Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Schlafstörungen

Letzte Nachricht: 9. September 2018 um 23:37
J
jenny_12351695
01.08.18 um 1:33

Hi
ich leide seit einem halben Jahr unter Schlafstörungen. Es hat sehr harmlos angefangen und seit 6 Wochen hab ich nur noch schlaflose Nächte. Ich weis nicht was der Auslöser war. Stress und Probleme über die ich abends nachdenke habe ich nicht. Jetzt ist es sber so , dass ich abends Panik bekomme und einfach Angst vor dem schlafengehen habe. Das führt dazu, dass ich oft um 6 Uhr morgens noch wach bin. Ich habe vom Arzt ein sedierendes antidepressiva bekommen was aber auch nicht immer Wirkung zeigt. Alles andere habe ich schon versucht: Atemübung, Hausmittel usw. kennt das jemand? Kann mir jemand helfen?ich bin einfach nur noch verzweifelt liebe Grüße 

Mehr lesen

J
jenny_12351695
01.08.18 um 17:43

Danke 😊

Gefällt mir

H
havin_880544
01.08.18 um 23:12
In Antwort auf jenny_12351695

Hi
ich leide seit einem halben Jahr unter Schlafstörungen. Es hat sehr harmlos angefangen und seit 6 Wochen hab ich nur noch schlaflose Nächte. Ich weis nicht was der Auslöser war. Stress und Probleme über die ich abends nachdenke habe ich nicht. Jetzt ist es sber so , dass ich abends Panik bekomme und einfach Angst vor dem schlafengehen habe. Das führt dazu, dass ich oft um 6 Uhr morgens noch wach bin. Ich habe vom Arzt ein sedierendes antidepressiva bekommen was aber auch nicht immer Wirkung zeigt. Alles andere habe ich schon versucht: Atemübung, Hausmittel usw. kennt das jemand? Kann mir jemand helfen?ich bin einfach nur noch verzweifelt liebe Grüße 

Hallo Lottchen,

lass dich doch mal ins Schlaflabor überweisen. Da überwacht man deinen Schlaf.

Vielleicht haben deine Schlafstörungen ja eine gesundheitliche Ursache? Vielleicht leidest du unter Schlafapnoe, also Atemaussetzern im Schlaf und hattest möglicherweise im Schlaf, Angst zu ersticken? Ich weiß nicht, ob das Panikattacken auslösen kann, aber es kann sicher nicht schaden, das abklären zu lassen.

Wenn man dort keine Auffälligkeiten feststellen kann, solltest du dir psychologische Hilfe suchen, um die Ursachen für deine Panikattacken herauszufinden.

Alles Gute!
LG
Elisabeth

1 -Gefällt mir

H
havin_880544
01.08.18 um 23:15

Ich halte es für wenig sinnvoll, bestimmte Medikamente zu empfehlen. Das muss sich ein Arzt, genauer gesagt, ein Psychiater anschauen und dann entscheiden.

Man wirft sich Antidepressiva nicht ein wie Bonbons. Das ist gefährlich. Ebenswenig soll man einfach so Schlafmittel nehmen. Wenn ein Arzt sie verschreibt, weil er das für sinnvoll hält, dann ja.

LG
Elisabeth

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
jenny_12351695
02.08.18 um 8:00
In Antwort auf havin_880544

Hallo Lottchen,

lass dich doch mal ins Schlaflabor überweisen. Da überwacht man deinen Schlaf.

Vielleicht haben deine Schlafstörungen ja eine gesundheitliche Ursache? Vielleicht leidest du unter Schlafapnoe, also Atemaussetzern im Schlaf und hattest möglicherweise im Schlaf, Angst zu ersticken? Ich weiß nicht, ob das Panikattacken auslösen kann, aber es kann sicher nicht schaden, das abklären zu lassen.

Wenn man dort keine Auffälligkeiten feststellen kann, solltest du dir psychologische Hilfe suchen, um die Ursachen für deine Panikattacken herauszufinden.

Alles Gute!
LG
Elisabeth

Hi

ich versuche abends ruhig zu bleiben und mich zu entspannen aber wenn ich dann im Bett liege schlafe ich stundenlang nicht ein auch wenn ich richtig müde bin. Ich denke unterbewusst die ganze Zeit: hoffentlich schlafe ich ein... wenn ich mal schlafe ist alles gut. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
02.08.18 um 8:09
In Antwort auf jenny_12351695

Hi

ich versuche abends ruhig zu bleiben und mich zu entspannen aber wenn ich dann im Bett liege schlafe ich stundenlang nicht ein auch wenn ich richtig müde bin. Ich denke unterbewusst die ganze Zeit: hoffentlich schlafe ich ein... wenn ich mal schlafe ist alles gut. 

ja, kann gut sein, dass genau das "Ich denke unterbewusst die ganze Zeit: hoffentlich schlafe ich ein." Dich wach hält.
Lenke Deine Gedanken mal gezielt in eine entspannende Richtung. Stell Dir einen Traum vor, den Du jetzt gern träumen würdest. Schön bildlich und detailreich. Oder wie Du an einem herrlichen Strand am Meer liegst, die Wellen plätschern, der Wind durch die Bäume streicht, Du Dich im Meer treiben lässt... Wenn die Gedanken abschweifen, wieder dahin zurück schicken.

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
02.08.18 um 8:12

P.S.: im Moment haben fast alle Schlafstörungen - liegt an dieser *** Hitze. Auch wenn es bei Dir vielleicht nicht nur das ist - Du solltest das im Blick behalten, um der Panik etwas den Nährboden zu entziehen.
Wenn ich dran denke, wie ich die letzten Nächte geschlafen habe...

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
jenny_12351695
02.08.18 um 12:48
In Antwort auf eleyna_11897496

ja, kann gut sein, dass genau das "Ich denke unterbewusst die ganze Zeit: hoffentlich schlafe ich ein." Dich wach hält.
Lenke Deine Gedanken mal gezielt in eine entspannende Richtung. Stell Dir einen Traum vor, den Du jetzt gern träumen würdest. Schön bildlich und detailreich. Oder wie Du an einem herrlichen Strand am Meer liegst, die Wellen plätschern, der Wind durch die Bäume streicht, Du Dich im Meer treiben lässt... Wenn die Gedanken abschweifen, wieder dahin zurück schicken.

Ja, das werde ich mal ausprobieren 
es ist nur leider so schwer seine Gedanken zu steuern  

Gefällt mir

J
jenny_12351695
02.08.18 um 12:51
In Antwort auf havin_880544

Ich halte es für wenig sinnvoll, bestimmte Medikamente zu empfehlen. Das muss sich ein Arzt, genauer gesagt, ein Psychiater anschauen und dann entscheiden.

Man wirft sich Antidepressiva nicht ein wie Bonbons. Das ist gefährlich. Ebenswenig soll man einfach so Schlafmittel nehmen. Wenn ein Arzt sie verschreibt, weil er das für sinnvoll hält, dann ja.

LG
Elisabeth

Der Arzt hat mir erst ein antidepressiva mit einer sedierenden Wirkung verschrieben, das habe ich jetzt 5 Wochen genommen. Da nun die Packung leer gegangen ist habe ich mich entschieden doch wieder damit aufzuhören, da ich eigentlich weis, dass es nicht gut ist. Ich versuche jetzt wieder pflanzliche Mittel zu nehmen... 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleyna_11897496
02.08.18 um 14:29
In Antwort auf jenny_12351695

Ja, das werde ich mal ausprobieren 
es ist nur leider so schwer seine Gedanken zu steuern  

nein, es ist wie alles andere auch, vor allem eine Frage der Übung.
Eigentlich schwer ist es nicht

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
02.08.18 um 14:31
In Antwort auf jenny_12351695

Der Arzt hat mir erst ein antidepressiva mit einer sedierenden Wirkung verschrieben, das habe ich jetzt 5 Wochen genommen. Da nun die Packung leer gegangen ist habe ich mich entschieden doch wieder damit aufzuhören, da ich eigentlich weis, dass es nicht gut ist. Ich versuche jetzt wieder pflanzliche Mittel zu nehmen... 

der Arzt hatte aber sicher nicht so viel mit einem Schlaflabor zu tun, oder?
Also er hat das gehört, phychische Ursachen angenommen und das Medikament verschrieben (dass es nach dem Absetzen erst mal schlimmer wird ist btw. natürlich normal) - aber hat er auch körperliche Ursachen ausgeschlossen?

Gefällt mir

Anzeige
H
havin_880544
07.08.18 um 17:03
In Antwort auf jenny_12351695

Hi

ich versuche abends ruhig zu bleiben und mich zu entspannen aber wenn ich dann im Bett liege schlafe ich stundenlang nicht ein auch wenn ich richtig müde bin. Ich denke unterbewusst die ganze Zeit: hoffentlich schlafe ich ein... wenn ich mal schlafe ist alles gut. 

Das ist ein Teil des Problems: je mehr dir das im Kopf herumgeht, desto weniger kannst du einschlafen. 

Gefällt mir

H
havin_880544
07.08.18 um 17:06
In Antwort auf jenny_12351695

Der Arzt hat mir erst ein antidepressiva mit einer sedierenden Wirkung verschrieben, das habe ich jetzt 5 Wochen genommen. Da nun die Packung leer gegangen ist habe ich mich entschieden doch wieder damit aufzuhören, da ich eigentlich weis, dass es nicht gut ist. Ich versuche jetzt wieder pflanzliche Mittel zu nehmen... 

Wenn dir dein Arzt Antidepressiva verschrieben hat, dann solltest du sie nicht einfach so absetzen. Halte Rücksprache mit ihm.

Vor allem ist es meines Wissens nach so, dass man Antidepressiva nicht sofort absetzen darf, sondern ausschleichen muss, das bedeutet, dass man die Dosis langsam reduziert, bis man dann schließlich damit aufhört. 

Der Hirnstoffwechsel ist nichts, mit dem man eigenmächtig herumspielen sollte. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Bitte sprich mit deinem Arzt darüber, ob diese Antidepressiva für dich sinnvoll sind oder nicht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
jon_12764698
01.09.18 um 17:39
In Antwort auf jenny_12351695

Hi

ich versuche abends ruhig zu bleiben und mich zu entspannen aber wenn ich dann im Bett liege schlafe ich stundenlang nicht ein auch wenn ich richtig müde bin. Ich denke unterbewusst die ganze Zeit: hoffentlich schlafe ich ein... wenn ich mal schlafe ist alles gut. 

Ich glaube auch, dass genau das dich die ganze Zeit wachhält. Deine Gedanken kreisen immer nur darüber, "schlafe ich jetzt ein oder nicht. ich wil jetzt schlafen usw." das macht dir zu schaffen und das ist wahrschienlich auch der Hauptgrund wieso du nicht schlafen kannst. Welches pflanzliche Medikament nimmst du denn und hast du die Absetzung der Antidepressiva mit deinem Arzt abgesprochen? Wenn nicht, dann würde ich das auf jeden Fall noch tun. Ich bin auch kein Fan von Psychopharmka aber das eingenwillige Absetzen kann auch Gefahren mit sich bringen. Wenn du das geklärt hast, dann versuche eine Abendroutine einzuführen. Ich lese zB jeden Abend ein paar Seiten bevor ich schlafen gehen. Mittlerweile hat mein Körper das schon so verinnerlicht, dass ich bereits nach wenigen Seiten müde werde, dann lege ich das Buch weg und schlafe ohne Probleme ein. Das hat aber auch eine Zeit gedauert bis ich mir einen gesunden Schlafrhythmus angeeignet habe. Ich habe eine lange Zeit Sedariston genommen, um am Abend ruhiger zu werden und besser schlafen zu können, das hat mir auch immer sehr gut geholfen. Ist auch ein pflanzliches Mittel welches man in der Apotheke kaufen kann. 

1 -Gefällt mir

J
jenny_12351695
04.09.18 um 21:30
In Antwort auf jon_12764698

Ich glaube auch, dass genau das dich die ganze Zeit wachhält. Deine Gedanken kreisen immer nur darüber, "schlafe ich jetzt ein oder nicht. ich wil jetzt schlafen usw." das macht dir zu schaffen und das ist wahrschienlich auch der Hauptgrund wieso du nicht schlafen kannst. Welches pflanzliche Medikament nimmst du denn und hast du die Absetzung der Antidepressiva mit deinem Arzt abgesprochen? Wenn nicht, dann würde ich das auf jeden Fall noch tun. Ich bin auch kein Fan von Psychopharmka aber das eingenwillige Absetzen kann auch Gefahren mit sich bringen. Wenn du das geklärt hast, dann versuche eine Abendroutine einzuführen. Ich lese zB jeden Abend ein paar Seiten bevor ich schlafen gehen. Mittlerweile hat mein Körper das schon so verinnerlicht, dass ich bereits nach wenigen Seiten müde werde, dann lege ich das Buch weg und schlafe ohne Probleme ein. Das hat aber auch eine Zeit gedauert bis ich mir einen gesunden Schlafrhythmus angeeignet habe. Ich habe eine lange Zeit Sedariston genommen, um am Abend ruhiger zu werden und besser schlafen zu können, das hat mir auch immer sehr gut geholfen. Ist auch ein pflanzliches Mittel welches man in der Apotheke kaufen kann. 

Hi

ja genau das ist mein Problem. Wenn ich unter der Woche alleine schlafe krieg ich es mittlerweile ganz gut hin zu schlafen, aber am Wochenende bin ich bei meinem Freund. Und das hat sich schon so eingeprägt dass ich dann nicht einschlafen kann. Ich weiß nicht wie ich das wieder ändern kann. Mittlerweile lese ich dann einfach aber das kann dann auch Stunden so gehen dass ich dann müde werde und dann aber doch nicht einschlafe. 

Das antidepressiva nehme ich jetzt seit 5 Wochen nicht mehr und mir geht es ganz gut damit. 

Ich nehme dann lieber ganz viel Baldrian 

aber die Lösung für mein Problem habe ich leider noch nicht gefunden

liebe Grüße und danke für deine Nachricht 

Gefällt mir

Anzeige
S
samed_12911697
09.09.18 um 23:37

Hallo liebes Lottchen,

ich kenne deine Verzweiflung nur zu gut.
Sowas ist echt die Hölle.
Medikamente sind mit Sicherheit keine Lösung für das grundlegende Problem!
Du hast inzwischen wirklich gute Tipps bekommen. (Von mir ein Herz an Avarrassterne, Truth-Lies, Heike und kariertekatze!)
Wenn es in Deinem Leben keine traumatischen Erlebnisse gab, die eine Psychotherapie erfordern, versuche zu ergründen, was Dich so sehr beschäftigt.

Doch mal ganz ehrlich, Lottchen, hast Du ausreichend körperliche Auslastung?
Bist Du aktiv? Machst Du Sport oder anstrengende Aufgaben? Frische Luft?
Wenn ja, hilft ja bekanntlich Meditation. 
Lottchen, ich gehe ich davon aus, dass du ein zielstrebiger Mensche bist.

Ansonsten gibt es aber auch einen einfachen Trick, um sofort einzuschlafen.
Wenn Du nicht zur Ruhe kommen kannst, dann stell Dir die schlimmsten Aufgaben vor, auf die Du so gar keinen Bock hast.
Küche/Keller aufräumen, Seminararbeit schreiben, Fenster putzen, Fitnesstraining usw...
Du kannst Dich selbst "erpressen".

*Es ist nicht schlimm, nicht zu schlafen, doch wenn ich noch so wach bin, erledige ich SOFORT diese Aufgaben!!!!*

Meistens führt das zu sofortigem Tiefschlaf.

LG
 

1 -Gefällt mir

Anzeige