Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Von Menschen verurteilt
Hallo, ich war 9 Jahre auf einer Lernförderschule, jetzt mache ich meinen Realschulabschluss per Fernschule. Ich wurde in meinen Leben schon oft von anderen Menschen verurteilt auch Menschen die mehr sehr nahe standen. Jetzt ist es wieder so und ich habe das Gefühl das mein Partner mir Entscheidungen abnehmen will nur damit ich nicht ins Fettnäpfchen trete, weil er glaubt das ich kein eigenständiges Wesen sein kann was selbst entscheidet. Das ist jetzt meine zweite Beziehung und bei meiner ersten Beziehung war das schon so das mein Ex Freund die meisten Entscheidungen getroffen hat. Ich will keinen Superhelden an meiner Seite aber irgendwie denkt jeder Mann oder auch Mensch das ich bloss weil ich auf einer Lernföderschule war und es schwerer habe im Leben nicht zurecht kommen würde? Was soll ich jetzt tun? Das mit der Schule war nun mal so und ist Realität aber wie finde ich jemanden der mich nicht wie ein kleines Kind behandelt?
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Dann warst du zurecht in der Sonderschule.
Tut mir Leid, das ist das mit Abstand Dümmste was ich hier gelesen habe. Dazu ist es völlig unnötig jemanden auf die Art persönlich anzugreifen.
Sie kümmert sich gerade um ihren Abschluss. Es gibt nichts dümmeres als da nebenbei zu arbeiten, um sich irgendeinen Luxus zu kaufen. Das verschlechtert nur die Noten und damit die Zukunftsaussichten.
Sie hat eine Möglichkeit gefunden mit geringen laufenden Kosten zu leben. Dadurch benötigt sie kein weiteres Einkommen. Da ist nichts schlechtes dran.
Nebenjobs sind das Letzte was man mit 22 braucht. Wenn man noch nicht ins Berufsleben gestartet ist, braucht man eine Ausbildungsstelle. Sonst bleibt man bei Nebenjobs.
Und sie befindet sich gerade auf dem Weg zu einer Ausbildungsstelle. Da braucht sie keinen Nebenjob als Bleikugel am Bein.
2 -Gefällt mir
Hallo, ich war 9 Jahre auf einer Lernförderschule, jetzt mache ich meinen Realschulabschluss per Fernschule. Ich wurde in meinen Leben schon oft von anderen Menschen verurteilt auch Menschen die mehr sehr nahe standen. Jetzt ist es wieder so und ich habe das Gefühl das mein Partner mir Entscheidungen abnehmen will nur damit ich nicht ins Fettnäpfchen trete, weil er glaubt das ich kein eigenständiges Wesen sein kann was selbst entscheidet. Das ist jetzt meine zweite Beziehung und bei meiner ersten Beziehung war das schon so das mein Ex Freund die meisten Entscheidungen getroffen hat. Ich will keinen Superhelden an meiner Seite aber irgendwie denkt jeder Mann oder auch Mensch das ich bloss weil ich auf einer Lernföderschule war und es schwerer habe im Leben nicht zurecht kommen würde? Was soll ich jetzt tun? Das mit der Schule war nun mal so und ist Realität aber wie finde ich jemanden der mich nicht wie ein kleines Kind behandelt?
Ich glaube nicht, dass es an deinem Schulbesuch liegt. Du hast ja mit deinem Abschluss gezeigt, dass du echt was auf dem Kasten hast. Viele hätten sich gar nicht die Mühe gemacht und freiwillig noch in ihrer Freizeit gelernt.
Ich glaube es liegt eher in deinem Auftreten. Bist du schüchtern? Zurückhaltend? Äusserst du deine Meinung nicht oder vertrittst du diese nicht? Das könnte dich etwas dümmlich und schwach darstellen.
stell dich mehr ins licht. Du bist doch super! Kopf hoch
12 -Gefällt mir
Ich glaube nicht, dass es an deinem Schulbesuch liegt. Du hast ja mit deinem Abschluss gezeigt, dass du echt was auf dem Kasten hast. Viele hätten sich gar nicht die Mühe gemacht und freiwillig noch in ihrer Freizeit gelernt.
Ich glaube es liegt eher in deinem Auftreten. Bist du schüchtern? Zurückhaltend? Äusserst du deine Meinung nicht oder vertrittst du diese nicht? Das könnte dich etwas dümmlich und schwach darstellen.
stell dich mehr ins licht. Du bist doch super! Kopf hoch
Ja ich bin sehr zurückhaltend und schüchtern. Ich vetrete oft meine Meinung wenn mir etwas nicht passt aber er reagiert darauf endweder verärgert oder lacht mich aus. Ich denke ich bin noch schwach darin eine konkrete Meinung zu äußern.
Gefällt mir
Und er sagt das Ehrgeiz und Willenskraft nix darüber aussagt wie intelligent ich wäre.
Gefällt mir
Und er sagt das Ehrgeiz und Willenskraft nix darüber aussagt wie intelligent ich wäre.
Keiner kann urteilen wie intelligent du bist. Es gibt verschiedene Arten von Intelligenz. Emotionale, mathematische, musikalische etc.
steh mehr für dich ein. Wenn du ein stiller und ruhiger Typ bist, dann ist das so. Aber es gibt keinen Grund sich schlecht zu fühlen. Du hast viel erreicht.
4 -Gefällt mir
Danke! Sehe ich genauso wie du.
2 -Gefällt mir

Hallo, ich war 9 Jahre auf einer Lernförderschule, jetzt mache ich meinen Realschulabschluss per Fernschule. Ich wurde in meinen Leben schon oft von anderen Menschen verurteilt auch Menschen die mehr sehr nahe standen. Jetzt ist es wieder so und ich habe das Gefühl das mein Partner mir Entscheidungen abnehmen will nur damit ich nicht ins Fettnäpfchen trete, weil er glaubt das ich kein eigenständiges Wesen sein kann was selbst entscheidet. Das ist jetzt meine zweite Beziehung und bei meiner ersten Beziehung war das schon so das mein Ex Freund die meisten Entscheidungen getroffen hat. Ich will keinen Superhelden an meiner Seite aber irgendwie denkt jeder Mann oder auch Mensch das ich bloss weil ich auf einer Lernföderschule war und es schwerer habe im Leben nicht zurecht kommen würde? Was soll ich jetzt tun? Das mit der Schule war nun mal so und ist Realität aber wie finde ich jemanden der mich nicht wie ein kleines Kind behandelt?
Deine Frage: "Wie finde ich jemanden, der...." Meine Antwort: Indem du dir eine solche Person suchst.
Ich denke auch, es geht darum, wie du auftrittst und dich gibst und nicht um deine Intelligenz.
Meine Meinung zum Thema "Intelligenz": Ganz abgesehen davon, dass es in der Tat unterschiedliche Formen von Intelligenz gibt, und, soweit ich weiß, auch unterschiedliche Definitionen, so denke ich, dass Intelligenz allein nicht ausreicht. Ohne Fleiß und Zugang zu Information und Wissen (sei dieses in Form von Bildung oder in Eigenregie bezogen) verkommt einerseits der höchste IQ zu Bauernschläue. Andererseits zeigt sich in dem, was man durch Fleiß erreicht, sehr wohl die Intelligenz. Wenn man fleißig ist und Bildung genossen hat, bestimmt sehr wohl die Intelligenz, wie weit man kommt. Natürlich nicht als einziger Faktor. Es gibt ganz viele Faktoren (zwischenmenschliche, institutionelle, Lebensumstände etc.), die darüber entscheiden, wie unsere Bildungskarriere verläuft und ob und bis zu welchem Punkt sie glückt. Aber mit Fleiß allein schreibt man -meiner Ansicht nach- keine Doktorarbeit. Da braucht es schon des Hirns dazu. Also, was du erreichst, das bist schon du, deine Intelligenz. Was du erreicht hast, ist deines. Das kann und sollte (!) dir keiner nehmen. Die Frage ist eher, was du mit deiner Intelligenz noch alles erreichen könntest. Nicht dass du musst. Aber es geht ums Potential. Ich hoffe, du verstehst, was und wie ich es meine. Und: Es gibt so viele Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, nicht das Maximum dessen aus sich herausgeholt haben, was intellektuell erreichbar gewesen wäre. Man merkt ja in der Unterhaltung mit einer Person, wie sie denkt und ob sie denken kann. Dazu braucht man keine vorgelegten Abschlüsse, ich jedenfalls nicht. Leben verlaufen einfach nicht fadengerade. Man hat ja noch anderes im Leben zu tun, als den Intellekt zu schärfen, und manchmal war man, als Bildung vermittelt wurde, aus welchen Gründen auch immer, nicht so aufnahmefähig, wie man es gerne gewesen wäre oder sein hätte sollen. Nicht jeder hat die Gelegenheit, Bildung unter für sich optimalen Umständen zum idealen Zeitpunkt zu genießen. Leben verlaufen so mannigfaltig. Und es gibt im Leben viele Gelegenheiten, sich gut zu positionieren und das zu tun, was man (gut) kann. Daran zu arbeiten, das würde ich jedem raten. Außerdem denke ich, dass der Fleiß und die Willenskraft, welche dich auf deinem Weg geleitet haben, sehr wohl ein Audruck von Intelligenz sind, denn du hast die Bedeutung dieser Qualitäten erkannt.
Der langen Rede kurze Sinn: Du darfst und sollst ruhig selbstbewusster sein. Lass dir den Stempel von der Förderschule nicht aufdrücken. Ja, du warst dort. Aber jetzt bist du schon viel weiter. Die Lernförderschule ist kein lebenslanges Stigma. Wer will, sieht den Weg, den du gegangen bist, nicht nur den Ausgangspunkt. Wer nicht will, wird aufgrund deiner Ausgangsposition festschreiben, wo deine Grenzen liegen - diese aber haben mit deinem Potential nicht zwingend etwas zu tun, sondern mit der anderen Person.
Die Bemerkung deines Freundes, dass du aufgrund deines Fleißes und nicht aufgrund deiner Intelligenz da bist, wo du nun stehst, interpretiere ich derart, dass es darum geht, dir Intelligenz abzusprechen. Einerseits zeigt das, dass er dich kleinhalten will. Braucht man so einen Freund? Wie findest du einen anderen, einen, der dir etwas zutraut? Indem du dir einen anderen suchst, weil du weißt, was du (dir) wert bist und was du verdienst. Andererseits hat dein Freund dann vom Thema keine Ahnung. Ist er Intelligenzforscher? Hat er deinen Werdegang und deine Geschichte eingehend untersucht? Man spricht ja nicht umsonst vom Selbstbewusstsein des Dummen. Die, die zweifeln und die wissen, dass man noch viel besser sein, werden kann, die, die sich immer wieder die Frage stellen, die, die sich fragen, ob es denn richtig ist, was sie denken und folgern, die chronisch Unsicheren, halte ich aufgrund dieser sokratischen Demut für viel intelligenter als die, die immer alles wissen (das wäre nur meine persönliche Meinung, nichts wissenschaftlich Gesichertes). Lass dich nicht von jemandem, der eine viel zu simple Gleichung aufstellt, verunsichern. Halte dich an Menschen, die ich ermutigen, fördern, die dir deine Errungenschaften gönnen. Und halte dich vor allem an Männer, die mit einer Frau, die denkt, umgehen können. Dass du das tust, zeigt dieser Thread.
7 -Gefällt mir
Hallo, ich war 9 Jahre auf einer Lernförderschule, jetzt mache ich meinen Realschulabschluss per Fernschule. Ich wurde in meinen Leben schon oft von anderen Menschen verurteilt auch Menschen die mehr sehr nahe standen. Jetzt ist es wieder so und ich habe das Gefühl das mein Partner mir Entscheidungen abnehmen will nur damit ich nicht ins Fettnäpfchen trete, weil er glaubt das ich kein eigenständiges Wesen sein kann was selbst entscheidet. Das ist jetzt meine zweite Beziehung und bei meiner ersten Beziehung war das schon so das mein Ex Freund die meisten Entscheidungen getroffen hat. Ich will keinen Superhelden an meiner Seite aber irgendwie denkt jeder Mann oder auch Mensch das ich bloss weil ich auf einer Lernföderschule war und es schwerer habe im Leben nicht zurecht kommen würde? Was soll ich jetzt tun? Das mit der Schule war nun mal so und ist Realität aber wie finde ich jemanden der mich nicht wie ein kleines Kind behandelt?
Ich möchte zum Beitrag von Bissfest gerne noch ergänzen Du solltest Dich selber nicht wegen der früheren Föderschule verurteilen.
Die Föderschule spielt doch gar keine Rolle und jetzt hast Du es auch noch gezeigt.
Die Schule sagt überhaupt nichts darüber aus wie intelligent man ist. Sie sagt noch weniger darüber aus wie gut man im Leben zurecht kommt. Am Wenigsten sagt sie darüber aus, ob Deine aktuellen Gedanken klug sind oder nicht.
Aber genau auf diese aktuellen Gedanken kommt es an. Du hast in Deinem Leben einiges gelernt. Auch ohne den Abschluss hast Du viel zu sagen.
Nebenbei bemerkt schreibst Du sehr reflektiert und sehr verständlich. Mir fehlen nur Absätze, aber ich bin auch ein ewiger Nörgler bei dem Thema
Ich verstehe Deine Frage aber noch nicht so recht... Du fragst wie findest Du jemanden, der Dich nicht wie ein kleines Kind behandelt. Hast Du denn vor das mit Deinem aktuellen Freund abzubrechen?
2 -Gefällt mir
Ich möchte zum Beitrag von Bissfest gerne noch ergänzen Du solltest Dich selber nicht wegen der früheren Föderschule verurteilen.
Die Föderschule spielt doch gar keine Rolle und jetzt hast Du es auch noch gezeigt.
Die Schule sagt überhaupt nichts darüber aus wie intelligent man ist. Sie sagt noch weniger darüber aus wie gut man im Leben zurecht kommt. Am Wenigsten sagt sie darüber aus, ob Deine aktuellen Gedanken klug sind oder nicht.
Aber genau auf diese aktuellen Gedanken kommt es an. Du hast in Deinem Leben einiges gelernt. Auch ohne den Abschluss hast Du viel zu sagen.
Nebenbei bemerkt schreibst Du sehr reflektiert und sehr verständlich. Mir fehlen nur Absätze, aber ich bin auch ein ewiger Nörgler bei dem Thema
Ich verstehe Deine Frage aber noch nicht so recht... Du fragst wie findest Du jemanden, der Dich nicht wie ein kleines Kind behandelt. Hast Du denn vor das mit Deinem aktuellen Freund abzubrechen?
Das stimmt, naja ich war 9 Jahre auf dieser Schule und das hat mich in meinem Selbstbewusstsein doch ganz schön beeinflusst.
Ich konzentriere mich aber auf meinen Realschulabschluss und bin froh darüber ihn machen zu können. Wäre da nicht mein Freund der mich ständig an meine Vergangenheit errinnern will wäre mein Leben deutlich einfacher.
Gefällt mir
Ich möchte zum Beitrag von Bissfest gerne noch ergänzen Du solltest Dich selber nicht wegen der früheren Föderschule verurteilen.
Die Föderschule spielt doch gar keine Rolle und jetzt hast Du es auch noch gezeigt.
Die Schule sagt überhaupt nichts darüber aus wie intelligent man ist. Sie sagt noch weniger darüber aus wie gut man im Leben zurecht kommt. Am Wenigsten sagt sie darüber aus, ob Deine aktuellen Gedanken klug sind oder nicht.
Aber genau auf diese aktuellen Gedanken kommt es an. Du hast in Deinem Leben einiges gelernt. Auch ohne den Abschluss hast Du viel zu sagen.
Nebenbei bemerkt schreibst Du sehr reflektiert und sehr verständlich. Mir fehlen nur Absätze, aber ich bin auch ein ewiger Nörgler bei dem Thema
Ich verstehe Deine Frage aber noch nicht so recht... Du fragst wie findest Du jemanden, der Dich nicht wie ein kleines Kind behandelt. Hast Du denn vor das mit Deinem aktuellen Freund abzubrechen?
Irgendwie kann ich mich nicht ganz trennen von ihm, er ist sehr charmant und das hält mich momentan gerade auf bzw. hab ich Angst davor wenn ich mich getrennt habe irgendwie als einzigste Schuldige dazustehen.
Gefällt mir
Deine Frage: "Wie finde ich jemanden, der...." Meine Antwort: Indem du dir eine solche Person suchst.
Ich denke auch, es geht darum, wie du auftrittst und dich gibst und nicht um deine Intelligenz.
Meine Meinung zum Thema "Intelligenz": Ganz abgesehen davon, dass es in der Tat unterschiedliche Formen von Intelligenz gibt, und, soweit ich weiß, auch unterschiedliche Definitionen, so denke ich, dass Intelligenz allein nicht ausreicht. Ohne Fleiß und Zugang zu Information und Wissen (sei dieses in Form von Bildung oder in Eigenregie bezogen) verkommt einerseits der höchste IQ zu Bauernschläue. Andererseits zeigt sich in dem, was man durch Fleiß erreicht, sehr wohl die Intelligenz. Wenn man fleißig ist und Bildung genossen hat, bestimmt sehr wohl die Intelligenz, wie weit man kommt. Natürlich nicht als einziger Faktor. Es gibt ganz viele Faktoren (zwischenmenschliche, institutionelle, Lebensumstände etc.), die darüber entscheiden, wie unsere Bildungskarriere verläuft und ob und bis zu welchem Punkt sie glückt. Aber mit Fleiß allein schreibt man -meiner Ansicht nach- keine Doktorarbeit. Da braucht es schon des Hirns dazu. Also, was du erreichst, das bist schon du, deine Intelligenz. Was du erreicht hast, ist deines. Das kann und sollte (!) dir keiner nehmen. Die Frage ist eher, was du mit deiner Intelligenz noch alles erreichen könntest. Nicht dass du musst. Aber es geht ums Potential. Ich hoffe, du verstehst, was und wie ich es meine. Und: Es gibt so viele Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, nicht das Maximum dessen aus sich herausgeholt haben, was intellektuell erreichbar gewesen wäre. Man merkt ja in der Unterhaltung mit einer Person, wie sie denkt und ob sie denken kann. Dazu braucht man keine vorgelegten Abschlüsse, ich jedenfalls nicht. Leben verlaufen einfach nicht fadengerade. Man hat ja noch anderes im Leben zu tun, als den Intellekt zu schärfen, und manchmal war man, als Bildung vermittelt wurde, aus welchen Gründen auch immer, nicht so aufnahmefähig, wie man es gerne gewesen wäre oder sein hätte sollen. Nicht jeder hat die Gelegenheit, Bildung unter für sich optimalen Umständen zum idealen Zeitpunkt zu genießen. Leben verlaufen so mannigfaltig. Und es gibt im Leben viele Gelegenheiten, sich gut zu positionieren und das zu tun, was man (gut) kann. Daran zu arbeiten, das würde ich jedem raten. Außerdem denke ich, dass der Fleiß und die Willenskraft, welche dich auf deinem Weg geleitet haben, sehr wohl ein Audruck von Intelligenz sind, denn du hast die Bedeutung dieser Qualitäten erkannt.
Der langen Rede kurze Sinn: Du darfst und sollst ruhig selbstbewusster sein. Lass dir den Stempel von der Förderschule nicht aufdrücken. Ja, du warst dort. Aber jetzt bist du schon viel weiter. Die Lernförderschule ist kein lebenslanges Stigma. Wer will, sieht den Weg, den du gegangen bist, nicht nur den Ausgangspunkt. Wer nicht will, wird aufgrund deiner Ausgangsposition festschreiben, wo deine Grenzen liegen - diese aber haben mit deinem Potential nicht zwingend etwas zu tun, sondern mit der anderen Person.
Die Bemerkung deines Freundes, dass du aufgrund deines Fleißes und nicht aufgrund deiner Intelligenz da bist, wo du nun stehst, interpretiere ich derart, dass es darum geht, dir Intelligenz abzusprechen. Einerseits zeigt das, dass er dich kleinhalten will. Braucht man so einen Freund? Wie findest du einen anderen, einen, der dir etwas zutraut? Indem du dir einen anderen suchst, weil du weißt, was du (dir) wert bist und was du verdienst. Andererseits hat dein Freund dann vom Thema keine Ahnung. Ist er Intelligenzforscher? Hat er deinen Werdegang und deine Geschichte eingehend untersucht? Man spricht ja nicht umsonst vom Selbstbewusstsein des Dummen. Die, die zweifeln und die wissen, dass man noch viel besser sein, werden kann, die, die sich immer wieder die Frage stellen, die, die sich fragen, ob es denn richtig ist, was sie denken und folgern, die chronisch Unsicheren, halte ich aufgrund dieser sokratischen Demut für viel intelligenter als die, die immer alles wissen (das wäre nur meine persönliche Meinung, nichts wissenschaftlich Gesichertes). Lass dich nicht von jemandem, der eine viel zu simple Gleichung aufstellt, verunsichern. Halte dich an Menschen, die ich ermutigen, fördern, die dir deine Errungenschaften gönnen. Und halte dich vor allem an Männer, die mit einer Frau, die denkt, umgehen können. Dass du das tust, zeigt dieser Thread.
Danke das hat mir sehr viel Kraft gegeben!
Gefällt mir
Und was soll ich machen?
Gefällt mir
Okay und wie lange warst du mit deinem Exfreund zusammen bzw. wie hast du es geschafft dich zu trennen?
Gefällt mir
ich glaube nicht dass das was mit der schule zu tun hat...
sondern mit deinem fehlenden selbstbewusstsein...
wieso genau sagst du ihm nicht einmal ganz klar dass du entscheidungen selbst triffst?
lässt du dich echt auslachen?
Gefällt mir

Das stimmt, naja ich war 9 Jahre auf dieser Schule und das hat mich in meinem Selbstbewusstsein doch ganz schön beeinflusst.
Ich konzentriere mich aber auf meinen Realschulabschluss und bin froh darüber ihn machen zu können. Wäre da nicht mein Freund der mich ständig an meine Vergangenheit errinnern will wäre mein Leben deutlich einfacher.
Meiner Meinung nach muss man sich in so nem Fall - bzw. bei so nem Partner - immer klarmachen, dass man sich diesen Partner mal selber ausgesucht hat. Und zwar getreu dem Motto "Wir bekommen nicht den Partner, den wir uns wünschen, sondern den, den wir glauben, verdient zu haben." Das heißt, dieser Partner bestätigt uns ne (schlechte) Meinung, die wir insgeheim von uns selber haben, oder von der wir jedenfalls ernsthaft befürchten, dass sie zutreffen könnte.
Und das führt oft dazu, dass wir viel länger bei so nem mehr oder weniger toxischen Partner bleiben, als uns gut täte. Einfach deswegen, weil sie sich über seine Sichtweise zwar aufregen, aber sie irgendwo doch teilen und auf ne eher unbewusste Art sogar "normal" finden.
Das seh ich auch immer wieder z.B. bei sehr eifersüchtigen Frauen, die glauben, dass ihr Partner nur aus Versehen mit ihnen zusammen ist und sich sowieso ständig nach was Besserem umsieht. Die suchen sich immer wieder Männer aus, die ihre Eifersucht rechtfertigen, weil sie sich tatsächlich nach was Besserem umsehen (oder einfach nicht die Finger von anderen Mädels lassen können). Eine selbstbewusstere Freundin hätte so nem Typen schon beim ersten, zweiten oder maximal dritten Vorfall von "Er starrt ne andere an, während er sich mit mir unterhält, er schreibt heiße Nachrichten mit ner anderen, er verleugnet mich und unsere Beziehung" usw. den finalen Tritt in den Hintern verpasst - aber die eifersüchtige, wenig selbstbewusste Freundin bleibt, weil sie es für normal oder sogar unvermeidlich hält, dass ihr Freund dauernd halb auf dem Absprung ist.
Und genauso könnte es auch bei dir aussehen. Vermutlich hast du selber noch irgendwo Selbstzweifel auf Grund deiner Vergangenheit, die dir dein Freund nur zu gern bestätigt, und deshalb hast du dich noch nicht von ihm getrennt - wobei je nach Länge der Beziehung natürlich noch der Gewöhnungseffekt dazukommt. Ganz blöd wird's, wenn du diese Selbstzweifel vor allem am Anfang eurer Beziehung hattest, aber sie inzwischen für dich überwunden hast - dann hält dich dein Freund quasi auf einer Entwicklungsstufe fest, über die du eigentlich schon rausgewachsen bist.
Meiner Meinung nach ist ne Beziehung, von der man sagt "Ohne den wär mein Leben deutlich einfacher", jedenfalls - milde gesagt - überdenkenswert. Wenn du nach der Trennung als einzige Schuldige dastehst - ja und? Dass er zur eher selbstgerechten Sorte gehört, hat er ja schon vorher bewiesen, also wär's kein Wunder, wenn er auch nach der Trennung meint, er hätte sich nix vorzuwerfen, das braucht dich dann aber auch nicht zu interessieren, weil's mit der Realität nur am Rande zu tun hat ... und wenn andere Leute in deinem Umfeld dich für die Schuldige halten, dann brauchst du ihnen ja nur (ohne Weinerlichkeit, einfach faktisch) zu erklären, wie's wirklich für dich war.
lg
cefeu
5 -Gefällt mir
Irgendwie kann ich mich nicht ganz trennen von ihm, er ist sehr charmant und das hält mich momentan gerade auf bzw. hab ich Angst davor wenn ich mich getrennt habe irgendwie als einzigste Schuldige dazustehen.
Also in dem Fall... . Trenn Dich. Du scheinst es sowieso schon getan zu haben. Du schreibst Du kannst es nicht ganz. Das lese ich als "Du willst aber".
"Er ist sehr charmant" als einziger Grund, ist ziemlich weit oben auf der "Die 100 bescheuertsten Gründe zusammen zu bleiben" - Liste.
Es gibt noch jede Menge anderer charmanter Männer. Und davon gibt es noch jede Menge, die in Dir einen gleichwertigen menschen suchen.
Wenn Du Dich beim richtigen Mann nicht selber klein machst, dann wird er es auch nicht tun. Du suchst einen Mann auf Augenhöhe. Also kann er nur der Richtige sein, wenn er Dich unterstützt aber nicht bevormundet.
Und warum interessiert Dich, ob Du schuld an der Trennung bist? Klar bist Du schuld. Es wird immer eine Sichtweise geben in der Du die böse und ganz alleine dafür verantwortlich bist, dass die Beziehung vorbei ist.
3 -Gefällt mir
Okay das kann ich verstehen. Das hab ich momentan auch bei mein jetzigen Freund. Ich darf keine Kontakte haben außer natürlich Kumpelinnen aber kein Kumpel.
Gefällt mir
Meiner Meinung nach muss man sich in so nem Fall - bzw. bei so nem Partner - immer klarmachen, dass man sich diesen Partner mal selber ausgesucht hat. Und zwar getreu dem Motto "Wir bekommen nicht den Partner, den wir uns wünschen, sondern den, den wir glauben, verdient zu haben." Das heißt, dieser Partner bestätigt uns ne (schlechte) Meinung, die wir insgeheim von uns selber haben, oder von der wir jedenfalls ernsthaft befürchten, dass sie zutreffen könnte.
Und das führt oft dazu, dass wir viel länger bei so nem mehr oder weniger toxischen Partner bleiben, als uns gut täte. Einfach deswegen, weil sie sich über seine Sichtweise zwar aufregen, aber sie irgendwo doch teilen und auf ne eher unbewusste Art sogar "normal" finden.
Das seh ich auch immer wieder z.B. bei sehr eifersüchtigen Frauen, die glauben, dass ihr Partner nur aus Versehen mit ihnen zusammen ist und sich sowieso ständig nach was Besserem umsieht. Die suchen sich immer wieder Männer aus, die ihre Eifersucht rechtfertigen, weil sie sich tatsächlich nach was Besserem umsehen (oder einfach nicht die Finger von anderen Mädels lassen können). Eine selbstbewusstere Freundin hätte so nem Typen schon beim ersten, zweiten oder maximal dritten Vorfall von "Er starrt ne andere an, während er sich mit mir unterhält, er schreibt heiße Nachrichten mit ner anderen, er verleugnet mich und unsere Beziehung" usw. den finalen Tritt in den Hintern verpasst - aber die eifersüchtige, wenig selbstbewusste Freundin bleibt, weil sie es für normal oder sogar unvermeidlich hält, dass ihr Freund dauernd halb auf dem Absprung ist.
Und genauso könnte es auch bei dir aussehen. Vermutlich hast du selber noch irgendwo Selbstzweifel auf Grund deiner Vergangenheit, die dir dein Freund nur zu gern bestätigt, und deshalb hast du dich noch nicht von ihm getrennt - wobei je nach Länge der Beziehung natürlich noch der Gewöhnungseffekt dazukommt. Ganz blöd wird's, wenn du diese Selbstzweifel vor allem am Anfang eurer Beziehung hattest, aber sie inzwischen für dich überwunden hast - dann hält dich dein Freund quasi auf einer Entwicklungsstufe fest, über die du eigentlich schon rausgewachsen bist.
Meiner Meinung nach ist ne Beziehung, von der man sagt "Ohne den wär mein Leben deutlich einfacher", jedenfalls - milde gesagt - überdenkenswert. Wenn du nach der Trennung als einzige Schuldige dastehst - ja und? Dass er zur eher selbstgerechten Sorte gehört, hat er ja schon vorher bewiesen, also wär's kein Wunder, wenn er auch nach der Trennung meint, er hätte sich nix vorzuwerfen, das braucht dich dann aber auch nicht zu interessieren, weil's mit der Realität nur am Rande zu tun hat ... und wenn andere Leute in deinem Umfeld dich für die Schuldige halten, dann brauchst du ihnen ja nur (ohne Weinerlichkeit, einfach faktisch) zu erklären, wie's wirklich für dich war.
lg
cefeu
Ja das stimmt, irgendwo hast du recht, ich denke auch das man sich unbewusst den Partner raussucht den man glaubt verdient zu haben. Naja ich war am Anfang unserer Beziehung noch unselbstbewusster als jetzt. Hab etwas Selbstvetrauen dazugewonnen aber er hält mich irgendwie immer noch klein wie damals. Ich verstehe auch nicht warum er mit mir zusammen ist die so ein niedriges Selbstwertgefühl hatte weil Männer ja eigentlich mehr auf selbstbewusste Frauen stehen denke ich.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ja das stimmt, irgendwo hast du recht, ich denke auch das man sich unbewusst den Partner raussucht den man glaubt verdient zu haben. Naja ich war am Anfang unserer Beziehung noch unselbstbewusster als jetzt. Hab etwas Selbstvetrauen dazugewonnen aber er hält mich irgendwie immer noch klein wie damals. Ich verstehe auch nicht warum er mit mir zusammen ist die so ein niedriges Selbstwertgefühl hatte weil Männer ja eigentlich mehr auf selbstbewusste Frauen stehen denke ich.
"weil Männer ja eigentlich mehr auf selbstbewusste Frauen stehen denke ich"
Da gibt's wie überall solche und solche Viele Männer haben lieber ein Mäuschen neben sich und werden bei ner selbstbewussten Partnerin unsicher. Und Unsicherheit äußert sich bei Männern meistens in aggressivem Verhalten.
lg
cefeu
3 -Gefällt mir
Das stimmt auch wieder aber wieso werden Männer durch ihre Unsicherheit aggressiv?
lg
Gefällt mir

Das stimmt auch wieder aber wieso werden Männer durch ihre Unsicherheit aggressiv?
lg
a) weil Testosteron, b) weil sie's nicht anders gelernt haben ... such dir die beste Antwort aus
lg
cefeu
Gefällt mir
a) weil Testosteron, b) weil sie's nicht anders gelernt haben ... such dir die beste Antwort aus
lg
cefeu
Dann nehme ich b)
Gefällt mir
Hallo, ich war 9 Jahre auf einer Lernförderschule, jetzt mache ich meinen Realschulabschluss per Fernschule. Ich wurde in meinen Leben schon oft von anderen Menschen verurteilt auch Menschen die mehr sehr nahe standen. Jetzt ist es wieder so und ich habe das Gefühl das mein Partner mir Entscheidungen abnehmen will nur damit ich nicht ins Fettnäpfchen trete, weil er glaubt das ich kein eigenständiges Wesen sein kann was selbst entscheidet. Das ist jetzt meine zweite Beziehung und bei meiner ersten Beziehung war das schon so das mein Ex Freund die meisten Entscheidungen getroffen hat. Ich will keinen Superhelden an meiner Seite aber irgendwie denkt jeder Mann oder auch Mensch das ich bloss weil ich auf einer Lernföderschule war und es schwerer habe im Leben nicht zurecht kommen würde? Was soll ich jetzt tun? Das mit der Schule war nun mal so und ist Realität aber wie finde ich jemanden der mich nicht wie ein kleines Kind behandelt?
Du bist 22 Jahre alt und warst 9 Jahre auf der Sonderschule. Und jetzt holst du deinen Realschulabschluss nach. Was hast du dann die letzten 6 Jahre gemacht?
Und im anderen Thread beschwerst du dich, weil Mami fürs Töchterchen kein Kinderzimmer mehr parat hat mit 22 Jahren
Und du wohnst bei deinen Schwiegereltern im Kinderzimmer deines Freundes
Such dir nen Job. Irgendwann muss man in seinem Leben auch auf eigenen Beinen stehen
4 -Gefällt mir
Du bist 22 Jahre alt und warst 9 Jahre auf der Sonderschule. Und jetzt holst du deinen Realschulabschluss nach. Was hast du dann die letzten 6 Jahre gemacht?
Und im anderen Thread beschwerst du dich, weil Mami fürs Töchterchen kein Kinderzimmer mehr parat hat mit 22 Jahren
Und du wohnst bei deinen Schwiegereltern im Kinderzimmer deines Freundes
Such dir nen Job. Irgendwann muss man in seinem Leben auch auf eigenen Beinen stehen
Sagen immer alle einen Job zu suchen aber das ist alles nicht so einfach. Ich kann mich nur auf eine Sache konzentrieren.
Gefällt mir
Sagen immer alle einen Job zu suchen aber das ist alles nicht so einfach. Ich kann mich nur auf eine Sache konzentrieren.
Also tschuldigung, aber Putz-Jobs, Hilfs-Jobs, etc..... da muss man ja nicht wirklich ein Genie sein, sondern nur arbeitswillig sein.
Kann es sein, dass Du dich hinter deiner Vergangenheit versteckst und dies als Ausrede benutzt, um nicht in die Pötte zu kommen?
3 -Gefällt mir
Sagen immer alle einen Job zu suchen aber das ist alles nicht so einfach. Ich kann mich nur auf eine Sache konzentrieren.
Dann warst du zurecht in der Sonderschule.
3 -Gefällt mir
Sagen immer alle einen Job zu suchen aber das ist alles nicht so einfach. Ich kann mich nur auf eine Sache konzentrieren.
Ich glaube du verkackeierst uns
5 -Gefällt mir
Dann warst du zurecht in der Sonderschule.
Tut mir Leid, das ist das mit Abstand Dümmste was ich hier gelesen habe. Dazu ist es völlig unnötig jemanden auf die Art persönlich anzugreifen.
Sie kümmert sich gerade um ihren Abschluss. Es gibt nichts dümmeres als da nebenbei zu arbeiten, um sich irgendeinen Luxus zu kaufen. Das verschlechtert nur die Noten und damit die Zukunftsaussichten.
Sie hat eine Möglichkeit gefunden mit geringen laufenden Kosten zu leben. Dadurch benötigt sie kein weiteres Einkommen. Da ist nichts schlechtes dran.
Nebenjobs sind das Letzte was man mit 22 braucht. Wenn man noch nicht ins Berufsleben gestartet ist, braucht man eine Ausbildungsstelle. Sonst bleibt man bei Nebenjobs.
Und sie befindet sich gerade auf dem Weg zu einer Ausbildungsstelle. Da braucht sie keinen Nebenjob als Bleikugel am Bein.
2 -Gefällt mir
Tut mir Leid, das ist das mit Abstand Dümmste was ich hier gelesen habe. Dazu ist es völlig unnötig jemanden auf die Art persönlich anzugreifen.
Sie kümmert sich gerade um ihren Abschluss. Es gibt nichts dümmeres als da nebenbei zu arbeiten, um sich irgendeinen Luxus zu kaufen. Das verschlechtert nur die Noten und damit die Zukunftsaussichten.
Sie hat eine Möglichkeit gefunden mit geringen laufenden Kosten zu leben. Dadurch benötigt sie kein weiteres Einkommen. Da ist nichts schlechtes dran.
Nebenjobs sind das Letzte was man mit 22 braucht. Wenn man noch nicht ins Berufsleben gestartet ist, braucht man eine Ausbildungsstelle. Sonst bleibt man bei Nebenjobs.
Und sie befindet sich gerade auf dem Weg zu einer Ausbildungsstelle. Da braucht sie keinen Nebenjob als Bleikugel am Bein.
hier steht nichts von "luxus gönnen oder sich etwas zu kaufen"
ich habe mit 22 längst alleine gelebt. hatte einen nebenjob und habe damit meinen kredit abbezahlt und meine mutter unterstützt. das tue ich sogar heute noch.
es liegt daran, ob man eier hat oder nicht.
in dem alter sich auf die mutter noch zu verlassen, sich aushalten zu lassen, dann noch zu jammern, dass für kein zimmer gesorgt wurde und dann auch noch keinen nebenjob anzunehmen, weil die kollegen ja so dümmlich und ätzend sein, das ist mies. nichts anderes.
jeder ist für sich selbst verantwortlich. bei der TE ist alles alle höhste zeit.
Gefällt mir
hier steht nichts von "luxus gönnen oder sich etwas zu kaufen"
ich habe mit 22 längst alleine gelebt. hatte einen nebenjob und habe damit meinen kredit abbezahlt und meine mutter unterstützt. das tue ich sogar heute noch.
es liegt daran, ob man eier hat oder nicht.
in dem alter sich auf die mutter noch zu verlassen, sich aushalten zu lassen, dann noch zu jammern, dass für kein zimmer gesorgt wurde und dann auch noch keinen nebenjob anzunehmen, weil die kollegen ja so dümmlich und ätzend sein, das ist mies. nichts anderes.
jeder ist für sich selbst verantwortlich. bei der TE ist alles alle höhste zeit.
Tja, tut mir Leid, dass Du mit 22 in so einer blöden Situation warst, dass Du Deine Mutter unterstützen musstest.
Das Du einen Kredit mit 22 bekommen hast, ist eher der bank anzulasten. Offensichtlich hattest Du kein vernünftiges Einkommen, denn Du brauchtest zum Abbezahlen einen Nebenjob.
Wenn der Kredit nicht für etwas lebensnotwendiges war, dann war es auch noch dumm ihn aufzunehmen.
Das hat mit Eiern nichts zu tun. Man kann sich natürlich den Start ins Leben duch schlechtere schulische Leistungen erschweren. Man kann alternativ die Zeit auch in Bildung investieren und daraus was stabileres machen.
Man zeigt auch Verantwortung für sich selbst, wenn man gut mit seiner Umgebung auskommt, sparsam ist und die fixkosten niedrig hält.
Ein festes Einkommen und damit das "stehen auf eigenen Beinen" kommt früh genug.
Gefällt mir
Tja, tut mir Leid, dass Du mit 22 in so einer blöden Situation warst, dass Du Deine Mutter unterstützen musstest.
Das Du einen Kredit mit 22 bekommen hast, ist eher der bank anzulasten. Offensichtlich hattest Du kein vernünftiges Einkommen, denn Du brauchtest zum Abbezahlen einen Nebenjob.
Wenn der Kredit nicht für etwas lebensnotwendiges war, dann war es auch noch dumm ihn aufzunehmen.
Das hat mit Eiern nichts zu tun. Man kann sich natürlich den Start ins Leben duch schlechtere schulische Leistungen erschweren. Man kann alternativ die Zeit auch in Bildung investieren und daraus was stabileres machen.
Man zeigt auch Verantwortung für sich selbst, wenn man gut mit seiner Umgebung auskommt, sparsam ist und die fixkosten niedrig hält.
Ein festes Einkommen und damit das "stehen auf eigenen Beinen" kommt früh genug.
Glaube mir, die op war lebensnotwendig und ich habe es gerne gezahlt. Ich würde es wieder tun und Danke an die Bank, die mir damals die Möglichkeit gegeben hat. Sie hat mich vertrauenswürdig genug angesehen und vermutlich hatte ich damals auch gut verdient, dass sie mir überhaupt eine Rückzahlung zugetraut haben
Das war wohl nichts nurduhier
Gefällt mir
Glaube mir, die op war lebensnotwendig und ich habe es gerne gezahlt. Ich würde es wieder tun und Danke an die Bank, die mir damals die Möglichkeit gegeben hat. Sie hat mich vertrauenswürdig genug angesehen und vermutlich hatte ich damals auch gut verdient, dass sie mir überhaupt eine Rückzahlung zugetraut haben
Das war wohl nichts nurduhier
Doch das war was. Ich hatte den Fall ja explizit ausgeschlossen und er ist glücklicherweise nicht die Norm.
Ich bleibe dabei, tut mir Leid, dass Du mit 22 schon so sehr für Dich selber und Dein Umfeld sorgen musstest.
Du hattest dadurch natürlich Nachteile, die Andere umgehen können. Beispielsweise indem sie ihre Zeit nicht mit Aushilfsjobs verschwenden, sondern zielgerichteter auf die Zukunft hinarbeiten und sich finanziell zurück nehmen. Wie blackprincess.
Deine erlebte Art von Selbstständigkeit mit 22 über Andere zu stellen ist zumindest fragwürdig und nicht so frisch.
Gefällt mir
Doch das war was. Ich hatte den Fall ja explizit ausgeschlossen und er ist glücklicherweise nicht die Norm.
Ich bleibe dabei, tut mir Leid, dass Du mit 22 schon so sehr für Dich selber und Dein Umfeld sorgen musstest.
Du hattest dadurch natürlich Nachteile, die Andere umgehen können. Beispielsweise indem sie ihre Zeit nicht mit Aushilfsjobs verschwenden, sondern zielgerichteter auf die Zukunft hinarbeiten und sich finanziell zurück nehmen. Wie blackprincess.
Deine erlebte Art von Selbstständigkeit mit 22 über Andere zu stellen ist zumindest fragwürdig und nicht so frisch.
Das macht nichts. Ich bin stolz, dass ich mit 22 Jahren mich nicht aushalten musste. Das wünsche ich wirklich niemanden.
1 -Gefällt mir
Doch das war was. Ich hatte den Fall ja explizit ausgeschlossen und er ist glücklicherweise nicht die Norm.
Ich bleibe dabei, tut mir Leid, dass Du mit 22 schon so sehr für Dich selber und Dein Umfeld sorgen musstest.
Du hattest dadurch natürlich Nachteile, die Andere umgehen können. Beispielsweise indem sie ihre Zeit nicht mit Aushilfsjobs verschwenden, sondern zielgerichteter auf die Zukunft hinarbeiten und sich finanziell zurück nehmen. Wie blackprincess.
Deine erlebte Art von Selbstständigkeit mit 22 über Andere zu stellen ist zumindest fragwürdig und nicht so frisch.
Danke, das du das Machtwort hier aussprichst.
Hier versteht einfach keiner meine Situation oder will es nicht verstehen.
Danke für dein Mitgefühl!
Gefällt mir