Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Soziale Angst, wenig Selbstwertgefühl und verliebt

Letzte Nachricht: 6. März 2017 um 19:37
M
macsen_11866864
27.02.17 um 14:45

Hallo.
Ich befinde mich im Moment in einer unschönen Situation, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule. In der Grundschule und auch in der weiterführenden Schule wurde ich von meinen Mitschülern und Lehrern gemobbt und ausgegrenzt. Vor ein paar Jahren habe ich dann auf eine neue Schule gewechselt, doch die Schmerzen von früher sind geblieben. Ich habe große Angst vor sozialen Situationen wie z.B. ein Grillfest der Klasse, ein Kinobesuch mit Mitschülern usw. Ich habe wirklich Angst davor, was andere von mir denken, dass sie mir anmerken, dass ich schüchtern bin. Dass ich ignoriert werde wenn ich mich überwinde etwas zu sagen. Dass ich in eine peinliche Situation gerate und ausgelacht werde. So geht das unendlich weiter. Wenn ich auf Menschen treffe, bei denen ich mich wenigstens etwas akzeptiert fühle, kann ich aus mir herausgehen, doch das ist leider nicht immer so. Ich meide deswegen Treffen mit Klassenkameraden, wenn ich weiß, dass fremde Menschen oder Menschen, die mir unsympathisch sind, dabei sind. Ich hab mich seit Monaten nicht mehr mit Gleichaltrigen getroffen, habe einfach große Angst vor Ablehnung/ neuen sozialen Situationen. Mein Selbstwertgefühl ist dementsprechend kaum vorhanden, ich hasse mich zwar nicht, wirklich mögen tu ich mich aber auch nicht. Ich habe keine wirklichen Freundschaften , bei denen ich sein kann wie ich bin. Ich verstelle mich immer etwas, um selbstbewusster zu wirken. In meine Klasse geht ein Junge, den ich wirklich mag, in den ich mich verliebt habe. Glaube ich zumindest. Wenn er mit mir spricht oder mich ansieht, werde ich nervös. Ich muss sehr oft lachen wenn er das tut, auch wenn er nichts lustiges gesagt hat. Wenn er mal einen Tag nicht da ist, werde ich traurig. Wenn mir jemand die Möglichkeit nimmt, mit ihm zu sprechen werde ich wütend.Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und hätte gerne, dass mehr zwischen uns ist. Ich habe das Gefühl, er mag mich auch , doch ich verhalte mich ihm gegenüber öfters ablehnend, da ich Angst habe verletzt zu werden, soziale Situationen wie gesagt eh meide und ich auch gar nicht damit klar komme ,dass mich ein Junge mehr als nur mögen könnte. Das habe ich zuvor nie erlebt, deswegen habe ich auch Angst, dass er es nicht ernst meint. Ich würde ihm gerne näher kommen, doch dazu habe ich zu wenig Mut. Selbst wenn es mit uns klappen würde, was wäre dann? Ich komme ja mit harmlosen sozialen Situationen noch nicht einmal zurecht, wie wäre es erst wenn er mit mir ins Kino gehen wollen würde, mich seinen Freunden und seiner Familie vorstellen wollen würde ? Allein der Gedanke macht mir Angst. Eine gute Freundin wäre ich dann nicht, vor allem weil er oft auf Partys geht und total sozial aufgeschlossen ist. Seine Freunde mögen mich auch nicht. Hinzukommt, dass er seit ca.1 Jahr anscheinend auf ein anderes Mädchen steht. Wenn ich die beiden zusammen sehe, werde ich eifersüchtig und traurig. Und sofort kommt der Gedanke: „ Ja klar, sie ist viel hübscher, attraktiver, lustiger und selbstbewusster als du, was wundert es dich ?“ Es ist einfach so unfair, er ist mir wirklich wichtig, ich mag ihn sehr und will ihn nicht verlieren. In ein paar Monaten ist dann auch unsere gemeinsame Schulzeit zuende, das heißt ich müsste schnell handeln. Ich bin so verzweifelt, kann mir jemand einen Rat in dieser Situation geben? Soll ich mit ihm über meine Gefühle sprechen und riskieren dass er mir das Herz bricht und ich noch mehr an Selbstwert verliere? Soll ich mit ihm sprechen, damit er mir bestätigt, dass er die gleichen Gefühle hat und ich somit auf soziale Situationen stoße, vor denen ich große Angst habe? Oder soll ich ihn gehen lassen und vielleicht später bereuen, dass ich nicht mit ihm gesprochen habe? Alles klingt falsch. Und ist es überhaupt Liebe wenn ich mit mir selbst ein großes Problem habe ?
 

Mehr lesen

C
coskun_11989246
28.02.17 um 19:33

Hey, es istcunglwublucg schwierig, dir einen Rat zu geben, weil dein Problem komplex ist und du unbekannt. Ich hatte mal zwischendurch Minderwertigkeitsgefühle, die ich durch einen Klassenwechsel behoben habe. Ich bin sitzengeblieben und habe mir vorgenommen, mein Verhalten bei der neuen Klasse zu verändern, damit ich direkt einen besseren Start habe. Hat super funktioniert. Aber ich denke, dein Problem ist tiefsitzender als meines damals war. Ich empfehle dir, eine Therapie zu machen.
Und der Junge: vergiss ihn erst einmal. Wenn du mit dir selbst so stark im Unreinen bist, wirst du keine gute Basis für eine funktionierende Beziehung bieten können. Du musst dich erst selbst annehmen. Das ist bei Freundschaften ähnlich.

1 -Gefällt mir

T
tamra_12136875
01.03.17 um 10:02
In Antwort auf coskun_11989246

Hey, es istcunglwublucg schwierig, dir einen Rat zu geben, weil dein Problem komplex ist und du unbekannt. Ich hatte mal zwischendurch Minderwertigkeitsgefühle, die ich durch einen Klassenwechsel behoben habe. Ich bin sitzengeblieben und habe mir vorgenommen, mein Verhalten bei der neuen Klasse zu verändern, damit ich direkt einen besseren Start habe. Hat super funktioniert. Aber ich denke, dein Problem ist tiefsitzender als meines damals war. Ich empfehle dir, eine Therapie zu machen.
Und der Junge: vergiss ihn erst einmal. Wenn du mit dir selbst so stark im Unreinen bist, wirst du keine gute Basis für eine funktionierende Beziehung bieten können. Du musst dich erst selbst annehmen. Das ist bei Freundschaften ähnlich.

Ich würde dir auf jeden Fall auch zu einer Therapie raten. Es ist total schade, wenn man so viel negative Gefühle und Emotionen durchs Leben trägt, denn das ist absolut nicht nötig. Es gibt heutzutage ein klasse Angebot womit man da gegensteuern kann.

Bezüglich des Jungen: die Gefahr, dass es dich völig aus der Bahn wirft, wenn er deine Gefühle nicht erwiedert, ist meiner Ansicht nach sehr groß. Wenn ich in der Situation wäre, würde ich daher erst mal versuchen, an mir selbst etwas zu arbeiten. Ung glaub mir: wenn du dich selber mehr liebst und du dich wohler fühlst mit anderen Menschen, wird das auch deine Attraktivität aus Sicht der Männer erhöhen

1 -Gefällt mir

M
macsen_11866864
01.03.17 um 19:12
In Antwort auf coskun_11989246

Hey, es istcunglwublucg schwierig, dir einen Rat zu geben, weil dein Problem komplex ist und du unbekannt. Ich hatte mal zwischendurch Minderwertigkeitsgefühle, die ich durch einen Klassenwechsel behoben habe. Ich bin sitzengeblieben und habe mir vorgenommen, mein Verhalten bei der neuen Klasse zu verändern, damit ich direkt einen besseren Start habe. Hat super funktioniert. Aber ich denke, dein Problem ist tiefsitzender als meines damals war. Ich empfehle dir, eine Therapie zu machen.
Und der Junge: vergiss ihn erst einmal. Wenn du mit dir selbst so stark im Unreinen bist, wirst du keine gute Basis für eine funktionierende Beziehung bieten können. Du musst dich erst selbst annehmen. Das ist bei Freundschaften ähnlich.

Danke für deine Antwort. Ja ich habe auch erkannt, dass mein Problem ein koplexeres ist, doch ich dachte immer ich bekomme das ohne Therapie in den Griff Wahrscheinlich werde ich deinen Rat befolgen, hoffentlich schaffe ich das.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
macsen_11866864
01.03.17 um 19:14
In Antwort auf tamra_12136875

Ich würde dir auf jeden Fall auch zu einer Therapie raten. Es ist total schade, wenn man so viel negative Gefühle und Emotionen durchs Leben trägt, denn das ist absolut nicht nötig. Es gibt heutzutage ein klasse Angebot womit man da gegensteuern kann.

Bezüglich des Jungen: die Gefahr, dass es dich völig aus der Bahn wirft, wenn er deine Gefühle nicht erwiedert, ist meiner Ansicht nach sehr groß. Wenn ich in der Situation wäre, würde ich daher erst mal versuchen, an mir selbst etwas zu arbeiten. Ung glaub mir: wenn du dich selber mehr liebst und du dich wohler fühlst mit anderen Menschen, wird das auch deine Attraktivität aus Sicht der Männer erhöhen

Danke für die Antwort. Ja das befürchte ich auch, dass er mich total aus der Bahn werfen würde. Trotzdem ist es schwer zu akzeptieren, weil nur diese doofe Angst mich daran hindert, glücklich zu sein

Gefällt mir

C
coskun_11989246
06.03.17 um 19:37
In Antwort auf macsen_11866864

Danke für deine Antwort. Ja ich habe auch erkannt, dass mein Problem ein koplexeres ist, doch ich dachte immer ich bekomme das ohne Therapie in den Griff Wahrscheinlich werde ich deinen Rat befolgen, hoffentlich schaffe ich das.

Das freut mich! Eine Therapie ist ja nichts schlimmes. Viele Menschen durchleben komizierte Zeiten und sind hinterher froh, dass sie sich Hilfe geholt haben. Sei stolz, denn der Schritt erfordert Mut!

Gefällt mir

Anzeige