Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Warum findet man im normalen Internet nur so relativ wenig?

Letzte Nachricht: 22. Februar 2016 um 8:52
N
nava_12246543
21.02.16 um 5:15

Ich weiß jetzt nicht ob dieses Thema hier hier passt: Falls es ein passenderes Forum bitte dorthin verschieben!

Da es jedoch im Prinzip auch mit Psychologie zutun hat, setz ich es einfach mal hier hin.

Also es geht um die Fragestellung: Warum findet man eigentlich im normalen, sprich offenen Netz so wenig?

Grade Netzgiganten wie google und youtube müssten mal logisch betrachtet ja eigentlich milliarden Ergebnisse und das zu jedem X beliebigen Thema ausspucken!

Mal die Prämisse angenommen dass: im Jahr 2016 90% der westlich lebenden Gesellschaft (also Milliarden) über Internet verfügt und wahrscheinlich jeder davon mindestens einen der großen Anbieter kennt und ein Großteil auch nutzt.

Trotzdem: Zu vielen Themen findet man einfach (auf die Zahl der lebenden Menschen bezogen) entweder GARNICHTS oder wirklich nur SEHR WENIG, sehr oft nur eine einstellige Zahl relevanter Ergebnisse!!

Und das betrifft teilweise sogar Seiten (wichtige aktuelle Themen), die leicht zb. mit nur einem oder zwei einfachen Suchworten zu finden sind. Trotzdem: maximal eine handvoll Ergebnisse, oder ähnlicher Fragestellungen, zu manchen Dingen, die jetzt nicht unbedingt total mainstream sind auch schlicht garnichts...

Bei milliarden Menschen allein rein statistisch betrachtet völlig unmöglich!!!

Nun zerbrech ich mir schon die ganze Zeit den Kopf wie dies zustande kommen mag, denn zumindest rein logisch betrachtet ergibt das, angenommen o.g Prämisse ist wahr absolut keinen Sinn!

Das heißt: Entweder stimmt das garnicht und nur ein sehr kleiner Teil der Weltbevölkerung nutzt tatsächlich einen der Googledienste. Und Evtl. findet man zb. im Darknet mehr?

Oder: Die andere Theorie wäre, dass google, youtube & co. 99% aller tatsächlich vorhandenen relevanten und auch interessanten Inhalte einfach wegfiltert, diese also ganz egal was man eingibt nicht finden kann. Doch dagegen spricht wiederum, dass zb. eigene selbst veröffentlichte Inhalte oftmals sofort oder zumindest relativ zeitnah gefunden werden!

Sehr oft fündig wird man zb. auch wenn man irgendeine völlig absurde Buchstaben oder Zahlenkombination eingibt...

Wie ist dieses Paradoxon eurer Meinung nach zu erklären?



Mehr lesen

A
antun_12368968
21.02.16 um 10:57

Alles ist im Vergleich betrachtet.
Es ist verschieden. Zu einigen Themen kann ich Maximum mich interessierender Information finden, zu anderen - fast gar nichts.Im zweiten Fall ist es so, denke ich, weil die Info im Prinzip noch nicht existiert - weder im Internet noch im Leben.

Gefällt mir

A
an0N_1209332499z
21.02.16 um 21:01

Was suchst Du denn normalerweise?
Ich habe eher damit zu kämpfen, dass ich zu viele Informationen finde und dann die passenden rausfiltern muss.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nava_12246543
22.02.16 um 0:54

Suche
Ich suche alles Mögliche...

Das Ganze bezieht sich nur auf bestimmte allgemeine Informationen, sondern ganz allgemein auf unterschiedliche Themen, Interessengruppen, Thematisierungen in Foren, Videos, Bilder...

Ich hab den Eindruck es gibt von Allem deutlich zu wenig. Und zwar locker um den Faktor 100-1000!

Damit sind nicht einmal unbedingt die "Zahl der Ergebnisse" gemeint, welche die Suchmaschine i.d.R ausspuckt, sondern das Groß an wirklich relevanten Treffern.

Nur als Beispiel: Ich suche nach einem bestimmten Hobby, gebe verschiedene Stichwörter ein, die damit im Zusammenhang stehen und kriege als Ergebnis auch nach stundenlanger Suche nicht mehr als eine hand voll YT-Profile und vl. 2-3 kleinerer Interessengruppen mit je einer einstelligen Zahl aktiver Mitglieder WELTWEIT!! Von einer anderen Seite (die man nicht ohne Weiteres durch google finden kann) weiß ich jedoch, dass irgendwo im Internet mindestens eine 5 stellige Zahl entsprechender Ergebnissen existieren muss, was meiner Schätzung nach schon deutlich näher an die Realität käm!

Nun fragt man sich: Wie kommt man zu den >10.000 anderen Ergebnissen, die durch google & co. nicht gefunden werden?



Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1209332499z
22.02.16 um 8:52
In Antwort auf nava_12246543

Suche
Ich suche alles Mögliche...

Das Ganze bezieht sich nur auf bestimmte allgemeine Informationen, sondern ganz allgemein auf unterschiedliche Themen, Interessengruppen, Thematisierungen in Foren, Videos, Bilder...

Ich hab den Eindruck es gibt von Allem deutlich zu wenig. Und zwar locker um den Faktor 100-1000!

Damit sind nicht einmal unbedingt die "Zahl der Ergebnisse" gemeint, welche die Suchmaschine i.d.R ausspuckt, sondern das Groß an wirklich relevanten Treffern.

Nur als Beispiel: Ich suche nach einem bestimmten Hobby, gebe verschiedene Stichwörter ein, die damit im Zusammenhang stehen und kriege als Ergebnis auch nach stundenlanger Suche nicht mehr als eine hand voll YT-Profile und vl. 2-3 kleinerer Interessengruppen mit je einer einstelligen Zahl aktiver Mitglieder WELTWEIT!! Von einer anderen Seite (die man nicht ohne Weiteres durch google finden kann) weiß ich jedoch, dass irgendwo im Internet mindestens eine 5 stellige Zahl entsprechender Ergebnissen existieren muss, was meiner Schätzung nach schon deutlich näher an die Realität käm!

Nun fragt man sich: Wie kommt man zu den >10.000 anderen Ergebnissen, die durch google & co. nicht gefunden werden?



Nimm eine andere Suchmaschine
Schau mal hier:

http://www.seo-united.de/suchmaschinen.html

Google filtert einige Suchbegriffe und vor allem auch Ergebnisse aus, die ihnen nicht gefallen.

Abgesehen davon sind viele Youtube-Videos miserabel kommentiert und daher schwer zu finden.

Gefällt mir

Anzeige