In Antwort auf fariha_12912884
Hmmm 
Eigentlich hatte ich früher als ich ein Kind war nie Angst vor Insekten oder so ich habe sogar Wespen oder Fliegen immer geholfen, wenn sie zb nicht fliegen konnten zb weil sie Nass waren. Doch irgendwann bekam ich die Angst einfach so. Ich weiss auch nicht was ich dagegen tun könnte :S total schlimm
Hallo
Ich habe als Kind auch immer alles mögliche an Krabbelzeug in die Hand genommen und damit rumgespielt, ich weiß nicht mehr genau wann es anfing, aber ich muss so ungefähr 10 gewesen sein, als ich Angst vor Insekten bekam. An ein Schlüsselerlebnis, was diese Angst ausgelöst haben könnte, kann ich mich auch nicht erinnern. Wobei es aber auch die Projektion einer anderen Angst sein kann, von etwas, was man nicht verarbeitet hat, was einem aber Angst gemacht hat.
Wirkliche Angst ist es bei mir eigentlich auch es auch nicht, eher ein sehr starker Ekel, jedenfalls springe ich auch durch die Wohnung, wenn da mal eine kleine Motte rumfliegt oder etwas in der Art.
Komischer Weise ist es in der freien Natur nicht ganz so schlimm, nicht dass ich da Insekten in die Hand nehme, aber ich reagiere dann nicht so panisch.
Ist natürlich witzig, wenn man als erwachsener Mann vor kleinen Insekten flieht, aber ich kann damit leben.
Es gibt allerdings auch Möglichkeiten so etwas zu therapieren, wenn man gar nicht damit klar kommt, systematische desensibilisierung nennt sich das dann.
Man soll sich dabei mit den Auslösern seiner Ängste konfrontieren, in unserem Fall also Insekten.
Zb könnte man im Naturkunde Museum anfangen und sich dort tote Insekten aus der Nähe ansehen, später lebende, die aber sicher hinter Glas sind.
So könnten das Krabbelzeug vielleicht ein wenig von seinem Schrecken verlieren, zumindest so weit, dass man nicht gleich in Panik gerät.
Gefällt mir