In Antwort auf maximo_12745118
Man muss sich abgrenzen 
gegen die Meinungen anderer, sonst macht man den eigenen Wert immer wieder vom Verhalten und Denken anderer abhängig. Damit gibt man seinem Gegenüber extrem viel Macht über sich selbst und leider tendieren einige Menschen dazu, die Macht schamlos auszunutzen und amüsieren sich dann über Dein hausgemachtes Unglück. Du musst Dir immer wieder - am besten jeden Tag - sagen, dass Du so wie Du bist, völlig in Ordnung bist. Leider kriegen wir von kleinauf Gegenteiliges eingebleut. Ist das Kind nicht brav, strafen wir mit Liebesentzug, dadurch entsteht auf Dauer bei sensiblen Menschen ein großes Harmoniebedürfnis, aber die Harmonie wird meist teuer erkauft - bei Dir mami20102012 war der Preis Dein Job und Dein körperliches Wohlbefinden. Bitte ändert die Einstellung zu Euch selbst und anderen Personen. Das ist ein langwieriger Prozeß mit viel harter Arbeit, der sich am Ende aber lohnt!
Lieber kleinergruenerkaktur77, deine Antwort hat mir sehr gefallen und gut getan. Leider kämpfe ich seit meiner Kindheit mit dieser Sensibilität. Mir muß nur jemand "dumm" begegnen mit Sprüchen, dann knicke ich ein, weil meine Schlagfertigkeit meistens zu wünschen übrig lässt. Ja und es wird immer schwieriger, je älter ich werde, das geht auf Dauer an meine Gesundheit. Mein Lebenspartner versucht mich zu stärken und mir zu helfen, mit wirklich weisen, klugen Möglichkeiten, wie ich damit umgehen kann. Die Antworten von Euch gehen alle in diese Richtung. Eigentlich macht es mich schon "Stark", das es nicht nur mir so geht. Wir dürfen uns nicht unterkriegen lassen und müssen dazu stehn, was wir auch meinen. Ein langer Weg und ganz richtig von heute auf morgen gelingt es nicht. Wir sind nicht schlecht, wir sind nur sensibel, was in unserer Gesellschaft ein Fremdwort ist. Aber würde es uns nicht geben, wäre diese Gesellschaft noch stumpfloser und kalt. Seid einfach gedrückt von mir. Eure SensibleSusann
3 -Gefällt mir