Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Unzufriedenheit & Traurigkeit, aber wo liegt der Grund???
Ich weiß nicht, ob jemand das Gefühl kennt: Manchmal ist man mit seinem Leben total unzufrieden, aber man weiß nicht warum?! Man möchte am liebsten einiges im Leben verändern, aber man weiß nicht was?? Diese Hilflosigkeit macht mich völlig wahnsinnig. Es gibt wirklich Tage, da bin ich einfach nur am Grübeln und traurig, aber warum??!! Natürlich gibt es auch viele Tage an denen ich super zufrieden bin.
Aber heute ist wieder ein Tag an dem ich irgendwie traurig bin....
Vielleicht liegt es am Alltag....immer und immer wieder das gleiche....??!!
Vielleicht ergeht es Euch ähnlich....dann schreibt mir! Würde mich freuen..
Mehr lesen

Claudi
es geht mir auch so, aber ich habe einen Grund...vielleicht ist es bei Dir die Monotonie des Alltags, versuche doch mal was anderes zu machen, meinetwegen einen Tanz-Kurs, Volkshochschule oder irgend etwas ganz anderes...
lg leonie
Gefällt mir
Der Grund liegt in Dir!
Allen geht es so wie Dir. Und der Grund dafür ist glaube ich, dass man sich selbst zu sehr in den Mittelpunkt stellt und zu viel vom Leben erwartet. Da kann einem jeder Tag wie beim Film "und jeden Tag grüsst das Murmeltier" oder so ähnlich vorkommen, weil man erwartet, dass etwas passiert dass das Leben verändert, aber das wird nie passieren. Man sollte sich einmal überlegen, dass man eigentlich nur eine sehr kurze Zeit hier auf der Welt ist und es so viele schöne Dinge zu sehen und entdecken gibt, anstatt sich nur mit seinen eigenen Problemchen dauernd zu befassen. Vielleicht würde dir an solchen Tagen Meditation helfen, da kannst Du alle diese Gedanken, sobald sie aufkommen, fliessen lassen, bis sie von alleine verschwinden. Lass einfach die Sonne rein, auch wenn sie am Himmel mal nicht zu sehen ist.
Liebe Grüsse
Doxxa
3 -Gefällt mir
Der Grund liegt in Dir!
Allen geht es so wie Dir. Und der Grund dafür ist glaube ich, dass man sich selbst zu sehr in den Mittelpunkt stellt und zu viel vom Leben erwartet. Da kann einem jeder Tag wie beim Film "und jeden Tag grüsst das Murmeltier" oder so ähnlich vorkommen, weil man erwartet, dass etwas passiert dass das Leben verändert, aber das wird nie passieren. Man sollte sich einmal überlegen, dass man eigentlich nur eine sehr kurze Zeit hier auf der Welt ist und es so viele schöne Dinge zu sehen und entdecken gibt, anstatt sich nur mit seinen eigenen Problemchen dauernd zu befassen. Vielleicht würde dir an solchen Tagen Meditation helfen, da kannst Du alle diese Gedanken, sobald sie aufkommen, fliessen lassen, bis sie von alleine verschwinden. Lass einfach die Sonne rein, auch wenn sie am Himmel mal nicht zu sehen ist.
Liebe Grüsse
Doxxa
Doxxa,
da könntest Du Recht haben. Ich denke man erwartet wirklich zu viel vom Leben.Ich denke auch, daß man lernen muß so einiges im Leben positiver zu sehen - man ist zu pessimistisch in manchen Dingen, und man macht sich selber viel zu viel Stress und setzt sich unter Druck.
Der Alltag bringt Langeweile, aber ich denke auch, daß man da selbst Schuld ist. Man muß sich die Abwechslung im Leben selbst bringen, von alleine wird sie nicht kommen - das sehe ich ein. Das Problem ist aber, man ist zu bequem; klar dann darf man sich auch nicht beschweren. Es ist wie ein Teufelskreis: Man weiß, daß man vielleicht was ändern kann, aber es ist nicht einfach.
Gefällt mir
Vielleicht Bewegungsmangel?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es Dir wesentlich besser gehen wird, wenn Du anfängst zu joggen. So 30 Minuten 3 Mal pro Woche. Das macht happy, ausgeglichen, stolz, gesund, fit, gutaussehend...
Viele Grüße
Anne
PS und das Glückshormon Serotonin wird ausgeschüttet...
Gefällt mir
Vielleicht Bewegungsmangel?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es Dir wesentlich besser gehen wird, wenn Du anfängst zu joggen. So 30 Minuten 3 Mal pro Woche. Das macht happy, ausgeglichen, stolz, gesund, fit, gutaussehend...
Viele Grüße
Anne
PS und das Glückshormon Serotonin wird ausgeschüttet...
Hallo Anne,
an Sport habe ich auch schon gedacht! Meine Freundin und ich sind gerade auf der Suche nach einem guten Fitnessstudio....Aber Joggen wäre natürlich auch eine Alternative.
Ich habe auch schon festgestellt, daß ich wesentlich aufgedrehter bin (im positiven Sinne), wenn ich tagsüber viel Bewegung hatte und so manches erlebt habe!
Danke
LG
Claudi
Gefällt mir
Hallo Anne,
an Sport habe ich auch schon gedacht! Meine Freundin und ich sind gerade auf der Suche nach einem guten Fitnessstudio....Aber Joggen wäre natürlich auch eine Alternative.
Ich habe auch schon festgestellt, daß ich wesentlich aufgedrehter bin (im positiven Sinne), wenn ich tagsüber viel Bewegung hatte und so manches erlebt habe!
Danke
LG
Claudi
Ja super, ich wünsche Dir
dass Du durchhältst. Weisst Du, mir geht es genauso. Ich jogge jetzt wieder 3 Mal die Woche - morgens vor der Arbeit im Park. Nur muss ich jedesmal aufs Neue den 'inneren Schweinehund' überlisten - aber das anschließende Lebensgefühl ist wirklich nicht zu beschreiben.
Schönes Wochenende
Anne (die am Wochenende auch wieder im Park laufen wird)
Gefällt mir
Ja super, ich wünsche Dir
dass Du durchhältst. Weisst Du, mir geht es genauso. Ich jogge jetzt wieder 3 Mal die Woche - morgens vor der Arbeit im Park. Nur muss ich jedesmal aufs Neue den 'inneren Schweinehund' überlisten - aber das anschließende Lebensgefühl ist wirklich nicht zu beschreiben.
Schönes Wochenende
Anne (die am Wochenende auch wieder im Park laufen wird)
Wow,
vor der Arbeit?? Sollte ich auch mal ausprobieren! Gar keine schlechte Idee! Ich denke, danach ist man wach und munter und bestimmt gut drauf
Dir auch ein schönes Wochenende!
Gefällt mir
Traurigkeit
Hallo, ich weiß nicht, ob Dein Problem noch aktuell ist, aber mir geht es oft auch so.... Mir geht es eigentlich richtig gut, aber das Gefühl der Leere und Unzufriedenheit stellt sich immer wieder ein, obwohl ich das gar nicht möchte. Ich versuche mich dann immer selbst zu aktivieren...schöne Sachen zu machen, etwas zu unternehmen, neue Ideen zu haben. Dann geht es wieder eine Weile und dann kommt das wieder...Du hast recht, wenn Du schreibst, dass man wahrscheinlich zu oft nur über sich nachdenkt, was man noch erreichen will bzw. nicht geschafft hat....Ich wäre sehr froh, wenn ich diese düsteren Gedanken nicht hätte...ich fahre Rad , gehe schwimmen u.s.w....wahrscheinlich muss man es einfach akzeptieren.....Es ist ja schon mal aufbauend, wenn ich lese, das andere auch das Gefühl haben
)) Man denkt ja zuerst, dass man nur selbst damit belastet ist....Also viele Grüße
Gefällt mir
Ich habe
ein lieben Menschen verloren und dachte bei mir geht die Welt unter. Ich kam nicht mehr klar wollte keinen mehr um mich haben und war nur noch am weinen. Selbst zum essen hatte ich keine Lust mehr geschweige den vor der Tür zu gehen. Mein Freund hatte es nicht einfach in der Zeit, habe ihn nicht mehr an mich ran gelassen . Ich nehme jetzt zur Hilfe die pflanzlichen Joyful Kapseln. Das ist ein pflanzliches Stimmungsaufheller was mir in meiner schlechten Zeit sehr gut geholfen hat. Letztens war ich mit meinem Freund draußen spazieren das hat so gut getan. Endlich mal wieder an der frischen Luft unter Menschen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Liebe Claudi!
Was möchtest Du denn an Deinem Leben verändern? Was machst Du beruflich? Wie alt bist Du? Nein, das bleibt unter uns!
lib
Gefällt mir
Ich habe
ein lieben Menschen verloren und dachte bei mir geht die Welt unter. Ich kam nicht mehr klar wollte keinen mehr um mich haben und war nur noch am weinen. Selbst zum essen hatte ich keine Lust mehr geschweige den vor der Tür zu gehen. Mein Freund hatte es nicht einfach in der Zeit, habe ihn nicht mehr an mich ran gelassen . Ich nehme jetzt zur Hilfe die pflanzlichen Joyful Kapseln. Das ist ein pflanzliches Stimmungsaufheller was mir in meiner schlechten Zeit sehr gut geholfen hat. Letztens war ich mit meinem Freund draußen spazieren das hat so gut getan. Endlich mal wieder an der frischen Luft unter Menschen.
Da kannst
du dich aber glücklich schätzen das dein Partner zu dir gehalten hat. Von meiner Freundin der Freund kam mit der ganzen Situation nicht klar und ist gegangen
Gefällt mir
Da kannst
du dich aber glücklich schätzen das dein Partner zu dir gehalten hat. Von meiner Freundin der Freund kam mit der ganzen Situation nicht klar und ist gegangen
Oh da fragt man sich doch ob er sie wirklich geliebt hat. Ich bin froh das ich so ein tollen Freund habe.
Gefällt mir
Oh da fragt man sich doch ob er sie wirklich geliebt hat. Ich bin froh das ich so ein tollen Freund habe.
Geliebt
hat er sie mal aber nach dem sie so geworden ist ging vieles Kaputt.
Gefällt mir
Geliebt
hat er sie mal aber nach dem sie so geworden ist ging vieles Kaputt.
Gerade
in so Zeiten muss man immer zusammen halten. Man sollte seinen Partner auch in schlechten Zeiten zur Seite stehen. Wie geht es deiner Freundin jetzt?
Gefällt mir
Traurigkeit
Hallo, ich weiß nicht, ob Dein Problem noch aktuell ist, aber mir geht es oft auch so.... Mir geht es eigentlich richtig gut, aber das Gefühl der Leere und Unzufriedenheit stellt sich immer wieder ein, obwohl ich das gar nicht möchte. Ich versuche mich dann immer selbst zu aktivieren...schöne Sachen zu machen, etwas zu unternehmen, neue Ideen zu haben. Dann geht es wieder eine Weile und dann kommt das wieder...Du hast recht, wenn Du schreibst, dass man wahrscheinlich zu oft nur über sich nachdenkt, was man noch erreichen will bzw. nicht geschafft hat....Ich wäre sehr froh, wenn ich diese düsteren Gedanken nicht hätte...ich fahre Rad , gehe schwimmen u.s.w....wahrscheinlich muss man es einfach akzeptieren.....Es ist ja schon mal aufbauend, wenn ich lese, das andere auch das Gefühl haben
)) Man denkt ja zuerst, dass man nur selbst damit belastet ist....Also viele Grüße
O je
Annes Tipp sehr gut mache das Du denkst hinter her ganz anders, Ich schwimme noch besser. Ich denke nimmer nach über Unzufriedenheit, es ist halt so. Ich lag zweimal im Laufe meines Lebens im sterben und kam immer wieder zurück. Lebte schon unter Hartz IV und kam wieder ganz nach oben. "Bist Du großer Not noch so sehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her". Denke daran. Und wenn Claudia meint immer wieder das Gleiche, dann versuche es mit anderen Hobbys, Lauftreffs, Schwimmen ungeeignet man verständigt sich so schlecht unter Wasser. ,
Gefällt mir
O je
Annes Tipp sehr gut mache das Du denkst hinter her ganz anders, Ich schwimme noch besser. Ich denke nimmer nach über Unzufriedenheit, es ist halt so. Ich lag zweimal im Laufe meines Lebens im sterben und kam immer wieder zurück. Lebte schon unter Hartz IV und kam wieder ganz nach oben. "Bist Du großer Not noch so sehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her". Denke daran. Und wenn Claudia meint immer wieder das Gleiche, dann versuche es mit anderen Hobbys, Lauftreffs, Schwimmen ungeeignet man verständigt sich so schlecht unter Wasser. ,
Ja, ich kenne das auch, meistens in der zweiten Tageshälfte werde ich unzufrieden und ich weis auch nicht wirklich warum. Sicher gibt es viele Dinge an mir und in der Welt die noch Verbesserungswürdig sind und deshalb könnte man eigentlich immer und ständig unzufrieden sein, ist man aber nicht. Auf der Suche nach einem Weg aus er Unzufriedenheit fällt mir auf das ich versucht habe viel über Motivation in Erfahrung zu bekommen, es gibt sogar eine Wissenschaft über Motivation, letzten Endes hat das aber nichts gebracht. In diesem Momenten in denen ich so unzufrieden mit mir und mit der Welt bin fühle ich mich auch blockiert scheine keinen Ausweg zu sehen den Ich gehen kann, meistens weil ich eben auch gar nicht die Motivation habe ihn zu gehen und ich letzten Endes auch keine gängige Methode gefunden habe wie ich mich motivieren könnte, dazu müsste dann in diesem Moment etwas positives passieren nur irgendwie passiert eben nicht einfach mal so etwas positives und wenn doch kann ich mir eigentlich sicher sein das ich über kurz oder lang oder schon am nächsten Tag wieder unzufrieden sein werde, wo ich doch eigentlich gern motiviert, begeistert und voller glühender Emotionen wäre. Jedenfalls konnte ich letzten Endes aber doch etwas feststellen und zwar das die Unzufriedenheit in mir eigentlich grundlos auftaucht und nicht von bestimmten Tätigkeiten herrührt und aus diesem Grund kann ich eigentlich auch einfach all das was ich sonst gerne tue oder gern getan habe weiter machen nur eben in diesem Zustand der Unzufriedenheit, weil es eben gar nicht die Dinge sind die mich unzufrieden machen sondern es eher ein immer wiedkehrendes Phänomen ist dem ich, Gott weiß warum, ausgesetzt bin und das ich wenn überhaupt durch Tätigkeit und Ablenkung eine weile verscheuchen kann.
Gefällt mir
Ich weiß nicht, ob jemand das Gefühl kennt: Manchmal ist man mit seinem Leben total unzufrieden, aber man weiß nicht warum?! Man möchte am liebsten einiges im Leben verändern, aber man weiß nicht was?? Diese Hilflosigkeit macht mich völlig wahnsinnig. Es gibt wirklich Tage, da bin ich einfach nur am Grübeln und traurig, aber warum??!! Natürlich gibt es auch viele Tage an denen ich super zufrieden bin.
Aber heute ist wieder ein Tag an dem ich irgendwie traurig bin....
Vielleicht liegt es am Alltag....immer und immer wieder das gleiche....??!!
Vielleicht ergeht es Euch ähnlich....dann schreibt mir! Würde mich freuen..
Hallo Claudi,
mir ging es lange Zeit genauso wie dir. Irgendwie war ich ständig unzufrieden und unglücklich. Aber nie so schlecht, dass ich sagen konnte woher dieses doofe Gefühl kommt. An Tagen, an denen es mir wieder richtig gut ging, dachte ich schon fast, dass ich mir alles nur einbilde.
Dann habe ich einen tollen Artikel gelesen über Glück im Alltag. Ich setzte euch gerne den Link rein:
Gefällt mir