Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Suche Gleichgesinnte...
Hallo,
ich muss unbedingt etwas los werden und hoffe, dass ich hier über dieses weg Gleichgesinnte finde, denen es auch so geht wie mir.
ich weis nicht so recht wie ich das am besten beschreiben soll...
Es geht um Alkohol und dessen Konsum. Ich kann Alkohol absolut nicht ausstehen. Mein Freund trinkt ab und zu ein Radler. Aber nicht bei uns zuhause, weil er weis, dass ich das nicht möchte... Ich finde Alkohol wirklich richtig abstoßend und das wissen auch die meisten in meinem Umfeld... Vor ein paar Wochen trafen mein Freund und ich seine alten Freunde (die ich noch nicht kannte) bei einem Dorffest....und schon wurde ihm das erste Bier in die Hand gedrückt...Ich mache es kurz... es waren dann später zwei Bier und er durfte auf dem Sofa schlafen...
Am nächsten Tag kam dann die Auswertung : "wegen der Männerehre..."
Ich war angewiedert, Verletzt und Enttäuscht...
Gibt es hier Frauen oder auch Männer die Alkohol auch nicht ausstehen können. Oder habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das alles etwas entspannter sehen könnte...
Mehr lesen
aber hast du einen Tipp für mich, wie ich damit besser umgehen kann...
es gibt immer wieder Diskussionen, weil ich es nicht verstehen kann, warum man Alkohol trinkt... ich bin da zu verbissen..
Gefällt mir
aber hast du einen Tipp für mich, wie ich damit besser umgehen kann...
es gibt immer wieder Diskussionen, weil ich es nicht verstehen kann, warum man Alkohol trinkt... ich bin da zu verbissen..
Ich stelle die Gegenfrage an Dich: Aus welchem grund hast du so eine Aversion gegen Alkohol? ich glaube nämlich dass die Antwort auf diese frage dich näher zu deinem Ziel führt.
Gefällt mir
Hallo,
ich muss unbedingt etwas los werden und hoffe, dass ich hier über dieses weg Gleichgesinnte finde, denen es auch so geht wie mir.
ich weis nicht so recht wie ich das am besten beschreiben soll...
Es geht um Alkohol und dessen Konsum. Ich kann Alkohol absolut nicht ausstehen. Mein Freund trinkt ab und zu ein Radler. Aber nicht bei uns zuhause, weil er weis, dass ich das nicht möchte... Ich finde Alkohol wirklich richtig abstoßend und das wissen auch die meisten in meinem Umfeld... Vor ein paar Wochen trafen mein Freund und ich seine alten Freunde (die ich noch nicht kannte) bei einem Dorffest....und schon wurde ihm das erste Bier in die Hand gedrückt...Ich mache es kurz... es waren dann später zwei Bier und er durfte auf dem Sofa schlafen...
Am nächsten Tag kam dann die Auswertung : "wegen der Männerehre..."
Ich war angewiedert, Verletzt und Enttäuscht...
Gibt es hier Frauen oder auch Männer die Alkohol auch nicht ausstehen können. Oder habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das alles etwas entspannter sehen könnte...
Des weiteren verstehe ich deine tread nicht so ganz. Im Titel und dem ersten Satz suchst Du "Gleichgesinnte", möchtest also eigentlich nur deine Meinung bestätigt bekommen, so wie ich das interpretiere. Weiter unten relativierst Du und fragst dich, ob Du mit Emotionen wie "verletzt sein" und "angewidert sein" nicht überreagierst.
Ich finde, dass Du das tust.
Es wär eine Sache, hätte sich dein Freund ohne Rücksicht auf dich oder Verluste vollaufen lassen, im Suff rumgetatsch und ins bett gereihert. DANN wäre so etwas meiner meinung nach angemessen, aber nach 2(?!) Bier?
Warum setzt dir selber das so sehr zu? DAS ist meiner meinung nach die wichtigere frage, der Du dich stellen solltest.
Gefällt mir
Hallo,
ich muss unbedingt etwas los werden und hoffe, dass ich hier über dieses weg Gleichgesinnte finde, denen es auch so geht wie mir.
ich weis nicht so recht wie ich das am besten beschreiben soll...
Es geht um Alkohol und dessen Konsum. Ich kann Alkohol absolut nicht ausstehen. Mein Freund trinkt ab und zu ein Radler. Aber nicht bei uns zuhause, weil er weis, dass ich das nicht möchte... Ich finde Alkohol wirklich richtig abstoßend und das wissen auch die meisten in meinem Umfeld... Vor ein paar Wochen trafen mein Freund und ich seine alten Freunde (die ich noch nicht kannte) bei einem Dorffest....und schon wurde ihm das erste Bier in die Hand gedrückt...Ich mache es kurz... es waren dann später zwei Bier und er durfte auf dem Sofa schlafen...
Am nächsten Tag kam dann die Auswertung : "wegen der Männerehre..."
Ich war angewiedert, Verletzt und Enttäuscht...
Gibt es hier Frauen oder auch Männer die Alkohol auch nicht ausstehen können. Oder habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das alles etwas entspannter sehen könnte...
nun, ich mag keinen Alkohol.
Aber angewidert, verletzt und enttäuscht, weil mein Mann 2 Bier (?!?) getrunken hat? Niemals. Wenn ICH keinen mag, heißt das doch nicht, dass er gefälligst auch keinen zu mögen hat und er ist erwachsen, er trifft seine eigenen Entscheidungen - ich möchte sie nicht für ihn treffen.
Was zum Himmel ist für Dich SO schlimm daran, dass Du ihm das nicht lassen kannst?
1 -Gefällt mir
wegen "suche Gleichgesinnte" hoffte ich eig. auch andere Personen zu finden, die wie ich auch nicht sehr viel von Alkohol halten.
Und ich habe absolut keine Ahnung warum ich so strickt gegen Alkohol bin. Ich habe mit meinen Eltern darüber gesprochen und sie wissen es auch nicht so genau...
Mich macht das alles dann immer ziemlich fertig...
Mein Freund findet das okay, dass ich so denke. Nur verkrampfe ich sehr, wenn dieses Thema aufkommt... Ich gönne ihm auch den spaß mit seinen Freunden, nur will und kann ich nicht verstehen, warum man zum Spaß haben irgend etwas einnehmen muss...
Gefällt mir
wegen "suche Gleichgesinnte" hoffte ich eig. auch andere Personen zu finden, die wie ich auch nicht sehr viel von Alkohol halten.
Und ich habe absolut keine Ahnung warum ich so strickt gegen Alkohol bin. Ich habe mit meinen Eltern darüber gesprochen und sie wissen es auch nicht so genau...
Mich macht das alles dann immer ziemlich fertig...
Mein Freund findet das okay, dass ich so denke. Nur verkrampfe ich sehr, wenn dieses Thema aufkommt... Ich gönne ihm auch den spaß mit seinen Freunden, nur will und kann ich nicht verstehen, warum man zum Spaß haben irgend etwas einnehmen muss...
Mal darüber nachgedacht, dass er einfach ein Bier getrunken hat, weil ihm Bier schmeckt?
Gefällt mir
Mal darüber nachgedacht, dass er einfach ein Bier getrunken hat, weil ihm Bier schmeckt?
Er ist eig. kein Biertrinker. Er hat es nur getan um seine Männerehre aufrecht zu erhalten, weil seine Freunde ihm das Bier in die Hand gedrückt haben...
Gefällt mir
Er ist eig. kein Biertrinker. Er hat es nur getan um seine Männerehre aufrecht zu erhalten, weil seine Freunde ihm das Bier in die Hand gedrückt haben...
Also schön. Dann frage ich mich jetzt ganz ernsthaft, wo genau dein Problem in dieser Einzelsituation eigentlich ist?
Ganz ehrlich, alleine mit "auf dem Sofa schlafen" hättest bei mir den bogen um längen überspannt.
Du sagst Du willst und kannst es nicht verstehen, dass man zum Spass haben irgend etwas einnehmen muss. Wer redet hier von müssen?
Oder nenn mir zum beispiel einen rationalen Grund, warum jemand Schokolade isst oder Cola trinkt. und ja, auch da gibt es zuhauf Menschen, welche ein klares "Suchtverhalten" an den Tag legen. Es gibt keinen. Man weiss, es ist ungesund, aber s schmeckt halt.
Meiner Meinung nach endet die persönliche Freiheit dort, wo man den Lebensraum eines anderen beschneidet. denk doch mal darüber nach, was Du ausübst, indem Du deine Wertzvorstellung auf dein Umfeld (Ja, auch dein Freund) projezierst. das ist keine kritik, es ist dein Leben, wollte nur mal einen Denkansatz aufzeigen.
1 -Gefällt mir
Hallo,
ich muss unbedingt etwas los werden und hoffe, dass ich hier über dieses weg Gleichgesinnte finde, denen es auch so geht wie mir.
ich weis nicht so recht wie ich das am besten beschreiben soll...
Es geht um Alkohol und dessen Konsum. Ich kann Alkohol absolut nicht ausstehen. Mein Freund trinkt ab und zu ein Radler. Aber nicht bei uns zuhause, weil er weis, dass ich das nicht möchte... Ich finde Alkohol wirklich richtig abstoßend und das wissen auch die meisten in meinem Umfeld... Vor ein paar Wochen trafen mein Freund und ich seine alten Freunde (die ich noch nicht kannte) bei einem Dorffest....und schon wurde ihm das erste Bier in die Hand gedrückt...Ich mache es kurz... es waren dann später zwei Bier und er durfte auf dem Sofa schlafen...
Am nächsten Tag kam dann die Auswertung : "wegen der Männerehre..."
Ich war angewiedert, Verletzt und Enttäuscht...
Gibt es hier Frauen oder auch Männer die Alkohol auch nicht ausstehen können. Oder habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das alles etwas entspannter sehen könnte...
Halloooo...
Ich mag es auch nicht Alkohol im übermass zu trinken, insoweit geht es mir da ähnlich wie Dir - ich habe als Kellnerin die Situation nicht nur ständig erlebt von der Du erzählst. Und an manchen Tagen - wie wahrscheinlich auch demnächst (Himmelfahrt) wieder - erlebst auch die Folgen davon die manchmal total wiederlich sind.
Für hemmungslose Besäufnisse habe ich kein Verständnis - das sind sachen die müssen einfach nicht sein. Ich hab das auch mal anders gesehen, aber die Begründungen mit der "Männerehre" find ich echt daneben.
Ich finde es gut dass Du eine klare Meinung dazu hast und dies auch konsequent durchziehst. Wenn ich lese was Du schreibst muss ich immer an das Lied von Ulrich Roski denken : "Das kommt alles vom Saufen"...
..
Dennoch gibts auch da für mich ein "aber" :
Du wirst es nicht vermeiden können dass Dein Freund hin und wieder ein Bier trinkt - und das ist auch ( wenn daraus nicht immer 10 Biere werden ) ganz normal.
Und solange sein Alkoholkonsum nicht jenseits der Grenzen eines Krankheitsbildes liegt würde ich mir an Deiner Stelle auch mal überlegen wie weit Du für Deine Prinzipien ( ich finde es in Ordnung so für Dich, Du bist damit nicht alleine! ) bereit bist eure Beziehung aufs Spiel zu setzen. Wenn bei Dir zuhause nicht getrunken wird ist das in Ordnung - woanders würde ich es mir mal überlegen. Wie ich schon schrieb : ein Glas Bier ist völlig in Ordnung... Ich schreib dass weil Du durch zu heftige Abstienzforderungen deinen Freund vielleicht dazu bringst heimlich in Deiner Abwesenheit ( mit Kumpels oder den Arbeitskollegen ) zu trinken und auch mehr zu trinken - das schließe ich jedenfalls aus diesem Argument mit der "Männerehre".
Könnte das nicht sein? Du würdest damit das Gegenteil erreichen von dem was Du erreichen möchtest. Deshalb ist es nicht gut wenn dieses Thema zu oft zwischen euch geschoben und dann noch übertrieben wird.(?) Ich würde an deiner Stelle in kritischen Situationen wenn Du dabei bist ihn geschickt versuchen davon abzulenken weiter zu trinken - wie weisst Du bei ihm sicher am besten...oder?
Dann kommt es gar nicht dazu.
Vernünftiger als eine totale Abstinenz finde ich den Grundsatz aus dem eben erwähnten Lied : "Ein richtiger Profi trinkt stets mit genuss und weiss immer genau wann er aufhören muss."
Findest Du nicht auch?
Falsch verstanden bleibt es nicht dabei und endet meistens damit dass das erst dann ist wenn jemand sein Glas nicht mehr kriegt weil er ohnmächtig unter dem Kneipentisch liegt...
Grüße ,
Isabella
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Halloooo...
Ich mag es auch nicht Alkohol im übermass zu trinken, insoweit geht es mir da ähnlich wie Dir - ich habe als Kellnerin die Situation nicht nur ständig erlebt von der Du erzählst. Und an manchen Tagen - wie wahrscheinlich auch demnächst (Himmelfahrt) wieder - erlebst auch die Folgen davon die manchmal total wiederlich sind.
Für hemmungslose Besäufnisse habe ich kein Verständnis - das sind sachen die müssen einfach nicht sein. Ich hab das auch mal anders gesehen, aber die Begründungen mit der "Männerehre" find ich echt daneben.
Ich finde es gut dass Du eine klare Meinung dazu hast und dies auch konsequent durchziehst. Wenn ich lese was Du schreibst muss ich immer an das Lied von Ulrich Roski denken : "Das kommt alles vom Saufen"...
..
Dennoch gibts auch da für mich ein "aber" :
Du wirst es nicht vermeiden können dass Dein Freund hin und wieder ein Bier trinkt - und das ist auch ( wenn daraus nicht immer 10 Biere werden ) ganz normal.
Und solange sein Alkoholkonsum nicht jenseits der Grenzen eines Krankheitsbildes liegt würde ich mir an Deiner Stelle auch mal überlegen wie weit Du für Deine Prinzipien ( ich finde es in Ordnung so für Dich, Du bist damit nicht alleine! ) bereit bist eure Beziehung aufs Spiel zu setzen. Wenn bei Dir zuhause nicht getrunken wird ist das in Ordnung - woanders würde ich es mir mal überlegen. Wie ich schon schrieb : ein Glas Bier ist völlig in Ordnung... Ich schreib dass weil Du durch zu heftige Abstienzforderungen deinen Freund vielleicht dazu bringst heimlich in Deiner Abwesenheit ( mit Kumpels oder den Arbeitskollegen ) zu trinken und auch mehr zu trinken - das schließe ich jedenfalls aus diesem Argument mit der "Männerehre".
Könnte das nicht sein? Du würdest damit das Gegenteil erreichen von dem was Du erreichen möchtest. Deshalb ist es nicht gut wenn dieses Thema zu oft zwischen euch geschoben und dann noch übertrieben wird.(?) Ich würde an deiner Stelle in kritischen Situationen wenn Du dabei bist ihn geschickt versuchen davon abzulenken weiter zu trinken - wie weisst Du bei ihm sicher am besten...oder?
Dann kommt es gar nicht dazu.
Vernünftiger als eine totale Abstinenz finde ich den Grundsatz aus dem eben erwähnten Lied : "Ein richtiger Profi trinkt stets mit genuss und weiss immer genau wann er aufhören muss."
Findest Du nicht auch?
Falsch verstanden bleibt es nicht dabei und endet meistens damit dass das erst dann ist wenn jemand sein Glas nicht mehr kriegt weil er ohnmächtig unter dem Kneipentisch liegt...
Grüße ,
Isabella
Danke für dein Verständnis und deiner lieben Nachricht
Gefällt mir
wegen "suche Gleichgesinnte" hoffte ich eig. auch andere Personen zu finden, die wie ich auch nicht sehr viel von Alkohol halten.
Und ich habe absolut keine Ahnung warum ich so strickt gegen Alkohol bin. Ich habe mit meinen Eltern darüber gesprochen und sie wissen es auch nicht so genau...
Mich macht das alles dann immer ziemlich fertig...
Mein Freund findet das okay, dass ich so denke. Nur verkrampfe ich sehr, wenn dieses Thema aufkommt... Ich gönne ihm auch den spaß mit seinen Freunden, nur will und kann ich nicht verstehen, warum man zum Spaß haben irgend etwas einnehmen muss...
nun, ich "halte auch nicht sehr viel von Alkohol" - aber bis dahin ist es noch ein ewig langer Weg zu "ich ticke völlig aus, wenn jemand welchen trinkt" oder?
Wie Du das entspannter sehen kannst? Zuerst einmal, indem Du nicht gleich die ganze verdammte Hölle in ein Glas Bier hinein projezierst!
Wie schon von schnuffelix geschrieben: Niemand MUSS Bier trinken. Und nicht Schoki essen und nicht schwimmen gehen und nicht ins Kino - Muss keiner. Tun dennoch viele gern - Na und?!? Mädel Du tust ja, als würde er alten Omis die Hadtasche klauen!
Du willst das nicht verstehen - ja, das Gefühl hat man schon bei Dir. Allein wie abwertend Du Dich über deinen Freund (!!!) äußerst, weil der mal ein Bier getrunken hat ^^
Aber selbst wenn Du es nicht verstehen willst - wieso darf Dein Freund nicht für sich selbst entscheiden?!? Wieso reicht es Dir nicht, wenn Du eben keinen Alkohol trinkst, wieso musst Du Deine Umgebung damit terrorisieren?
Was IST für Dich Alkohol, dass Du so ein Teufelszeug darin sehen willst - Wenn Du schon nicht weißt, warum? Wo ist der Unterschied zur Schokolade, um mal beim Beispiel zu bleiben?
1 -Gefällt mir
Ja bei mir wäre der Ofen sogar aus mit dem Sofa.
WAS bitte sollte das und wieso läßt dein Freund sich das gefallen?
Er hat 2 Bier getrunken - du meine Güte. Er DARF nicht mal Alster (Radler) zuhause trinken?!
Sorry aber du klingst wie ein Guttempler
Gefällt mir
Ja bei mir wäre der Ofen sogar aus mit dem Sofa.
WAS bitte sollte das und wieso läßt dein Freund sich das gefallen?
Er hat 2 Bier getrunken - du meine Güte. Er DARF nicht mal Alster (Radler) zuhause trinken?!
Sorry aber du klingst wie ein Guttempler
Entschuldigt dass mich jetzt einmisch...aber bei dem Etikett "Guttempler" musst ich voll lachen.......auch weil ich glaub dass die Aufregung über zwei Bier im Thread nicht gemeint war.
Ich glaub dass es der Threaderstellerin ( sie möge das selbst beantworten ) nicht hier mehr um die mehr als wiederlichen Folgen ungehemmten Alkoholkonsums ( bis hin zu dem "berüchtigten" Komasaufen und deren Folgen ) als darum dass ihr Freund zuhause nur ein Radler trinken "darf" (er darf soviel er will!) noch darum die religiösen Forderungen irgendeiner Brüder- oder Schwesternschaft anzuerkennen...oder?
Jedenfalls hab ich das so verstanden. Sie schreibt nämlich nicht ob es nur bei zwei Bier geblieben ist...und wenn dieses Thema "Männerehre" auftaucht weiss ich nämlich dass da mehr fließt als nur zwei Bier.
Zudem können Dich zwei volle "Maß" ( das sind gut und gern zwei Liter ) insbesondere so manches Kristallweizen Dich schon ganz schön neben die Spur bringen......
Bei mir auf der Arbeit muss ich zu bestimmten "Hoch" - Zeiten gut und gern manche unserer (meist männlichen) Kunden auch schon mal freundlich bitten zu gehen...die haben nicht wesentlich mehr getrunken...jedenfalls bei uns.
Weiterer Ausschank ist dann nicht, jedenfalls für diese Kundschaft.
Über weitere Folgen möcht ich nicht schreiben...siehe / höre Ulrich Roski...der hat das sehr gut erfasst...und die Hintergründe dazu auch...
Zitiere mal dazu:
"Es wird Nacht in der Kneipe...halb zwei ist es fast - doch vorne am Tresen da hängt(!) noch ein Gast....der Wirt meint der letzte Bus fahre um zwei..."Mir egal!" lallt der Gast "Hab mein Auto dabei"...entsetzt ruft der Wirt: "fahren darfst Du jetzt nicht"..."Das werd ich verhindern das ist meine Pflicht"...."Ach quatsch" ruft der Gast und bestellt noch nen Klaren "Was bleibt mir denn anderes übrig als fahren? Denn Du siehst doch ich kann nicht mehr laufen...."....Das kommt alles vom Saufen.
Ich denk jede/r kann sich das jetzt weiterspinnen...
Ich glaub annie08h meint genau das und ähnliches....oder?
Gefällt mir
Entschuldigt dass mich jetzt einmisch...aber bei dem Etikett "Guttempler" musst ich voll lachen.......auch weil ich glaub dass die Aufregung über zwei Bier im Thread nicht gemeint war.
Ich glaub dass es der Threaderstellerin ( sie möge das selbst beantworten ) nicht hier mehr um die mehr als wiederlichen Folgen ungehemmten Alkoholkonsums ( bis hin zu dem "berüchtigten" Komasaufen und deren Folgen ) als darum dass ihr Freund zuhause nur ein Radler trinken "darf" (er darf soviel er will!) noch darum die religiösen Forderungen irgendeiner Brüder- oder Schwesternschaft anzuerkennen...oder?
Jedenfalls hab ich das so verstanden. Sie schreibt nämlich nicht ob es nur bei zwei Bier geblieben ist...und wenn dieses Thema "Männerehre" auftaucht weiss ich nämlich dass da mehr fließt als nur zwei Bier.
Zudem können Dich zwei volle "Maß" ( das sind gut und gern zwei Liter ) insbesondere so manches Kristallweizen Dich schon ganz schön neben die Spur bringen......
Bei mir auf der Arbeit muss ich zu bestimmten "Hoch" - Zeiten gut und gern manche unserer (meist männlichen) Kunden auch schon mal freundlich bitten zu gehen...die haben nicht wesentlich mehr getrunken...jedenfalls bei uns.
Weiterer Ausschank ist dann nicht, jedenfalls für diese Kundschaft.
Über weitere Folgen möcht ich nicht schreiben...siehe / höre Ulrich Roski...der hat das sehr gut erfasst...und die Hintergründe dazu auch...
Zitiere mal dazu:
"Es wird Nacht in der Kneipe...halb zwei ist es fast - doch vorne am Tresen da hängt(!) noch ein Gast....der Wirt meint der letzte Bus fahre um zwei..."Mir egal!" lallt der Gast "Hab mein Auto dabei"...entsetzt ruft der Wirt: "fahren darfst Du jetzt nicht"..."Das werd ich verhindern das ist meine Pflicht"...."Ach quatsch" ruft der Gast und bestellt noch nen Klaren "Was bleibt mir denn anderes übrig als fahren? Denn Du siehst doch ich kann nicht mehr laufen...."....Das kommt alles vom Saufen.
Ich denk jede/r kann sich das jetzt weiterspinnen...
Ich glaub annie08h meint genau das und ähnliches....oder?
ja, ich glaube schon, dass sie solche Assoziationen im Kopf hat.
Aber warum muss man das so schwarz - weiß angehen, bitte? Ich mag sturzbesoffene Menschen auch nicht, im Gegenteil. Ich möchte auch bitte nicht selbst an einen Punkt kommen, wo ich so die Contenance verliere.
Doch das bedeutet nicht, dass ich davon ausgehe, es geht nur NICHTS, keinen, gar keinen Tropfen oder "Koma-Saufen" - da ist noch sehr, sehr, sehr viel Grau zwischen schwarz und weiß. Wenn ich jedem gleich unterstelle, sobald er nicht völlig abstinent ist wird es so wie in Deinem gern zitierten Song, ist das schon ziemlich ... sorry, aber: krank.
Gefällt mir
ja, ich glaube schon, dass sie solche Assoziationen im Kopf hat.
Aber warum muss man das so schwarz - weiß angehen, bitte? Ich mag sturzbesoffene Menschen auch nicht, im Gegenteil. Ich möchte auch bitte nicht selbst an einen Punkt kommen, wo ich so die Contenance verliere.
Doch das bedeutet nicht, dass ich davon ausgehe, es geht nur NICHTS, keinen, gar keinen Tropfen oder "Koma-Saufen" - da ist noch sehr, sehr, sehr viel Grau zwischen schwarz und weiß. Wenn ich jedem gleich unterstelle, sobald er nicht völlig abstinent ist wird es so wie in Deinem gern zitierten Song, ist das schon ziemlich ... sorry, aber: krank.
Schmunzel....
Ich glaube nicht dass schwarz-weiss Malerei zu dem Thema und die Reduzierung auf Extreme wie Du das meinst das Problem sind sondern schlechte Erfahrungen mit Alkoholgenuss im Übermass und seine Folgen.
Eben weil es so wahnsinnige viele Grautöne zwischen schwarz und weiß zu dem Thema gibt lohnt es sich mal genauer hinzuschauen wo sich das hin entwickelt und ob...zu bestimmten Situationen. Welcher Grauton des Themas sich z.B. heute Abend oder an Himmelfahrt wieder ergibt...und manche der Grautöne mag sie bei ihrem Freund anscheinend nicht und ihn kratzt das vielleicht nicht obwohl er es weiss.
Deswegen schrieb ich ja schon weiter oben, dass dieses Thema die Beziehung belastet...und beide Überlegen sollten ob es ihnen das wert ist oder nicht.
Aber ich wiederhole mich jetzt.
Es geht weder mir noch der Threaderstellerin nicht darum eine Meinung oder Stellungnahme hier abzugeben die sich darin einreiht anderen das trinken von einem Glas Bier oder Wein zu verwähren, was zudem auch ganz gesund sein soll...mal dann und wann. Deswegen musst über die Bezeichnung "Guttempler" einer anderen Teilnehmerin eines anderen Teilnehmers ja soooooo lachen...
Beobachte(t) es doch mal wenn Du die Gelegenheit dazu hast was an Himmelfahrt wieder los sein wird. Vielleicht wird dann die Motivation für den Thread deutlicher...
Grüße,
Isa
Gefällt mir
Schmunzel....
Ich glaube nicht dass schwarz-weiss Malerei zu dem Thema und die Reduzierung auf Extreme wie Du das meinst das Problem sind sondern schlechte Erfahrungen mit Alkoholgenuss im Übermass und seine Folgen.
Eben weil es so wahnsinnige viele Grautöne zwischen schwarz und weiß zu dem Thema gibt lohnt es sich mal genauer hinzuschauen wo sich das hin entwickelt und ob...zu bestimmten Situationen. Welcher Grauton des Themas sich z.B. heute Abend oder an Himmelfahrt wieder ergibt...und manche der Grautöne mag sie bei ihrem Freund anscheinend nicht und ihn kratzt das vielleicht nicht obwohl er es weiss.
Deswegen schrieb ich ja schon weiter oben, dass dieses Thema die Beziehung belastet...und beide Überlegen sollten ob es ihnen das wert ist oder nicht.
Aber ich wiederhole mich jetzt.
Es geht weder mir noch der Threaderstellerin nicht darum eine Meinung oder Stellungnahme hier abzugeben die sich darin einreiht anderen das trinken von einem Glas Bier oder Wein zu verwähren, was zudem auch ganz gesund sein soll...mal dann und wann. Deswegen musst über die Bezeichnung "Guttempler" einer anderen Teilnehmerin eines anderen Teilnehmers ja soooooo lachen...
Beobachte(t) es doch mal wenn Du die Gelegenheit dazu hast was an Himmelfahrt wieder los sein wird. Vielleicht wird dann die Motivation für den Thread deutlicher...
Grüße,
Isa
auch wenn ich mich jetzt wiederholen muss:
ich trinke selbst nahezu nie Alkohol und um Betrunkene mache ich einen großen Bogen. Ja, ich weiß schon "was da abgeht" - aber von 2 Bier (ich geh immer noch davon aus, dass das Flaschen waren) bis da hin ist es immer noch sehr, sehr, sehr weit.
Von "man trinkt mal ab und an etwas" bis "Alkohol trinken MÜSSEN, um Spaß zu haben" und andere Äußerungen der TE über ihren Freund hier, die schon zielich abwertend waren, auch.
Vor allem aber finde ich, dass man Entscheidungen für sich selbst treffen sollte und bittschön nicht für andere. Wenn man sich selbst vegetarisch oder vegan ernähren möchte - ok, jedermanns freie Entscheidung. Aber deswegen Freunden, Bekannten, Partnern das Fleisch Essen in seiner Gegenwart zu verbieten, ist maßlos überzogen.
Selbst keinen Alkohol zu trinken - ok, ist jedermanns freie Entscheidung, ...
Ja, das ist für mich Schwarz-Weiß-Malerei. Es ging nicht um ab und an mal was, sagst Du? Ach und die Klatsche und das Abwerten wegen EINEM MAL 2 Bier ist dann was? Da stand nicht 2 Maß (also gehe ich von 2 Flaschen aus - so ganz normal "handelsüblich", da stand nicht, er war sternhagelvoll (das hätte die TE bestimmt nicht ausgelassen, wenn ihr Alk so zuwider ist), da stand nicht, er hat sich völlig daneben benommen, weil er die Contenance verloren hat oder sonst irgend etwas, woraus man auch nur im Ansatz etwas lesen könnte, dass er tatsächlich irgendwie übertrieben hat.
Gefällt mir
Hallo,
ich muss unbedingt etwas los werden und hoffe, dass ich hier über dieses weg Gleichgesinnte finde, denen es auch so geht wie mir.
ich weis nicht so recht wie ich das am besten beschreiben soll...
Es geht um Alkohol und dessen Konsum. Ich kann Alkohol absolut nicht ausstehen. Mein Freund trinkt ab und zu ein Radler. Aber nicht bei uns zuhause, weil er weis, dass ich das nicht möchte... Ich finde Alkohol wirklich richtig abstoßend und das wissen auch die meisten in meinem Umfeld... Vor ein paar Wochen trafen mein Freund und ich seine alten Freunde (die ich noch nicht kannte) bei einem Dorffest....und schon wurde ihm das erste Bier in die Hand gedrückt...Ich mache es kurz... es waren dann später zwei Bier und er durfte auf dem Sofa schlafen...
Am nächsten Tag kam dann die Auswertung : "wegen der Männerehre..."
Ich war angewiedert, Verletzt und Enttäuscht...
Gibt es hier Frauen oder auch Männer die Alkohol auch nicht ausstehen können. Oder habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das alles etwas entspannter sehen könnte...
Ich mag Alkohol auch nicht, aber ich finde es ok, wenn andere in meiner Gegenwart Alkohol trinken, solange sie nicht so viel trinken dass sie betrunken werden oder fordern dass ich mittrinke.
Lieber ist es mir aber natürlich schon, wenn sie keinen Alkohol trinken, weil einige alkoholische Getränke wie z.B. Bier einen für mich unangenehmen Geruch verbreiten.
Gefällt mir
auch wenn ich mich jetzt wiederholen muss:
ich trinke selbst nahezu nie Alkohol und um Betrunkene mache ich einen großen Bogen. Ja, ich weiß schon "was da abgeht" - aber von 2 Bier (ich geh immer noch davon aus, dass das Flaschen waren) bis da hin ist es immer noch sehr, sehr, sehr weit.
Von "man trinkt mal ab und an etwas" bis "Alkohol trinken MÜSSEN, um Spaß zu haben" und andere Äußerungen der TE über ihren Freund hier, die schon zielich abwertend waren, auch.
Vor allem aber finde ich, dass man Entscheidungen für sich selbst treffen sollte und bittschön nicht für andere. Wenn man sich selbst vegetarisch oder vegan ernähren möchte - ok, jedermanns freie Entscheidung. Aber deswegen Freunden, Bekannten, Partnern das Fleisch Essen in seiner Gegenwart zu verbieten, ist maßlos überzogen.
Selbst keinen Alkohol zu trinken - ok, ist jedermanns freie Entscheidung, ...
Ja, das ist für mich Schwarz-Weiß-Malerei. Es ging nicht um ab und an mal was, sagst Du? Ach und die Klatsche und das Abwerten wegen EINEM MAL 2 Bier ist dann was? Da stand nicht 2 Maß (also gehe ich von 2 Flaschen aus - so ganz normal "handelsüblich", da stand nicht, er war sternhagelvoll (das hätte die TE bestimmt nicht ausgelassen, wenn ihr Alk so zuwider ist), da stand nicht, er hat sich völlig daneben benommen, weil er die Contenance verloren hat oder sonst irgend etwas, woraus man auch nur im Ansatz etwas lesen könnte, dass er tatsächlich irgendwie übertrieben hat.
Alsooooo....,
Du hast ja recht...es steht so da und deshalb hast Du den Eindruck...und jaaaaa...- wie ich bereits woanders hier schrieb - entscheidungen über andere zu treffen ja, das ist auch nicht mein Fall...mal ganz klar.
Was da wirklich los war weiss ich nicht...annie08 klär uns ( bei Interesse ) bitte auf wie Du das meinst und was Dir in der Situation zuwieder war.
Aber alles das ist nicht das Thema. Da wiederhole ich mich erneut. Es geht hier um schlechte Erfahrungen mit Alkoholkonsum im Übermass ( und vielleicht auch wer was als Übermass ansieht ) und ggf. auch um das Thema "Absprachen in Beziehungen" und wie andere Teilnehmer/innen es auf dieses Thema damit nehmen...so hab ich das jetzt mal verstanden. Ich find dass Absprachen ( auch über Alkoholkonsum usw. ) keine Entscheidungen über andere Menschen sind sondern mit ihnen.
Das fehlt in dem Thread leider auch etwas....
Zudem schrieb ich ja schon dass ich das Gefühl nicht los werde dass da sonst was nicht in der Beziehung zwischen beiden stimmt.... und dieses Thema mit dem Trinken immer wieder dazwischen geschoben wird um den Gesprächsbedarf zu verdeutlichen über einiges oder etwas anderes...
Zu Dir : Das mit der "schwarz-weiss-Malerei" find ich in dem Zusammenhang lustig,
da das denken in zu vielen Zwischentönen klare Positionen zu etwas vernebelt....das ist eine Binsenweissheit. Aber deine Position dazu ist glasklar ( also in heftigen Kontratsten gezeichnet einschließlich Deines Vortrages hier dazu ), obwohl Du anscheinend nicht mehr über die im Thread geschilderte Situation weisst als alle anderen hier. Das ist auch Ok, finde ich zumindest.
Aber in Bezug auf das Thema dann mehr tolerenz und Zwischentöne einzufordern liest sich dann ein bisschen wie "ich hab aber recht!"....oder? "Alle Kreter sind lügner!"...sagte der Kreter....
.... Das schreibst Du ja in Bezug auf das Thema "Ja, Ich weiss schon was da abgeht..." .... was ich Dir aufs Wort glaub.
In einer Beziehung gibts - so verstehe ich das zumindest - Grenzen die beide nicht ständig übertreten sollten.
Ob das nun zwei Bier sind oder zehn....
Ja und ich glaube das war kein Flaschenbier und es blieb da nicht bei zwei Bier...das kenne ich nähmlich was da abgeht, wenn das Wort "Männerehre" fällt.
Und bei mir auf Arbeit kommt in den nächsten Tagen vielleicht wieder eine life-vorführung davon...
Klar, ist die Haltung von der Threaderstellerin vielleicht extrem, aber so ist das halt wenn schlechte Erfahrungen gemacht wurden und vielleicht noch andere kritische Punkte in der Beziehung auftreten...ja und ich glaub darum gings hier...
Nix für ungut,
Isa
Gefällt mir