Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

ständige Unsicherheit u mangelndes Selbstbewusstsein...

Letzte Nachricht: 18. September 2017 um 13:35
H
hannes_12317763
18.09.17 um 7:11

Guten Morgen,
 
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Im Prinzip sollte ich, w. (21) mehr als glücklich mit meinem Leben sein. Habe einen tollen Job, eine Wohnung die ich mir mit meinem Ersparten eingerichtet habe und vor kurzem habe ich mir auch ein Auto gekauft. Habe super Freundinnen zu denen ich jederzeit gehen kann. Und das Wichtigste für mich eine Familie, die immer zusammenhält. Nur mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt, da er sich nie für meinen Bruder und mich interessiert hat.
Jedenfalls bin ich nun seit ca einem Jahr Single und tue mir Recht schwer jemanden kennenzulernen. Ich habe ein normales Aussehen. Bin nicht dick, habe keine unreine Haut, weiß mich zu kleiden.. Aber trotzdem spricht mich sogut wie nie jemand an. Vielleicht strahle ich zu viel Unsicherheit aus? Ich habe schon so viel gemacht, um mein Selbstbewusstsein aufzupushen aber nichts funktioniert irgendwie. Ich bin auch keine die nur zuhause sitzt. Unternehme sehr viel, habe Spaß wenn ich mit Freundinnen auf Parties bin – aber sobald ich zuhause bin bin ich wieder traurig bzw. unzufrieden… Was mir auch aufgefallen ist, dass ich mir schwer tue bei Dates meinem Gegenüber lange in die Augen zu schauen… Es kann dann auch sein, dass ich recht schnell rot anlaufe. Natürlich wird die Situation dann noch unangenehmer für mich und ich wirke bestimmt wieder unsicher.
Ich verstehe aber nicht warum die Männerwelt selten Interesse an mir zeigt. Hatte bis dato eine längere ernsthafte Beziehung die 3 Jahre andauerte und zwei „Kindergartenbeziehungen“. Der Rest war nie was ernstes. Jetzt mache ich mir auch schön langsam Gedanken ob es denn ein Fehler war mich von meinem Ex zu trennen.. es ist bestimmt NICHT ER was mir fehlt, sondern die Tatsache sich geliebt zu fühlen. Ich habe Angst, mich von einem Mann abhängig zu machen – d.h. nur vollständig zu fühlen wenn mich auch wirklich jemand liebt.
Ich weiß, dass das sehr gefährlich ist, denn so gerate ich möglicherweise wieder an einen gewalttätigen Mann… L

Habt ihr Tipps wie ich diese Unsicherheit, Schüchternheit, das mangelnde Selbstbewusstsein etc. in den Griff bekommen kann??

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
18.09.17 um 10:30
In Antwort auf hannes_12317763

Guten Morgen,
 
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Im Prinzip sollte ich, w. (21) mehr als glücklich mit meinem Leben sein. Habe einen tollen Job, eine Wohnung die ich mir mit meinem Ersparten eingerichtet habe und vor kurzem habe ich mir auch ein Auto gekauft. Habe super Freundinnen zu denen ich jederzeit gehen kann. Und das Wichtigste für mich eine Familie, die immer zusammenhält. Nur mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt, da er sich nie für meinen Bruder und mich interessiert hat.
Jedenfalls bin ich nun seit ca einem Jahr Single und tue mir Recht schwer jemanden kennenzulernen. Ich habe ein normales Aussehen. Bin nicht dick, habe keine unreine Haut, weiß mich zu kleiden.. Aber trotzdem spricht mich sogut wie nie jemand an. Vielleicht strahle ich zu viel Unsicherheit aus? Ich habe schon so viel gemacht, um mein Selbstbewusstsein aufzupushen aber nichts funktioniert irgendwie. Ich bin auch keine die nur zuhause sitzt. Unternehme sehr viel, habe Spaß wenn ich mit Freundinnen auf Parties bin – aber sobald ich zuhause bin bin ich wieder traurig bzw. unzufrieden… Was mir auch aufgefallen ist, dass ich mir schwer tue bei Dates meinem Gegenüber lange in die Augen zu schauen… Es kann dann auch sein, dass ich recht schnell rot anlaufe. Natürlich wird die Situation dann noch unangenehmer für mich und ich wirke bestimmt wieder unsicher.
Ich verstehe aber nicht warum die Männerwelt selten Interesse an mir zeigt. Hatte bis dato eine längere ernsthafte Beziehung die 3 Jahre andauerte und zwei „Kindergartenbeziehungen“. Der Rest war nie was ernstes. Jetzt mache ich mir auch schön langsam Gedanken ob es denn ein Fehler war mich von meinem Ex zu trennen.. es ist bestimmt NICHT ER was mir fehlt, sondern die Tatsache sich geliebt zu fühlen. Ich habe Angst, mich von einem Mann abhängig zu machen – d.h. nur vollständig zu fühlen wenn mich auch wirklich jemand liebt.
Ich weiß, dass das sehr gefährlich ist, denn so gerate ich möglicherweise wieder an einen gewalttätigen Mann… L

Habt ihr Tipps wie ich diese Unsicherheit, Schüchternheit, das mangelnde Selbstbewusstsein etc. in den Griff bekommen kann??

geht Dir das auch außerhalb der Partnersuche so, dass es Dir (zu) wichtig ist, gemocht zu werden?
Wenn ja - weißt Du warum?

Im Grunde ist das einer der Hauptunterschiede zwischen Menschen mit wenig / zu geringem Selbstbewußtsein und denen, bei denen das ok ist. Menschen, deren Selbstbewußtsein ok ist, fragen sich nicht ständig, was andere von ihnen halten mögen und ob sie eventuell abgelehnt werden - sie akzeptieren, dass es Menschen gibt, wo es passt - und immer auch Menschen, wo es nicht passt. Sie definieren sich nicht durch die Augen anderer, sondern durch die eigenen. Das meiste andere ergibt sich daraus.

Gefällt mir

H
hannes_12317763
18.09.17 um 10:46
In Antwort auf eleyna_11897496

geht Dir das auch außerhalb der Partnersuche so, dass es Dir (zu) wichtig ist, gemocht zu werden?
Wenn ja - weißt Du warum?

Im Grunde ist das einer der Hauptunterschiede zwischen Menschen mit wenig / zu geringem Selbstbewußtsein und denen, bei denen das ok ist. Menschen, deren Selbstbewußtsein ok ist, fragen sich nicht ständig, was andere von ihnen halten mögen und ob sie eventuell abgelehnt werden - sie akzeptieren, dass es Menschen gibt, wo es passt - und immer auch Menschen, wo es nicht passt. Sie definieren sich nicht durch die Augen anderer, sondern durch die eigenen. Das meiste andere ergibt sich daraus.

Im Prinzip ja. Ich möchte es am liebsten immer allen Recht machen, doch merke, dass es sehr viele EInzelkämpfer gibt, die nicht so denken wie ich.
Habe auch lange zuerst an andere gedacht anstatt mir mal was Gutes zu tun.

Ein Beispiel dafür ist folgendes: Ich bin Vegetarier kochte für meinen Freund trotzdem immer Fleischgerichte, was für mich ja nichts verwerfliches ist. Aber beim Einkaufen z.B. habe ich dann auf meine Lieblingssachen verzichtet und habe dann oft nur Reis oder Nudeln zu mittag gegessen..

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
18.09.17 um 12:00
In Antwort auf hannes_12317763

Im Prinzip ja. Ich möchte es am liebsten immer allen Recht machen, doch merke, dass es sehr viele EInzelkämpfer gibt, die nicht so denken wie ich.
Habe auch lange zuerst an andere gedacht anstatt mir mal was Gutes zu tun.

Ein Beispiel dafür ist folgendes: Ich bin Vegetarier kochte für meinen Freund trotzdem immer Fleischgerichte, was für mich ja nichts verwerfliches ist. Aber beim Einkaufen z.B. habe ich dann auf meine Lieblingssachen verzichtet und habe dann oft nur Reis oder Nudeln zu mittag gegessen..

und warum?

Was glaubst Du passiert, wenn Du es nicht allen anderen Recht machst sondern erstens und vor allem - Dir?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hannes_12317763
18.09.17 um 12:52
In Antwort auf eleyna_11897496

und warum?

Was glaubst Du passiert, wenn Du es nicht allen anderen Recht machst sondern erstens und vor allem - Dir?

Ich kann es dir nicht sagen ..
Mir gibt es immer das Gefühl wenn ich zuviel für mich selbst mache bin ich egoistisch. Ich weiß dass es nicht stimmt, aber abschalten lässt es sich nicht, leider.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
18.09.17 um 13:35
In Antwort auf hannes_12317763

Ich kann es dir nicht sagen ..
Mir gibt es immer das Gefühl wenn ich zuviel für mich selbst mache bin ich egoistisch. Ich weiß dass es nicht stimmt, aber abschalten lässt es sich nicht, leider.

und wenn?
Ich bin auch egoistisch.
Finde ich genau richtig so.

Es hat nämlich meiner Meinung nach wenig Sinn, das eigene Wohl in die Hände Fremder zu legen, da kommt nur Müll bei raus

Ich pflege auch nur Kontakte mit Menschen, die (in Maßen) egoistisch sind. Das hat einen einfachen Grund: da wird mir nämlich klar und deutlich gesagt, was ok ist und was nicht.
Nehmen wir mal kurz an, ich wäre ein Mann und Dein Partner - wenn Du Dir da Mittags meist nur Reis oder Nudeln machst, würde ich am ehesten davon ausgehen, dass das halt Dein Lieblingsessen ist und nicht, dass Du wegen mir (warum eigentlich?!?) "nur" Reis oder Nudeln isst, statt etwas anderes, was Dir lieber wäre. Woher hätte ich wissen sollen, dass es nicht so ist, dass Du einfach schrecklich gern Reis magst? Und vor allem: wer bitte sagt Dir, dass ich das überhaupt WILL, dass Du "für mich" auf Deine Lieblingssachen verzichtest? Könnte doch auch sein mir ist das Fleisch nicht sooooooo wichtig und Dein Wohlergehen und dass Du zu Deinen Leckereien kommst bzw. vor allem, dass es ausgewogen ist, wäre mir wichtiger? Wieso entscheidest Du das für mich, ohne dass ich es (wenn es blöd läuft) überhaupt merke?
Bei jemandem, der Dich eh nur ausnutzen will - kein Ding, da ist das die optimale Strategie. Aber man angenommen, Du triffst auf Menschen, die das NICHT wollen - was dann? Mal ganz böse ausgedrückt: damit kannst Du erreichen, dass Du Dich von jemandem ausgenutzt fühlst, der das keine Sekunde wollte, im Gegenteil.

Mag jetzt übertrieben klingen, aber genau das ist mir schon so oft passiert, dass ich Menschen, wo ich auch nur den VERDACHT habe, dass sie so etwas nicht aussprechen würden (und zwar KLIPP UND KLAR) weiträumig aus dem Weg gehe und mich an die Egoisten halte. Ok, ich bin nicht so das Paradebeispiel, weil ich zugegeben nicht die hellste Kerze auf der Torte bin, wenn es darum geht, die Wünsche und Grenzen anderer Menschen zu erkennen, ohne dass die es klipp und klar sagen - aber das Problem ist an sich ein grundsätzliches.

Ich glaube, bei Deinem "dann wäre ich egoistisch" vergisst Du gern und dolle, dass "nicht egoistisch" für andere auch ziemlich unangenehm sein kann - insbesondere dann wenn das heißt, dass man seine eigenen Wünsche und seine eigenen Grenzen nicht klar macht. Andere Menschen KÖNNEN die sonst nämlich nicht kennen. Ok, so etwas wie Gewalt in der Beziehung mal ausgenommen, da sollte jedem klar sein, dass das nicht ok ist - aber grundsätzlich ist bei jedem Menschen verschieden, was er möchte / wünscht, was ihn verletzt / stört ...

1 -Gefällt mir

Anzeige