Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

unkontrollierbare Wut

Letzte Nachricht: 4. März 2018 um 14:36
B
blue624
04.03.18 um 9:03

in meinen letzte jobs habe ich immer einen Kollegen gefunden, den ich wirklich nicht leiden konnte.
Meine Wut gegeüber diesen Kollegen ging dann so weit, dass ich mich nach Feierabend und am Wochenende weiter über ihn aufregte.

....da sich diese Wut oft wiederholt hat, liegt das Problem offensichtlich bei mir.

Welche Art von Störung ist das?
Wie kann ich mich behandeln lassen?

Mehr lesen

B
blue624
04.03.18 um 10:47

genau das will ich herausfinden.
den aktuellen Kollegen, auf den ich wütend bin, halte ich für vollkommen unfähig. 
ich muss seine Arbeit machen und er ruht sich aus.

ich denke dass meine Wut auch daher kommt dass ich mich benachteiligt und ungerecht behandelt fühle

Gefällt mir

B
blue624
04.03.18 um 12:18

der Kollege wird vom Chef gedeckt. mein Kollege ist länger dabei und älter und das Problem mit seiner Faulheit ist bekannt.

mein chef meinte sogar, dass ich meinen Kollegen attackieren würde

andere Kollegen meinten, dass ich die Situation einfach akzeptieren muss. 

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
blue624
04.03.18 um 12:30

es geht mir darum, dass ich nicht in meiner Freizeit an den Kollegen denken möchte....ich möchte nicht, dass mich diese Ungerechtigkeit so sehr mitnimmt.

ich hatte nämlich auch früher andere Kollegen oder im privaten Umfeld Leute von denen ich mich ungerecht behandelt fühlte.

ich möchte besser mit meiner Wut umgehen können.

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
anea_12438037
04.03.18 um 14:36
In Antwort auf blue624

genau das will ich herausfinden.
den aktuellen Kollegen, auf den ich wütend bin, halte ich für vollkommen unfähig. 
ich muss seine Arbeit machen und er ruht sich aus.

ich denke dass meine Wut auch daher kommt dass ich mich benachteiligt und ungerecht behandelt fühle

Ungerechtigkeiten gab es schon immer und wird es immer geben.Du hast es versäumt, dich frühzeitig um dich zu kümmern und entsprechend zur richtigen Zeit die ruchtigen Grenzen zu ziehen.Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Arbeit unterschiedlich verteilt wird und es ist nicht ungewöhnlich, dass "Stärkere Schwächere" mittragen. Wichtig wäre, dein Fehlverhalten (fehlende Grenzen) zu analysieren und zukünftig zu vermeiden...jetzt im Ist-Zustand, solltest die Umstände akzeptieren und versuchen Menschen/Kollegen zu finden, die dich verstehen und ähnlich denken. Solltest du damit alleine "dastehen", halte dich an die positiven Seiten deiner Kollegen und suche dir privat einen Ausgleich. Sofern in deinem Leben/Privat das Gute überwiegt, hat das Negative ( unabhängig ob im Beruf oder Prvat) keine Chance sich zu vermehren und "Übergewicht" zu erreichen...

Übe dich im Verzeihen, Menschen machen Fehler tagtäglich. Du auch.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige