Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Umzug- Ehe in Gefahr?

Letzte Nachricht: 15. Januar 2016 um 18:29
A
an0N_1245078599z
13.01.16 um 23:00

Hallo zusammen,

mein Mann und ich sind seit 6 Monaten verheiratet. Wir haben jahrelang eine Fernbeziehung geführt und sind dann zusammengezogen quasi in die Mitte der beiden Familien. Zu meiner Familie sind es 300 km und zu seiner 130 km. Wir haben aber festgestellt, dass wir zu einer Familie ziehen sollten, da wir Nachwuchs möchten und es schön wäre, Unterstützung von einem Elternteil zu bekommen. Ich bin ein familienemensch und weine sehr oft, weil ich meine Eltern sehr vermisse. Auch wie jetzt kullern mir die Tränen. Nun sind wir am überlegen umzuzuziehen. Der Umzug zu meinen Schwiegereltern wäre einfacher, da mein Mann nur die Niederlassung wechseln müsste. Somit müsste nur ich die Arbeit wechseln. Dies fällt mir momentan auch sehr schwer, da ich tolle Kollegen habe und eine gute Position. Diese möchte ich ungern aufgeben.

Ich möchte gerne näher zu meinen Eltern ziehen, aber somit müssten wir uns beide ein neue Arbeit suchen. Was auch Quatsch wäre.

Ich merke, dass unsere Ehe nun kompliziert wird. Ich liebe meinen Mann, aber alles aufgeben und mit ihm in seine alte Heimat gehen, bin ich nicht allzu begeistert. Mir fehlt einfach meine Familie. Ich komme mit meiner Schwägerin nicht klar und werde es nicht, da einige Dinge vorgefallen sind.

Jetzt bin ich am überlegen, ob mitzuziehen, da wir eine Familie wollten und ein Haus usw.. In unserem derzeitig Wohnort kaum möglich, wegen den Immobilienpreise (Raum Köln).

Oder sollte ich diese Ehe aufgeben? Hört sich sehr verrückt an, aber ich bin egal wie, nicht mit der Situation zufrieden. Neuer Job wieder, Probezeit, noch weiter von der Familie..

Mein Mann steht hinter mir und zwingt mich zu keiner Entscheidung.

Ich wäre für euere Ratschläge sehr dankbar.

Liebe Grüße

Mehr lesen

A
adelia_12756661
14.01.16 um 12:50

...
Ob du die Ehe schon nach 6 Monaten bei der ersten schwierigen Situation aufgeben willst, musst du selbst entscheiden...

Wenn du nicht in die Nähe deiner Schwiegereltern ziehen willst, mach das auch nicht. Du hast völlig Recht, wenn du sagst, dass du nicht alles aufgeben willst. Kompromisse gehören zu einer Ehe, aber nicht um jeden Preis.

LG Raven

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
coquette164
15.01.16 um 18:29

Puh,
also ich finde es schon etwas schockierend, dass du deshalb bereits mit dem Gedanken spielst, die Ehe zu beenden.
Wenn du es dir nicht vorstellen kannst, in die Nähe deiner Schwiegereltern zu gehen, dann macht es nicht.
Bleibt doch wo ihr seid, wenn ihr dort beruflich beide Fuß gefasst habt. Offenbar ist es das erste Mal, dass du wirklich von deinen Eltern etwas entfernt bist, aber 300 km sind nicht die Welt. Da kann man einander regelmäßig besuchen.

Was eure Kinderplanung angeht: Klar, mit Großeltern ist es leichter, aber man schafft es auch, wenn diese nicht direkt daneben wohnen.
Meine ganze Kindheit über lebten alle Großeltern ca. 400 km von uns entfernt und meine Eltern haben ihre Unterstützung in den ersten 3 Jahren gebraucht. Das Ergebnis: Die Großeltern mütterlicherseits und väterlicherseits haben sich abgewechselt, mehrere Tage am Stück bei uns zu sein.
Wenn man Lösungen finden will, findet man auch welche....

Gefällt mir

Anzeige