Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Psychische Probleme nach der Trennung
Hallo Zusammen,
Dass ich ein psychisches Problem habe, weiß ich schon etwas länger, bin auch in Therapie gegen meine Essstörung, aber komm zurzeit irgendwie trotzdem gar nicht klar...
Mein Freund hat mit mir Schluss gemacht. Ich könnte sogar verstehen, wenn er nicht weiß wie er mit meinen Problemen klar kommen soll, aber ich kann es eben nicht akzeptieren.
Ich trauer ihm total hinterher, denke ständig an unsere Beziehung zurück und bin total fertig deswegen.
Mein Problem ist, dass ich Gefühle nicht wirklich zeigen oder zugeben kann und dass ich teilweise komisch auf Berührungen reagiere (hatte Erfahrung im Thema Missbrauch/ vergewaltigungen). Außerdem habe ich extreme verlustängste und fühle mich ständig allein. Meine Familie ist kompliziert und nicht wirklich eine stütze. Ausser meiner besten Freundin hatte ich niemand. Und als ich dann mit meinem Freund zusammen kam, rückten diese Probleme alle in den Hintergrund und es schien als würde es sich bessern. Als ich ihm dann endlich ein teil meiner Vergangenheit anvertraute, wollte er mich uunterstützen. Jedoch trennte er sich eine woche sspäter. Er sagte es hätte nichts mit mir zu tun, bin mir da aber nicht wirklich sicher...
Aufjedenfall hat er danach kontakt abgebrochen und gab mir auch keine Chance nochmal mit ihm darüber zu reden.
Naja jetzt ist es halt so, dass ich wieder total meiner Depression verfallen bin. Lustlosigkeit, unmotiviert, kein ziel mehr, Kopfschmerzen und übelkeit.
Ich weiß einfach nicht weiter, ich will und kann ihm nicht weiter hinterher laufen, aber ich weiß auch nicht wie ich ohne ihn klarkommem soll...
Wisst ihr vielleicht wie ich besser damit klarkommen kann, was ich tun soll oder irgendetwas? Ich bin so hilflos im Moment...
Vielen dank schon mal.
Mehr lesen
.
Hallo Nelly,
ich denke du kommst am besten damit klar, wenn du dein psychisches Problem los wirst. Dass du dafür schon in Therapie bist ist ein gutes Zeichen, ist die Therapie nur für die Essstörung oder kannst du mit deiner/m Therapeutin/en auch über diese Dinge reden?
Deine Erfahrung die dir angetan wurde ist sehr schlimm und du musst das dringend therapieren lassen, aber ich denke mal dass du das schon tust, also schon auf einem guten Weg bist
Ansonsten brauchst du auf jeden Fall eine Stütze, da deine Familie anscheinend dafür wegfällt bleibt deine Freundin, hast du noch guten Kontakt zu ihr? Oder ist das schlechter geworden?
Falls ihr noch guten Kontakt habt ist das super, dann mit deiner Freundin reden, mit ihr rausgehen, Spaß haben usw.
Also: Therapie bei deiner/m Therapeutin/en, Spaß haben und auf andere Gedanken kommen mit deiner Freundin
Falls ihr nicht mehr so guten Kontakt habt: Versuch den Kontakt wieder aufzubauen, falls es gar nicht mehr geht "neue Freunde" suchen, denn jeder braucht Freunde, und vor allem eine beste Freundin.
Du brauchst einen Freund der dein "Problem" mitschultern kann und auch bereit dafür ist, das mitzutragen. Davon gibt es genug, du musst dann eben nur bisschen länger suchen
Dein Freund hat sich denke ich wirklich nicht "wegen dir" getrennt, sondern wegen der ganzen Situation. Ich denke er wollte vielleicht nicht in dieses "Problem" hineingezogen werden.
Falls das so sein sollte komm über ihn hinweg, denn so einen suchst du sowieso nicht. Falls er irgendwann doch bereit dazu ist könnt ihr es ja irgendwann nochmal versuchen, aber ansonsten such einen passenderen
Ich hoffe das hilft ein wenig Wenn du deine Situation genauer schilderst können wir vielleicht bessere Tipps geben, ansonsten kannst du auch gerne schreiben ob ich richtig/falsch liege oder ähnliches
Liebe Grüße
With
Gefällt mir
.
Hallo Nelly,
ich denke du kommst am besten damit klar, wenn du dein psychisches Problem los wirst. Dass du dafür schon in Therapie bist ist ein gutes Zeichen, ist die Therapie nur für die Essstörung oder kannst du mit deiner/m Therapeutin/en auch über diese Dinge reden?
Deine Erfahrung die dir angetan wurde ist sehr schlimm und du musst das dringend therapieren lassen, aber ich denke mal dass du das schon tust, also schon auf einem guten Weg bist
Ansonsten brauchst du auf jeden Fall eine Stütze, da deine Familie anscheinend dafür wegfällt bleibt deine Freundin, hast du noch guten Kontakt zu ihr? Oder ist das schlechter geworden?
Falls ihr noch guten Kontakt habt ist das super, dann mit deiner Freundin reden, mit ihr rausgehen, Spaß haben usw.
Also: Therapie bei deiner/m Therapeutin/en, Spaß haben und auf andere Gedanken kommen mit deiner Freundin
Falls ihr nicht mehr so guten Kontakt habt: Versuch den Kontakt wieder aufzubauen, falls es gar nicht mehr geht "neue Freunde" suchen, denn jeder braucht Freunde, und vor allem eine beste Freundin.
Du brauchst einen Freund der dein "Problem" mitschultern kann und auch bereit dafür ist, das mitzutragen. Davon gibt es genug, du musst dann eben nur bisschen länger suchen
Dein Freund hat sich denke ich wirklich nicht "wegen dir" getrennt, sondern wegen der ganzen Situation. Ich denke er wollte vielleicht nicht in dieses "Problem" hineingezogen werden.
Falls das so sein sollte komm über ihn hinweg, denn so einen suchst du sowieso nicht. Falls er irgendwann doch bereit dazu ist könnt ihr es ja irgendwann nochmal versuchen, aber ansonsten such einen passenderen
Ich hoffe das hilft ein wenig Wenn du deine Situation genauer schilderst können wir vielleicht bessere Tipps geben, ansonsten kannst du auch gerne schreiben ob ich richtig/falsch liege oder ähnliches
Liebe Grüße
With
Danke
Ja ich kann in der Therapie auch diese Probleme ansprechen, wobei es bisher hauptsächlich um mein essverhalten ging...
Mit meiner Freundin bin ich immer noch sehr gut und kann mit ihr über alles reden, aber irgendwie fällt es mir manchmal schwer, weil ich nich so genau weiß ob sie mich versteht, da sie selbst psychisch überhaupt keine Probleme oder Erfahrungen hat... sie ist aber trotzdem die beste und versucht mich bei allem zu unterstützen.
Deshalb macht es mir manchmal nochmehr angst dass ich mich ständig allein fühl, denn ich bin es ja eigentlich nicht. Ich habe auch viele Freunde, mit denen ich viel unternehme, aber irgendetwas fehlt mir eben. Und mit meinem freund war das halt irgendwie dann vorhanden. Und jetzt ist es halt plötzlich wieder weg und mir geht es noch viel schlechter als davor.
Man muss dazu sagen dass ich mich nur schwer auf leute einlasse und mich so gut wie nie verliebe, weil ich normalerweise immer sofort abblocke und Gefühle unterdrücke, bevor überhaupt mehr werden kann.. und bei ihm wars halt das erste mal komplett anders, konnte teilweise sogar vor ihm über Gefühle reden und eigl war auch alles perfekt. Er hat auch einiges durchgemacht und ist eigentlich auch nicht so der beziehungstyp, und bei mir wars dann "besonders". Wir haben gegenseitig über probleme geredet und hatten aber auch viel spas zusammen. Deshalb versteh ich einfach nicht was aufeinmal in ihm vorgeht...
Ich hoffe das istetwas ausführlicher nun, vllt fällt dir ja noch was ein, wenn nicht schonmal vielen dank für die antwort.
Gefällt mir
Danke
Ja ich kann in der Therapie auch diese Probleme ansprechen, wobei es bisher hauptsächlich um mein essverhalten ging...
Mit meiner Freundin bin ich immer noch sehr gut und kann mit ihr über alles reden, aber irgendwie fällt es mir manchmal schwer, weil ich nich so genau weiß ob sie mich versteht, da sie selbst psychisch überhaupt keine Probleme oder Erfahrungen hat... sie ist aber trotzdem die beste und versucht mich bei allem zu unterstützen.
Deshalb macht es mir manchmal nochmehr angst dass ich mich ständig allein fühl, denn ich bin es ja eigentlich nicht. Ich habe auch viele Freunde, mit denen ich viel unternehme, aber irgendetwas fehlt mir eben. Und mit meinem freund war das halt irgendwie dann vorhanden. Und jetzt ist es halt plötzlich wieder weg und mir geht es noch viel schlechter als davor.
Man muss dazu sagen dass ich mich nur schwer auf leute einlasse und mich so gut wie nie verliebe, weil ich normalerweise immer sofort abblocke und Gefühle unterdrücke, bevor überhaupt mehr werden kann.. und bei ihm wars halt das erste mal komplett anders, konnte teilweise sogar vor ihm über Gefühle reden und eigl war auch alles perfekt. Er hat auch einiges durchgemacht und ist eigentlich auch nicht so der beziehungstyp, und bei mir wars dann "besonders". Wir haben gegenseitig über probleme geredet und hatten aber auch viel spas zusammen. Deshalb versteh ich einfach nicht was aufeinmal in ihm vorgeht...
Ich hoffe das istetwas ausführlicher nun, vllt fällt dir ja noch was ein, wenn nicht schonmal vielen dank für die antwort.
.
Mit dem was in deiner Vergangenheit passiert ist ist es extrem schwierig sich auf andere Menschen einzulassen und anderen zu vertrauen, da hilft denke ich nur eine Therapie, damit sich das bessert.
Wegen dieser Blockade, sich anderen Menschen anzuvertrauen, fühlst du dich wahrscheinlich auch so einsam. Bei deinem Freund hat es geklappt die Blockade zu überwinden, aber jetzt hast du wieder niemanden, außerdem kommt noch das Liebeskummer dazu was man dann immer hat.
Vielleicht verbessert sich deine Situation also, wenn du dich mehr deiner Freundin anvertraust? Ich denke du brauchst einfach jemanden, bei dem du dich 100% geborgen fühlst, das könnte dann auch deine Freundin sein.
Das geht dann natürlich nur sehr langsam, falls sie dir helfen möchte musst du das aber auch zulassen und bereit sein dich auf eine weitere Person einzulassen.
Mit der Zeit könnte dir das bei deinem Problem aber bestimmt helfen.
Ich bin mir bei der Situation aber auch nicht sehr sicher, das ist auf jeden Fall schwierig. Ich denke dass dein Therapeut da besser helfen kann, dieses Problem und deine Essstörung werden ja sicherlich irgendwo teilweise zusammenhängen, deswegen wäre es denke ich für die Therapie insgesamt auch hilfreich.
Liebe Grüße
With
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
.
Mit dem was in deiner Vergangenheit passiert ist ist es extrem schwierig sich auf andere Menschen einzulassen und anderen zu vertrauen, da hilft denke ich nur eine Therapie, damit sich das bessert.
Wegen dieser Blockade, sich anderen Menschen anzuvertrauen, fühlst du dich wahrscheinlich auch so einsam. Bei deinem Freund hat es geklappt die Blockade zu überwinden, aber jetzt hast du wieder niemanden, außerdem kommt noch das Liebeskummer dazu was man dann immer hat.
Vielleicht verbessert sich deine Situation also, wenn du dich mehr deiner Freundin anvertraust? Ich denke du brauchst einfach jemanden, bei dem du dich 100% geborgen fühlst, das könnte dann auch deine Freundin sein.
Das geht dann natürlich nur sehr langsam, falls sie dir helfen möchte musst du das aber auch zulassen und bereit sein dich auf eine weitere Person einzulassen.
Mit der Zeit könnte dir das bei deinem Problem aber bestimmt helfen.
Ich bin mir bei der Situation aber auch nicht sehr sicher, das ist auf jeden Fall schwierig. Ich denke dass dein Therapeut da besser helfen kann, dieses Problem und deine Essstörung werden ja sicherlich irgendwo teilweise zusammenhängen, deswegen wäre es denke ich für die Therapie insgesamt auch hilfreich.
Liebe Grüße
With
Hey,
ja ich denke, ich brauch wirklich jemanden bei dem ich mich total geborgen fühl und mit dem über alles reden kann... ich weiß selber nicht wieso mir meine freundin da nicht reicht...
und mit meinem freund oder exfreund ist des halt so dass ich eigentlich weiß, dass ich ihn vergessen sollte, aber ich will des irgendwie gar nicht... ich will einfach nicht einsehen dass es vorbei ist weil es so perfekt war. und da liegt glaub mein fehler, wie soll ich über ihn hinweg kommen, wenn ich es eigentlich gar nicht will? ich glaub an dem Punkt komm ich halt grad nicht weiter...
die andern probleme bezüglich meiner essstorung und meiner Vergangenheit laufen eher nebenher, oder halt in der therapie aber mit meinem ex das geht grad gar nicht klar...
tut mir leid wenn ich hier so rumheul, aber ich find es total peinlich im "echten leben" vor Freunden oder ao darüber zu reden und muss das hier jetzt irgendwie mal raus lassen..
danke für deine hilfe..
Gefällt mir
Danke,
meine mutter ist schon ein paar mal mit zur therapie gekommn, und unser Verhältnis hat sich seit dort auch schon gebessert, aber mit meinem vater ist es halt schwerer, weil er nicht bei uns wohnt und es ihn auch nicht wirklich interessiert... ja mein bruder ist da jetzt auch nicht so involviert, ma sehn was kommt...
und das mit dem wohnen ist glaube ich nicht so das Problem, wir leben eher aneinander vorbei als dass wir uns stressen oder so..
Gefällt mir