schwerer Schlag mit oft weitreichenden Konsequenzen. „Die Betroffenen fallen nicht selten in ein tiefes Loch und brechen völlig zusammen“, sagt Peter M. Wiblishauser, Diplom-Psychologe aus Haar (Bayern). Die Trauer über den Verlust des Partners führt zu Selbstzweifeln: Was ist so schlecht an mir? Bin ich nicht mehr attraktiv und liebenswert? „Das Selbstwertgefühl kann komplett zusammenbrechen, manche Betroffenen rutschen in Depressionen und können nicht mehr zur Arbeit gehen“, sagt Anne Huth, Diplom-Psychologin aus Neuss. „Im schlimmsten Fall entstehen aus so einer Erfahrung dauerhafte Bindungsängste.“
1 -Gefällt mir
War mir schon klar, dass Du es besser wissen wirst als eine Psychologin, die sich damit tagtäglich befasst und Experten, auf die sie sich beruft. Trotz allem wünsche ich Dir nicht, dass Du irgendwann "von heute auf morgen" verlassen wirst. Das wünsche ich nicht mal meinem schlimmsten Feind und schon gar nicht meiner Ex.
Eventuelle Diskussion über "Signale", die wahrgenommen oder nicht wahrgenommen werden, erspare ich mir, weil sie zu einer Trennung führen, nicht aber die Art und Weise, wie man sich trennt bestimmen. Außerdem spricht die Psychologin deutlich über eine Trennung "ohne Vorwarnung".
"Plötzliche Trennung hat schwerwiegende Folgen
Eine plötzliche Trennung ist für den verlassenen Partner ein schwerer Schlag mit oft weitreichenden Konsequenzen. „Die Betroffenen fallen nicht selten in ein tiefes Loch und brechen völlig zusammen“, sagt Peter M. Wiblishauser, Diplom-Psychologe aus Haar (Bayern). Die Trauer über den Verlust des Partners führt zu Selbstzweifeln: Was ist so schlecht an mir? Bin ich nicht mehr attraktiv und liebenswert? „Das Selbstwertgefühl kann komplett zusammenbrechen, manche Betroffenen rutschen in Depressionen und können nicht mehr zur Arbeit gehen“, sagt Anne Huth, Diplom-Psychologin aus Neuss. „Im schlimmsten Fall entstehen aus so einer Erfahrung dauerhafte Bindungsängste.“
https://www.welt.de/vermischtes/article1453723/Was-tun-wenn-der-Partner-ploetzlich-geht.html
?!? Gibt es für Dich jetzt keinen Unterschied zwischen "ich habe eine (persönliche) Meinung" und "ich weiß es besser"?Na dann kann ich mir jeden weiteren Beitrag sparen.
Gefällt mir
Die Entscheidung steht fest: Der Kerl muss weg. Beim nächsten Treffen ist es so weit. Nach einigen wunderbaren Monaten wird der nichtsahnende Delinquent kalt "abserviert" und nach Hause geschickt. Nun weiß sie auch, dass er wochen- oder sogar monatelang Höllequalen durchgeht.
Bitte vor allem aus eigener Erfahrung berichten!
Was denken und fühlen Frauen während und danach, wenn der Kerl, von dem sie noch vor kurzem vergöttert und verwöhnt wurde, ins tiefe Loch stürzt und wegen der Trennung lange und schrecklich leiden muss?
Gibt es auch Frauen, die diese Machtposition irgendwie gut finden, geniessen oder sogar anstreben?
Oder sind sie sich nicht darüber klar, was sie anrichten? Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie eine Frau in solcher Situation sagen kann: "ich hoffe, wir bleiben trotzdem Freunde"? Unwissenheit oder Sadismus?
...
naja es ist eher so,dass der Mensch an das herz wächst,wird guter Freund aber Beziehung möchte man mit ihm nicht. man will trotzdem wissen wie es ihm geht,Kontakt mit ihm haben,weil eben es guter Freund geworden ist. das er schmerzen hat,das tut natürlich der frau leid. und würdest du es besser finden,wenn sie dich komplett aus ihren leben haben will? auf keine Nachrichten antworten,vllt auch nicht hallo sagen,wenn du sie zufällig in der stadt siehst mir persönlich würde es mehr wehtun.
2 -Gefällt mir