Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Psychische Gewalt: Erkenne die wichtigsten Anzeichen - Bist auch du Opfer psychischer Gewalt?

Letzte Nachricht: 20. August 2020 um 16:23
goFemininTeam
goFemininTeam
20.08.20 um 13:11

Psychische Gewalt: Erkenne die wichtigsten Anzeichen

Psychische Gewalt ist eine subtile Form der Misshandlung - mit mindestens so verheerenden Folgen wie körperliche Gewalt. Dennoch gestehen sich viele Opfer ihre Situation nicht ein. Hier die wichtigsten Anzeichen.

Bist auch du Opfer psychischer Gewalt?

Typische Szenarien bei psychischer Gewalt:

1. Kontinuierliche Abwertung

2. Taktik des Schweigens

3. Passiv-aggressives Verhalten

4. Das Spiel des Opfers

5. Gaslighting

6. Extreme Eifersucht

7. Misskredit von Menschen in der Nähe des Partners

8. Kontinuierliche Bedrohungen und Erpressung

Narzissten: Manipulation und emotionaler Missbrauch

In den meisten Fällen leiden Menschen, die psychisch gewalttätig werden, an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Oftmals haben sie in ihrer Kindheit ein emotionales Trauma erlitten oder kein stabiles Umfeld und keine wirkliche Bezugsperson gehabt. So sind sie dann im Erwachsenenalter nicht in der Lage, eine gesunde Beziehung aufzubauen. Ein resepktvoller Austausch von Liebe, Zuneigung und Vertrauen ist mit ihnen nicht möglich.

Oftmals suchen sich Narzissten bewusst Partnerinnen, die sensibel und eher unsicher sind, gleichzeitig aber aufmerksam und mitfühlend genug, um auf die Wünsche des Narzissten einzugehen. Aufgrund ihrer mitfühlenden Art gehen sie ihm leicht in die Falle. Es sind leider zwei Charaktere, die für die Zwecke des Täters perfekt passen. Für die Partnerinnen ist die Bindung an den narzisstischen Typen jedoch extrem toxisch und selbstzerstörerisch.

Hier sind einige Tipps, die helfen können, aus einer Situation psychischer Gewalt herauszukommen:

https://www.gofeminin.de/mein-leben/psychische-gewalt-s4016010.html

Sucht euch Hilfe!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Euer gofeminin.de Team.

Mehr lesen

Anzeige
K
kimey_12840733
20.08.20 um 16:23

Meist findet sich der Weg in ein Forum, weil Hilfe benötigt wird. 

Es geschieht vieles, weil wir es zulassen. Wir lassen es zu, weil wir weniger und mehr geschickt getäuscht werden. Wir glauben das, was uns vorgemacht wird... vielleicht, weil wir das hilflose Kind, dass der Narzisst einmal war in ihm sehen und wir zuversichtlich sind, das Kleinkind gut versorgen zu können, unbewusst. Wir fügen uns, passen uns an, werden vom "Erfolg" belohnt, dem "Erfolg" ihn glücklich zumachen...bis wir uns selbst nicht wieder erkennen, weil wir uns verlieren, am Rande unserer Leistungsfähigkeit stehen und uns fragen: was passiert hier? 

Die Umstände sind erst als solche wahrnehmbar, wenn wir sie verstehen. 

Ein Bindungsängstler fühlt sich bei einem Narzissten meist "gut" , weil er die unerreichbare emotionale Gefühlskälte, von ihm dem Narzisst ausgehend, erhält.

Ein geschickter Narzisst versteht es bestens Sicherheit, Kontrolle und damit einhergehend Stabilität beim Gegenüber zu vermitteln. Stabilität kann wiederum mit Loyalität verwechselt werden. Ein Narzisst ist niemals loyal, zu keinem Zeitpunkt. 
 

Gefällt mir

Psychische Gewalt: Erkenne die wichtigsten Anzeichen

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige