Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Über den Dingen stehen! Wie lernt man das?

ja ich weiß: nichts was andere tun ist wegen dir selbst....bla bla bla
aber wie lernt man damit umzugehen? Wie lernt man den Frust von anderen nicht auf sich selbst zu Münzen? Wie lernt man seinem Gewissen zu sagen: das ist nicht wegen dir!
Arrrggg ich möchte gerne in eine Tischkante beißen!
Mich ärgere mich so über mich selber! 🤨😡
Mund anstatt zu sagen: „du, so brauchst du nicht mit mir zu reden!“ setz ich mich artig wieder hin und tue so, als hätte ich nix gehört und lächle freundlich...😤 tue halt so, als würde mich das nicht tangieren....
und so gerne wie ich mal was sagen würde: mir fehlen immer die Worte 😣🙈
Mehr lesen
ja ich weiß: nichts was andere tun ist wegen dir selbst....bla bla bla
aber wie lernt man damit umzugehen? Wie lernt man den Frust von anderen nicht auf sich selbst zu Münzen? Wie lernt man seinem Gewissen zu sagen: das ist nicht wegen dir!
Arrrggg ich möchte gerne in eine Tischkante beißen!
Mich ärgere mich so über mich selber! 🤨😡
Mund anstatt zu sagen: „du, so brauchst du nicht mit mir zu reden!“ setz ich mich artig wieder hin und tue so, als hätte ich nix gehört und lächle freundlich...😤 tue halt so, als würde mich das nicht tangieren....
und so gerne wie ich mal was sagen würde: mir fehlen immer die Worte 😣🙈
in dem man sich in aller Ruhe darüber klar wird, was einen die anderen mal können.
Nein, ist kein Spruch, sondern mein voller Ernst. Wirklich.
Ich stehe deswegen "über den Dingen", weil mir bei den meisten schlicht schnurzegal ist, was sie von mir halten oder auch nicht. Ob sie mich mögen oder nicht, ob sie mich toll finden oder nicht... etc... und das verhindert völlig, dass ich bei den meisten Menschen irgend etwas persönlich nehme. Schon gar keine miese Laune.
Und, Punkt 2: mir ist absolut klar, dass ich selbst nicht so wichtig bin, dass die halbe Welt wegen mir einen Aufstand proben würde
1 -Gefällt mir

in dem man sich in aller Ruhe darüber klar wird, was einen die anderen mal können.
Nein, ist kein Spruch, sondern mein voller Ernst. Wirklich.
Ich stehe deswegen "über den Dingen", weil mir bei den meisten schlicht schnurzegal ist, was sie von mir halten oder auch nicht. Ob sie mich mögen oder nicht, ob sie mich toll finden oder nicht... etc... und das verhindert völlig, dass ich bei den meisten Menschen irgend etwas persönlich nehme. Schon gar keine miese Laune.
Und, Punkt 2: mir ist absolut klar, dass ich selbst nicht so wichtig bin, dass die halbe Welt wegen mir einen Aufstand proben würde
Zu Punkt 2: da stimme ich dir voll und ganz zu. Wer bin ich schon, dass andere mir ständig was böses wollen?!
zu Punkt 1: so geht es mir bei vielen vielen Menschen. Aber leider eben nicht bei allen 😣
aber!: ich habe mittlerweile (und das gilt auch für heute) einen Weg gefunden mich wieder abzuregen.
a) habe ich Dampf abgelassen (so richtig vom Stapel lassen, schimpfen und fluchen wie ein Kesselflicker)
b) habe ich die Situation angesprochen. Meinen Standpunkt vertreten und sogar eine Entschuldigung geerntet.
Fazit: tief durchatmen, kurz überlegen ob es den ärgert wert ist, klären oder ignorieren 👍🏼
Und: gaaaaannz viel Schoki 😉 oder Waffeln, Waffeln mit Sahne und Erdbeeren 🍓
1 -Gefällt mir
Zu Punkt 2: da stimme ich dir voll und ganz zu. Wer bin ich schon, dass andere mir ständig was böses wollen?!
zu Punkt 1: so geht es mir bei vielen vielen Menschen. Aber leider eben nicht bei allen 😣
aber!: ich habe mittlerweile (und das gilt auch für heute) einen Weg gefunden mich wieder abzuregen.
a) habe ich Dampf abgelassen (so richtig vom Stapel lassen, schimpfen und fluchen wie ein Kesselflicker)
b) habe ich die Situation angesprochen. Meinen Standpunkt vertreten und sogar eine Entschuldigung geerntet.
Fazit: tief durchatmen, kurz überlegen ob es den ärgert wert ist, klären oder ignorieren 👍🏼
Und: gaaaaannz viel Schoki 😉 oder Waffeln, Waffeln mit Sahne und Erdbeeren 🍓
oh, es gibt auch bei mir gaaaaaaaaaaaanz wenige, bei denen mir das nie gelingt. Meine Mutter und meine Schwester beispielsweise. Eigentlich nicht beispielsweise sondern ausschließlich. Die bringen mich regelmässig auf die Palme und zur Verzweiflung. Nunja, Kontakt drastisch einschränken löst das Problem weitestgehend.
Bei allen anderen lasse ist es mir zu egal oder ich kenne sie gut genug, um irgendwelche Launen nie auf mich zu beziehen - und wenn es jemand übertreibt, habe ich grundsätzlich nie Probleme, auch mal "STOOOOOPPPPPPPPPP!" zu sagen. Dampf ablassen ist dafür noch nicht einmal nötig, weil ich es als "Du bist heute unausstehlich" wahrnehme und nicht als "Du bist heute gemein zu mir" - eine Entschuldigung ist demnach genauso optional.
Ich entschuldige mich selbst immer, wenn es mir passiert - aber bei anderen lege ich da echt null Wert darauf.
So gesehen würde ich jetzt mal darauf schließen, dass Deine Wahrnehmung völlig anders ist als meine.
Gefällt mir

oh, es gibt auch bei mir gaaaaaaaaaaaanz wenige, bei denen mir das nie gelingt. Meine Mutter und meine Schwester beispielsweise. Eigentlich nicht beispielsweise sondern ausschließlich. Die bringen mich regelmässig auf die Palme und zur Verzweiflung. Nunja, Kontakt drastisch einschränken löst das Problem weitestgehend.
Bei allen anderen lasse ist es mir zu egal oder ich kenne sie gut genug, um irgendwelche Launen nie auf mich zu beziehen - und wenn es jemand übertreibt, habe ich grundsätzlich nie Probleme, auch mal "STOOOOOPPPPPPPPPP!" zu sagen. Dampf ablassen ist dafür noch nicht einmal nötig, weil ich es als "Du bist heute unausstehlich" wahrnehme und nicht als "Du bist heute gemein zu mir" - eine Entschuldigung ist demnach genauso optional.
Ich entschuldige mich selbst immer, wenn es mir passiert - aber bei anderen lege ich da echt null Wert darauf.
So gesehen würde ich jetzt mal darauf schließen, dass Deine Wahrnehmung völlig anders ist als meine.
Sieht so aus, ja!
Aber es muss ja beide „Sorten“ geben 😉
ich habe keine Entschuldigung erwartet, weiß sie aber zu schätzen!
Gefällt mir
Sieht so aus, ja!
Aber es muss ja beide „Sorten“ geben 😉
ich habe keine Entschuldigung erwartet, weiß sie aber zu schätzen!
hab gerade Deine älteren Diskussionen gesehen - die sich irgendwie auch um ähnliche Themen drehten.
Ist fast 1 Jahr her, hast Du das Gefühl, dass sich in der Zeit bei Dir etwas verbessert / geändert hat?
Gefällt mir

hab gerade Deine älteren Diskussionen gesehen - die sich irgendwie auch um ähnliche Themen drehten.
Ist fast 1 Jahr her, hast Du das Gefühl, dass sich in der Zeit bei Dir etwas verbessert / geändert hat?
Guten Morgen,
ja, ich nehme vieles nicht mehr so ernst und versuche erstmal tief durchzuatmen bevor ich mich in irgendwas reinsteigere.
aber gestern dachte ich echt, nee, so nicht!
Und als mein Ärger in eine „ich habe tief durchgeatmet und bin immer noch ziemlich angefressen“ Stimmung umgeschlagen ist, musste ich das einfach klären! Mir ging es damit dann besser und meinem gegenüber war gar nicht bewusst, dass es bei mir so extrem ankam. Es wurde nochmal Dampf abgelassen, dann haben wa drüber gelacht und dann war wieder gut 😊
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ja oder? Manche Menschen gehen so souverän mit so vielen Situationen um und ich? Ich nehme mir so vieles so doll zu Herzen und zweifle immer erstmal an mir.
Aber so mit den Jahren ist das echt besser geworden. Ich habe gelernt mir den Ärger „wegzuwischen“. Oft klappt es, manchmal aber eben nicht.
dann sind es Situationen, in denen ich echt immer denke, den Leuten wurde ins Hirn gek....t. Mal erstmal drüber nachdenken bevor man andere anschnauzt?! Nö warum denn...nur die anderen machen ja Fehler. Und alles ist immer sooooo dramatisch, dass vergessen wird wie man mit anderen umgeht.
Gefällt mir
weiß ich nicht, ob die sprichwörtliche Muttermilch da viel bringt.
Meine Schwester ist so ein Mensch, der einfach alles persönlich nimmt. Der die Meinung anderer so wahnsinnig wichtig ist (viel wichtiger als m.E. gesund wäre, sie leidet darunter auch) - wobei sie mir eher zu weit am Ar*** vorbei geht.
Gleiche "Muttermilch", gleiche Erziehung etc. - völlig gegensätzliches Ergebnis.
Gefällt mir
Guten Morgen,
ja, ich nehme vieles nicht mehr so ernst und versuche erstmal tief durchzuatmen bevor ich mich in irgendwas reinsteigere.
aber gestern dachte ich echt, nee, so nicht!
Und als mein Ärger in eine „ich habe tief durchgeatmet und bin immer noch ziemlich angefressen“ Stimmung umgeschlagen ist, musste ich das einfach klären! Mir ging es damit dann besser und meinem gegenüber war gar nicht bewusst, dass es bei mir so extrem ankam. Es wurde nochmal Dampf abgelassen, dann haben wa drüber gelacht und dann war wieder gut 😊
schön zu hören!
Vor allem, dass Du das "reinsteigern" durchbrichst, ist denke ich sehr wichtig.
Viel Glück & Erfolg auf dem Weg und viel Spaß am Ziel wünsche ich
Gefällt mir
ja ich weiß: nichts was andere tun ist wegen dir selbst....bla bla bla
aber wie lernt man damit umzugehen? Wie lernt man den Frust von anderen nicht auf sich selbst zu Münzen? Wie lernt man seinem Gewissen zu sagen: das ist nicht wegen dir!
Arrrggg ich möchte gerne in eine Tischkante beißen!
Mich ärgere mich so über mich selber! 🤨😡
Mund anstatt zu sagen: „du, so brauchst du nicht mit mir zu reden!“ setz ich mich artig wieder hin und tue so, als hätte ich nix gehört und lächle freundlich...😤 tue halt so, als würde mich das nicht tangieren....
und so gerne wie ich mal was sagen würde: mir fehlen immer die Worte 😣🙈
Also oft ist es ja so, dass wir uns ärgern, wenn wir mit etwas konfrontiert werden, was uns nicht passt. Ich musste mir in meiner Ausbildung damals angewöhnen, nicht auf alles zu reagieren, dass gelingt oft, manchmal aber auch nicht. Vor allem, wenn Kritik von Leuten kommt, die keine wirkliche Ahnung haben. Das ärgert mich, weil ich dann gern die Rolle tauschen würde, aber nicht kann.
Ich stelle mir dann immer die Frage, was dahinter stecken könnte. Hinter der Unzufriedenheit, die entsteht ja meist dann, wenn mehrere Dinge zusammen kommen, die als störend empfunden werden. Meist ist dann einer, der der halt grade da steht der Sündenbock. Dessen muss man sich einfach bewusst sein. Viele Leute suchen sich halt einen Sündenbock für vorhandene Probleme, anstatt sich mit den eigentlichen Ursachen zu beschäftigen. Das geschieht oft ganz automatisch, weil es einfacher ist.
Ich weiß nicht, ob man das lernen kann, gelassen zu bleiben.
Ich denke, das muss man üben, sich direkt mit der Person auseinanderzusetzen.
Gefällt mir

Also oft ist es ja so, dass wir uns ärgern, wenn wir mit etwas konfrontiert werden, was uns nicht passt. Ich musste mir in meiner Ausbildung damals angewöhnen, nicht auf alles zu reagieren, dass gelingt oft, manchmal aber auch nicht. Vor allem, wenn Kritik von Leuten kommt, die keine wirkliche Ahnung haben. Das ärgert mich, weil ich dann gern die Rolle tauschen würde, aber nicht kann.
Ich stelle mir dann immer die Frage, was dahinter stecken könnte. Hinter der Unzufriedenheit, die entsteht ja meist dann, wenn mehrere Dinge zusammen kommen, die als störend empfunden werden. Meist ist dann einer, der der halt grade da steht der Sündenbock. Dessen muss man sich einfach bewusst sein. Viele Leute suchen sich halt einen Sündenbock für vorhandene Probleme, anstatt sich mit den eigentlichen Ursachen zu beschäftigen. Das geschieht oft ganz automatisch, weil es einfacher ist.
Ich weiß nicht, ob man das lernen kann, gelassen zu bleiben.
Ich denke, das muss man üben, sich direkt mit der Person auseinanderzusetzen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass den Frust oft die Leute abbekommen, die einem nahe stehen. Dampf ablassen, bei Leuten die einen trotzdem oder gerade deswegen mögen.
Und ja, ich kann das nachvollziehen und mir passiert das auch.
darüber sprechen hat mir geholfen ☺️
Wenn mich etwas so beschäftigt, dass ich nicht zur Ruhe komme, dann muss das raus.
Manchmal wünsche ich mir aber, dass mir sowas auch mal egal ist.
Klappt leider eben nicht immer.
Gefällt mir