Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Schüchternheit auf der Arbeit
Hallo ihr Lieben,
wenn ich unter "gleichaltrigen" bin, z.B. in der Uni bin ich eigentlich nicht so zurückhaltend. Auf der Arbeit ist das jedoch was komplett anderes.
Ich arbeite momentan als Werkstudentin und mir passieren immer wieder so peinliche Sachen bzw. es fällt mir allgemein schwer mich zu integrieren, einfach weil ich so schüchtern bin.
Um mal ein Beispiel zu nennen. Mein Chef bzw. wir haben einen neuen MA, der bei ihm im Büro sitzt. Mir fällt es unglaublich schwer mal hin zu gehen und Small Talk zu betreiben. Gestern bin ich später gekommen und habe mich nicht mal getraut "hallo" zu sagen, weil die beiden gerade im Gespräch waren. Dann saß ich bis Abends spät noch im Büro. Mein Chef kam dann irgendwann und meinte "Du musst hier nicht so alleine sitzen, komm doch mal rüber" Und anstatt irgendwas schlagfertiges zu sagen (wir sind alle per Du und recht locker) lache ich nur doof. Den Tag davor im Team Call habe ich mich auch nicht getraut den anderen "hallo" zu sagen, weil diese gerade im Gespräch waren als ich mich zugeschaltet habe. Danach habe ich mir gedacht wie dumm ich doch bin. Die müssen mich alle für komplett unhöflich halten.
Mittlerweile komme ich glaube ich rüber wie so ein totaler Eigenbrödler. Das bin ich zwar nicht, aber es fällt mir so schwer mit Leuten, die eine höhere Position haben locker zu Small Talken. Dann verhalte ich mich einfach nur peinlich und seltsam.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Mehr lesen
Das musst Du unbedingt lernen. Das begrüßen oder verabschieden ist das Mindestmaß an Anstand und Höflichkeit. Dein Umfeld empfindet dich als sehr unhöflich und seltsam. Du wirst so zum Einzelgänger. Besonders wenn du im Berufsleben bist. Es ist dir immer jemand überstellt oder überlegen. Versuche anfangs zu lächeln und den arm zu geben. Du musst unbedingt sprechen. Es gibt auch vhs Kurse, die du belegen kannst. Das wird dir helfen.
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
wenn ich unter "gleichaltrigen" bin, z.B. in der Uni bin ich eigentlich nicht so zurückhaltend. Auf der Arbeit ist das jedoch was komplett anderes.
Ich arbeite momentan als Werkstudentin und mir passieren immer wieder so peinliche Sachen bzw. es fällt mir allgemein schwer mich zu integrieren, einfach weil ich so schüchtern bin.
Um mal ein Beispiel zu nennen. Mein Chef bzw. wir haben einen neuen MA, der bei ihm im Büro sitzt. Mir fällt es unglaublich schwer mal hin zu gehen und Small Talk zu betreiben. Gestern bin ich später gekommen und habe mich nicht mal getraut "hallo" zu sagen, weil die beiden gerade im Gespräch waren. Dann saß ich bis Abends spät noch im Büro. Mein Chef kam dann irgendwann und meinte "Du musst hier nicht so alleine sitzen, komm doch mal rüber" Und anstatt irgendwas schlagfertiges zu sagen (wir sind alle per Du und recht locker) lache ich nur doof. Den Tag davor im Team Call habe ich mich auch nicht getraut den anderen "hallo" zu sagen, weil diese gerade im Gespräch waren als ich mich zugeschaltet habe. Danach habe ich mir gedacht wie dumm ich doch bin. Die müssen mich alle für komplett unhöflich halten.
Mittlerweile komme ich glaube ich rüber wie so ein totaler Eigenbrödler. Das bin ich zwar nicht, aber es fällt mir so schwer mit Leuten, die eine höhere Position haben locker zu Small Talken. Dann verhalte ich mich einfach nur peinlich und seltsam.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
du grüßt nicht?
das ist nicht schüchtern sondern unhöflich
Gefällt mir
Das musst Du unbedingt lernen. Das begrüßen oder verabschieden ist das Mindestmaß an Anstand und Höflichkeit. Dein Umfeld empfindet dich als sehr unhöflich und seltsam. Du wirst so zum Einzelgänger. Besonders wenn du im Berufsleben bist. Es ist dir immer jemand überstellt oder überlegen. Versuche anfangs zu lächeln und den arm zu geben. Du musst unbedingt sprechen. Es gibt auch vhs Kurse, die du belegen kannst. Das wird dir helfen.
Setzt sie ruhig noch unter Druck...
Deswegen kann sie es ja schon nicht. Es lastet schon der gesellschaftliche Druck auf ihr, deswegen fällt es ihr so schwer.
Sag dir erstmal ich muss garnichts und dann überlege dir das du dir keine Sorgen machen musst schmeiß nen Kräftiges Moin in die Runde und guck was passiert könnte sogar lustig werden wenn denen allen die Kinnlade runter fällt 😉
Gefällt mir
Setzt sie ruhig noch unter Druck...
Deswegen kann sie es ja schon nicht. Es lastet schon der gesellschaftliche Druck auf ihr, deswegen fällt es ihr so schwer.
Sag dir erstmal ich muss garnichts und dann überlege dir das du dir keine Sorgen machen musst schmeiß nen Kräftiges Moin in die Runde und guck was passiert könnte sogar lustig werden wenn denen allen die Kinnlade runter fällt 😉
Du bist echt witzig. Glaubst du wirklich, dass sie dazu in der Lage ist? Hast du überhaupt ihren Text gelesen und erfasst? Sie bringt es nicht mal geflüstert raus
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Du bist echt witzig. Glaubst du wirklich, dass sie dazu in der Lage ist? Hast du überhaupt ihren Text gelesen und erfasst? Sie bringt es nicht mal geflüstert raus
Hmm ich mach mir lieber nen spaß draus weil ich eben so wenig mit druck und Zwang umgehen kann. Steht man auf der kippe zwischen Gespräch unter brechen oder auf guten morgen verzichten versuch ich halt mal was neues und gucke wie alle reagieren.
Gefällt mir
Hmm ich mach mir lieber nen spaß draus weil ich eben so wenig mit druck und Zwang umgehen kann. Steht man auf der kippe zwischen Gespräch unter brechen oder auf guten morgen verzichten versuch ich halt mal was neues und gucke wie alle reagieren.
Bringt das Mädel aber nicht weiter. Null Hilfe.
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
wenn ich unter "gleichaltrigen" bin, z.B. in der Uni bin ich eigentlich nicht so zurückhaltend. Auf der Arbeit ist das jedoch was komplett anderes.
Ich arbeite momentan als Werkstudentin und mir passieren immer wieder so peinliche Sachen bzw. es fällt mir allgemein schwer mich zu integrieren, einfach weil ich so schüchtern bin.
Um mal ein Beispiel zu nennen. Mein Chef bzw. wir haben einen neuen MA, der bei ihm im Büro sitzt. Mir fällt es unglaublich schwer mal hin zu gehen und Small Talk zu betreiben. Gestern bin ich später gekommen und habe mich nicht mal getraut "hallo" zu sagen, weil die beiden gerade im Gespräch waren. Dann saß ich bis Abends spät noch im Büro. Mein Chef kam dann irgendwann und meinte "Du musst hier nicht so alleine sitzen, komm doch mal rüber" Und anstatt irgendwas schlagfertiges zu sagen (wir sind alle per Du und recht locker) lache ich nur doof. Den Tag davor im Team Call habe ich mich auch nicht getraut den anderen "hallo" zu sagen, weil diese gerade im Gespräch waren als ich mich zugeschaltet habe. Danach habe ich mir gedacht wie dumm ich doch bin. Die müssen mich alle für komplett unhöflich halten.
Mittlerweile komme ich glaube ich rüber wie so ein totaler Eigenbrödler. Das bin ich zwar nicht, aber es fällt mir so schwer mit Leuten, die eine höhere Position haben locker zu Small Talken. Dann verhalte ich mich einfach nur peinlich und seltsam.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Hallo Mary,
grundsätzlich gibt es nicht ein "weil ich so schüchtern bin". Sowas ist ja nicht unbedingt angeboren, sondern erlernt und du wendest bestimmte Verhaltensweisen, weil die sich irgendwann als sinnvoll erwiesen haben.
Also: die Frage ist jetzt: vor was sollte dich das "Schüchternsein" wohl bewahren? Früher und heute? Was ist der worst case, der dir passieren könnte? Ein Auslachen, ein am Rande stehen usw. Wenn du das geklärt hast, kannst du den nächsten Schritt machen und überlegen, wie du in kleinen Schritten dein Verhalten ändern könntest. Es wird dir nichts passieren, du nimmst dir z.B. einfach mal vor, 1x in der Woche auf ein Angebot einzugehen, smalltalk zu machen etc. Dann guckst du genau auf dich, wie schwer dir das fällt oder was genau in und mit dir passiert. Du wirst merken, Übung macht den Meister und wenn es dir dann geglückt ist, kannst du stolz sein und dich ruhig auch belohnen.
Versuchs einfach mal, alles nur Menschen. Viel Erfolg!
Gefällt mir