Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Schlafstörungen des Partners

Letzte Nachricht: 1. Februar 2016 um 5:04
L
ludvik_12842323
27.01.16 um 10:39

Hallo, Ich habe seit einem halben Jahr einen Freund, 33 Jahre alt, der viele Probleme hat und auf Grund dessen nicht schlafen kann.
Er kann schlafen, wenn ich bei ihm bin oder er bei mir ist, ist das nicht der Fall, hält er sich wach. Indem er etwas spielt, kocht, Pornos anschaut (um runter zu kommen), etc. Wir reden sehr offen darüber, da ich möchte, dass er ehrlich zu mir ist. Ich habe ihm gesagt, dass die Sache mit den Pornos mich sehr belastet. Ich weiß, es ist nichts gegen mich, aber dennoch ist es schwer, das von mir zu trennen. Er meinte, er macht es nicht mehr, weil er es eigentlich nicht wirklich braucht, sondern einen alte Angewohnheit von ihm ist. Er ist geschieden und war 7 Jahre lang mit einer Frau zusammen, die ihn gezwungen hat, nachts schlafen zu gehen, wenn sie schlafen geht. Für mich hört sich das so an, dass er deswegen nicht schlafen als eine Art Freiheit sieht und mit aller Macht versucht, Kontrolle über sich zu haben und sie gleichzeitig dabei aber verliert. Sie haben auch ein Kind zusammen, 7 Jahre alt, sie wohnt mittlerweile in Frankfurt, er in Stuttgart, der Umgang funktioniert nicht reibungslos, auch das belastet ihn natürlich. Durch den Schlafmangel ist er unkonzentriert, schafft die Dinge nicht, die er sich vorgenommen hat, wird dadurch noch unzufriedener und versucht erst Recht, nachts alles aufzuholen.
Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Ich habe Briefe für ihn geschrieben, für jede Stunde einen ab Mitternacht. Briefe, die ihn erinnern sollen, was es bedeutet, ausgeschlafen zu sein und dass er sich damit nur selbst wehtut und zerstört.
In der akuten Situation, er beschreibt es als Kontrollverlust, liest er diese Briefe natürlich nicht oder vergisst sie.
Er war schon bei seinem Betriebsarzt, die Ärztin meinte, dass er an Depressionen leidet. er hat daraufhin eine Therapeutin besucht, die 3 Termine mit ihm hatte. Leider konnte sie ihn nicht übernehmen und ihm nur eine Gruppentherapie vorschlagen. Ich denke, er hat sich noch nicht darum gekümmert.

Meine Frage ist, wie ich mich verhalten kann. Mein Ex-Freund war Alkoholiker und ich habe immer wieder geglaubt, dass er etwas verstanden hat und sich ändert.. Und ich fühle mich nun ähnlich und möchte nicht wieder in eine Art Co-Abhängigkeit fallen, wenn man das in einem solchen Fall auch so benennen kann.
Was kann ich tun? Ich möchte ehrlich mit ihm sein und ihm sagen, wie ich dabei fühle, aber dann setze ich ihn auch irgendwie unter Druck. Mache ich es nicht, läuft es so weiter und macht auch mich kaputt. Ich merke, dass er mittlerweile versucht, mich zu schonen, mir nur auf Nachfrage sagt, dass er wieder nicht geschlafen hat. Ich möchte nicht, dass ich wieder in so eine Situation komme und bin ratlos, verzweifelt, was ich tun kann.

Vielen Dank und liebe Grüße

Mehr lesen

I
ivo_877878
27.01.16 um 14:39

Akso
erstmal die 100 Punkte für das Verständnis das Du für Ihn aufbringst.
Seine vielen Probleme die er hat kommt immer auf die Sichtweite darauf an wie er es sieht. Er Kann sich deswegen verrückt machen oder sagen dass es noch schlimmer kommemn könnte.
Diese innere Aufgewühlheit die Ihn Nachts überfällt ist eigentlich nur lösbar wenn die Probleme verschwunden sind. ritt Ihm in den Arsch damit er zurr Griuppentherapie geht..
Was auch hilfreich ist Vorm schlafen gehen Spaziergang oder eine Tasse Schlaf und Nerventee, Thai Chi, autogenes Training bzw. Yoga.
Mit den Pornos halb so wild. Das lenkt nur ab. Wir Männer denken eoin wenig anders.

Euch beiden ein erfülltes zukünftig glücklich erfülltes Leben !

Gefällt mir

R
rurik_12131271
29.01.16 um 18:42
In Antwort auf ivo_877878

Akso
erstmal die 100 Punkte für das Verständnis das Du für Ihn aufbringst.
Seine vielen Probleme die er hat kommt immer auf die Sichtweite darauf an wie er es sieht. Er Kann sich deswegen verrückt machen oder sagen dass es noch schlimmer kommemn könnte.
Diese innere Aufgewühlheit die Ihn Nachts überfällt ist eigentlich nur lösbar wenn die Probleme verschwunden sind. ritt Ihm in den Arsch damit er zurr Griuppentherapie geht..
Was auch hilfreich ist Vorm schlafen gehen Spaziergang oder eine Tasse Schlaf und Nerventee, Thai Chi, autogenes Training bzw. Yoga.
Mit den Pornos halb so wild. Das lenkt nur ab. Wir Männer denken eoin wenig anders.

Euch beiden ein erfülltes zukünftig glücklich erfülltes Leben !

Er kann schlafen wenn er bei dir ist ?
Wenn er immer schlafen kann wenn ihr zwei zusammen in einem bett liegt, und nicht schlafen kann wenn er alleine schlafen muss. Hm... Er hat also vorher 7 Jahre jede Nacht jemanden neben sich gehabt. Konnte er in dieser Zeit auch schlafen ? Vielleicht kann der Liebe nicht alleine sein. Was wenn er halt nur der Typ Mensch ist, für den es sehr schwer ist alleine zu sein.
Es wäre vielleicht eine Möglichkeit das mal zu testen und zu hinterfragen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ivo_877878
31.01.16 um 22:33
In Antwort auf rurik_12131271

Er kann schlafen wenn er bei dir ist ?
Wenn er immer schlafen kann wenn ihr zwei zusammen in einem bett liegt, und nicht schlafen kann wenn er alleine schlafen muss. Hm... Er hat also vorher 7 Jahre jede Nacht jemanden neben sich gehabt. Konnte er in dieser Zeit auch schlafen ? Vielleicht kann der Liebe nicht alleine sein. Was wenn er halt nur der Typ Mensch ist, für den es sehr schwer ist alleine zu sein.
Es wäre vielleicht eine Möglichkeit das mal zu testen und zu hinterfragen.

Oh
die 7 !
Die berühmte magische ZAHL.
Forscht danachund alles löst sich von selbst !

Gefällt mir

Anzeige
A
ashley_12845630
01.02.16 um 5:04

Liebe Lilly!
Dein Freund WAR nicht Alkoholiker sondern IST Alkoholiker, wenn auch trocken. Na ja ...

Schlaf ist der Zustand der Ruhe, den der Mensch regelmäßig braucht. Ja, auch ich.

Du schreibst: Seine Frau hat Ihn gezwungen, schlafen zu gehen, weil sie (auch) müde war. Was soll das? Das ist doch totaler Blödsinn! Man möge mir den Ausdruck verzeihen.

Man kann doch einen Menschen nicht zum Schlafen zwingen! Das ist doch Humbug. Und was ist mit den Pornos, mit dem Kochen? Wenn Du zu mir sagen würdest, Er ist Schlafwandler, ja, dann könnte ich mir das erklären. Dem ist aber nicht so, laut Deiner Beschreibung.

Was willst Du denn mit Briefen, die Du an Ihn schreibst? Ihn AUCH zum Schlaf zwingen? Hör` mal zu: Wenn Du Dich schlafenlegst, aber nicht frei von Problemen bist, wirst Du auch nicht schlafen können, auch wenn Du Dir sagst, ich MÖCHTE schlafen, dann funktioniert das nicht! Glaub` mir, ich weiß das!

Schick` Deinen Freund in ein Schlaflabor. Fast jeder HNO hat eins. Das geht aber nur dann, wenn er NICHT mehr trinkt, weil der Schlaf, ein gesunder und natürlicher, kein künstlicher Schlaf sein soll, den man sich antrinkt und/oder anraucht. Ansonsten stimmen die Werte nicht. Ich könnte jetzt mit Dir stundenlang über Schlaf, über die REM-Phase usw.diskutieren, aber, was würde das bringen?

Und dann frage ich mich, was er in einer Gruppentherapie soll? Er braucht Einzelgespräche, einen guten Arzt, weil jeder Mensch ein Individuum ist und somit auch eine andere Einstellung zu Tag und Nacht hat. Ich z. B. komme mit 4 Stunden Schlaf aus, andere Menschen wiederum nicht. In diesem Fall, und da bin ich mir ganz sicher, kannst DU überhaupt nichts tun, höchstens Ihm gut zureden, dass er etwas ändern soll. (Nicht MUSS!!!) Wenn Du jetzt zu Ihm sagst: "Morgen gehst Du dieses Problem an", dann wird er, verständlicherweise, blockieren. Wenn Du Ihm das aber "schmackhaft" machst, in dem Du mit Ihm sachlich (ohne laut zu werden), vielleicht auch zärtlich sagst: "Kann ich Dir helfen? Ich wüsste da was ...", wird Er vielleicht (???) deinen Vorschlag akzeptieren, was ich aber nicht glaube, weil er bereits in seiner eigenen zusammengebastelten Welt lebt. Er ist so geschmiedet, dass er sich sagt: "I SPEED AT NIGHT!", was nichts anderes heißt, als dass er sich die Nacht zum Freund gemacht hat und in dieser voll aufs Gaspedal drückt. Das wäre ja auch in Ordnung. Wenn er aber den nächsten Tag arbeiten muss, dann schafft er den TAG nicht. Wie denn auch? Sag` Ihm, er möchte einen Arzt aufsuchen, KEINEN Psychologen! Ihr müsst die Ursache ergründen, keine Hypothesen aufstellen!

Wünsche Euch alles Gute und viel Erfolg!

Liebe Grüße,

lib

Gefällt mir

Anzeige