Trennung trotz Liebe: In diesen Fällen macht sie leider Sinn
Es mag sich absurd anhören, wenn man selbst jemand anderen liebt und sich dennoch aus Gründen der Vernunft Gedanken über eine Trennung machen soll. Ist die Liebe nicht bedingungslos und wunderbar und sollte nicht aus Vernunftgründen niedergezwungen werden?
Quelle: https://www.gofeminin.de/liebe/trennung-trotz-liebe-s4021064.html
Und mit Sicherheit mag man das als Betroffener nicht hören, dennoch sollte man die Gedanken an eine Trennung zulassen, wenn eine der folgenden Situationen auf einen zutrifft. Denn leidet einer von beiden langfristig massiv unter der Beziehung und ist keine Besserung in Sicht, dann sollte man durchaus über einen Cut nachdenken.
Diese Gründe für eine Trennung trotz Liebe gibt es:
1. Einer von beiden empfindet deutlich weniger als der andere
2. Zwischen beiden gibt es ein Nähe-Distanz-Problem
3. Beide haben unterschiedliche Lebensentwürfe
4. Ein Partner ist extrem eifersüchtig
5. Emotionale Erpressung durch den Partner ist an der Tagesordnung
6. Drogenabhängigkeit und Co-Abhängigkeit in der Partnerschaft
7. Ein Partner leidet unter Narzissmus
8. In der Beziehung kommt es zu Gewalt durch den Partner
Habt ihr mit diesen Situationen auch schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße,
euer gofeminin.de Team.
"Einer von beiden (ich) empfindet deutlich weniger als der andere"
So ist es mittlerweile bei uns, nach 30 Jahren Ehe.
Klar, es gibt eine Vorgeschichte und Gründe, dass es so ist, aber das alles zu erzählen, würde den Rahmen sprengen.
Im Moment bin ich sehr angespannt und verliere nach und nach an Fröhlichkeit.
Corona macht alles nur noch schlimmer.
Er ignoriert diesen Zustand, aber es geht ihm nicht wirklich gut.
Ich weiß momentan nicht, wie es weitergehen soll.
Gefällt mir