Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Visueller Psychoterror im Büro

Letzte Nachricht: 12. Januar 2016 um 8:37
A
alexia_12663636
10.12.15 um 22:10

Hallo zusammen,

ich möchte euch gerne über meinen täglichen Berufsalltag im Büro berichten, der so einfach nicht mehr weiter gehen kann. Ich bin jetzt seit einem knappen halben Jahr mit dabei, doch was ich seitdem erlebet habe, so unmenschlich wurde ich noch nie behandelt. Mittlerweile ist es so, das es mir vor jeden Tag graut und ich mich im Job wie in einem Gefängnis fühle, und auf meinen Freispruch hoffe, der Freispruch entspricht in diesem Fall einem Abteilungswechsel.
Ich habe in meiner Abteilung 2 gleichaltrige Kolleginnen die sich beinahe in den Allerwertesten kriechen und ich von Anfang an nur diejenige war, die nicht dazu passt.
Vorallem die eine konnte ich von Anfang an nicht leiden und sie mich auch nicht. Nun geht es schon seit über 2 Monaten so, das die Beiden sich während der Arbeitszeit über den Lotus Notes Messenger die ganze Zeit irgendwelche fiesen Messages über mich schreiben. Und das mehr als auffällig: Sobald ich irgendeinen Fehler mache oder etwas nicht weiß, werde ich beobachtet und es wird sich dermaßen auffällig über mich geschrieben. Unser Chef sitzt mit im Zimmer und ihn interessiert es garnicht. Heute habe ich ihn darauf angesprochen, da hat er auch nichts weiter zu gesagt. Noch dazu kommt das wir seit Monaten schon an manchen Tagen nichts mehr zutun haben und einfach nur die Zeit absitzen. Dadurch fühle ich mich einfach nur absolut nutzlos und bekomme dank der visuellen Mobbingattacken auch keine Gelegenheit mal etwas Selbstvertrauen aufzubauen. Ich hasse es einfach wenn Leute so hinter dem Rücken reden und einem nicht sie Meinung sagen können. Noch dazu mit diesem Messenger die ganze Zeit über einen herzuziehen, wobei er nur für arbeitsmäßige Zwecke genutzt werden soll ist einfach nur eine bodenlose Frechheit.
Ich habe mich schon vor 3 Wochen in einer anderen Abteilung beworben. Jeden Tag sitze ich wie auf Kohlen und warte das ich endlich eine positive Rückmeldung bekomme und endlich aus diesem Saftladen raus komme. Vorallem das ich das neue Jahr besser starten kann, mit guten Gewissen und nicht mehr jeden Tag auf der Hut sein zu müssen mit was man diesmal fertig gemacht wird..
Ich gehe mittlerweile schon nicht mehr mit diesen beiden Kolleginnen in die Kantine, auf die große Weihnachtsfeier geh ich auch nicht mit (da hat mich auch niemand gefragt ob ich mit möchte, die ahben alles ohne mich geplant), obwohl ich mir wünschen würde gute Kolleginnen zu haben, mit denen ich mich auch privat gut verstehe. Habe gerade mal eine Kollegin der ich mich anvertraut habe, die auch nur gemeint hat, das ich abwarten soll und es so lange über mich ergehen lassen muss bis ich was neues in Aussicht habe. Aber das alles fällt mir so verdammt schwer.. Vielleicht hat jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht udn kann mir diesbezüglich ein paar gute Tipps geben.

Mehr lesen

T
tierra_12171884
12.12.15 um 12:32

So etwas kennt man
Hallo Kleene,

es hört sich nicht gut an, was Du da schreibst. Dass die Arbeit für Dich mitlerweile ein Spießrutenlauf ist, kann ich nachvollziehen.
Du bist dabei allerdings weniger machtlos also Du glauben magst.

Zunächst der Hintergrund:
Mobbing hat nichts mit Deiner Person zu tun, auch nicht damit, ob Du einer Kollegin sympathisch bist.
Mobbing hat mit Macht zu tun. Die Mobbende will ihren Status auf Deine Kosten erhöhen. Wenn Ihr zu Dritt zu wenig zu tun hat, wird früher oder später jemand gehen müssen.
Das kann man natürlich steuern, indem man jemandem das Arbeiten verleidet und ihn wegekelt.
Sie wollen Dein Selbstbewußtsein zermürben, damit Du vermeidbare Flüchtigkeitsfehler machst.
Das muss Dir aber nicht passieren. Wenn Ihr jetzt wenig zu tun habt, kannst Du Deine ganze Aufmerksamkeit darauf legen, Deinen Job trotz allem gut und konzentriert zu machen.
Dem Abteilungsleiter solltest Du nicht klagend gegenüber treten, das stresst ihn nur. Zeige nur immer auf, dass Du noch bereit bist, mehr Arbeit zu übernehmen.
Allen anderen Abteilungen gegenüber solltest Du ebenfalls signalisieren, dass Du Veränderung willst, weil zu wenig zu tun ist. Leistungsträger können schneller wechseln als Opfer.
Wenn Deine Kolleginnen versuchen, Dich durch fieses Mobbing zum Opfer zu machen, bewegen sie sich auf dünnem Eis. Das sehen Arbeitsgerichte nicht gerne, der Arbeitgeber wrid das auch nicht toll finden. So dumm, wie die beiden gegen Dich agieren, kann man ihnen auch das Mobbing nachweisen. Das ist mindestens Grund für eine Abmahnung. Du musst jetzt stark sein, aber Trotz kann sehr stark machen. Trotze ihnen. In Gedanken und im Herzen halte ich unbekannter Weise zu Dir.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
velvel_13024162
12.01.16 um 8:37

Schreckliches Szenario
Ist ein furchtbares Szenario, aber ich habe gelernt, dass Menschen sich so verhalten, wenn sie sich abgelehnt fühlen. Vielleicht bist du schüchtern und hast versucht, es mit Arroganz zu überspielen, was ja instinktiv kommt. Und die unreifen Narzissen haben das als Bedrohung und nicht genügende Beachtung und fehlende Wertschätzung ihrer werten Persönlichkeiten aufgespürt. Und diese Aktionen sind verbündete Rache gegen dich?
Ansonsten weiss ich nicht, wie man sich solches grausame und unreife Verhalten bei Erwachsenen erklären kann. Falls obige Theorie irgendwo stimmen sollte, ist es wichtig zu bedenken, dass alle menschlichen Kreaturen im Grunde nur Zuwendung wollen.
Drücke dir die Daumen für die neue Abteilung.
LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige