In Antwort auf cinta_12751217
Hey Leute,
Seit nem halben Jahr hab ich so ein komisches Gefühl nicht richtig da zu sein, als wäre das alles ein Film und die Leute um mich nicht echt aber ich weiß ja dass es nicht so ist und kann mich ja steuern. Als wäre ein Nebel in meinem Kopf und manchmal auch meine Sicht anders als früher ..
Angefangen hat das auf der Arbeit verbunden mit Panikatacken Herzrasen, Schwitzen und zittern), die werden an sich schon besser und seltener, das komische Gefühl aber bleibt eigl -jeden Tag-.. mal mehr mal weniger schlimm
Ich mach zwar Therapie aber im Moment sehr lückenhaft und da wird mir gesagt dass es eine Disuziation sein kann..
ich bin seit meinen.ersten Lebensjahren traumatisiert und war dann noch schwanger und hab das Kind vor einigen Monaten verloren+ ausschabung was auch sehr schwer für mich war.. aber da war das Gefühl schon die ganze Zeit da. Ich hab manchmal Angst verrückt zu werden grade wenn ich so alleine bin ..
Ich weiß wie krank sich das anhören muss. aber kennt das vllt jemand ??
Im Internet stand auch etwas von derealisation ?!
Ich willmir eigl nur ein schönes Leben aufbauen und es genießen aber ich bin echt oft verängstigt und nachdenklich
Wenn es mir gut geht und ich abgelenkt bin dann denk ich nicht so dran aber es ist immer gegenwärtig.
Wenn Du es kennst bitte melde dich, würde mich freuen von anderen was zu hören!
LG Maddie
Hallo liebe Maddie,
das schreckliche Gefühl der Derealisation kenne ich gut. Ich selbst hatte es vier Jahre fast ununterbrochen. Die gute Nachricht: es gibt einen Ausweg, bzw. Heilung.
Derealisation ist ein Dissoziations-Symptom und in der Regel bedingt durch traumatische Erlebnisse. Wahrscheinlich wäre eine spezifische Traumatherapie das beste für Dich. Gut ist, dass Du bereits von Traumata weißt. Bei vielen Betroffenen ist das zunächst nicht der Fall, weil die Erinnerungen "weggesperrt"wurden. Wichtig für eine Traumatherapie ist, dass sich der Therapeut sehr gut mit dissoziativen Störungen auskennt (viele tun dieses leider nicht).
Hier ein Link von meinem Blog zum Thema Symptome der Dissoziation:
Wahrscheinlich wirst Du Dich in einigen Punkten wiederfinden.
Gerne kannst Du mich kontaktieren, wenn Du magst, z.B. über Facebook (über den Blog). Durch meine Erfahrungen der letzten Jahre kann ich Dir bestimmt weiterhelfen.
HERZliche Grüße
Stephan
Gefällt mir