Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Probleme, mich zu akzeptieren
Liebe Forumsmitglieder,
ich wusste nicht genau, ob es hier rein sollte oder in das Thema Beziehung, aber ich denke, dass es weit tiefer geht als "nur" das übliche "Ich finde keinen Partner".
Zu meinem Problem: Ich habe unglaubliche Schwierigkeiten, mich selbst zu akzeptieren. Ich weiß (anteilig), woher das kommt, aber irgendwo auch nicht. Ich wurde auch nicht massiv ausgegrenzt als Kind oder so, ich war nur "uncool", aber ich hatte eben Freunde und ging gern zur Schule. Aber irgendetwas in mir hasst mich einfach, seit ich erwachsen wurde. Was mich nämlich an der Oberfläche am meisten belastet, weil ich auch nicht weiß, warum das so ist, ist die Tatsache, dass ich einfach für Männer nie Thema bin. Das nagt einfach unfassbar an meinem Selbstwertgefühl. Und das hat quasi einen tieferliegenden Stein ins Rollen gebracht.
Ich muss zudem sagen, dass ich nicht daheim sitze und nicht ausgehe etc. Ich kümmere mich auch um mein Aussehen, treibe viel Sport, schminke mich dezent, Kleide mich so, dass ich mich wohl fühle und es schön aussieht (falls euch Blair Waldorf etwas sagt) und pflege mich. Ich habe auch viele Freunde, knüpfe auch schnell Freundschaften. Ich bin also nicht sozial inkompatibel oder scheu. Ich komme auch so gut mit Männern zurecht und habe auch männliche Freunde. Aber ich habe das Gefühl, dass Männer es nicht ausstehen können, wenn ich Interesse signalisiere. Quasi: Oh mein Gott, was denkt die wer die ist? Die soll mal ihre Liga nicht verchecken.
Ich hatte noch nie einen Freund und auch noch nie wirklich positive Resonanz. Ich gehe auch auf Männer zu, ich bin da nicht ganz so alte Schule. Ich hab es auch im Netz probiert, aber da ist es genau dasselbe. Ich wurde wahnsinnig oft geliked, aber keiner schrieb mich an. Ich hab mal meine männlichen Freunde gefragt. Aber keiner wusste, woran es liegen könnte. Aber irgendetwas müssten sie ja wissen, sonst hätten sie ja mir den Hof gemacht und nicht anderen Frauen...Vor dieser Tatsache hilft auch das freundschaftliche "Du bist doch total hübsch und schlau" nicht wirklich. Ich bin ja nicht kritikresistent oder reälitatsfern, sodass ich es nicht einsehen würde, wenn sie mal sagen würden: Dein Gesicht passt mir nicht oder sonstwas.
Ich verstehe das einfach nicht. Und das ist der Grund, wieso ich so intensiv nach der Ursache gesucht habe, dass ich mich selbst einfach generell nicht mehr ausstehen kann. Jetzt sehe ich so viele Baustellen, die ich alle abzuarbeiten habe. Ich kann das aber auch nicht rückgängig machen. Jetzt könnte ich sogar gar nicht auf einen Mann eingehen, weil ich mich selbst einfach schrecklich finde und ihm das nicht zumuten könnte. Die ganze Sache hat irgendwie einen Stein ins Rollen gebracht und so viele Begleiterscheinungen hervorgerufen wie gestörte Essgewohnheiten, übertriebener Drang zum Perfektionismus.
Hinzu kommt, dass es mich nicht nur deshalb belastet, sondern auch, weil fast all meine Freunde vergeben sind und ich immer die zweite Geige spiele. Ich habe dafür auch Verständnis. Aber immer versetzt zu werden und niemals Priorität zu sein gibt einem das Gefühl, dass man selbst nichts Wert ist und es immer etwas Besseres gibt und man ewig in der letzten Reihe stehen wird.
Meine eigentliche Frage ist jetzt, ob jemand eine Idee hat, was ich tun kann. Oder vielleicht, welche Gründe es haben könnte, dass sich bisher kein Mann für mich interessiert hat. Ich bin jung, ja, aber ich drifte in eine völlig ungesunde Richtung und bislang ist keine Lösung in Sicht. Ich will 2018 eigentlich nicht so weiterführen. Ich habe mit einem neuen Hobby angefangen und will noch ein altes Hobby wieder aufgreifen, damit ich mich etwas ablenken kann. Ich möchte nicht dieses jammernde Etwas sein, dass auf den Traumprinzen wartet oder die Formel X, die alles bessert. Aber ich bin momentan in einer Sackgasse und weiß einfach nicht, was ich machen soll, um mich selbst wieder akzeptieren zu können und nicht so wertlos zu fühlen.
Entschuldigt den Roman, aber ich musste einfach einmal Dampf ablassen, vor allem wegen einiger Dinge, die in der letzten Zeit passiert sind und mir noch mehr Anlass gaben, mich selbst am liebsten gegen die Wand fahren zu lassen.
Danke im Voraus und liebe Grüße
Annalin
(22J, Studentin mit drei Jobs und vielen Hobbys, weil sie sonst nur geistigen Blödsinn anstellt)
Mehr lesen
Hallo Imme,
man muss ja echt hobbylos sein, wenn man solch einen Roman verfasst, um jemanden zu trollen
Nein, es ist kein Fake
Gefällt mir
Liebe Forumsmitglieder,
ich wusste nicht genau, ob es hier rein sollte oder in das Thema Beziehung, aber ich denke, dass es weit tiefer geht als "nur" das übliche "Ich finde keinen Partner".
Zu meinem Problem: Ich habe unglaubliche Schwierigkeiten, mich selbst zu akzeptieren. Ich weiß (anteilig), woher das kommt, aber irgendwo auch nicht. Ich wurde auch nicht massiv ausgegrenzt als Kind oder so, ich war nur "uncool", aber ich hatte eben Freunde und ging gern zur Schule. Aber irgendetwas in mir hasst mich einfach, seit ich erwachsen wurde. Was mich nämlich an der Oberfläche am meisten belastet, weil ich auch nicht weiß, warum das so ist, ist die Tatsache, dass ich einfach für Männer nie Thema bin. Das nagt einfach unfassbar an meinem Selbstwertgefühl. Und das hat quasi einen tieferliegenden Stein ins Rollen gebracht.
Ich muss zudem sagen, dass ich nicht daheim sitze und nicht ausgehe etc. Ich kümmere mich auch um mein Aussehen, treibe viel Sport, schminke mich dezent, Kleide mich so, dass ich mich wohl fühle und es schön aussieht (falls euch Blair Waldorf etwas sagt) und pflege mich. Ich habe auch viele Freunde, knüpfe auch schnell Freundschaften. Ich bin also nicht sozial inkompatibel oder scheu. Ich komme auch so gut mit Männern zurecht und habe auch männliche Freunde. Aber ich habe das Gefühl, dass Männer es nicht ausstehen können, wenn ich Interesse signalisiere. Quasi: Oh mein Gott, was denkt die wer die ist? Die soll mal ihre Liga nicht verchecken.
Ich hatte noch nie einen Freund und auch noch nie wirklich positive Resonanz. Ich gehe auch auf Männer zu, ich bin da nicht ganz so alte Schule. Ich hab es auch im Netz probiert, aber da ist es genau dasselbe. Ich wurde wahnsinnig oft geliked, aber keiner schrieb mich an. Ich hab mal meine männlichen Freunde gefragt. Aber keiner wusste, woran es liegen könnte. Aber irgendetwas müssten sie ja wissen, sonst hätten sie ja mir den Hof gemacht und nicht anderen Frauen...Vor dieser Tatsache hilft auch das freundschaftliche "Du bist doch total hübsch und schlau" nicht wirklich. Ich bin ja nicht kritikresistent oder reälitatsfern, sodass ich es nicht einsehen würde, wenn sie mal sagen würden: Dein Gesicht passt mir nicht oder sonstwas.
Ich verstehe das einfach nicht. Und das ist der Grund, wieso ich so intensiv nach der Ursache gesucht habe, dass ich mich selbst einfach generell nicht mehr ausstehen kann. Jetzt sehe ich so viele Baustellen, die ich alle abzuarbeiten habe. Ich kann das aber auch nicht rückgängig machen. Jetzt könnte ich sogar gar nicht auf einen Mann eingehen, weil ich mich selbst einfach schrecklich finde und ihm das nicht zumuten könnte. Die ganze Sache hat irgendwie einen Stein ins Rollen gebracht und so viele Begleiterscheinungen hervorgerufen wie gestörte Essgewohnheiten, übertriebener Drang zum Perfektionismus.
Hinzu kommt, dass es mich nicht nur deshalb belastet, sondern auch, weil fast all meine Freunde vergeben sind und ich immer die zweite Geige spiele. Ich habe dafür auch Verständnis. Aber immer versetzt zu werden und niemals Priorität zu sein gibt einem das Gefühl, dass man selbst nichts Wert ist und es immer etwas Besseres gibt und man ewig in der letzten Reihe stehen wird.
Meine eigentliche Frage ist jetzt, ob jemand eine Idee hat, was ich tun kann. Oder vielleicht, welche Gründe es haben könnte, dass sich bisher kein Mann für mich interessiert hat. Ich bin jung, ja, aber ich drifte in eine völlig ungesunde Richtung und bislang ist keine Lösung in Sicht. Ich will 2018 eigentlich nicht so weiterführen. Ich habe mit einem neuen Hobby angefangen und will noch ein altes Hobby wieder aufgreifen, damit ich mich etwas ablenken kann. Ich möchte nicht dieses jammernde Etwas sein, dass auf den Traumprinzen wartet oder die Formel X, die alles bessert. Aber ich bin momentan in einer Sackgasse und weiß einfach nicht, was ich machen soll, um mich selbst wieder akzeptieren zu können und nicht so wertlos zu fühlen.
Entschuldigt den Roman, aber ich musste einfach einmal Dampf ablassen, vor allem wegen einiger Dinge, die in der letzten Zeit passiert sind und mir noch mehr Anlass gaben, mich selbst am liebsten gegen die Wand fahren zu lassen.
Danke im Voraus und liebe Grüße
Annalin
(22J, Studentin mit drei Jobs und vielen Hobbys, weil sie sonst nur geistigen Blödsinn anstellt)
Liebe Annalin, deine bisherige Lebensgeschichte hat mich sehr berührt! Weil es mir in meiner Jugend sehr ähnlich gegangen ist! Ich bin jetzt 67Jahre alt! Und ich muss gestehen, dass es mir trotz einigen Therapiejahren nicht g a n z gelungen ist über meine Jugendtraumatisierungen hinwegzukommen! Mit dem Verstand schon, aber nicht mit den Gefühlen!
Aber ich kann dir nur sagen, deine Zeit wird auch kommen, einfach später! Geht vielen so! Wenn die andern schon uncool geworden sind! Alles Gute dir! Und nicht verzweifeln! In diesem Sinne, ein gutes 2018!
Gefällt mir
An inmediovirtus! Sollte es nicht in media virtus heissen??? Du weisst doch sowieso alles! Ohne Gefühl für einen leidenden Menschen!
Gefällt mir
Liebe Annalin, deine bisherige Lebensgeschichte hat mich sehr berührt! Weil es mir in meiner Jugend sehr ähnlich gegangen ist! Ich bin jetzt 67Jahre alt! Und ich muss gestehen, dass es mir trotz einigen Therapiejahren nicht g a n z gelungen ist über meine Jugendtraumatisierungen hinwegzukommen! Mit dem Verstand schon, aber nicht mit den Gefühlen!
Aber ich kann dir nur sagen, deine Zeit wird auch kommen, einfach später! Geht vielen so! Wenn die andern schon uncool geworden sind! Alles Gute dir! Und nicht verzweifeln! In diesem Sinne, ein gutes 2018!
Liebe Micky,
vielen Dank für deine Antwort!
Zwar klingen sie hoffnungsvoll, aber aus meiner Perspektive klingt es ein wenig wie ein Wunschdenken, wenn du vielleicht verstehst wie ich das meine Ich bin gern jemand, der aktiv sein Leben lenkt, deswegen fühle ich mich wie vor einer Mauer, wenn ich quasi etwas in die Hände anderer legen muss. In diesem Fall der Männerwelt, weil ich das ja nicht erzwingen kann. Deswegen sehe ich da keine positive Entwicklung...
LG
Gefällt mir
Nein Annalin, sobald du dein Leben w i r k l i ch selbst lenkst, werden das alle unbewusst wahrnehmen! Und du wirst n i e mehr dein Leben in andere Hände legen müssen! Ich bin immer noch davon überzeugt!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Vielen Dank für deine umfangreiche und vor allem sehr konstruktive Antwort! Das erinnert mich fast sogar an mich selbst von der Systematik
Ich gehe deine Blöcke der Reihe nach durch:
Unter anderem äußert sich die Symptomatik mit einem falschen Essverhalten. Ich esse entweder gar nicht, um mich zu bestrafen oder zu viel, um dann zu provozieren, dass ich zunehme und mich schlecht fühle. Ich behandle mich stiefmütterlich. Zudem mache ich zu viel Sport, sodass ich eigentlich ich gar nicht zunehmen kann. Allerdings habe ich eine seltsame Wahrnehmung und habe das Gefühl, zugenommen zu haben. Ich hoffe du verstehst den Gedankengang. Außerdem habe ich auf der einen Seite keine Probleme, meinen Körper kaoutt zu machen, z. B. durch Narben. Andererseits bin ich dann aber noch frustrierter, wenn ich die Vernarbungen sehe (die aber nicht vom Ritzen oder so kommen. Ich bin einfach sehr fahrlässig.). Ich sage ein Treffen ab und dann bin ich traurig, dass ich allein bin. So geht das immer weiter. Ich habe im Kern also ein komplementäres Verhalten. Als würde die böse Schwester extra Unsinn machen, um der der Guten weh zu tun. Im Grunde wollen sich aber beide gegenseitig ausspielen. Ich hab auch sehr ambivalente Ansichten, die selbst meiner besten Freundin aufgefallen sind. Zum Beispiel mag ich die Öffentlichkeit, meide sie aber. Und wo ist da jetzt der Sinn?
Ich brauche die Bestätigung, weil ich mit ihr Nähe und Zuneigung verbinde. Es ist also nicht die Bestätigung, sondern die damit einhergehende Zuwendung und vielleicht auch körperliche Nähe. Bei uns gab es das einfach nicht oft Daheim. Darum fehlt es mir. Als Mensch mag ich mich eigentlich auch, bzw. sehe ich mich nicht als Versager, weil ich außerhalb dessen sehr gute Erfolge eingeheimst habe. Da mache ich also etwas richtig.
Inzwischen habe ich das auch verstanden. Aber ich frage mich, wie schlecht ich innerlich sein muss, sodass es alles überschattet. Es gibt viele Menschen, die sich nicht mögen, aber jemanden finden. Also wie schlecht muss ich dann sein, falls du den Gedankengang verstehst.
Ich muss zugeben, dass ich bisher nur zweimal verliebt war. Beide Male waren ein Fehlschlag, aber der erste war mit 12 Jahren. Das ist für mich schon irrelevant geworden. Andere Formen eines Korbs sind für mich dann jene, bei denen ich glaubte, dass Interesse vom Mann besteht, das aber nicht der Fall war. Den anderen Fall kenne ich nicht, deswegen sehe ich quasi nur Miesen auf meinem Konto.
Positive Resonanz ist für mich, dass ich nicht das Gefühl bekomme, dass der Mann sich beleidigt oder Ähnliches fühlt, weil ich Interesse signalisiere. Oder einfach auch nur mal ein nettes Kompliment. Auch ohne Hintergedanken.
Ja, irgendwo schon. Aber mein Äußeres pflege ich nur, um mein Inneres damit aufzuwerten. Die Bestätigung auf äußerlichen Basis bringt mir in dem Sinne nicht viel, dass ich damit keine Zuwendung bekomme. Nur eben in diesen Bruchteilen der Sekunde. Und auch nur, weil ich jetzt gerade aus dem Winkel in Ordnung ausschaue. Und letztendlich habe ich nie Erfolge auf meinem Äußeren aufgebaut, weil ich nicht glaube, dass es das ist, was am Ende zählt.
Ich fasse kurz die nächsten Blöcke zusammen:
Ich fühle mich tatsächlich zurückgelassen. Meine Eltern sind alt und nach ihnen habe ich nur meine Freunde. Wenn die ihre Familie haben, bin ich irgendwo ein frei diffundierendes Molekül ohne Bindung. Deswegen verstehe ich, dass Freundschaften sich ändern und akzeptiere das auch und suche mir einen Ausgleich. Aber emotional ist es ein Schlag ins Gesicht.
Diese Art von Interesse kenne ich anteilig auch und wertschätze sie auch. Aber wenn ich abends Daheim bin, dann brauche ich eine andere Art von Zuwendung und ich meine nicht einfach in die Kiste. Einfach beisammen zu sein und zu wissen, dass jemand da ist für mich.
Irgendwo verstehe ich den Winke, irgendwo auch nicht. Ich kann meine Gedankengänge nicht auf einen Punkt bringen, an dem alles Sinn ergibt. Ich weiß die Antwort zu den Teilfragen, aber als Ganzes macht das Puzzle noch kein Bild.
Ich akzeptiere nicht gern, dass etwas einfach ist wie es ist. Alles muss doch eine Lösung haben Auch wenn ich sie niemals sehen werde. Irgendwo ist es auch Resignation. Und ich mecker nicht gern und tu nichts. Ich meckere nur, wenn ich eben nicht resignieren will
Zu dem anderen Post:
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich habe eigentlich damit abgeschlossen. Und eine Vergewaltigung war es auch nicht. Im Grunde nehme ich ja emotional keinen Abstand, es kommt einfach niemand in meine emotionale Zone. Ich weiß es nicht.
LG
Gefällt mir
Hast recht! Es heisst in medio virtus! Sorry für meine Unterstellung dass du das gefühllos geschreben hättest! Aber weisst du, was du geschrieben hast, fand ich sehr gut! Halt einfach nicht auf Augenhöhe!
1 -Gefällt mir
Hast recht! Es heisst in medio virtus! Sorry für meine Unterstellung dass du das gefühllos geschreben hättest! Aber weisst du, was du geschrieben hast, fand ich sehr gut! Halt einfach nicht auf Augenhöhe!
Ich glaube, in meiner momentanen Lage müsste man auch auf die Knie gehen, um mit mir auf Augenhöhe zu sein
Gefällt mir
Ich danke dir auch! Kaum habe ich das geschrieben hat es mir leid getan! Und habe gedacht dass ich da total überreagiert habe! Hat etwas ausgelöst in mir, worüber ich heute Morgen nachdenken musste!
In diesem Sinne: ganz ein gutes neues Jahr, für Annalin und dich!
Gefällt mir
@immediovirtus
Gebe doch mal eine Kontaktanzeige in der Zeitung auf? Alternativ suche dir einen Sportverein.
Desto älter Männer werde desto begehrter werden sie. Viele Männer versuchen jüngere Feundinnen zu kriegen, sprich wenn du dich am selben Alter oder etwas dadrüber orientierst, hast du wenig Konkurrenz und daher gute Chancen.
@annalin
Für dein Alter hast du schon komplexe Gedankengänge. Es ist Weihnachten da ist es normal, dass man sich Gedanken über sein Leben macht.
Das dich deine männlichen Freunde nur als eine Freundin sehen ist die Friendzone. Wenn du dadrin steckst ist es schwierig anders gesehen zu werden. Erläutere mal deine Erfahrung, dass du es online probiert hättest? Lovoo, Tinder oder Finya.de ?
Kann es sein das du die Andeutungen primär bei attraktiven Männern gemacht hast, die aber auch 5 andere haben könnten? ( Die können dann halt aussuchen und tun das dann auch )
Aber online wird eigentlich fast alles von Männern geliked, und du hast ja viele Likes wie kommt es das da keiner schreibt? Und warum schreibst du einem nicht der dich schon geliked hat? ( Wobei man auch dazu sagen muss, viele wollen da halt was kurzweiliges, ich denke nicht das es dir mental viel helfen würde wenn der Kerl danach sofort wieder weg ist nur damit du es dann "hinter dich gebracht hättest". )
Aber laufen auf eurer Uni keine Studenten rum, absolut kein Interessanter dabei? Wo studierst du denn, ist das so ein 90% Frauenanteil Studiengang? Und studieren, 3 Jobs + restliche Freizeit mit weiteren Hobbys zuknallen, klingt für mich ungesund und danach, dass du versuchst dich auf Teufel komm raus abzulenken.
---------------------
Was du lernen musst ist, dass ein Mann dir nicht helfen kann zufriedener mit dir selbst zu werden. Dies kannst nur du selbst ändern. ( Und dafür brauchst du keinen Mann )
Ich weiß es ist schwierig, Weihnachtszeit, man hat Zeit sich Gedanken zu machen, die Familie kommt, überall Pärchen usw. .Ich kenne das selbst, ich setzte darauf neue Leute kennenzulernen und Gelegenheiten zu schaffen, dann wird Sie sicherlich mal auftauchen. ( Ich sage dir lieber nicht wieviele Körbe ich schon kassiert habe )
Aber weißt du was, es ist mir recht egal, wer mich nicht will der hat mich auch nicht verdient.
Gefällt mir