Forum / Psychologie & Persönlichkeit
psychische probleme durch vornamen
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Mehr lesen
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
ja, geht mir genauso, aber solche Probleme damit habe ich nicht.
Mit meinem Vornamen angesprochen werde ich höchstens von Kollegen und das auch eher selten.
Unter Freunden und Bekannten ist bei mir Nick statt Vorname üblicher, die wissen auch alle, dass ich nicht mit Vornamen angesprochen werden will und respektieren das (und haben überhaupt kein Problem damit)
Bleibt noch meine Schwiegermutter, aber die darf das
Gefällt mir
ja, geht mir genauso, aber solche Probleme damit habe ich nicht.
Mit meinem Vornamen angesprochen werde ich höchstens von Kollegen und das auch eher selten.
Unter Freunden und Bekannten ist bei mir Nick statt Vorname üblicher, die wissen auch alle, dass ich nicht mit Vornamen angesprochen werden will und respektieren das (und haben überhaupt kein Problem damit)
Bleibt noch meine Schwiegermutter, aber die darf das
wenn Du in einem Umfeld bist, in der alle / fast alle so ein Problem mit selbstgewähltem Namen statt bürgerlichem Namen haben und es Dich wirklich so enorm stört, wird Dir wohl nur eine Namensänderung bleiben.
Wobei ich eigentlich dachte, das geht inzwischen?
Im Zweifelsfalle lass Dich von einem Facharzt unterstützen, der Dir bestätigt / bescheinigt, dass Du unter Deinem Vornamen leidest.
Gefällt mir
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Ich mag den Namen Jennifer, habe damit überhaupt keine negativen Assoziationen, sondern eher positive. Jennifer kann man mit Jenny wunderschön abkürzen. Jasmin finde ich nicht zu schön, hat immer etwas kleinmädchenhaftes.
Dein Name steht doch immer für das, was du jetzt gerade bist und offenbar hast du an dir gearbeitet und dich optisch positiv verändert.
Mein Vorname ist viel schlimmer, er gehört einer berühmten Kinderfigur und ich habe mir aufgrund des Namens immer viel Spott und blöde Kommentare anhören müssen. Ich mag meinen Namen trotzdem.
Ich glaube nicht, dass du eine Namensänderung durchsetzen kannst also rate ich dir, versuch deinen Namen positiv zu besetzen, es bringt dir gar nichts, wenn du dich immer über etwas ärgerst, was du nicht wirst ändern können.
Gefällt mir
Hast du denn noch Zweitnamen, die du alternativ als Rufname nutzen könntest?
Oder gäbe es einen Spitznamen, den man aus Jennifer machen könnte, mit dem du dich anfreunden könntest (zB Gwen(y), Jenn oder Nini oder so ähnliches)?
Ansonsten versuche deinen Blickwinkel zu ändern. Ich mag meinen eigenen Namen auch nicht überdurchschnittlich gern, aber im Prinzip geht es ja nur darum, dass man durch den Namen weiß, dass man gemeint ist (mal ganz neutral gedacht). D.h. du bist nicht dein Name und er ist nicht deine Vergangenheit. Es ist ja eigentlich nur ein "Label".
Du hast in deinem Leben schon viel erlebt, gelernt, bist gewachsen und hast dich verändert. Darauf kannst du stolz sein. Und negative Seiten hat jeder Mensch, wichtig ist ja nur, dass man daran arbeitet.
Und wenn jemand einen wegen einer Bezeichnung (die man sich ja nicht mal selbst gegeben hat) oder deiner Vergangenheit (dann warst du halt mal kräftiger - ja und, das ist doch nichts schlimmes!) nicht mögen sollte, ist es evtl. eh besser, die Person nicht in seinem Leben zu haben.
Sei stolz auf dich, liebe dich, und wie man dich nennt (Beleidigungen gen o. ä. mal außen vor) ist im Prinzip doch nur zweitrangig, solange du weist, dass du gemeint bist Die anderen teilen vermutlich ja nicht deine negativen Assoziationen, sondern denken halt nur an dich als Person, die sie kennen und schätzen - vielleicht fällt es deinen Freunden daher nicht so leicht zu verstehen, dass es dich stört, dass du anders genannt werden möchtest.
(P. S.: Ich finde den Namen Jennifer übrigens sehr schön )
Gefällt mir
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Heii,
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich auch ein Problem mit meinem vollständigen Vornamen habe, da er ziemlich (also für mich) Christlich klingt & der Name nicht wirklich zu mir passt aber ich habe mich auch schon über eine Namensveränderung Gedanken gemacht & bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich das Geld für ein neuen Vornamen lieber in was wichtigeres investiere. Mein richtiger Vorname ist Christin aber ich sage allen, die mich kennen, bitte nur Chrissy. Ich würde dir gerne als kleinen Ratschlag vll da lassen, dass du dich entweder für eine Namensänderung, zum Arzt gehst & sagst, dass du ein sehr großes Problem mit deinem Vornamen hast oder du halt deinen Namen lässt & mann dich nur mit "Jenny-/Jenni" ansprechen soll, da ich persönlich den Name echt schön finde.
Ich hoffe, ich konnte dir ein klein wenig weiter helfen oder nen kleinen Ratschlag geben.
Liebe Grße
kleeneChrissy
Gefällt mir
Ich respektiere deine Meinung und will nicht den Eindruck erwecken, dass ich deinen Beitrag nicht ernst nehme!
Mit dem Namen Jennifer, Jenny oder Jen, assoziiere ich immer hübsche Mädchen.
Der Name war in meiner Generation sehr modern und kam häufig vor, daher kenne ich einige Jennifer.
Dann gibt es ja auch viele Prominente Jennifers, wenn man es ganz oberflächlich betrachten will:
Jennifer Aniston
Jennifer Lopez
Jennifer Garner
Jennifer Lawrence
Jennifer Love Hewitt
Liebe Grüße von einer, die deinen Namen mag
Gefällt mir
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Du musst deine Gedanken ändern, deinen Blick auf den Namen. Eine Änderung ist völlig aussichtslos. Du kannst ihm auch kürzen Jenny oder jen. Neue Leute die du kennenlernst, bittest du, dich so anzusprechen. Das wird sich einbürgern. Andere. Die dich als Jennifer kennen, werden das nicht tun.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ich nehme an, ein zweiter Vorname ist nicht vorhanden?
Hast du denn mal dne Versuch gestartet, deinen Vornamen tatsächlich ändern zu lassne oder es gar nie versucht und dich einfach davon abschrecken lassen, dass es schwer sein soll?
Für mich wäre es auch befremdlich, wenn sich jemand plötzlich bei einem anderen Namen als seinen eigenen nennen lassen wollen würde.
Andererseits sind Spitznamen ja auch nichts anderes. Spätestens, wenn man mir erklären würde, warum, wäre ich dabei.
Gefällt mir

Du musst deine Gedanken ändern, deinen Blick auf den Namen. Eine Änderung ist völlig aussichtslos. Du kannst ihm auch kürzen Jenny oder jen. Neue Leute die du kennenlernst, bittest du, dich so anzusprechen. Das wird sich einbürgern. Andere. Die dich als Jennifer kennen, werden das nicht tun.
Mir fällt grad ein, dass ich zwei Leute kenne, die von anderen ganz anders genannt werden, als sie wirklich heißen. Mit "Ich heiße X, aber alle nennen mich y" war das bei dem einen schon gegessen. Der andere hat sich gleich mit dem anderen Namen ansprechen lassen, so dass viele nicht mal wussten, dass es nicht sein wirklicher Name ist.
Und eine habe ich kennen gelernt, die hat sich mit ihrem zweiten Vornamen ansprechen lassen mit der Begründung "zu viele negative Erlebnisse in der Vergangenheit" (oder so). Das als Begründung fand ich seltsam. Ich hatte bei ihr das Gefühl sie will jetzt ne andere sein und hab mich gefragt, wie sie alle Leute vergrault hat, dass sie das jetzt so handhabt. (Weiß nicht mehr genau, was sie sagte, aber so kams bei mir an und dann sind auch noch ein paar andere Sachen später seltsam gewesen, so dass ich noch immer denke, sie hat die Leute vergrault bis keiner sie mehr mochte und jetzt will sie eben neu anfangen. Hab jetzt aber keinen Kontakt mehr zu ihr).
Gefällt mir
Mir fällt grad ein, dass ich zwei Leute kenne, die von anderen ganz anders genannt werden, als sie wirklich heißen. Mit "Ich heiße X, aber alle nennen mich y" war das bei dem einen schon gegessen. Der andere hat sich gleich mit dem anderen Namen ansprechen lassen, so dass viele nicht mal wussten, dass es nicht sein wirklicher Name ist.
Und eine habe ich kennen gelernt, die hat sich mit ihrem zweiten Vornamen ansprechen lassen mit der Begründung "zu viele negative Erlebnisse in der Vergangenheit" (oder so). Das als Begründung fand ich seltsam. Ich hatte bei ihr das Gefühl sie will jetzt ne andere sein und hab mich gefragt, wie sie alle Leute vergrault hat, dass sie das jetzt so handhabt. (Weiß nicht mehr genau, was sie sagte, aber so kams bei mir an und dann sind auch noch ein paar andere Sachen später seltsam gewesen, so dass ich noch immer denke, sie hat die Leute vergrault bis keiner sie mehr mochte und jetzt will sie eben neu anfangen. Hab jetzt aber keinen Kontakt mehr zu ihr).
Gibt bestimmt ganz vieke solcher Menschen. Ich würde das gar nicht erklären. Einfach beim kennenlernen sagen, "Hi, ich bin die xxx" fertig. Allerdings sollte man sich keine neue Identität schaffen, sondern einfach einen Spitznamen
Gefällt mir
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Und wie wäre es wenn du vielleicht zuerst die Ursachen zu bekämpfen versuchst?
Hast du dir denn schon professionelle Hilfe gesucht?
Ich würde dir das empfehlen. Das würde dir dann helfen, deine negativen Assoziationen aufzulösen. Das würde die Ursache beheben und nicht nur Symptome behandeln... Es klingt so, als wäre das bei dir psychisch extrem verankert...
Gefällt mir
Hi,
Ich hatte mal etwas mit einer Jennifer und die war echt heiß! Du siehst, Ich habe eine gute Assoziation mit dem Namen. Mach dir nicht so einen Kopf wegen deinem Namen! Und ernsthafte psychische Probleme zu bekommen wegen so etwas? Also ich bin kein Experte, aber mit echten psychischen Problemen, wie zum Beispiel Depressionen ist nicht zu spaßen! Falls das wirklich so ist, solltest du dich einem Arzt an vertrauen!
Gefällt mir
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Ich finde auch ,dass Jennifer eine der schönsten Namen weltweit ist. Wenn meine Freundin Jennifer heißen würde, ich wäre sehr zufrieden.
Ich glaube wirklich du solltest dein blickwinkel ändern, vergiss deine Vergangenheit , vergiss die Leute von damals. Früher dick zu sein, kann auch einige seelische Vorteile haben.
Zum Beispiel mehr Toleranz oder bescheidener zu sein, nicht so egoistisch.
Weil du die negativen Seiten des Lebens früh kennengelernt hast.
Was ich meine, versuch mal deine negative Seite in einem anderen Licht zu sehen und wirklcih neutral zu denken, dass der Name eigentlich hübsch ist -> Nicht nur normal.
1 -Gefällt mir
Hallo,
natürlich bin ich hier nicht mit meinem richtigen Namen angemeldet, so heiße ich hier nur, weil ich Romy Schneider mag, naja... Eigentlich heiße ich Jennifer. Ich weiß, das ist eigentlich ein normaler Name aber ich finde ihn so schrecklich. Ich bin mitte 20 und schäme mich immernoch, mich so vorzustellen. Ich habe große Hemmungen davor, meinen Namen auszusprechen, ich habe wohl sehr schlechte assoziationen mit meinem Namen, weil er für alles negative steht an mir. Früher war ich sehr dick und alle haben mich aufgezogen, oft denke ich daran, wenn mich jemand ruft. Für mich klingt der Name auch klanglich nicht schön, total unharmonisch. Ich habe keine einzige positive Assoziation zu dem Namen.
Ich habe bereits versucht, mich Jasmin nennen zu lassen und meinen namen zu verheimlichen, aber die meisten Leute weigern sich, mich einfach anders zu nennen und ich erhalte kein Verständnis. Ich hätte so gerne eine Namensänderung und bin total verzweifelt. Leider ist das in Deutschland ja fast unmöglich. Ich habe gehofft, dass das irgendwann vergeht, aber es ist immer das gleiche; ich mag nicht mehr so heißen. Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Hast du vielleicht einen zweiten Vornamen, den du lieber magst? Dann könntest du ja diesen benutzen.
Ansonsten hilft wirklich nur, dir einen Spitznamen zuzulegen und dich jedem gegenüber mit diesem vorzustellen. Wenn dich jemand fragst, wieso du das machst, kannst du ja ehrlich sagen, dass du deinen Vornamen nicht leiden kannst. So ungewöhnlich ist das gar nicht.
Gefällt mir