Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Was denkt ihr über den Sinn des Lebens?

Letzte Nachricht: 16. Januar 2017 um 14:02
G
ghadir_12693050
02.05.13 um 18:49

Hallo zusammen.

Es würde mich mal interessieren was ihr über den Sinn des Lebens denkt ( ob es ihn gibt/Wie deiner aussieht/ )

Mehr lesen

S
suraya_12864160
02.05.13 um 19:28

Natürlich gibt es ihn!
Der Sinn des Lebens?

Wenn wir das alles rein von der wissenschaftlichen Warte aus betrachten, ist es sehr simpel.

Jedes Lebenwesen existiert um die Art zu erhalten.
Ergo, der Sinn des Lebens ist die Arterhaltung, also die Fortpflanzung.


Aber dadurch, dass wir höher entwickelte Lebewesen sind, haben wir die Möglichkeit unser Selbst zu verstehen und uns, unabhängig von unserer Natur, Meinungen zu bilden.

Ich persönliche sehe im Leben keinen direkten Sinn mehr, denn wir sind übervölkert..

Aber da ich davon ausgehe, das du eine andere Antwort haben möchtest

Ich finde, der Sinn des Lebens ist es, sein Leben für etwas höheres zu opfern -> Eben seinen Beitrag für das Ganze zu leisten.

Gefällt mir

T
tabea_12547848
03.05.13 um 11:48

..
der Sinn des Lebens ist in meinen Augen etwas relatives, denn jede einzelne Person muss ihrem Leben einen Sinn geben.

Die Mutter sieht vielleicht ihren Sinn des Lebens in ihren Kindern ..

Der Work-A-Holic sieht seinen Sinn des Lebens in seiner Arbeit ..

Der Drogensüchtige sieht ihn in seinen Drogen ..

usw.

den Sinn des Lebens bestimmst du selbst.

Gefällt mir

warsdasschon
warsdasschon
03.05.13 um 13:49
In Antwort auf tabea_12547848

..
der Sinn des Lebens ist in meinen Augen etwas relatives, denn jede einzelne Person muss ihrem Leben einen Sinn geben.

Die Mutter sieht vielleicht ihren Sinn des Lebens in ihren Kindern ..

Der Work-A-Holic sieht seinen Sinn des Lebens in seiner Arbeit ..

Der Drogensüchtige sieht ihn in seinen Drogen ..

usw.

den Sinn des Lebens bestimmst du selbst.


Jep, so ist es

Gefällt mir

Anzeige
H
hotaru_11938381
07.05.13 um 23:11

LIEBE ganz einfach

1 -Gefällt mir

G
gaila_12045089
08.05.13 um 1:07

Lebenssinn
Ich habe einen Sinn des Lebens
GOTT ist der Sinn meines Lebens!
Mein Sinn des Lebens besteht darin Gemeinschaft mit Gott zu haben und nach dem Tod zu ihm zu kommen. Dass ist es warum es sich für mich lohnt zu leben.
Gott hat uns geschaffen weil er uns liebt und er will das wir an ihn glauben.
Er will das wir Zeit mit ihm verbringen.

Wenn es einem persönlich ausreicht seinen Sinn des Lebens darin zu sehen sein Leben zu genießen oder andere Sachen, seh ich keinen Sinn darin warum wir dann auf der Erde sein sollten.
Das hört doch irgendwann auf!! Irgendwann hat man kein Spaß mehr am Leben weil eine Krankheit z.B. einen daran hindert. Was ist dann mit dem Sinn des Lebens? Ist er einfach so vorbei? Sucht man sich dann einfach einen neuen Sinn nach belieben?

REICHT ES DIR WIRKLICH AUS EINEN SINN DES LEBENS ZU HABEN DER INNERHALB EINER SEKUNDE VERNICHTET WERDEN KANN?

Gefällt mir

A
an0N_1287354199z
08.05.13 um 16:28

Ich persönlich...
... brauche keinen Sinn in meinem Leben, also nicht den alles überlappenden Sinn, der nach dem man sucht...

Ich lebe mein Leben nach meinem Sinn.

Braucht man DEN Sinn in seinem Leben? Warum die Suche? Ändert sich der Sinn des Lebens nicht je nach Lebenssituation? Und was wenn man DEN Sinn des Lebens endlich nach langer Suche und langem nachdenken finden konnte? Was ist dann?

Ich habe oft genug erlebt, dass Menschen völlig verzwifelt ihren Sinn des Lebens gesucht haben und dadurch völlig vergessen haben einfach zu leben und das Leben zu genießen...

Gefällt mir

Anzeige
D
delta_11906618
09.05.13 um 21:54

Beuerfnisse und Glueck
Den Sinn unseres Lebens definieren die Beduerfnisse die wir haben, und das Gluecksgefuehl das wir bei ihrer Erfuellung erreichen. Je mehr wir haben desto groesser ist die Moeglichkeit fuer uns ein Gefuehl des Gluecks zu erreichen. Beim erreichen unserer Ziele entsteht auch ein Gefuehl der Erfuellung das uns mehr Selbstbewustsein gibt andere Ziele zu erreichen.

Gefällt mir

E
eren_12541665
10.05.13 um 4:50

Sinnlos
keien ahnung welchen sinn es hat, weil ja egal was kommt, du eh am ende stirbst. Es geht darum, seinem Leben einen Sinn zu geben.... Also etwas zu tun was einen erfüllt.

Gefällt mir

Anzeige
M
maha_12314340
25.05.13 um 4:22

Naja
um ehrlich zu sein sehe ich überhaupt keinen sinn im leben vielleicht liegt es auch daran dass ich immer alleine bin ich weiß es nicht auf jeden fall geb ich einen feuchten ... auf das ach so schöne leben lieber wäre ich nicht geboren wäre für alle beteiligten besser gewesen.

1 -Gefällt mir

T
tabea_12547848
25.05.13 um 22:32
In Antwort auf maha_12314340

Naja
um ehrlich zu sein sehe ich überhaupt keinen sinn im leben vielleicht liegt es auch daran dass ich immer alleine bin ich weiß es nicht auf jeden fall geb ich einen feuchten ... auf das ach so schöne leben lieber wäre ich nicht geboren wäre für alle beteiligten besser gewesen.

..
dir tut das kiffen nicht gut, mein freund ^^

Gefällt mir

Anzeige
K
kolby_11982218
26.05.13 um 10:13

Hey ho, lets go
Der Sinn im ganzen?? Ist an sich nicht so schwer. Stell Dir vor, du wachst morgens auf und weißt, das Du in 24 h sterben wirst. Was würdest Du an diesem Tag machen. Und warum tust Du es nicht?
Ich habe kein Problem damit irgendwann mal abzutreten, aber ich wünsche mir dafür 2 Sachen: 1. Ein fettes Grinsen im Gesicht und 2. Ein Ticket für ne neue Runde. Und darauf Lebe ich hin. Ich bezeichne mich selber gerne als Lebenskünstler.
Warum verwirklichen Menschen nicht das, was in ihnen steckt? Selbst wenn man dabei scheitern sollte, so braucht sich niemand dann später sagen müssen "...hätte ich nur dies probiert und das gemacht etc." denn das Problem bei den meisten Menschen ist, das diese ihr Leben leben, als ob das ganze hier eine Generalprobe für später ist.
Selbst, wenn dem einen oder anderen in extremen Situationen nicht klar ist, was der Sinn in diesem Leben sein sollte, erschließt sich dann später meist der Hintergrund darin.
Lasst euch von niemanden einreden, wer ihr seid oder was ihr könnt.
Grenzen gibt es nur im Kopf!

LG

Gefällt mir

A
aspen_12136538
01.06.13 um 23:20


Alles an was es sich im Leben zu erfreuen gibt und über das man traurig oder sauer sein kann. Alles ist mit allem verbunden irgendwie und du wirst von einem Menschen über Dinge immer wieder nur zu dir selbst finden also sollte man sein Leben einfach gestalten wie man es selber gern hätte
Leben ist ja supii und man sollte alles tun was man gerade tun will ... Du hast ca. 70- 90 Jahre zu leben also BITTE... Die Zeit ist knapp und kein Mensch auf dieser Welt weiß wie es nach dem Tod weitergeht (ja ich weiß... religion und sowas gibts aber da gehen die Meinungen ja auch stark auseinander also was soll man glauben???) also lebt eure Gefühle, einfach alles. Es ist schön feiern zu gehen, es ist schön zu schlafen, es ist schön wenn du mit jemandem reden kannst, dich bei wem ausheulen kannst, mit jemand kuschelst, WAS AUCH IMMER!!!!! verdammt das Leben hat zu viele Sinne... ... ich finde einfach man lebt für sich für andere für die welt... keine ahnung... für alles iwie ok jz bin ich verwirrt von mir selbst.. okay egal
lg

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jada_12850563
07.06.13 um 16:07


Sinn meines Lebens oder Sinn des Lebens der Menschheit? Wobei meiner dann wahrscheinlich ein Teil des Sinn des ganzen ist/wäre. Die Hoffnung ist natürlich,, ein glückliches Leben zu führen, aber ich glaube nicht, dass da, falls ein Sinn existiert, der letztliche Sinn ist, ansonsten wäre es einfacher gewesen (wenn ich von einer Existenz eines Gottes ausgehe), die Menschen nie geboren werden zu lassen (oder so ähnlich), dann hätte sich die Notwendigkeit eines glücklichen Lebens erübrigt, also muss es in diesem Fall einen anderen geben. In diesem Fall liegt, falls man an einen Gott glaubt, die Vermutung nahe, dass es uns nicht möglich ist, den Sinn zu erkennen, weil man nicht erwarten kann, die Gedankengänge eines Gottes zu verstehen bzw. dass er die gleichen logischen Schlussfolgerungen zieht oder auch, dass wir die Fakten alle kennen, warum es vielleicht erforderlich (oder auch nicht) war, Menschen zu erschaffen. Wie können die Gegebenheiten vor der Entstehung der Welt nicht einschätzen.
Glaubt man an keinen Gott, dann ist es wohl nötig, sich, um die Motivation aufrechtzuerhalten, sich ein eigenes Ziel als Sinn des Lebens zu setzen. Allerdings ist mir in diesen Fällen noch nie klar gewesen, warum (Ja, ich weiß, es klingt extrem) man nicht Selbstmord begehen sollte, sobald etwas schief läuft/man unglücklich ist. Gläubige erwarten sich eine Belohnung im Jenseits oder sehen schlechte Zeiten als Prüfung. Menschen, die an nichts glauben, gehen in den meisten Fällen davon aus, dass sie nach dem Tod erlöschen. Natürlich kann man jetzt sagen, dass es sich für spätere gute Zeiten lohnt, die schlechten zu überstehen, allerdings frage ich mich nach dem Sinn, sich mit den schlechten Zeiten abzuplagen, wenn es bei Selbstmord/Tod letztendlich auf das gleiche hinauslaufen wird: In dem einen Szenario erlebt man die schlechten Zeiten und die guten, was am Ende, nach dem Tod allerdings alles erlischt und somit für einen selbst wie man selbst nichtig ist. Im anderen Szenario beendet man es IN den schlechten Zeiten und erlebt die guten nicht, endet aber in der selben Situation, nämlich in der Nicht-Existenz, in der es keine Erinnerungen oder sonstiges gibt. Warum also sollte man sich nicht in der Existenz die schlechten Situationen, falls sie auftreten, ersparen, wenn man danach sowieso in der Nicht-Existenz landen, in der alles, was man erlebt, nichtig ist?

Insofern hat für mich ein Leben für Gläubige einen Sinn, den sie nicht durchschauen oder besser gesagt, sie glauben an einen Sinn, den sie nicht durchschauen. Ein Leben für nicht Gläubige sollte, wenn sie über alles nachgedacht haben, eigentlich keinen Sinn haben bzw. sie sollten an keinen Sinn glauben. Esseidenn man sieht es als persönliche Herausforderung, an die man sich auf dem Sterbebett erinnern möchte. In meinen Augen ist es jedoch fraglich, ob man sich zum Teil jahrelanges Leid antun will, um für ein paar Jahre einige schöne Erinnerungen zu haben, aber gleichzeitig viele schlechte.

Denn Sinn erfahren werden wir dann schlussendlich nach dem Tod oder eben nicht. Dann wissen wir, dass es keinen hatte. Bzw. nein, dann wissen wir gar nichts mehr, dann sind wir nämlich weg

Gefällt mir

L
lou_12858199
24.11.13 um 15:34

Sinn des Lebens
Hallo, ja es gibt den Sinn des Lebens, und zwar Gott zu dienen schon hier auf der Erde.
http://dasleben.info/

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189750099z
25.11.13 um 21:16

Nichts für mich...
... keine Ahnung, was Gott mir geschenkt hat, aber Frieden, Ruhe, Freunde und Liebe habe ich mir erkämpft und erarbeitet. Dabei gedenke ich zu bleiben.

Ich bin krank genug für 30% offiziell anerkannte Schwerbehinderung - was ist mit mir? Ich muss auf vieles achten, manches kostet mich unendlich mehr Kraft als einen gesunden Menschen, manches ist mir jetzt nicht und vielleicht nie möglich. Aber wie glücklich ich damit bin, wieviel inneren Frieden ich habe, wie viel Lächeln - das entscheide und bestimme ich. Selbst. Es wird mir nicht geschenkt, ich schenke es mir. Ohne "Gott in mein Herz zu lassen", wie es so gern heisst. Er / sie / es bleibt da Bitte draussen.

Wenn ich nur noch einen Tag hätte? Sex, Drugs & Rock'n'Roll wäre da!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1189750099z
27.11.13 um 13:35

Schön
hast Du meinen Beitrag gelesen oder nur geantwortet?

GERADE ICH bestimme, wie viel "Fun" ich in meinem Leben habe, wie traurig und wie leer es ist. Jetzt. Und nein, das ist "ohne Gott" kein trauriges, nicht ungerechter als diese Welt nun einmal an sich ist und auch nicht leer.

Vielleicht verbaue ich mir ja das möglicher Weise eventuell vorhandene vorhandene "Danach".
Vielleicht ist die Seele unsterblich - na vielleicht ist sie das ja auch so, wie es die buddistische Religion sieht oder so wie die keltische, dann kann ich an Sahmheim, was ihr Allerseelen nennt, die Lebenden besuchen und werde in Wallhalla für Mut und Kampf geehrt, nicht für Liebe und Güte im Himmel. Oder es ist so, wie es die Katharrer sehen - dann sind wir jetzt bereits in der Hölle.
Weiss ich nicht, ich bin nämlich kein Gott.
Also halte ich mich an das, was ich habe als Basis für meine Entscheidungen - und entscheide, dass ich für meinen Frieden, mein Glück, meine Erfüllung auf mich baue. Nicht auf Gott.

Wenn Du Deinem Gott folgen willst, kannst Du das gern tun. Deine Entscheidung, nicht meine, Dein Weg, nicht meiner.
Aber über *mein* Leben zu urteilen, überlässt Du doch bitte mir und ggf. den Göttern.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189750099z
27.11.13 um 14:14

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Also meine Schulzeit ist ja zugegeben ein bißchen her, aber wenn ich mich an den Deutschunterricht noch ein wenig richtig erinnere, ist "Du hast ein trauriges Leben" nicht ganz das Gleiche wie "ich würde so ein Leben traurig finden".

Oh, doch, "Dann hast gerade DU ein ungerechtes Leben, ein Trauriges dazu", urteilt.

Wie Du mein Leben findest ist Deine Sache - ob es traurig IST - dafür ist es nicht sonderlich relevant, wie Du es findest. Du lebst Dein Leben, nicht meines.
Wenn Du den Sinn im Jetzt in Hoffnungen auf ein mögliches "Danach" sehen möchtest - dann tu das.
Für mich liegt der Sinn des Lebens dennoch im Leben, nicht im danach. Der Sinn des Lebens liegt in jedem Lachen, jedem Lächeln, dass man sich in diesem Leben schenkt. (und Lächeln im Leben lässt sich mal ganz sicher nicht auf "just 4 fun" reduzieren).

Gefällt mir

G
gaila_12045089
29.11.13 um 0:04

@lillith48
Gott konnte uns nicht auf die Erde schicken oder bei sich behalten weil wir noch gar nicht existiert haben
Erst nachdem er uns geschaffen hatte konnten wir ja Gemeinschaft mit ihm verbringen. und genau deswegen hat er uns auch erst erschaffen.
Gott wollte Gemeinschaft mit jemanden haben. Und weil er diese Sehnsucht hatte hat er uns Menschen geschaffen damit wir diese Gemeinschaft mit ihm haben.
Aber dann hat uns Gott noch etwas ganz bestimmtes gegeben - unsern freien Willen.
Er wollte das du dich zum Beispiel frei entscheiden kannst ob du zu Gott gehören willst oder nicht.
Er wollte uns nicht einfach "bei sich behalten" er wollte nicht das es eine Zwangsbeziehung wird. Gott liebt uns und das wollte er uns nicht antun.
Er wollte dass wir freiwillig bei ihm sind. Sonst wären wir ja nur Marionetten.
Ich galub nicht das es da noch etwas anderes hinter gibt aber du kannst mir auch gerne wiedersprechen und deine Meinung sagen
was kann denn deiner Meinung nach noch anderes dahinter sein ?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189750099z
29.11.13 um 13:55
In Antwort auf gaila_12045089

Lebenssinn
Ich habe einen Sinn des Lebens
GOTT ist der Sinn meines Lebens!
Mein Sinn des Lebens besteht darin Gemeinschaft mit Gott zu haben und nach dem Tod zu ihm zu kommen. Dass ist es warum es sich für mich lohnt zu leben.
Gott hat uns geschaffen weil er uns liebt und er will das wir an ihn glauben.
Er will das wir Zeit mit ihm verbringen.

Wenn es einem persönlich ausreicht seinen Sinn des Lebens darin zu sehen sein Leben zu genießen oder andere Sachen, seh ich keinen Sinn darin warum wir dann auf der Erde sein sollten.
Das hört doch irgendwann auf!! Irgendwann hat man kein Spaß mehr am Leben weil eine Krankheit z.B. einen daran hindert. Was ist dann mit dem Sinn des Lebens? Ist er einfach so vorbei? Sucht man sich dann einfach einen neuen Sinn nach belieben?

REICHT ES DIR WIRKLICH AUS EINEN SINN DES LEBENS ZU HABEN DER INNERHALB EINER SEKUNDE VERNICHTET WERDEN KANN?

Reicht es aus...
... ja, es reicht aus.
Weil man *immer* die Möglichkeit hat, zu ändern und zu gestalten, sein Glück zu bestimmen. Auch mit schweren Krankheiten und Schicksalsschlägen.

Gefällt mir

G
gaila_12045089
12.12.13 um 23:44

Nur als kleine Anregung
- Man glaubt an Gott, und Gott existiert in diesem Fall wird man belohnt (Himmel Man hat gewonnen).

- Man glaubt an Gott, und Gott existiert nicht in diesem Fall gewinnt man nichts (verliert aber auch nichts).

- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht in diesem Fall gewinnt man ebenfalls nichts (verliert aber auch nichts).

- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert in diesem Fall wird man bestraft (Hölle Man hat verloren).

Man kommt also am besten weg wenn man an Gott glaubt

Wenn wir an Gott glauben und nach dem Tod nichts ist hat es keine Relevanz
Wenn aber Nichtchristen sterben und dann vor Jesus stehen haben sie ein großes Problem.
Man kann nichts verlieren wenn man an Gott glaubt also kann man es doch mal versuchen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
johann_11858952
15.11.15 um 22:05

Der Sinn?!
Ich mit meinen 22 Jahren werde wohl noch nicht viele Gelegenheiten gehabt haben um wirklich tief in das Thema einzusteigen.

Allerdings würde Ich den Sinn des Lebens unterteilen,
Ich denke mal die einfachste Interpretation von dem Sinn des Lebens ist: das überleben.

Ich weiß das ist jetzt sehr vereinfacht dargestellt aber wenn man etwas drüber nachdenkt ist das die einzige Logische Schlussfolgerung.

sobald dies gesichert ist folgen nur noch die persönlichen Interessen jedes einzelnes, wo ich an dieser Stelle auf die Bedürfnis Pyramide von Maslow verweise.

Meiner Meinung nach kommt die Frage nach dem Sinn des Lebens deshalb zustande weil wir als Dominante und sehr fortgeschrittenen Rasse des Planeten Erde keinen natürlichen Fein haben und wie somit das oberste Ziel einen Evolution erreicht haben.

Da wir an der Spitze angekommen sind können wir uns jetzt theoretisch frei für das entscheiden was für uns Sinn ergibt.
Allerdings ist die Menschheit damit bisher überfordert, kla wenn jeder einzelnt für sich darüber nachdenkt wie er seiner Lebenszeit einen Sinn verleit und seine Familie absichert, kommt dabei für die Menschheit selbst, nicht viel bei rum.

(Stichwort: gesunder Egoismus /Kapitalismus)

Wenn man jetzt aber mal drüber nachdenkt welche Aufgabe eine Dominate Spezies auf einem Planeten haben sollte/könnte und die Menschheit als Einheit ansieht sollte der Sinn des Lebens/ unseres Lebens, meiner Meinung folgender sein:

Wir sollten uns berufen fühlen das Natürliche Gleichgewicht auf unserem Planeten zu wahren

Wir sollten versuchen eine Einheit zu Bilden um irgendwann eine wachsende Gesellschaft zu bilden, die nicht wie unsere jetzige auf kosten anderer Mitglieder unserer Zivilisation und unserer Natur zu Wachstum gelangt.



Gefällt mir

J
johann_11858952
15.11.15 um 22:46

Gott
reiner Gedanken Anstoß:
mal so ein ganz spontaner Gedanke der mir bei euren Posts gekommen ist.

Ich stelle mir grade eine Menschheit im Mittelalter vor die sich genau die selbe Frage gestellt hat:
worin liegt der Sinn in meinem Leben?
und warum soll ich mich bitte einem König beugen den ich gar nicht akzeptiere?
Warum soll ich mich an Regeln halten die mir ein anderer vorschreibt?

könnte es dann sein das der "Glaube an Gott" den Menschen die Hoffnung gegeben hat das es sich lohnt ein leben in Sklaverei und zu miesen Lebensverhältnissen zu durchstehen.

Also wäre es möglich das man den Menschen durch den Glauben einen "Sinn" für ihre Existenz gegeben hat und sie sich jetzt an alle Regeln die die Kirche ihnen geben halten würden?

Die damals leichtgläubige ungebildete Gesellschaft haben das natürlich schnell angenommen dar die Bevölkerung damals wahrscheinlich leicht zu beeinflussen war.

Zudem kommt die absolute Todesangst hinzu, bei den Krankheiten und der kurzen Lebenserwartung.
wäre ich jeden tag von Tod umgeben würde ich wahrscheinlich auch jede Hoffnung auf ein leben nach dem Tod sofort wie ein schwamm aufsaugen und glauben wollen.

Hat man somit eventuell eine wunderbare Form der Kontrolle auf Angst basierend aufgebaut ?

Oh man hoffentlich gibt es einen Gott!!!
weil wenn es keinen gibt gibt es jedenfalls den Teufel! und zwar die Kirche.

eure Meinung würde mich interressieren !!

Gefällt mir

Anzeige
I
ivo_877878
16.11.15 um 13:04

Sinnlos !
Es gibt keine Siinn. Wir Leben, sorgen uns ums Esen und genießen und alles haben das Ziel gesund zu sein oder zu werden oder auch viele reich zu werden.
Danach ist es sowieso vorbei.
Oder hat Euch schon Einer einmal vom Himmel "guten Tag" gesagt ?

Gefällt mir

L
leo_12483187
16.01.17 um 14:02
In Antwort auf ghadir_12693050

Hallo zusammen.

Es würde mich mal interessieren was ihr über den Sinn des Lebens denkt ( ob es ihn gibt/Wie deiner aussieht/ )

Der Sinn des Lebens - ein wichtiges Thema und ein in breites Feld!  

Besonders gut finde ich dieses Zitat von Oscar Wilde:

 „ZIEL des LEBENS ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur ENTFALTUNG zu bringen, das ist unsere BESTIMMUNG! sowie – damit verbunden – die möglichst umfassende AUSSCHÖPFUNG der individuell gegebenen Möglichkeiten und TALENTE.“

Hier gibt es noch mehr Ideen, Tipps und Zitate, ein inspirierender und sehr lesenswerter Artikel zum Thema Sinn des Lebens, Sinn suchen und Glück finden: 
 

1 -Gefällt mir

Anzeige