Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Sollte ich einen Psychiater aufsuchen?

Letzte Nachricht: 29. September 2015 um 12:20
A
an0N_1228938599z
28.09.15 um 17:55

Hey erstmal. Diese Frage wurde hier bestimmt schon öfter gestellt, aber ich hätte gerne meine Situation mal beschrieben.
Zum einen variiert mein Essverhalten, mal esse ich den ganzen Tag und stopfe alles in mich rein, einen anderen Tag esse ich gar nichts. Des weiteren leide ich alle paar Monate immer mal an Schlafstörungen, ich kann weder einschlafen noch durchschlafen. Ich bin immer schlecht drauf, auch ohne Grund. Ich denke manchmal auch über Methoden des Selbstmords nach, würde mich aber nicht trauen es letztendlich durch zuziehen!!
Jedenfalls überlege ich schon seit längerem deswegen mal zu einem Psychiater zu gehen, traue mich aber nicht wirklich. Ich kann meine Probleme dann immer nicht so ausdrücken und nacher denkt der noch ich bin total bekloppt und will nur irgendwelche Tabletten ...
Vielleicht ist es auch nur ne Phase, aber das geht schon fast ein halbes Jahr lang so. Ich weiß nicht so Recht ob ich nun wirklich ein Problem habe oder ob das nur Einbildung ist. Wäre dankbar für jede Hilfestellung.

Mehr lesen

Anzeige
K
kaarle_12071157
29.09.15 um 12:20

.
Hi Marco,

zu deiner Situation kann ich nicht viel sagen, da ich mich mit Essstörungen bzw. unterschiedlichem Essverhalten nicht auskenne. Auf jeden Fall musst du aber dafür eine Lösung suchen.

Ein ganz anderes Thema sind deine Gedanken über Selbstmord, woher kommen die? Wenn du solche Gedanken hast muss es doch noch mehr als dein verändertes Ess- und Schlafverhalten geben.

Bei Selbstmordgedanken, auch wenn die noch nicht sehr ernst sind, muss man immer zum Therapeuten, das ist ganz wichtig.
So wie ich zum Hausarzt gehe wenn mein Magen verrückt spielt, so gehe ich auch zum Therapeuten wenn ich auf dumme Gedanken komme, das heißt noch lange nicht, dass man bekloppt ist oder ähnliches.
Der Therapeut hat sowieso jahrelange Erfahrung, außerdem hat er auch Schweigepflicht weswegen du bei ihm alles erzählen kannst (selbst wenn du am Anfang deine Probleme noch nicht richtig ausdrücken kannst, kommt das sehr schnell). Der wird dich gut beraten und weiß wie du deine Gedanken, dein Ess- und Schlafverhalten besser oder komplett in den Griff kriegst.

Du hast nichts zu verlieren wenn du zum Therapeuten gehst, es kann nur besser werden
Und wenn wir ein Problem sehen, müssen wir das Problem beheben, es bringt ja nichts ein weiteres halbes Jahr damit zu leben


Liebe Grüße

With

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige