Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Sohn wird von Mitschülern gemobbt
Hallo Zusammen,
mein jüngster Sohn ist 12 und wird wohl seit längerer Zeit von einem Mitschüler gemobbt.
Vor etwa 2 Jahren bin ich auch auf diesen Schüler zu und hab ihm gesagt, er soll sich von meinem Sohn fern halten. Danach schien das Thema erledigt.
Mit Beginn des neuen Schuljahres hat mein Ältester, 16, die Schule gewechselt, geht auf die Schule direkt neben meinem Jüngsten und sie fahren gemeinsam mit der Bahn hin.
Gestern hat mein Ältester mir erzählt, dieser Schüler hätte seinem Bruder im Vorbeigehen gegen den Kopf geschlagen. Er meinte, er hätte schon mehr mitbekommen und es wäre eindeutig Mobbing. Ich fragte, warum er sich nicht wehrt, er meinte, dass dieser Schüler dann mit 3 seiner Freunde auf ihn losgehen würde.
Ich weiß nicht mehr weiter, werde wohl mit der Lehrerin sprechen obwohl ich schon weiß, dass es nichts bringen wird.
Dieser Schüler ist wohl ein Problemfall und so frech, dass er meinen Jüngsten vor dem großen Bruder angeht.
Was kann ich tun? Mein Großer meinte, der Kleine hält tapfer durch aber irgendwann wird es ihm zu sehr zusetzen. Danke schonmal und LG
Mehr lesen
Handeln müsst ihr auf jeden Fall, das siehst Du richtig. Ich würde, meinem Typ entsprechend, ein riesiges Fass aufmachen. Lehrer und ggf. Direktor zur Seite nehmen und auf ein gemeinsames Gespräch mit den Eltern bestehen. Eurem Sohn wird das nicht gefallen, aus Angst, der Schüler macht weiter. Aber das wird er auf jeden Fall, wenn nichts unternommen wird. Denkt über alle möglichen Hilfestellungen nach, falls seitens der anderen Eltern und der Schule kein Entgegenkommen vorhanden ist. Schulbehörde, Vertrauenslehrer usw.. Lasst euch nicht abwimmeln. Lehrer leugnen gerne mal, dass es in ihrem Klassenzimmer/ ihrer Schule Mobbing gibt.
1 -Gefällt mir
Hey Mandy,
das hört sich nicht gut an und tut mir sehr Leid für deinen Sohn! Ich kann einfach nicht begreifen, weshalb sich manche Kinder so asozial verhalten und anderen weh tun. Aber das ist ein anderes Thema. Ich hoffe sehr, dass sich dieses Problem schnell beheben lässt, denn das kann große Spuren hinterlassen. Ich würde wie meine Vorrednerin auch sofort tätig werden und alle Hebel in Bewegung setzen. Und zu allererst würde ich auf ein gemeinsames Gespräch mit diesem Jungen und seinen Eltern bestehen. Und ihm klar aufzeigen, dass sein Verhalten Konsequenzen haben wird, wenn er das Mobben nicht umgehend lässt! Puh, was müsste ich mich da als Mutter zusammen reißen. Ich sehe ja rot, wenn es um mein Kind geht! Trotzdem, blind drauf los stürmen bewirkt meist nichts gutes. Wie gesagt, ich würde umgehend ein Gespräch verlangen mit allen Beteiligten und zur Not würde ich mir den Kerl auch selbst nochmal vorknöpfen und ihm mit der Polizei drohen, sollte er nicht umgehend von deinem Sohn ablassen! Mal schauen, ob er dann noch so "cool" bleibt.
Alles Gute für euch und, dass das Ganze schnell ein Ende nimmt!
3 -Gefällt mir
Danke erstmal, ich schnapp mir mal die Lehrerin und rede zunächst im Beisein meines Ältesten (der bekommt ja alles mit) mit ihr.
Gefällt mir
Absolut inakzeptabel und klare Grenzüberschreitung. Physische Gewalt hat in der heutigen Zeit (und insg) keine Daseinsberechtigunt mehr.
Wenn eine einmalige Intervention mit Lehrer und Direktor nicht fruchtet, bzw du hast ihn eh schon einmal ermahnt -> ab zur Polizei und Anzeige. Körperliche Gewalt gehört genau so beantwortet, und nicht Täter-Opfer-Umkehr und Mitleid. Wenn er selbst Probleme hat soll er sich Hilfe suchen. Das gibt ihm nicht das Recht, seinen Schmarrn an anderen auszulassen.
also schau bitte auf deine Kids. Solche Erfahrungen sind absolut entbehrlich. Selbstschutz ist im Kindesalter und auch als Erwachsener wichtig.
Gefällt mir

Erste Frage... Warum hat der große Bruder nicht geholfen. Er ist 16 und sollte, muss seinem jüngeren Bruder beistehen.
Das Du schnell bei der Schule das Gespräch suchst ist ebenso klar.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Mandy,
ich schließe mich weitestgehend butterfly8788 an, dennoch habe ich auch schon einen Erfolg gesehen im sofort Handeln. Kurze Story dazu: Mein Bruder war bis zur 6. Klasse damals immer einer von den Kleinsten und wurde dadurch auch immer wieder zur Zielscheibe. Da ich leider nicht auf der gleichen Schule war, habe ich das nicht so mitbekommen. Aber meine Mutter (absolute Löwenmama ) hat da nicht lang rumgefackelt und ist, nachdem Gespräche mit den Lehrern nichts bewirkt hatten, einfach mal in den Unterricht von ihm reingeplatzt und hat diejenigen sowas von an den Pranger gestellt, dass diese von meinem Bruder abgelassen haben. Ob das jetzt pädagogisch korrekt war, darüber lässt sich streiten. Aber manchmal muss man die Dinge glaube ich selbst in die Hand nehmen, vor allem wenn es um dein Kind geht. Aber klar, versuche es erst einmal über die Lehrer/Direktoren etc., das ist wohl der vernünftigere Weg. Ich drücke dir auch die Daumen, dass das bald aufhört!
1 -Gefällt mir
Absolut inakzeptabel und klare Grenzüberschreitung. Physische Gewalt hat in der heutigen Zeit (und insg) keine Daseinsberechtigunt mehr.
Wenn eine einmalige Intervention mit Lehrer und Direktor nicht fruchtet, bzw du hast ihn eh schon einmal ermahnt -> ab zur Polizei und Anzeige. Körperliche Gewalt gehört genau so beantwortet, und nicht Täter-Opfer-Umkehr und Mitleid. Wenn er selbst Probleme hat soll er sich Hilfe suchen. Das gibt ihm nicht das Recht, seinen Schmarrn an anderen auszulassen.
also schau bitte auf deine Kids. Solche Erfahrungen sind absolut entbehrlich. Selbstschutz ist im Kindesalter und auch als Erwachsener wichtig.
Anzeige wird nichts bringen, da der Junge erst 12 ist.
Gefällt mir
Erste Frage... Warum hat der große Bruder nicht geholfen. Er ist 16 und sollte, muss seinem jüngeren Bruder beistehen.
Das Du schnell bei der Schule das Gespräch suchst ist ebenso klar.
Der Große hat schon mit dem Jungen geredet. Hat nichts gebracht. Den Jungen körperlich anzugreifen ist grenzwertig, auch wenn er seinen Bruder verteidigt, da mein Großer mit 16 strafmündig ist. Davon abgesehen ist der Große auch nicht immer dabei.
Gefällt mir
Ich finde körperliche Gewalt als Gegenreaktion ist der falsche Weg. Denn genau da heißt es dann in den folgenden Gesprächen "Ihr Sohn ist auch kein Unschuldiger, er hat ihn geschlagen etc.". Am besten ist, wenn deine Jungs ihn aus dem Weg gehen aber ihr als Eltern dringend handelt.
Wenn das Kind schon so ein assoziales Verhalten an den Tag legt denke ich nicht, dass du viel bei den Eltern bewirken wirst. Meine wurden damals auch nur ausgelacht und für blöd hingestellt. Ein Versuch ist es jedoch wert.
Schreib dir die Ereignisse mit Datum und Uhrzeit auf, je mehr Zeit vergeht und umso öfter man die Geschichte erzählt desto mehr wird hineininterpretiert und viel wahres weggelassen.
Besteht auf ein Gespräch zwischen der Schulleitung und der Klassenleitung und euch als Eltern. Verhandel dort mit Druck und verlange einen Plan wie das weitere Vorgehen ist. Meine Schulleitung hat damals die gewissen Personen aus dem Unterricht gezogen und gesagt: "Wenn das Ganze ab sofort nicht aufhört werden sie der Schule verwiesen - so etwas wird an unserer Schule nicht geduldet. Das ist die erste und letze Verwarnung." Unsere Klassenleiterin hat sich dann viel Zeit genommen für klasseninterne Gespärche um wieder eine Klassengemeinschaft aufzubauen.
Ich war drauf und dran die Schule zu wechseln, freiwillig in ein 100 km entferntes Internat zu gehen nur weil mich dort niemand kennt. Ich hatte Magenschmerzen, stand kurz vor einer Magen-Darm-Spiegelung. Einfach weil mir die Psyche so auf den Magen geschlagen hat. Tu das deinen Kindern nicht an. Auch wenn sie sagen sie wollen nicht das ihr handelt (wollte ich damals auch nicht), hinterher gesehen war das die beste Entscheidung.
Gefällt mir
Ich finde körperliche Gewalt als Gegenreaktion ist der falsche Weg. Denn genau da heißt es dann in den folgenden Gesprächen "Ihr Sohn ist auch kein Unschuldiger, er hat ihn geschlagen etc.". Am besten ist, wenn deine Jungs ihn aus dem Weg gehen aber ihr als Eltern dringend handelt.
Wenn das Kind schon so ein assoziales Verhalten an den Tag legt denke ich nicht, dass du viel bei den Eltern bewirken wirst. Meine wurden damals auch nur ausgelacht und für blöd hingestellt. Ein Versuch ist es jedoch wert.
Schreib dir die Ereignisse mit Datum und Uhrzeit auf, je mehr Zeit vergeht und umso öfter man die Geschichte erzählt desto mehr wird hineininterpretiert und viel wahres weggelassen.
Besteht auf ein Gespräch zwischen der Schulleitung und der Klassenleitung und euch als Eltern. Verhandel dort mit Druck und verlange einen Plan wie das weitere Vorgehen ist. Meine Schulleitung hat damals die gewissen Personen aus dem Unterricht gezogen und gesagt: "Wenn das Ganze ab sofort nicht aufhört werden sie der Schule verwiesen - so etwas wird an unserer Schule nicht geduldet. Das ist die erste und letze Verwarnung." Unsere Klassenleiterin hat sich dann viel Zeit genommen für klasseninterne Gespärche um wieder eine Klassengemeinschaft aufzubauen.
Ich war drauf und dran die Schule zu wechseln, freiwillig in ein 100 km entferntes Internat zu gehen nur weil mich dort niemand kennt. Ich hatte Magenschmerzen, stand kurz vor einer Magen-Darm-Spiegelung. Einfach weil mir die Psyche so auf den Magen geschlagen hat. Tu das deinen Kindern nicht an. Auch wenn sie sagen sie wollen nicht das ihr handelt (wollte ich damals auch nicht), hinterher gesehen war das die beste Entscheidung.
Ich habe mit der Klassenlehrerin gesprochen und sie hat das Problem ernst genommen. In den letzten paar Tagen ist nichts passiert. Ich bleibe auf jeden Fall dran. Danke!
1 -Gefällt mir