Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Schlafstörungen
Was macht ihr gegen Schlafstörungen?
kann seit Jahren abends schlecht einschlafen, und wenn dann wach ich alle 1-2 Std wieder auf... wenn ich Frühschichten habe mach ich oft durch bzw komme nur auf 1-2 Std Schlaf, und wenn ich danach heim komm drückts mich mal weg aber meist nach 1-2 Std bin ich wieder wach...
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
auf seelischen Ausgleich achten,
auf Lärm- und Lichtemissionen achten, ggf. Schlafbrille / Ohrstöpsel nutzen,
meinen biologischen Rhytmus und mein Schlafbedürfnis kennen,
wenn das nicht hilft und die Probleme länger anhalten, zum Doc gehen und das überprüfen lassen.
1 -Gefällt mir
auf seelischen Ausgleich achten,
auf Lärm- und Lichtemissionen achten, ggf. Schlafbrille / Ohrstöpsel nutzen,
meinen biologischen Rhytmus und mein Schlafbedürfnis kennen,
wenn das nicht hilft und die Probleme länger anhalten, zum Doc gehen und das überprüfen lassen.
1 -Gefällt mir
Was macht ihr gegen Schlafstörungen?
kann seit Jahren abends schlecht einschlafen, und wenn dann wach ich alle 1-2 Std wieder auf... wenn ich Frühschichten habe mach ich oft durch bzw komme nur auf 1-2 Std Schlaf, und wenn ich danach heim komm drückts mich mal weg aber meist nach 1-2 Std bin ich wieder wach...
Was ist der Grund für Deine Schlafstörungen ? Wenn Du das weißt, kannst Du gezielter etwas dagegen tun. Bist Du ausgelastet ? Schläfst Du tagsüber ?
Ich lese, dass Du Schichtdienst verrichtest. Das ist natürlich schwierig, wenn man durch den Schichtplan immer wieder aus dem natürlichen Rhythmus herausgerissen wird.
Gut ist es, nicht mehr spätabends schwer und deftig zu essen. Auch größere Mengen Alkohol wirken kontraproduktiv. Der Körper muss sich anstrengen, das alles zu verarbeiten und kann nicht zur Ruhe kommen. Man sollte auch vor dem Schlafengehen keine aufregenden, aufpeitschenden Filme mehr sehen. Auch so viel Geflimmer ist glaube ich nicht gut. Lärm natürlich auch nicht. Also versuchen, äußere Störeinflüsse zu minimieren.Dann lieber noch ein wenig lesen vor dem Einschlafen. Vielleicht abends einen pflanzlichen Beruhigungstee trinken.
Meditieren könnte einen positiven Effekt haben. Entspannungstechniken. Frische Luft, eine ruhige, tiefe Atmung wirken sich positiv aus.
Gefällt mir
Danke da waren schon mal gute Ansätze dabei...
Gefällt mir
Was macht ihr gegen Schlafstörungen?
kann seit Jahren abends schlecht einschlafen, und wenn dann wach ich alle 1-2 Std wieder auf... wenn ich Frühschichten habe mach ich oft durch bzw komme nur auf 1-2 Std Schlaf, und wenn ich danach heim komm drückts mich mal weg aber meist nach 1-2 Std bin ich wieder wach...
Ja ich weiß, es ist eigentlich keine Lösung und nicht gesund...es soll auch keine Empfehlung sein, nur eine ANtwort auf die Frage "Was macht ihr..."
Bier! Nach 5-6 Bierchen schlafe ich gut.
1 -Gefällt mir
Ja ich weiß, es ist eigentlich keine Lösung und nicht gesund...es soll auch keine Empfehlung sein, nur eine ANtwort auf die Frage "Was macht ihr..."
Bier! Nach 5-6 Bierchen schlafe ich gut.
Ja aber täglich 5-6 Bier das wird mir a irgendwann zu teuer und b werd ich dann Alkoholiker ... 🤣🤣🤣
Gefällt mir
Lernen liegen zu bleiben.
Wenn du wach liegst, liegen bleiben.
Dabei sich immer mehr entspannen, Tagträumen Fantasiereisen bis du wieder müde wirst.
Anfangs fällt es schwer, wird immer leichte.
Verboten Sorgen, Zweifel und Ängste die halten dich wach.
1 -Gefällt mir
Lernen liegen zu bleiben.
Wenn du wach liegst, liegen bleiben.
Dabei sich immer mehr entspannen, Tagträumen Fantasiereisen bis du wieder müde wirst.
Anfangs fällt es schwer, wird immer leichte.
Verboten Sorgen, Zweifel und Ängste die halten dich wach.
Wenn's so einfach wäre...
Gefällt mir
Wenn's so einfach wäre...
durchhalten.
Gefällt mir
Wenn's so einfach wäre...
es ist so einfach.
Auch das meinte ich mit seelischem Ausgleich.
Stress, Ängste, Sorgen - müssen vorher aufgelöst werden.
Wenn der Geist nicht zur Ruhe kommt, kommt auch der Körper nicht zur Ruhe.
Gefällt mir
Wenn's so einfach wäre...
So einfach ist das wirklich nicht.
sowas sagen nur Leute die nicht davon betroffen sind
trotzdem immer und immer wieder probieren vielleicht klappt es
2 -Gefällt mir
So einfach ist das wirklich nicht.
sowas sagen nur Leute die nicht davon betroffen sind
trotzdem immer und immer wieder probieren vielleicht klappt es
^^ glaubst Du... ich habe unzählige schlaflose Nächte hinter mir, in denen mich Gedanken, Gefühle, Streß vom Schlafen abgehalten haben.
Bis ich darauf gekommen bin, dass es eben nicht egal ist, wie man sich seelisch ausgleicht und das eben nicht wie bei körperlicher Anstrengung von allein wird, wenn man sich einfach ausruht.
Gefällt mir
Die letzte halbe Stunde vor dem Schlafen gehen kein Handy benutzen. Das Licht vom Display hat einen großen blauanteil, das sorgt dafür das man erstmal nicht einschlafen kann.
Gefällt mir
Ja ich weiß, es ist eigentlich keine Lösung und nicht gesund...es soll auch keine Empfehlung sein, nur eine ANtwort auf die Frage "Was macht ihr..."
Bier! Nach 5-6 Bierchen schlafe ich gut.
Ja muss ich Dir widersprechen. Zu viel Alkohol sorgt nicht für einen guten Schlaf. Im Gegenteil. Eine kleinere Menge kann förderlich sein, wegen der Wirkung des Hopfens. Das sagt man auch über ein Glas Milch. Das L-Tryptophan soll ebenfalls den Schlaf fördern.
Viele Menschen schlafen am besten alleine. Schon wenn jemand anderer mit im Bett liegt, und sei es auch nur ein kleines Haustier, merkt man das, weil auch diese sich ja bewegen und mal schnaufen und so.
1 -Gefällt mir
Ja aber täglich 5-6 Bier das wird mir a irgendwann zu teuer und b werd ich dann Alkoholiker ... 🤣🤣🤣
Vor allem wirst Du dann nachts bestimmt mehrmals wach und musst zur Toilette
Gefällt mir
^^ glaubst Du... ich habe unzählige schlaflose Nächte hinter mir, in denen mich Gedanken, Gefühle, Streß vom Schlafen abgehalten haben.
Bis ich darauf gekommen bin, dass es eben nicht egal ist, wie man sich seelisch ausgleicht und das eben nicht wie bei körperlicher Anstrengung von allein wird, wenn man sich einfach ausruht.
Avar... wäre es so einfach würden nicht dermaßen viele leute dran leiden
Gefällt mir
Avar... wäre es so einfach würden nicht dermaßen viele leute dran leiden
weil die meisten den geistigen Ausgleich nicht für voll nehmen.
Der Schwerpunkt unserer Welt hat sich nun einmal von körperlicher Anstrengung auf geistige / seelische Anstrengung verlagert, nur wie bei jedem Wandel: es dauert, bis der in allen Bereichen angekommen ist.
Wer beschäftigt sich denn bewußt mit seelischem Ausgleich, mit Streßausgleich / Streßregulation? Abgesehen von paar Esoterikern und denen, die durch Burnout, Herzinfakt & Co gar keine andere Wahl haben, sind das abzählbar wenige. Die meisten machen genau das Gegenteil, sie bauen sich selbst großzügig Streß und Druck auf, statt den, wann immer möglich, herauszunehmen. Da kommt dann so etwas bei heraus. Das ist einfach und logisch - und auch bei denen hört es auf, wenn sie zum Umdenken GEZWUNGEN werden - und nein, es ist dann nicht schwierig und auch nicht kompliziert.
Das einzige, was daran nicht einfach ist, ist, dass es keine Universal-Anleitung gibt. Man muss schon selbst wissen, womit die eigene Seele zu streicheln ist. Man muss selbst entscheiden, an welchen Stellen man besser auf den selbstgemachten Druck verzichtet, man muss auch selbst dafür sorgen, die "Seelenstreichler" regelmässig in den Alltag einzubauen - und nicht nach kurzer Zeit wieder zu streichen. Oder man trägt halt die Folgen. Doch, sehr einfach.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
weil die meisten den geistigen Ausgleich nicht für voll nehmen.
Der Schwerpunkt unserer Welt hat sich nun einmal von körperlicher Anstrengung auf geistige / seelische Anstrengung verlagert, nur wie bei jedem Wandel: es dauert, bis der in allen Bereichen angekommen ist.
Wer beschäftigt sich denn bewußt mit seelischem Ausgleich, mit Streßausgleich / Streßregulation? Abgesehen von paar Esoterikern und denen, die durch Burnout, Herzinfakt & Co gar keine andere Wahl haben, sind das abzählbar wenige. Die meisten machen genau das Gegenteil, sie bauen sich selbst großzügig Streß und Druck auf, statt den, wann immer möglich, herauszunehmen. Da kommt dann so etwas bei heraus. Das ist einfach und logisch - und auch bei denen hört es auf, wenn sie zum Umdenken GEZWUNGEN werden - und nein, es ist dann nicht schwierig und auch nicht kompliziert.
Das einzige, was daran nicht einfach ist, ist, dass es keine Universal-Anleitung gibt. Man muss schon selbst wissen, womit die eigene Seele zu streicheln ist. Man muss selbst entscheiden, an welchen Stellen man besser auf den selbstgemachten Druck verzichtet, man muss auch selbst dafür sorgen, die "Seelenstreichler" regelmässig in den Alltag einzubauen - und nicht nach kurzer Zeit wieder zu streichen. Oder man trägt halt die Folgen. Doch, sehr einfach.
Heute Nacht bin ich auch gegen 03.20 Uhr wach geworden. Einen Grund konnte ich nicht erkennen. Habe etwas Wasser getrunken, habe immer etwas zu trinken an meinem Bett stehen. Nach einer Weile bin ich zum Glück wieder eingeschlafen. Wie lange das gedauert hat, kann ich nicht sagen. Ich habe einfach versucht, eine gemütliche Position einzunehmen, und irgendwann bin ich dann wieder weggeduselt bis 05.40 Uhr. Ich hoffe, fehlenden Schlaf evtl. am Wochenende nachholen zu können.
Gefällt mir
Was macht ihr gegen Schlafstörungen?
kann seit Jahren abends schlecht einschlafen, und wenn dann wach ich alle 1-2 Std wieder auf... wenn ich Frühschichten habe mach ich oft durch bzw komme nur auf 1-2 Std Schlaf, und wenn ich danach heim komm drückts mich mal weg aber meist nach 1-2 Std bin ich wieder wach...
Hast du mal probiert, zum einschlafen ein Hörbuch zu hören?
Bei mir klappt das gut. Nichts spannendes, Hanni und Nanni z.B. geht super...
Und auf jeden Fall mal einen allgemeinen Check beim Arzt. Evt. steckt da bei dir auch was ganz simples hinter.
Wenn es nichts hilft: hast du Probleme bei der Arbeit? Kann man die beheben?
Kannst du dir ggf. einen neuen Job suchen?
Gefällt mir
Hast du mal probiert, zum einschlafen ein Hörbuch zu hören?
Bei mir klappt das gut. Nichts spannendes, Hanni und Nanni z.B. geht super...
Und auf jeden Fall mal einen allgemeinen Check beim Arzt. Evt. steckt da bei dir auch was ganz simples hinter.
Wenn es nichts hilft: hast du Probleme bei der Arbeit? Kann man die beheben?
Kannst du dir ggf. einen neuen Job suchen?
Danke ja mal sehen was die Ärztin sagt...
neuer Job is in arbeit...
Gefällt mir
Heute Nacht bin ich auch gegen 03.20 Uhr wach geworden. Einen Grund konnte ich nicht erkennen. Habe etwas Wasser getrunken, habe immer etwas zu trinken an meinem Bett stehen. Nach einer Weile bin ich zum Glück wieder eingeschlafen. Wie lange das gedauert hat, kann ich nicht sagen. Ich habe einfach versucht, eine gemütliche Position einzunehmen, und irgendwann bin ich dann wieder weggeduselt bis 05.40 Uhr. Ich hoffe, fehlenden Schlaf evtl. am Wochenende nachholen zu können.
ja, ab und an kommt das bei jedem mal vor.
Und ja, wenn ich mal um 2 Uhr aufwache (am besten noch aus irgend einem häßlichen Albtraum, der dann noch eine Weile nachhallt), oder mal 23:30 Uhr immer noch nicht einschlafen konnte, finde ich das auch gar nicht toll, weil ich weiß, dass 4:30 der Wecker klingelt - und ich definitiv aus dem Alter raus bin, wo mal nur 2h schlafen auch noch irgendwie gehen. Nicht lustig. Aber noch lange keine Schlafstörung.
Wenn das aber häufiger vorkommt, mache ich mir schon Gedanken, wo das her kommt.
Und da sind die Punkte, die man ohne Doc erst einmal abklären kann, für mich nun einmal
- Streß / seelischer Druck / "Seelenhygiene"
- der eigene biologische Rythmus
- Licht- und Lärmemmisionen (die eine größeren Einfluß haben, als ich zumindest lange dachte)
Gefällt mir
ja, ab und an kommt das bei jedem mal vor.
Und ja, wenn ich mal um 2 Uhr aufwache (am besten noch aus irgend einem häßlichen Albtraum, der dann noch eine Weile nachhallt), oder mal 23:30 Uhr immer noch nicht einschlafen konnte, finde ich das auch gar nicht toll, weil ich weiß, dass 4:30 der Wecker klingelt - und ich definitiv aus dem Alter raus bin, wo mal nur 2h schlafen auch noch irgendwie gehen. Nicht lustig. Aber noch lange keine Schlafstörung.
Wenn das aber häufiger vorkommt, mache ich mir schon Gedanken, wo das her kommt.
Und da sind die Punkte, die man ohne Doc erst einmal abklären kann, für mich nun einmal
- Streß / seelischer Druck / "Seelenhygiene"
- der eigene biologische Rythmus
- Licht- und Lärmemmisionen (die eine größeren Einfluß haben, als ich zumindest lange dachte)
Man merkt das wirklich mit zunehmendem Alter deutlicher, dass man länger braucht, um sich zu regenerieren ! Die letzte Nacht habe ich zum Glück wunderbar geschlafen. Mein Freund und ich hatten Essen beim Asiaten bestellt und danach war ich so müde, dass mir beim Couching mehrmals schon die 👀zufielen. Gegen 22 Uhr bin ich nur noch ins Bett gefallen und habe geschlafen, bis um halb sechs das Handy meines Freundes seinen Weckruf absetzte...
Gefällt mir
Man merkt das wirklich mit zunehmendem Alter deutlicher, dass man länger braucht, um sich zu regenerieren ! Die letzte Nacht habe ich zum Glück wunderbar geschlafen. Mein Freund und ich hatten Essen beim Asiaten bestellt und danach war ich so müde, dass mir beim Couching mehrmals schon die 👀zufielen. Gegen 22 Uhr bin ich nur noch ins Bett gefallen und habe geschlafen, bis um halb sechs das Handy meines Freundes seinen Weckruf absetzte...
ohhhhhhhh jaaaaaaaaa, als Student von der Party in die Vorlesung, geschlafen, wenn es halt passte - pfffffffff, egal.
Heute - schon bei der Zeitumstellung (in beide Richtungen inzwischen, vor paar Jahren nur bei der auf Sommerzeit), gleich mal eine Woche herumstolpern wie ein Zombie auf Valium, davon, dass man jede schlecht geschlafene Nacht auch so herrlich deutlich merkt, nicht zu reden....
Gefällt mir
Man merkt das wirklich mit zunehmendem Alter deutlicher, dass man länger braucht, um sich zu regenerieren ! Die letzte Nacht habe ich zum Glück wunderbar geschlafen. Mein Freund und ich hatten Essen beim Asiaten bestellt und danach war ich so müde, dass mir beim Couching mehrmals schon die 👀zufielen. Gegen 22 Uhr bin ich nur noch ins Bett gefallen und habe geschlafen, bis um halb sechs das Handy meines Freundes seinen Weckruf absetzte...
da würde ich ins Bett machen muss mindestens einmal in der Nacht aufs Klo
Gefällt mir
ohhhhhhhh jaaaaaaaaa, als Student von der Party in die Vorlesung, geschlafen, wenn es halt passte - pfffffffff, egal.
Heute - schon bei der Zeitumstellung (in beide Richtungen inzwischen, vor paar Jahren nur bei der auf Sommerzeit), gleich mal eine Woche herumstolpern wie ein Zombie auf Valium, davon, dass man jede schlecht geschlafene Nacht auch so herrlich deutlich merkt, nicht zu reden....
Meine Tochter, Anfang 20, ist ja eine Partymaus und bei ihr wird es schon mal morgens fünf/halb sechs, wenn sie heim kommt. Ich wäre tot....
Früher war das bei mir auch noch etwas anders
Gefällt mir
da würde ich ins Bett machen muss mindestens einmal in der Nacht aufs Klo
Na normalerweise wacht man da auf. Sonst würde ich mich mal untersuchen lassen
Gefällt mir
Heute bin ich auch rechtschaffen müde. Das liegt sicher auch daran, dass ich heute schon 60 Bahnen geschwommen bin. Außerdem habe ich 10 Stunden gearbeitet. Werde heute nicht so spät zu Bett gehen. Da vielleicht noch ein wenig lesen.
Gefällt mir
Nicht so spät ins ins Bett will ich eigentlich auch immer...ich muß um 4 Uhr früh raus...
Aber ich sitze mal wieder rum und werde nicht müde...das 5.Bier hilft auch noch nicht, muß wohl noch mal in den Keller...aber dabei werde ich wieder fit...ein Teufelskreis
Gefällt mir
Nicht so spät ins ins Bett will ich eigentlich auch immer...ich muß um 4 Uhr früh raus...
Aber ich sitze mal wieder rum und werde nicht müde...das 5.Bier hilft auch noch nicht, muß wohl noch mal in den Keller...aber dabei werde ich wieder fit...ein Teufelskreis
Tja wenn ich um 4 Uhr aufstehen müsste, würde ich wohl gegen 22 Uhr spätestens zu Bett gehen. 6 Stunden Schlaf sollten es schon sein, jedenfalls für mich.
Wenn man als Bäcker arbeitet und um 1/2 Uhr anfängt, entsprechend früher. Man hat einfach einen anderen Rhythmus. Auf jeden Fall ist man um diese Zeit schneller am Arbeitsplatz, da ja kein Verkehr herrscht
Gefällt mir
Tja wenn ich um 4 Uhr aufstehen müsste, würde ich wohl gegen 22 Uhr spätestens zu Bett gehen. 6 Stunden Schlaf sollten es schon sein, jedenfalls für mich.
Wenn man als Bäcker arbeitet und um 1/2 Uhr anfängt, entsprechend früher. Man hat einfach einen anderen Rhythmus. Auf jeden Fall ist man um diese Zeit schneller am Arbeitsplatz, da ja kein Verkehr herrscht
Ja, 6 oder besser 8 Stunden Schlaf tun schon gut, aber das schaffe ich selten. Ich habe neben Job, Haus, Garten und den üblichen Verpflichtungen noch eine 90-jährige Mutter als Pflegefall zu versorgen. Manchmal klappe ich einfach zusammen, aber manchmal werde ich auch einfach nicht müde...
Gefällt mir
Ja, 6 oder besser 8 Stunden Schlaf tun schon gut, aber das schaffe ich selten. Ich habe neben Job, Haus, Garten und den üblichen Verpflichtungen noch eine 90-jährige Mutter als Pflegefall zu versorgen. Manchmal klappe ich einfach zusammen, aber manchmal werde ich auch einfach nicht müde...
Das ist ja eine ganz besondere Belastung. Hut ab, dass Du Dich um Deine alte Mutter kümmerst !
Vielleicht ist es ja möglich, an den anderen Stellschrauben zu drehen. Sprich sich selbst Unterstützung zu holen ?
Gefällt mir
Das ist ja eine ganz besondere Belastung. Hut ab, dass Du Dich um Deine alte Mutter kümmerst !
Vielleicht ist es ja möglich, an den anderen Stellschrauben zu drehen. Sprich sich selbst Unterstützung zu holen ?
Danke! Ist halt alles nicht so einfach...
Gefällt mir
Danke! Ist halt alles nicht so einfach...
Das ist klar. Letztens habe ich noch etwad gelesen über ein Programm der Regierung. Pflegende können wohl Kredite bekommen, wenn sie wegen der Pflege beruflich kürzer treten. Bisher war die Nachfrage danach aber nur sehr gering.
Gefällt mir